Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Piratenpartei in Hessen diskutiert Abschaffung von Verfassungsschutz

Piratenpartei in Hessen diskutiert Abschaffung von Verfassungsschutz

Marburg 6.7.2012 (pm/red) Die Piratenpartei Hessen fordert eine lückenlose Aufklärung des Versagens des Verfassungsschutzes bei den Ermittlungen gegen den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU). »Nicht erst der Fall der Zwickauer Zelle der NSU hat gezeigt, wie undemokratisch …

Überregionales Handeln im Kampf gegen multiresistente Erreger

Marburg 6.7.2012 (pm/red) Nach über einem Jahr der Vorbereitung ist im Frühjahr das überregionale Netzwerk zur Bekämpfung multiresistenter Erreger (MRE-Netz Mittelhessen) an den Start gegangen. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die Ärzte des Fachbereichs …

Zwei Jahre BIP als Beratungszentrum am Rudolphsplatz

Zwei Jahre BIP als Beratungszentrum am Rudolphsplatz

Marburg 5.7.2012 (yb) Seit mittlerweile zwei Jahren gibt es das Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt, kurz BIP, in Marburg. Kostenneutrale und trägerübergreifende Beratungen und Informationen zu vielen Aspekten rund um das ‚Alt werden‘ werden in dem …

Gelingende Inklusion von Kindern mit und ohne Körperbehinderungen

Gelingende Inklusion von Kindern mit und ohne Körperbehinderungen

Marburg 5.7.2012 (pm/red) Sieht so die Schule der Zukunft aus?Auch der gemeinsame Unterricht von Kindern mit und ohne Körperbehinderungen ist möglich. Dazu müssen die Schulen allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Welche das sind, erläutert eine Studie, …

Die Linke hält ‚Kommunalen Schutzschirm‘ für ein Täuschungsmanöver

Die Linke hält ‚Kommunalen Schutzschirm‘ für ein Täuschungsmanöver

Marburg 5.7.2012 (pm/red) Die hessische Landesregierung bietet vielen verschuldeten Kommunen an, unter einen sogenannten Schutzschirm zu schlüpfen. Betroffen sind auch Kommunen im Landkreis. Finanzminister Thomas Schäfer freut sich über das große Interesse seitens der Städte …

Informationen zum Arbeitsmarkt für Akademiker 2012

Informationen zum Arbeitsmarkt für Akademiker 2012

Marburg 5.7.2012 (pm/red) Die Agentur für Arbeit Marburg informiert über die Situation auf dem Arbeitsmarkt für Akademiker. Angesprochen sind alle Interessierten, vor allem Studierende und angehende Absolventen. Die Infoveranstaltung der Hochschulberatung Marburg im großen Sitzungssaal …

Zwei neuen LOEWE-Schwerpunkte zu Energiespeicherung und Vielfalt der Pilze

Zwei neuen LOEWE-Schwerpunkte zu Energiespeicherung und Vielfalt der Pilze

Marburg 5.7.2012 (pm/red) Die Philipps-Universität ist an zwei neuen LOEWE-Vorhaben beteiligt, deren Förderung vom LOEWE-Verwaltungsrat beschlossen wurde. Das Projekt ‚Integrative Pilzforschung‘ (IPF) soll die Vielfalt der Pilze wissenschaftlich erschließen. Im Schwerpunkt ‚Stoffspeicherung in Grenzschichten‘ (STORE-E) …

Infoveranstaltung Freiwilligendienste im In- und Ausland

Marburg 5.7.2012 (pm) Einen Info-Nachmittag zu Freiwilligendiensten veranstaltet die Agentur für Arbeit Marburg am Donnerstag, 19. Juli, von 16:00 – 18:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ), Afföllerstraße 25. An diesem Nachmittag berichtet Maren Böhm, Pädagogische Beraterin …

Documenta 13 zeigt und macht Arbeit(en) mit der Kunst

Documenta 13 zeigt und macht Arbeit(en) mit der Kunst

Kassel, Marburg 9.6.2012 (yb) Mit der heutigen Eröffnung der Documenta 13 wird Kassel für die kommenden 100 Tage wieder zu einer Global City. In die Stadt an der Fulda mit Weltkunstausstellung blicken jetzt Millionen und …

Ionen-Bombardement erbringt Förderung für Marburger Physikochemiker

Ionen-Bombardement erbringt Förderung für Marburger Physikochemiker

Marburg 4.7.2012 (wm/red) Physikochemiker der Philipps-Universität können sich über die Förderung ihrer Forschungsarbeit zum Transport von Ionen freuen. Die Arbeitsgruppe von Professor Karl-Michael Weitzel erhält knapp 400.000 Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, um den Ionentransport …

