Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

NPD-Provokation am 4. August in der Documentastadt Kassel?

Marburg 3.8.2012 (pm/red) Wie die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA), Kreisvereinigung Kassel, informiert, hat die NPD mit ihrer rassistischen ‚Deutschland-Tour‘ für Samstag, 4. August,  einen Auftritt in Kassel angemeldet. …

Gegenkundgebung zur NPD-Veranstaltung am Samstag am Messeplatz Afföller

Gegenkundgebung zur NPD-Veranstaltung am Samstag am Messeplatz Afföller

Marburg 3.8.2012 (pm/red) Wie inzwischen mitgeteilt wird, soll die angemeldete NPD Kundgebung am 4. August nicht am Bahnhofsvorplatz stattfinden, sondern ist am Messeplatz Afföller angemeldet. Die NPD hat sich dort für 11 Uhr angekündigt. Eine …

Drei Monate Arbeitskampf im Cinestar Metropolis – Ein Ende ist vorerst nicht in Sicht

Drei Monate Arbeitskampf im Cinestar Metropolis – Ein Ende ist vorerst nicht in Sicht

Frankfurt, Marburg 2.8.2012 (pm/red) Seit drei Monaten kämpfen die Beschäftigten des Frankfurter Großkinos Cinestar Metropolis für einen Tarifvertrag, berichtet die Gewerkschaft ver.di Immer wieder seit dem 28. April haben sie die Arbeit niedergelegt, zuletzt am …

Parteiaustritt des Marburger Piraten ohne Mandatsniederlegung

Parteiaustritt des Marburger Piraten ohne Mandatsniederlegung

Marburg 2.8.2012 (yb) Die Piratenpartei hat in Marburg bei der zurückliegenden Kommunalwahl ein Mandat errungen und Sascha Klee wurde ihr Stadtverordneter. Am 31. Juli 2012 hat Sascha Klee seinen Parteiaustritt erklärt. Jetzt gibt es Dissens …

Wem gehört die Stadt? – Heute Demonstration vor der E-Kirche

Wem gehört die Stadt? – Heute Demonstration vor der E-Kirche

Marburg 2.8.2012 (pm/red) Marburg wird umgestaltet – seit Jahren und in einem durchgreifenden Prozess. Der Abriss des Biegenecks und die Modernisierung der Ketzerbach zerstörten nicht nur das Stadtbild, sondern brachten den AnwohnerInnen auch saftige Mieterhöhungen, …

Nachwuchs in gemeinnützigen Organisationen macht sich rar

Marburg 2.8.2012 (pm/red) Vereine, Genossenschaften und Stiftungen in Deutschland haben Nachwuchsprobleme. In rund 60 Prozent der Vereine gibt es zu wenige Mitglieder und Engagierte zwischen 14 und 30 Jahren. 20 Prozent der Vereine haben überhaupt …

Vorstandsgehälter in DAX-Unternehmen steigen deutlich

Marburg 2.8.2012 (pm/red) Zum elften Mal präsentiert die DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz) ihre Studie zur Vergütung der Vorstände in DAX-Unternehmen. Aus der gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Controlling an der TU München durchgeführten Erhebung …

Unternehmer sehen in Energie- und Rohstoffpreise die größten Risiken 


Unternehmer sehen in Energie- und Rohstoffpreise die größten Risiken 


Marburg 1.8.2012 (pm/red) Die Energie- und Rohstoffpreise bewerten über die Hälfte der befragten Unternehmen aus Nordhessen und dem Altkreis Marburg als die größten Risiken für die wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden zwölf Monaten. Das hat …

Online-Befragung des Landkreises zum Thema Breitband-Internetversorgung

Online-Befragung des Landkreises zum Thema Breitband-Internetversorgung

Marburg 1.8.2012 (p/red) Einer der wichtigsten Bausteine für die Zukunft des Landkreises ist die Versorgung des Kreisgebiets mit schnellem Internet. Hierbei geht es auch darum, nicht von den großstädtischen Räumen abgehängt zu werden. Deshalb haben …

Aufruf zur Gegenveranstaltung zu einer NPD-Kundgebung am 1. Augustsamstag in Marburg

Aufruf zur Gegenveranstaltung zu einer NPD-Kundgebung am 1. Augustsamstag in Marburg

Marburg 31.7.2012 (pm/red) Wie die Marburger antifa gruppe 5 informiert, will die NPD im Rahmen ihrer ‚Deutschlandfahrt‘ auch in Marburg Halt machen. Die NPD tourt zurzeit mit einem LKW durch Deutschland, um Wahlkampf zu machen …

