Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Offener Brief an den Bundesgesundheitsminister zur Situation der Krankenhäuser

Offener Brief an den Bundesgesundheitsminister zur Situation der Krankenhäuser

Marburg 9.8.2012 (pm/red) Nicht alleine an und mit den Unikliniken Gießen und Marburg gibt es Probleme. Eine Vielzahl von Kliniken wurden in den letzten Jahren privatisiert. Damit sind diese besonderen Gewinnerwartungen meist großer Krankenhauskonzerne unterworfen. …

Neue Wohnungen und ein Kommunikationszentrum im Studentendorf

Neue Wohnungen und ein Kommunikationszentrum im Studentendorf

Marburg 8.8.2012 (pm/red)  Im Beisein von Finanzminister Thomas Schäfer und dem Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Ingmar Jung, wurde heute im Marburger Studentendorf der Grundstein für das neue Max Kade-Zentrum gelegt. Mit diesem …

Ausstellung von Doris Bönsch im Landratsamt

Ausstellung von Doris Bönsch im Landratsamt

Marburg 8.8.2012 (pm/red)  Im Landratsamt eröffnete Erster Kreisbeigeordneter Karsten McGovern eine Ausstellung mit Bildern von Doris Bönsch. Gut 60 Besucherinnen und Besucher kamen zu ihrer Ausstellungseröffnung. Monika Würfel-Fries hatte in die Ausstellung eingeführt und dabei …

Impulse für die Zukunft des Botanischen Gartens

Impulse für die Zukunft des Botanischen Gartens

Marburg 8.8.2012 (yb) Die konkrete Zukunft des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen ist ungeklärt. Die Situation und mögliche Perspektiven sind Gegenstand eines externen Gutachtens, das der Bochumer Biologe Prof. Thomas Stützel im Auftrag des Unipräsidiums …

Die Marburger Linke sieht sich bestätigt: Auch Oberbürgermeister Vaupel will höhere Gewerbesteuer

Die Marburger Linke sieht sich bestätigt: Auch  Oberbürgermeister Vaupel will höhere Gewerbesteuer

Marburg 8.8.2012 (pm/red) Überraschend hab Oberbürgermeister Egon Vaupel in der Marburger Tagunszeitung angekündigt, über eine Erhöhung der Gewerbesteuer nachzudenken, stellt die Marburger Linke fest. Damit greife der Ob eine Idee der Fraktion der Marburger Linken …

Vom Einzelhandel und der dOCUMENTA 13

Vom Einzelhandel und der dOCUMENTA 13

Marburg 8.8.2012 (pm/red)  „Die Stimmungslage der meisten Kasseler Einzelhändler ist positiv“, zieht Christine Neumann, Expertin für den Einzelhandel bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel, eine documenta-Halbzeitbilanz. „Die großen Umsatzsprünge scheinen bisher jedoch ausgeblieben zu …

Über-60-Jährige mit mehr als verdoppelter Erwerbsquote

Über-60-Jährige mit mehr als verdoppelter Erwerbsquote

Marburg 8.8.2012 (pm/red) In den letzten 20 Jahren hat sich die Erwerbsquote der 60- bis 64-Jährigen mehr als verdoppelt, berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Während sie im Jahr 1991 noch bei 20,8 …

Hessischer Jazzpreis 2012 für Schlagzeuger Thomas Cremer

Hessischer Jazzpreis 2012 für Schlagzeuger Thomas Cremer

Marburg 8.8.2012 (pm/red) Auf Vorschlag einer unabhängigen Jury wird der 1948 in Marburg geborene Musiker Frankfurter Schlagzeuger Thomas Cremer mit dem Hessischen Jazzpreis 2012 ausgezeichnet. „Thomas Cremer gehört seit vielen Jahren zu den aktivsten und …

Fragwürdige Praktiken der Polizei bei der Demonstration am 4. August in Marburg

Fragwürdige Praktiken der Polizei bei der Demonstration am 4. August in Marburg

Marburg 7.8.2012 (yb) Der erste Augustsamstag in Marburg steht für einen klaren und denkwürdigen Tag für demokratische Praxis und Kultur und für aufrechtes Flaggezeigen Hunderter Menschen in der Stadt. Die starke Gegendemonstration zum ebenso provokativen …

Drei neue Bedienstete mit Leitungsaufgaben bei der Stadtverwaltung

Drei neue Bedienstete mit Leitungsaufgaben bei der Stadtverwaltung

Marburg 8.8.2012 (pm/red) Bei der Stadtverwaltung Marburg galt es gleich drei verantwortliche Positionen neu zu besetzen. Der Leiter des Fachdienstes Finanzservice und der Pressereferent waren in den Ruhestand gegangen; der Leiters des Rechtsservice hat sich …

