Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Flächen im Alten Botanischen Garten für Uni-Kita

Flächen im Alten Botanischen Garten für Uni-Kita

Marburg 21.7.2012 (pm/red) Die Arbeiten zum Baubeginn für die neue Bibliothek der Philipps-Universität im Bereich der ehemaligen Frauenklinik samt angrenzenden Bereichen schreiten voran. Die in einem Gründerzeitgebäude in der Deutschhausstraße 15 untergebrachte Universitäts-Kindertagesstätte (Uni-Kita) wird …

Angeborenes Immunsystem von internationalem Wissenschaftlerteam erforscht

Angeborenes Immunsystem von internationalem Wissenschaftlerteam erforscht

Marburg 21.7.2012 wm/red) Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten umgeben uns. Dass wir trotzdem nicht krank werden, liegt an bestimmten zellulären Sensoren, wie den ‚Toll-like Rezeptoren‘ (TLR). Sie erkennen molekulare Muster von Erregern und leiten meist …

In Marburg lieben und in Eisenach leben

In Marburg lieben und in Eisenach leben

Marburg 21.7.2012 (pm/red) Jutta Peter und Eckhardt Brodt sind ein Ehepaar mit einer besonderen Liebesgeschichte, die sie jetzt bei einem Besuch in Marburg zum Besten gegeben haben. Jutta Peter war Dirigentin des Franz-Schubert-Chors in Eisenach, …

Altenhilfe St. Jakob präsentiert Musterzimmer – Wohngemeinschaften im Seniorenheim in Cölbe

Altenhilfe St. Jakob präsentiert Musterzimmer – Wohngemeinschaften im Seniorenheim in Cölbe

Marburg 20.7.2012 (yb) Alten- und Pflegeheime werden oftmals verknüpft mit gesichtlosen ‚Bettenburgen‘, in denen sich an langen Fluren mit vielen Türen ein uniformer Raum an den nächsten fügt. Deren Bewohner sind dann oft genug ‚Belegungen‘ …

Fehlentwicklungen im Krankenhaus durch falsche Anreize stoppen

Fehlentwicklungen im Krankenhaus durch falsche Anreize stoppen

Marburg 20.7.2012 (pm/red) Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Zukunft des UKGM ist eine aktuelle Verlautbarung der Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) zu wahrgenommenen Fehlentwicklungen im Bereich der Kliniken von …

Tarife steigen in 2012 jahresbezogen um durchschnittlich 2,7 Prozent

Tarife steigen in 2012 jahresbezogen um durchschnittlich 2,7 Prozent

Marburg 20.7.2012 (pm/red) Die Tarifabschlüsse im 1. Halbjahr 2012 liegen deutlich über denen des Vorjahres. In den meisten Branchen wurden für dieses Jahr Tarifsteigerungen von 3 bis 4 Prozent und mehr vereinbart. In der Metall- …

Neues Seniorenwohnheim in Cölbe steht vor der Vollendung

Neues Seniorenwohnheim in Cölbe steht vor der Vollendung

Marburg 19.7.2012 (yb) Die Zeiten der Bauarbeiter werden bald zuende gehen auf einer Großbaustelle in Cölbe. Für das Gebäude des neuen Seniorenzentrums in seinem ungewöhlich X-förmigen Grundriß ist die Außenhaut längst fertig gestaltet. Allmählich kommt die …

Beschäftigungsverhältnisse am UKGM unter Druck – oder „Das ist der Stoff aus dem man Albträume macht“

Beschäftigungsverhältnisse am UKGM unter Druck – oder „Das ist der Stoff aus dem man Albträume macht“

Marburg 18.7.2012 (yb) Das Sommersemester ist gelaufen und der Stadtraum von Marburg beginnt sich zu leeren, insbesondere von den Studierenden, die es zu Prüfungsvorbereitungen, Ferienjobs, ins Praktikum oder gar in die Ferne zieht. Die begonnene Ferienzeit …

Landrat Fischbach interveniert zum Windkraftstreit – Offener Brief als Appell zur Mäßigung

Landrat Fischbach interveniert zum Windkraftstreit – Offener Brief als Appell zur Mäßigung

Marburg 18.7.2012 (red) Während in Berlin Umweltminister Altmaier (CDU) und Wirtschaftsminister Rösler (FDP) Verzug bei der Energiewende als Regierungsziel der eigenen schwarz-gelben  Koalition beklagen und deren Umsetzbarkei in 10 Jahren in Frage stellen, stellen sich …

