18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
22.09.2023 (pm/red) Für den 29. September ab 14 Uhr laden die DIE LINKE. Hessen und der Kreisverband Marburg-Biedenkopf zu einer Kundgebung auf den Marburger Marktplatz ein. Mit Jan Schalauske und Anna Hofmann als den Marburger …
22.09.2023 (pm/red) Die Denkmalagentur des Landkreises Marburg-Biedenkopf belegt beim Hessischen Demografie-Preis Platz 2. Axel Wintermeyer als Chef der Hessischen Staatskanzleiübergab die Auszeichnung. in Wiesbaden. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro soll der Jugendbauhütte zugute …
22.09.2023 (pm/red) Im letzten Jahr meldeten 20 Händler bei „Marburg bei eBay” neu an oder reaktivierten einen inaktiven eBay Shop. Mit dem lokalen Online-Marktplatz ist Marburg Teil der Initiative „eBay Deine Stadt”, Ein Vorteil der …
22.09.2023 (pm/red) Für langjähriges Engagement für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern hat die Stadt Marburg den Verein FrauenKunstGeschichte und die Intendantinnen Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß des Hessischen Landestheaters Marburg mit dem Marburger Gleichberechtigungspreis …
22.09.2023 (pm/red) 1848 war ein turbulentes Jahr der europäischen Geschichte: Die Rufe nach Grundrechten und demokratischer Teilhabe wurden lauter, hitzige Debatten und Barrikadenkämpfe gehörten auf zum Alltag. Der politische Status quo geriet endgültig ins Wanken. …
21.09.2023 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet am Freitag, 27. Oktober von 10 bis 12:30 Uhr, eine Führung durch die Welt der Natursteine und Baustoffproduktion im Steinbruch „Nickel“ in Ebsdorfergrund-Dreihausen an. Das Ferienangebot richtet sich an …
21.09.2023 (pm/red) Die Stadt Marburg fördert wieder Projekte, die einen Beitrag zum Klimaschutz sowie einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten, mit 50.000 Euro. Anträge können noch bis zum 15. Oktober eingereicht werden.
Marburger, die sich engagieren wollen, …
21.09.2023 (pm/red) Die Marburger Amnestygruppe empfiehlt eine Veranstaltung zum 50. Jahrestages des Militärputsches am 11.September 1973 in Chile. Sie findet am heutigen Donnerstag 21.September unter dem Motto „Nunca más – Nie wieder“ im Institut Cervantes …
21.09.2023 (pm/red) Die Bürgerliste Weiterdenken (WDMR) lädt ein für Samstag, den 23.09.2023 zwischen 10 und 16 Uhr, zu einer Ausstellung auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz. Im Zentrum der Veranstaltung steht der Umgang, mit Menschen, die eine mRNA-Injektion …
20.09.2023 (pm/red) Nach den Aktionen zum globalen Klimastreik in der vergangenen Woche folgt die Europäische Mobilitätswoche, die mit einem autofreien Tag am 22. September ihren Höhepunkt finden soll. Eine zentrale Frage dabei lautet, wie nachhaltige …
20.09.2023 (pm/red) Wie viele Ehemalige werden kommen, wenn die Kita Friedrich-Fröbel-Straße ihr 50-jähriges Bestehen feiert? Zu der Kindertagesstätte in Michelbach wird für Freitag, 22. September von 14.30 Uhr bis 18 Uhr, eingeladen.
20.09.2023 (pm/red) Zur öffentlichen Bürgersprechstunde lädt die Europaabgeordnete der LINKEN, Özlem Alev Demirel, für Donnerstag, 22. September ab 13 Uhr, auf den Gerhard-Jahn-Platz in Marburg ein.
Die Marburger Direktkandidatin Anna Hofmann will mit Demirel als Abgeordnete …
18.09.2023 (pm/red) Zwischen der malerischen Landschaft und den historischen Städten Hessens gibt es unzählige Möglichkeiten, für einen aktiven und gesundheitsbewussten Lebensstil. Ganz egal, ob Sie ein erfahrener Sportler oder ein Neueinsteiger sind, Hessen bietet viele …
18.09.2023 (pm/red) Zu einem zusätzlichen und besonderen Baumgeflüster lädt der Förderverein Kulturlandschaft Schwalm e.V. zusammen mit dem Schwalmgymnasium in Treysa ein. Strohballen als Sitzgelegenheiten wird es dabei nicht geben.