Soziale Medien werden in politischer Bedeutung häufig überschätzt

Soziale Medien werden in politischer Bedeutung häufig überschätzt

Marburg 7.8.2012 (pm/red) Eine kürzlich erschienene Studie untersucht Zusammenhänge zwischen der Nutzung von Social Media und politischer Betätigung junger Menschen. Mit teils überraschenden Ergebnissen. Politikwissenschaftler der Helmut-Schmidt-Universität sind der Frage nachgegangen, warum sich junge Erwachsene …

Deutschlernen kommt vor dem Fachstudium

Deutschlernen kommt vor dem Fachstudium

Marburg 7.8.2012 (yb) Sommerzeit in Marburg ist in jedem Fall vorlesungsfreie Zeit. Für die meisten jedenfalls. Für manche jedoch nicht. So gibt es wieder zahlreiche Teilnehmende an einem zweimonatigem Intensvikurs für kommende ausländische Studierende, die …

Neue Empfehlungen von der Ständigen Impfkommission

Neue Empfehlungen von der Ständigen Impfkommission

Marburg 7.8.2012 (pm/red) Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Impfempfehlungen neu abgefasst und im Epidemiologischen Bulletin 30/2012 veröffentlicht. Neben Änderungen bei der Meningokokken- und der Mumps-Impfung hat die STIKO erstmals die Empfehlungen zu Nachholimpfungen bei …

Gebäudesanierung minimalinvasiv umsetzen

Gebäudesanierung minimalinvasiv umsetzen

Marburg 7.8.2012 (pm/red) Wenn Wohngebäude energetisch saniert werden müssen, ist dies heute mit langwierigen Baumaßnahmen verbunden. Forscher haben ein neues Modernisierungskonzept entwickelt, welches Montagezeiten verkürzt. Mit vorgefertigten, multifunktionalen Fensterelementen lassen sich künftig herkömmliche Renovierungsabläufe ersetzen. …

‚Hartli und Schorseli, Theo und Häns – Sinti-Kinder in Dreihausen‘ als Ausstellung in der Landsynagoge Roth

‚Hartli und Schorseli, Theo und Häns – Sinti-Kinder in Dreihausen‘ als Ausstellung in der Landsynagoge Roth

Marburg 7.8.2012 (pm/red) Zur Eröffnung einer ungewöhnlichen Ausstellung mit einem Einführungsvortrag von Mirko Meyerding von der Gesamtschule Ebsdorfer Grund wird für, Donnerstag, 16. August – 20 Uhr, in die Landsynagoge Roth eingeladen. Die Ausstellung wurde …

Aufruf an die Leserschaft von das Marburger zur Beteiligung am Fotowettbewerb dOCUMENTA 13 !

Aufruf an die Leserschaft von das Marburger zur Beteiligung am Fotowettbewerb dOCUMENTA 13 !

Marburg 6.8.2012 (red) Die dOCUMENTA 13 in Kassel ist voll im Gange und erfreut sich sehr großer Resonanz seitens vieler Besucher. Inzwischen sind weit über 400.000 Menschen aus der ganzen Welt dort gewesen. das Marburger. …

Ein Prototyp für Deutschlands erste Open Government Data Plattform

Ein Prototyp für Deutschlands erste Open Government Data Plattform

Berlin, Marburg 6.8.2012 (pm/red) Die Bundesregierung hat sich offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln zum Ziel gesetzt. Dies bekräftigte Bundesinnenminister Friedrich im Rahmen einer Veröffentlichung der Studie ‚Open Government Data Deutschland‘.
Den Empfehlungen der Studie folgend, soll das …

Vom Wettbewerb ‚Stadt der Zukunft 2050‘

Marburg 6.8.2012 (pm/red) In welcher Stadt sollen und wollen wir in Zukunft leben? Und wie stehen die Chancen für ressourcenschonendes und generationenübergreifendes Wohnen in einem urbanen und lebenswerten Umfeld? Studierende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und …

Kalte Schulter, lautstarker Protest und keine Chance für die jämmerliche NPD in Marburg

Kalte Schulter, lautstarker Protest und keine Chance für die jämmerliche NPD in Marburg

Marburg 4.8.2012 (yb) Ein beeindruckend oder erschreckend zahlreiches Polizeiaufgebot mit Zig Fahrzeugen und einer dreistelligen Zahl Uniformierter wurde auf dem Messeplatz Afföller in Marburg am heutigen Samstag aufgeboten und hatte die Aktionsfläche für die NDP …