Von der intermedialen Zukunft des Buches

Von der intermedialen Zukunft des Buches

Marburg 18.7.2012 (pm/red) Max Kostopoulos, Design-Absolvent der Fachhochschule Mainz, hat mit seinem Projekt „eins und eins macht eins – drei intermediale Buchexperimente“ bei dem vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgeschriebenen Wettbewerb zum ‚Prinzip Buch‘ den …

Effizienzhaus Plus im Altbau als Wettbewerbsergebnisse prämiert

Effizienzhaus Plus im Altbau als Wettbewerbsergebnisse prämiert

Marburg 18.7.2012 (pm/red) Was wird mit der Energiewende? Diese Frage beschäftigt rund ein Jahr nach deren Verkündung seitens der Bundesregierung im mehr Menschen. Umweltminister Altmaier (CDU) und Wirtschaftsminister Rösler (FDP) übertreffen sich derzeit geradezu darin …

Hessisches Fernsehen sendet live aus Gemünden

Hessisches Fernsehen sendet live aus Gemünden

Marburg 18.7.2012 (pm/red) Sommerzeit ist Reisezeit. Auch für den Hessischen Rundfunk. Dessen Fernsehteam ist im Sommer gerne im Land unterwegs für Live-Sendungen. Am Mittwoch, 8. August, wird ab 19.30 Uhr die ‚Hessenschau‘ live vom Alten …

Plasmatechnologie als innovative Technologie zur Konservierung und Restaurierung von Kulturgütern

Plasmatechnologie als innovative Technologie zur Konservierung und Restaurierung von Kulturgütern

Marburg 18.7.2012 (pm/red) Alte Schriftstücke, Bilder berühmter Künstler, Holzskulpturen, Denkmäler – Kulturgüter sind ein wesentlicher Bestandteil, ein Teil des Gedächtnisses unserer Zivilisation. Sie zu erhalten ist eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung und stellt Restauratoren, Wissenschaftler und Techniker …

Kritik von Studierenden anlässlich Marburger Bewerbung als geistiges Kulturerbe bei der UNESCO

Kritik von Studierenden anlässlich Marburger Bewerbung als geistiges Kulturerbe bei der UNESCO

Marburg 18.7.2012 (pm/red) Den ‚Verein zur Förderung des studentischen Wohnens in Marburg‘ beschäftigt die Bewerbung der Stadt Marburg zur Eintragung in Weltkulturerbeliste der UNESCO. Eine Reihe kritischer Gedanken und Anmerkungen haben die Studierenden vorzutragen. das …

Millionenbescheid zum ‚Qualitätspakt Lehre‘ für die Philipps-Universität

Millionenbescheid zum ‚Qualitätspakt Lehre‘ für die Philipps-Universität

Marburg 17.7.2012 (pm/red) Der Förderbescheid über bewilligte Mittel in Höhe von 11,7 Millionen Euro liegt auf dem Tisch und macht es offiziell. Die Philipps-universität erhält einige Millionen zusätzlicher Finanzierung aus dem von Bund und Ländern …

Wie Menschen auf gleicher Wellenlänge kommunizieren

Wie Menschen auf gleicher Wellenlänge kommunizieren

Marburg 17.7.2012 (pm/red) Wie gelingt es Menschen in Gesprächen, sich wechselseitig so auszurichten, dass die Kommunikation weitgehend ohne Missverständnisse und Störungen gelingt? Laut den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Sonderforschungsbereichs 673 ‚Alignment in Communication‘ der Universität …

Diskriminiert und ausgegrenzt? – Studie zu Lebensgestaltung von jungen Männern mit Migrationshintergrund

Erfahrungen mit Diskriminierung und Sichtweisen von Männlichkeit – diese beiden Themen standen im Mittelpunkt einer Befragung männlicher Jugendlicher und junger Männer mit und ohne Migrationshintergrund in Niedersachsen. „Dabei mussten wir feststellen, dass Jugendliche mit Migrationshintergrund …

Lesungen zum Brüder-Grimm-Jahr in Marburg

Lesungen zum Brüder-Grimm-Jahr in Marburg

Marburg 17.7.2012 (pm/red) „Aber der Wolf fand sie alle und machte nicht langes Federlesen. Eins nach dem andern schluckte er in seinen Rachen.“ So beschreiben Jacob und Wilhelm Grimm im Märchen ‚Der Wolf und die …

Willkommen zur ‚Sommerakademie transparent‘ am Freitagnachmittag

Willkommen zur ‚Sommerakademie transparent‘ am Freitagnachmittag

Marburg 17.7.2012 (pm/red) Die 35. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst mit ihren über 300 kunstinteressierten TeilnehmerInnen in 23 mehrwöchigen Workshops in den Bereichen Malerei, Zeichnen, Bildhauerei, Drucktechniken, Tanz und Theater betätigen, lädt ein …