18.09.2023 (pm/red) Zum Stand der Planungen und Beteiligung der (widerspenstigen) Marburger Bürger/innen laden Magistrat und Stadtwerke Marburg laden für Mittwoch, 20. September, von 17 bis 20 Uhr zu einem öffentlichen Infoabend in das Technologie- und …
18.09.2023 (pm/red) Im Rahmen der Ausstellung „Brechungen“ von Clara Oppel im Palais Bellevue liest Stephan Krass am Dienstag, 26. September aus seinem aktuellen Buch „Radiozeiten“. Clara Oppel führt zur Finissage ihrer Ausstellung am Samstag, 30. …
16.09.2023 (pm/red) Das Thema Filmverbot im Kreistag Marburg-Biedenkopf erhält neue Aktualität, da in der kommenden Kreistagssitzung am 29. September zwei Anträge dazu auf der Tagesordnung stehen. Ein jetzt veröffentlichter Filmbericht aus der Sitzung des Kreistages …
16.09.2023 (pm/red) Im Wintersemester 2023/2024 können wieder Lehrveranstaltungen der Philipps-Universität von Gasthörern besucht werden. Infos zum aktuellen Programm und zum Anmeldeverfahren gibt es am Freitag, 29. September von 9:30 bis 11:00 Uhr, im neuen Seminargebäude …
16.09.2023 (pm/red) Die „Voll Power – Schultour“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist am 15. September vor Ort an der Martin-Luther-Schule in Marburg. Das BZgA-Angebot zur Alkoholprävention in Schulen richtet sich gezielt an Jugendliche …
16.09.2023 (pm/red) Die EU hat 2023 zum heißen Handelsjahr mit Lateinamerika erklärt und strebt den Abschluss des Handelsabkommens mit den Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay noch bis Ende dieses Jahres an. Ebenso wie CETA …
15.09.2023 (pm/red) Die Kultur-Initiative-Willingshausen präsentiert in der „Neustädter Sieben“ die Ausstellung „Grenzüberschreitungen“. Eröffnung ist am 16. September – 15 Uhr. Während vier Wochen gibt es jedem Sonntag um 15 Uhr eine Lesung im Rahmen der …
15.09.2023 (pm/red) Ein Marburger Team aus dem Forschungsverbund DRUID hat einen Schnelltest zur Diagnose der vernachlässigten Tropenkrankheit Leishmaniose entwickelt, den die spanische Firma Gold Standard Diagnostics demnächst zur Anwendung bei Hunden auf den Markt bringen …
15.09.2023 (pm/red) Pergolesis „Stabat mater“ gilt als eines der bedeutendsten geistlichen Werke der Musikgeschichte. Es ist eine ergreifende Mischung aus Oper und intensiver Frömmigkeit. Mit schlichten Mitteln spricht es unsere Empfindungen ganz direkt an, reißt …
15.09.2023 (pm/red) Da sich die Legalisierung von CBD in Europa rasch ausbreitet, boomt der Markt mit zahlreichen Großhandel Optionen für Cannabidiol-Produkte. Der Preis ist einer der wichtigsten Faktoren, die beim Kauf von Cannabidiol in großen …
14.09.2023 (pm/red) Mit dem Wollrasen aus Schafswolle bietet die Ökomodell-Region Marburg-Biedenkopf mit Schafhaltern ein zweites ungewöhnliches Wollprodukt an. Dieser Rasen bietet dabei viele Vorteile gegenüber dem normalen Rollrasenund ist ab sofort im Handel erhältlich.
13.09.2023 (pm/red) Hessen Kassel ist eine Region, die reich an Geschichte und Kultur ist. Diese hat im Laufe der Jahrhunderte nicht nur die Menschen, die dort leben, geprägt, sondern auch unsere vierbeinigen Freunde, die Hunde. …
14.09.2023 (pm/red) Das Kulturprojekt ARTmobil von Arbeit und Bildung e.V. und die Kultur-Initiative Willingshausen e.V. (KiWi) haben die farbenfrohen Filz-Werke vom Aktionstag „Kunstmeile Willingshausen“ vorgestellt. Sechs ARTmobil-Teilnehmerinnen mit ihren Ergebnissen des Filzwerkens am 1. Juli …
14.09.2023 (pm/red) Nach 20 Monaten wird die Förderung von Sonnenkraftwerken beendet und Bürger können keine Anträge mehr stellen, um Solaranlagen vom Kreis fördern zu lassen. Die Fördermittel seien ausgeschöpft, wird von der Kreisverwaltung mitgeteilt.