Mehr Arbeitslose im Juli 2012 bei nachlassender Konjunktur

Mehr Arbeitslose im Juli 2012 bei nachlassender Konjunktur

Marburg 1.8.2012 (pm/red) Im Juli 2012 waren 6 244 Menschen im Agenturbezirk Marburg arbeitslos gemeldet, mit die Marburger Arbeitsagentur mitteilt. Dies sind 404 weniger als im Juli 2011 (-6,1 Prozent). Im Vergleich zu Juni 2012 …

Vandalimus gegen Bäume und Bänke an der Mensa

Vandalimus gegen Bäume und Bänke an der Mensa

Marburg 31.7.2012 (pm/red) Ein trauriges Bild für Mitarbeiter und Gäste des Studentenwerks und für Passanten bot sich heute Morgen direkt vor der Mensa. Vier frisch gepflanzte Kastanien-Bäumen, die rund um den im April erst eingeweihten …

In einer Baulücke entsteht Marburgs größtes Denkmal als ein ‚Garten des Gedenkens‘

In einer Baulücke entsteht Marburgs größtes Denkmal als ein ‚Garten des Gedenkens‘

Marburg 31.7.2012 (yb) Gegenüber von Savignyhaus in der Universitätsstraße wird seit einigen Monaten gebaut und gestaltet. Wo derzeit noch zahlreiche Autofahrer achtlos passieren soll in bester Lage der Universitätsstadt etwas Besonderes geschaffen werden. Im Unterschied …

Bündnis bereitet Plakataktion zum UKGM vor

Bündnis bereitet Plakataktion zum UKGM vor

Marburg 30.7.2012 (yb) Die Zukunft der Universitätsklinken Gießen und Marburg (UKGM) ist ein dringendes ungelöstes Anliegen nicht alleine für die beinahe 10.000 dort beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die noch viel größere Zahl von Patienten. …

Erforschung früher Holocaustliteratur mit digitalen Techniken

Erforschung früher Holocaustliteratur mit digitalen Techniken

Marburg 30.7.2012 (pm/red) In einem fächerübergreifenden Forschungsprojekt der Universität Gießen und dem Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung in Marburg arbeiten Geisteswissenschaftler mit Informatikern am Aufbau einer Bibliothek zur deutsch- und polnisch-sprachigen Holocaust- und Lagerliteratur. Ein Großteil …

Schulkinder aus Region Fukushima besuchen Schloss in Biedenkopf

Schulkinder aus Region Fukushima besuchen Schloss in Biedenkopf

Marburg 30.7.2012 (pm/red) 18 Schulkinder aus der Region um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima sind mit erwachsenen Betreuern derzeit für über zwei Wochen zu Gast im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Am Samstagvormittag wurde für sie eine Führung durch …

Pfändungsschutzkonto darf nicht teurer sein – Urteil verbietet Zusatzverdienst für Banken auf Kosten von Schuldnern

Marburg 30.7.2012 (pm/red) Für ein Pfändungsschutzkonto darf die Bank keine Zusatzgebühr verlangen. Auf ein entsprechendes Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt vom 28. März 2012 weist die Humanistische Union Marburg hin. Der Bürgerrechtsorganisation waren Beschwerden bekanntgeworden, wonach …

High Noon am Sonntag mit Fehlalarm für Feuerwehr

High Noon am Sonntag mit Fehlalarm für Feuerwehr

Marburg 29.7.2012 (yb) Eine Alarmierung der Feuerwehr und das Ausrücken von vier Feuerwehrfahrzeugen mit Sondersignal zerschnitt in Cappel die sonntägliche Mittagsruhe. Die Fahrzeuge folgten der Alarmierung durch eine privat installierte Brandmeldeanlage aus einer Wohnung in …

Sommerblüten am Wegesrand

Sommerblüten am Wegesrand

Marburg 29.7.2012 (yb) Vom Sonntagsspaziergang mit Fotokamera zurück zeigt sich, dass es sehr lohnend war rechts und links des Weges Halt zu machen, um zahlreich und artenreich blühende Wildpflanzen zu fotografieren. Diese bunte Pracht übertrifft …

Bringt die Thalia-Filiale Verdrängungswettbewerb in den Marburger Buchhandel?

Bringt die Thalia-Filiale Verdrängungswettbewerb in den Marburger Buchhandel?