Windräder, Wohnungsbau und Stadtgestaltung im Marburger Stadtparlament

Windräder, Wohnungsbau und Stadtgestaltung im Marburger Stadtparlament

Eine Betrachtung von Hartwig Bambey
Marburg 1.7.2012 In der vergangenen Stadtverordnetenversammlung wurde lebhaft diskutiert. Bei den verhandelten Themen Windkraftnutzung, Wohnungsbau in der hochpreisigen Universitätsstadt und Stadtgestaltung ist das angezeigt, zugleich waren Eigentümlichkeiten unüberhörbar und provozieren vertiefende …

19. OpenEyes Filmfest bietet cineastische Pretiosen in traum(a)-Ambiente

19. OpenEyes Filmfest bietet cineastische Pretiosen in traum(a)-Ambiente

Marburg 4.7.2012 (pm/red) Das Marburger Kurzfilmfest OpenEyes im Café Trauma geht in diesem Jahr in in seine 19. Auflage. Vom 12. bis 15. Juli 2012  präsentiert OpenEyes wieder ein Programm aus regionalen, nationalen und internationalen …

Zur Krise der Welternährung

Zur Krise der Welternährung

Marburg 3.7.2012 (pm/red) Mit den Schlagworten ‚Tank oder Teller‘ – als Verkürzung zur Nutzung von landwirtschaftlichen Anbauflächen zur Nahrungsmittelherstellung oder dem anbau von Pflanzen als Energieträgern – findet sich umschrieben, was inzwischen zu einem deutlicxhen …

Biennale des Bewegten Bildes als B³ in Hessen

Marburg 3.7.2012 (pm/red) Die ‚eDIT‘ wird zu ‚B³ – die Biennale des Bewegten Bildes‘. Das haben die Träger des eDIT Filmmakers‘ Festivals – das Land Hessen, die Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR) und die Stadt …

Deutliche Mehrheit der Deutschen hält Politiker und Wirtschaftsvertreter für unglaubwürdig

Deutliche Mehrheit der Deutschen hält Politiker und Wirtschaftsvertreter für unglaubwürdig

Marburg 3.7.2012 (pm/red) In der Euro- und Verschuldungskrise sehnen sich die Bürger nach verlässlichen Informationen. Weder Politiker noch Journalisten und Unternehmen erklären die Krise aber so, dass es den Menschen weiterhilft. Dabei bleibt die mangelnde …

Präsentation Bewerbungsschrift der Stadt Marburg für die UNESCO-Welterbeliste

Präsentation Bewerbungsschrift der Stadt Marburg für die UNESCO-Welterbeliste

Marburg 3.7.2012 (pm/red) Es geht voran mit der Bewerbung der Stadt Marburg für die UNESCO-Welterbeliste unter dem Motto ‚Marburg – Universitätsstadt als kultureller Raum über 500 Jahre‘. Oberbürgermeister Egon Vaupel und die  Präsidentin der Philipps-Universität …

Vortrag zum Rechtsextremismus

Marburg 3.7.2012 (pm/red) Im Rahmen des Studium Generale referiert Prof. Benno Hafeneger über ‚Rechtsextreme Orientierung in der jungen Generation – Herausforderungen für Erziehung, Bildung und Jugendarbeit‘ am Mittwoch, 4. Juli 2012, ab 20.15 Uhr im …

‚Ladies Night at Paris Bar‘ in der Hofstatt zu 3TM

‚Ladies Night at Paris Bar‘ in der Hofstatt zu 3TM

Marburg 3.7.2012 (pm/red) Nach regem Zuspruch zur Ausstellung ‚Ladies Night at Paris Bar‘ des modernen Expressionisten Peter Robert Keil bei der Nacht der Kunst am 22. Juni öffnet die Keil ArtCollection Marburg am 7. Juli. …

Terminologie der Archivwissenschaft als Online-Lexikon

Terminologie der Archivwissenschaft als Online-Lexikon

Marburg 2.7.2012 (yb) Ob ‚Depositum‘, ‚Hybridakte‘ oder ‚Weglegesache‘ – bei der Arbeit in und mit Archiven und für das Wirken der Archivare braucht es eine Fachsprache. Eine solche Fachsprache mit entsprechenden Termini ist dann erst …