Bunter Basar, exotische Speisen und heiße Rhythmen beim Terra Tech Festival

Bunter Basar, exotische Speisen und heiße Rhythmen beim Terra Tech Festival

Marburg 17.7.2012 (pm/red) Nach einem Erfolg im letzten Jahr organisieren Terra Tech und die Waggonhalle in diesem Jahr wieder ein Festival. Am 4. August ab 15 Uhr soll sich das Gelände der Waggonhalle wieder mit …

Freier Eintritt in der ersten Ferienwoche im GrundBad war voller Erfolg

Freier Eintritt in der ersten Ferienwoche im GrundBad war voller Erfolg

Marburg 17.7.2012 (pm/red) 538 Erwachsene und 310 Kinder und Jugendliche kamen, um die Aktion ‚Freier Eintritt‘ im GrundBad in Ebsdorfergrunds Ortsteil Heskem-Mölln auszukosten. „In der ersten Stunde ließen wir über 70 Personen ins Bad, die …

Protest an Shell-Tankstellen – Umweltaktivisten von Greenpeace wollen Ölbohrungen in der Arktis verhindern

Protest an Shell-Tankstellen – Umweltaktivisten von Greenpeace wollen Ölbohrungen in der Arktis verhindern

Marburg 16.07.2012 (pm/red) Mit der Forderung „Shell – Raus aus der Arktis“ demonstrierten am Samstag Greenpeace-Aktivisten in Marburg vor einer Shell-Tankstelle gegen die in der Arktis stattfindenden Ölbohrungen des Ölkonzerns. Autofahrer wurden von den Aktivisten …

Arbeitsbedingungen in Diakonie unter Druck: Ausgliederungen, Leiharbeit und zersplitterte Tariflandschaft

Arbeitsbedingungen in Diakonie unter Druck: Ausgliederungen, Leiharbeit und zersplitterte Tariflandschaft

Marburg 16.7.2012 (pm/red) Sozialunternehmen der Diakonie haben in den vergangenen Jahren auf den gestiegenen Kosten- und Wettbewerbsdruck im Sozialbereich ähnlich reagiert wie ihre Wettbewerber. Um Lohnkosten zu reduzieren, sind bei Sozialeinrichtungen der evangelischen Kirche Ausgliederungen …

Piratenpartei in Hessen gründet Arbeitskreis ‚Asyl und Flucht‘

Piratenpartei in Hessen gründet Arbeitskreis ‚Asyl und Flucht‘

Marburg 16.7.2012 (pm/red) Auf dem Landesparteitag 2012 in Gernsheim positionierten sich die hessischen Piraten für eine pluralistische Gesellschaft. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt der Kulturen und Lebensmodelle zu schützen und ein deutliches Zeichen gegen …

Seminarangebot über Netze für die Stromversorgung der Zukunft

Seminarangebot über Netze für die Stromversorgung der Zukunft

Marburg 15.7.2012 (pm/red) Der Ausbau der Stromnetze stellt eine große Herausforderung bei der Umstellung und Sicherstellung der Energieversorgung dar. Im Fokus stehen neben den Übertragungsnetzen vor allem auch die Verteilnetze vor Ort. Bereits heute wird …

Rappelplappervolle Eröffnung von ‚Bilderfinden‘ im Kunstverein

Rappelplappervolle Eröffnung von ‚Bilderfinden‘ im Kunstverein

Marburg 14.7.2012 (yb) So viel Kunstschaffen wie in den Wochen der Marburger Sommerakademie ist selten in Marburg. So viele Gäste zur Ausstellungseröffnung wie in diesen Tagen hat es genauso selten. So begrüßte Gernhard Pätzold am Freitagabend …

Hessen schreibt Kürzung für Regionalverkehre um 20 Millionen nicht fort

Hessen schreibt Kürzung für Regionalverkehre um 20 Millionen nicht fort

Marburg 13.7.2012 (pm/red) Die Ankündigung aus dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, die im laufenden Jahr erfolgte Einsparung von hessenweit 20 Millionen Euro bei den Verkehrsverbünden nicht zu wiederholen, wird beim RMV begrüßt. …

Forschungsallianz zwischen Universitäten Gießen und Marburg gegründet

Forschungsallianz zwischen Universitäten Gießen und Marburg gegründet

Marburg 13.7.2012 (pm/red) Die nahe benachbarten Philipps-Universität Marburg (UMR) und Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) sind seit einigen Jahren durch das in Trägerschaft der Rhön Klinikum AG zum Problemfall gewordene Universitätsklinikum Gießen und Marburg miteinander verbunden. Nunmehr …

Contact Us