Marburg 29.7.2012 | —>überarbeitet und teilweise aktualisiert 27. 10.202  (yb) In der zurückliegenden Woche wurde eine Filiale von Deutschlands größter Buchhandelskette Thalia im Kaufhaus Ahrens eröffnet. Auf etwas mehr als 500 Quadratmetern gibt es jetzt …

dOCUMENTA 13 geht mit Besucherrekord in die zweite Halbzeit

dOCUMENTA 13 geht mit Besucherrekord in die zweite Halbzeit

Marburg 28.7.2011 (yb) Ein erstes Resümee der Leitung der dOCUMENTA 13 nach 50 Tagen, also der halben Zeit, ist ausgesprochen positiv ausgefallen. Dies gilt in quantitativer Hinsicht ebenso, wie hinsichtlich qualitativer Maßstäbe. Bisher haben rund …

Gestaltung des letzten Lebensabschnitts mit Würde – St.-Elisabeth-Hospiz zieht um in größere Räume

Gestaltung des letzten Lebensabschnitts mit Würde – St.-Elisabeth-Hospiz zieht um in größere Räume

Marburg 18.7.2012 (pm/red)  Um die Arbeit und die Pläne des St.-Elisabeth-Hospizes am Marburger Rotenberg kennenzulernen, hat der Erste Kreisbeigeordnete Karsten McGovern gemeinsam mit Ingo Werner vom Fachbereichs Gesundheit das Hospiz besucht. „Mich interessiert, was in …

Berufliche Weiterbildung im Fokus der Arbeitsagentur Marburg

Berufliche Weiterbildung im Fokus der Arbeitsagentur Marburg

Marburg 28.7.2012 (pm/red) Förderung der beruflichen Weiterbildung soll einen wichtigen Beitrag zur Deckung des Fachkräftebedarfs und zur Prävention vor langfristiger Arbeitslosigkeit leisten. Vor diesem Hintergrund lädt die Arbeitsagentur Marburg zu einer Bildungsmesse mit dem Schwerpunkt …

Fachkräfte in der Altenpflege sind gesucht – ein Besuch in der AWO-Altenpflegeschule Marburg

Fachkräfte in der Altenpflege sind gesucht – ein Besuch in der AWO-Altenpflegeschule Marburg

Marburg 27.7.2012 (yb) Dass die Nachfrage nach gut qualifiziertem Personal in der Altenpflege in der Marburger Region groß ist, wurde gleich vorweg mitgeteilt. Zudem zeige sich ein wachsender Bedarf wegen des demographischen Wandels oder konkret …

Hitzewarnstufe im Raum Marburg – Gefahren bei Temperaturen über 30 Grad Celsius gesundheitsbedrohlich

Hitzewarnstufe im Raum Marburg – Gefahren bei Temperaturen über 30 Grad Celsius gesundheitsbedrohlich

Marburg 26.7.2012 (red) In Folge  der Hitzewelle 2003 mit vielen Todesfällen älterer Menschen, wurde Hessen ein zweistufiges Hitzewarnsystem eingeführt. Die Hitzewarnung löst der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit dem Hessischen Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit …

Mitteilen worum es geht bei der Wissenschaft

Mitteilen worum es geht bei der Wissenschaft

Marburg 27.7.2012 (pm/red) Gutes zu tun, reicht oftmals alleine nicht. Wie können zum Beispiel Wissenschaftler ihre Themen und Ergebnisse in die Medien einbringen? Welche davon sind überhaupt für die Medien interessant und wie müssen sie …

Frauen in Hartz IV werden seltener sanktioniert als Männer

Marburg 27.7.2012 (pm/red) Zu den fragwürdigsten Mechanismen der Arbeitsagenturen gehören Sanktionen. Diese sind Ausdruck eines wachsenden ‚Workfare-Regimes‘, das sich an Stelle des Sozialstaats immer mehr ausbreitet. Als Instrument der Arbeitsverwaltung werden Kürzungen finanzieller Leistungen bevorzugt …

das Marburger. präsentiert Hörbares – ein Testangebot für Leser/innen

das Marburger. präsentiert Hörbares – ein Testangebot für Leser/innen

Marburg 26.7.2012 (red) Sommerzeit ist Ferienzeit und Reisezeit. Für die Redaktion von das Marburger. ist es außerdem eine Zeit um andere Projekte vorzubereiten. Dazu gehört es zu experimentieren. Es gibt die Überlegung zukünftig auch Audio-Dokumente …

Contact Us