Bundesweiter Verbund zur Infektionsforschung wird aus Marburg koordiniert

Bundesweiter Verbund zur Infektionsforschung wird aus Marburg koordiniert

Marburg 2.7.2012 (pm/red) Wissenschaftler um den  Marburger Virologen Professor Stephan Becker erforschen im Rahmen des neu gegründeten ‚Deutschen Zentrums für Infektionsforschung‘ (DZIF) die Ausbreitung von Infektionskrankheiten. Mit der Gründung des DZIF am vergangenen Mittwoch hat …

Neuartiges optisches System von Marburger Physikern erzeugt

Neuartiges optisches System von Marburger Physikern erzeugt

Marburg 2.7.2012 (wm/red)  Physiker aus Marburg und den USA haben mittels Laserlicht ein neuartiges Halbleitersystem erforscht und dabei erstmals energetische Zustände erzeugt, die bisher nur aus der Atomphysik bekannt waren. Die Wissenschaftler um Professor Stephan …

Neuer Test hilft Abiturienten bei der Berufswahl

Neuer Test hilft Abiturienten bei der Berufswahl

Marburg 2.7.2012 (pm/red) Mit dem neuen ‚abi>> powertest‘ der Bundesagentur für Arbeit finden Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II heraus, welche Berufe zu ihren Interessen und Stärken passen – objektiv, einfach und kostenfrei. Jugendlichen bieten sich …

Kundgebung mit klaren Worten zum UKGM

Kundgebung mit klaren Worten zum UKGM

Marburg 1.7.2012 (yb) Mehrere Hundert Menschen kamen am letzten Junifreitag auf dem Marktplatz zur Kundgebung wegen des UKGM zusammen. „Privat macht krank – zurück zum Land!“ skandierten am Anfang zahlreiche Medizinstudierende in weißen Arztkitteln, nachdem …

Letzte Stadtverordnetensitzung vor der Sommerpause

Letzte Stadtverordnetensitzung vor der Sommerpause

Marburg 29.6.2012 – ab 16.45 Uhr (yb) Eine pralle Tagesordnung erwartet die Stadtverordneten zur letzten Sitzung vor der Sommerpause. Die Sitzung beginnt mit 45 Minuten Verspätung, da ab 16 Uhr auf dem Marktplatz eine Kundgebung …

RNV unterstützt Interesse von Südkreiskommunen zu Bahnhalten – Stundentakt für Marburg rückt in die Ferne

RNV unterstützt Interesse von Südkreiskommunen zu Bahnhalten – Stundentakt für Marburg rückt in die Ferne

Marburg 29.6.2012. (yb) Eine Minderheit von 7 Mitgliedskommunen der 21 insgesamt vertretenen Mitglieder konnte in Nieder-Weimar bei einer Verbandsversammlung des Regionalen Verkehrsverbundes Marburg-Biedenkopf (RNV) ihre Sichtweise und Interessenlage durchsetzen. Bei vier Gegenstimmen und drei Enthaltungen …

Menschenrechte in Kolumbien Thema im Weltladen

Marburg 29.6.2012 (pm/red) Schwere Menschenrechtsverletzungen gehören in Kolumbien nach wie vor zum Alltag. Liliana Uribe von der Menschenrechtsorganisation Corporación Jurídica Libertad (Juristische Vereinigung Freiheit) ist eine besonders engagierte Anwältin, die sich unermüdlich für die Opfer …

Rückkehrrecht für Beschäftigte UKGM bis zum Jahresende 2012

Rückkehrrecht für Beschäftigte UKGM bis zum Jahresende 2012

Marburg 29.6.2012 (pm/red) Der Hessische Landtag hat gestern einstimmig den Gesetzentwurf der SPD verabschiedet, der früheren Landesbediensteten am UKGM das Recht zur Rückkehr in den Landesdienst bis zum Jahresende 2012 offen hält. Angesichts der Übernahmepläne …

Erweitertes Angebot in neuen Räumlichkeiten – die Beratungsstelle des fib e.V. Marburg ist umgezogen

Erweitertes Angebot in neuen Räumlichkeiten – die Beratungsstelle des fib e.V. Marburg  ist umgezogen

Marburg 28.6.2012 (pm/red) Aufgrund eines erhöhten Bedarfs an räumlichen Kapazitäten sowie dem Anspruch eines unabhängigen Beratungsangebots hat die Beratungsstelle des Vereins zur Förderung der Integration Behinderter (fib) seit Mitte April dieses Jahres einen neuen Standort. …

Contact Us