Interkulturelles Miteinander beim Ramadanzelt 2012 in Marburg – eine Reportage in Bildern

Interkulturelles Miteinander beim Ramadanzelt 2012 in Marburg – eine Reportage in Bildern

Marburg 4.8.2012 (yb) Zur Eröffnung des mittlerweile vierten Marburger Ramadamzeltes auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz mitten in der Stadt kamen am Donnerstagabend wieder Hunderte Besucher zusammen. Umgeben von einigen Infoständen gab es reichlich Tische und Bänke für …

Politische Forderungen zum Rückkauf der Unikliniken Gießen und Marburg formieren sich

Politische Forderungen zum Rückkauf der Unikliniken Gießen und Marburg formieren sich

Marburg 4.8.2012 Pm/red) Bei den Auseinandersetzungen um die Zukunft des UKGM gibt es keine Sommerpause. Die Probleme bewegen weiter Menschen zu den gesundheitspolitische Montagsgebeten in die Elisabethkirche. Aktuell gibt es Beschlüsse und Verlautbarungen von Parteien …

Zur Zukunft des UKGM – Bettina Böttcher am 30. Juli 2012 in der Elisabethkirche in Marburg

Zur Zukunft des UKGM – Bettina Böttcher am 30. Juli 2012 in der Elisabethkirche in Marburg

Marburg 3.8.2012 (red) In der Marburger Tageszeitung gibt es nach Veröffentlichung von bedrückenden Zeugnissen aus dem Pflegebereich des Uniklinkums zahlreiche Leserbriefe. Darin werden die Beschwerden, Probleme und Aussagen der des /der anonym an die Öffentlichkeit …

Sommertags ein Regenstück zum Anhören

Sommertags ein Regenstück zum Anhören

Marburg 3.8.2012 (red) Wie kürzlich angekündigt, wird das Marburger. zukünftig zum Lesbaren und Betrachtbaren Angebote zum Hören anbieten. Dabei wird es wahrscheinlich bevorzugt um Interviews und Gespräche gehen, die per Zuhören nun einmal atmosphärischer und …

Neonazi der NPD prügelte auf freien Fotojournalisten ein

Neonazi der NPD prügelte auf freien Fotojournalisten ein

Frankfurt, Marburg 3.8.2012 (pm/red)  Wie erst jetzt bekannt wurde, hat ein Mitglied oder Anhänger der rechtsradikalen NPD bei der Kundgebung der Partei am 27. Juli in Frankfurt am Main einen freien Bildberichterstatter körperlich angegriffen. Der …

Vortrag für Existenzgründer am 16. August im TTZ Marburg

Marburg 3.8.2012 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt interessierte Existenzgründerinnen und -gründer und solche, die es werden möchten, zu einem kostenfreien Vortrag der Gründungsinitiative ein. Die Trainerin und Beraterin Monica Deters referiert zum Thema ‚Die Sehnsucht …

Meine erste dOCUMENTA (13) – Eindrücke von der Weltkunstausstellung in Kassel

Meine erste dOCUMENTA (13) – Eindrücke von der Weltkunstausstellung in Kassel

Marburg 3.8.2012 (red) Als weiteren Beitrag über die laufende dOCUMENTA 13 veröffentlicht das Marburger. einen Gastbeitrag. Renée Stulz ist Studierende der Medienwissenschaften an der Philipps-Universität. Sie arbeitet über den Sommer als Praktikantin bei Sternbald Intermedia, …

Stadt investiert für neuen Wohnraum in der Innenstadt

Stadt investiert für neuen Wohnraum in der Innenstadt

Marburg 3.8.2012 (pm/red) In der Uferstraße wird mit Hochdruck gearbeitet. Im vormaligen EAM-Gebäude, danach als KreisJobCenter genutzt, und im ‚Kilian‘ ist die Schaffung Wohnraum und damit die Umwandlung bisheriger gewerblich genutzter Immobilien im Gange. Seit …

Runder Tisch Integration präsentiert Ergebnisse

Runder Tisch Integration präsentiert Ergebnisse

Marburg 3.8.2012 (pm/red) Migrantinnen und Migranten sind schon längst Teil von Deutschland und auch hier in Marburg sind Menschen mit Migrationshintergrund aus über 80 verschiedene Nationen anzutreffen. Sie nehmen ebenso wie die deutsche Bevölkerung am …

Contact Us