Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Rieseninteresse am Projekt Stadthalle im Bürgerdiskurs

Rieseninteresse am Projekt Stadthalle im Bürgerdiskurs

Marburg 21.6.2012 (yb) Rappelvoll war der Stadtverordnetensitzungssaal am Mittwochabend zum Stadtforum mit dem Thema Modernisierung und Erweiterung der Stadthalle Marburg – dem Erwin-Piscator-Haus. Bisher alleine den Projektbeteiligten und Mandatsträgern vorliegende Informationen zu den Planungen, Kosten …

Trennungsrechung am UKGM gerät zunehmend in den Fokus

Marburg 21.6 2012 (pm/red) Dass die Veröffentlichung der Ergebnisse der Pilotstudie zur Erfüllung der Aufgaben von Ärzten in Forschung und Lehre beim UKGM dort keine Freude ausgelöst hat, kann nicht überraschen. Diese Pilotuntersuchung im Fachbereich …

Kein Verkauf der Landesanteile von Hessischer Heimstätte

Marburg 21.6.2012 (mm/red) Wie von Medien gemeldet wird, werden die Verkaufspläne der Hessischen Landesregierung  bezüglich der Hessischen Heimstätte nicht weiter verfolgt. Das Land Hessen als Mehrheitsgesellschafter mit 54 Prozent der Anteile an der größten hessischen …

Als Marburger Verbindungsstudenten 15 Arbeiter in Mechterstädt massakrierten

Als Marburger Verbindungsstudenten 15 Arbeiter in Mechterstädt massakrierten

Marburg 21.6.2012 (pm/red) Die Marburger Geschichte ist nun wirklich nicht frei von dunklen Flecken. Die der Verbindungen in Marburg ist es noch viel weniger, wenn auch oftmals versucht wird, eine saubere, demokratische Vergangenheit zu konstruieren. …

Theatersommer Marburg bringt Open Air-Hörspieltage

Theatersommer Marburg bringt Open Air-Hörspieltage

Marburg 21.6.2012 (pm/red) Bei den Open Air-Hörspieltagen ‚World of Ohrkraft‘ verwandelt sich der Innenhof des Historischen Schwanhofs ab dem 22. Juni in eine Arena für preisgekrönte Hörspiele. Klangteppiche legen sich über Pflastersteine, akustische Textlandschaften wachsen …

Gerling-Sternwarte präsentiert Teleskop zur Nacht der Kunst

Gerling-Sternwarte präsentiert Teleskop zur Nacht der Kunst

Marburg 21.6.2012 (pm/red) Am Fachbereich Physik wird mit Nachdruck daran gearbeitet um zur Nacht der Kunst in Marburg am Freitagabend von 18 bis 24 Uhr Besucher an einem historischen Moment teilhaben zu lassen.
Erstmals seit langer …

300 Jahre Gartenbaukunst im Haus der Romantik

300 Jahre Gartenbaukunst im Haus der Romantik

Marburg 21.6.2012 (yb) Das Thema Garten ist landauf landab angesagt. Dem Thema Gartenbaukunst widmet sich eine Ausstellung im Marburger Haus der Romantik, die bis zum 28. Oktober gezeigt wird. Unter dem Titel ‚Orte der Sehnsucht …

Defizite für Forschung und Lehre am Uniklinikum Marburg – kommen Korrekturen in Millionenhöhe bei der Abrechnung?

Defizite für Forschung und Lehre am Uniklinikum Marburg – kommen Korrekturen in Millionenhöhe bei der Abrechnung?

Marburg 20.6.2012 (pm/red) Im Moment sind es lediglich Ergebnisse einer Pilotstudie. Deren Ergebnisse belegen jedoch eindeutig eine Vernachlässigung von Aufgaben in Forschung und Lehre bei Ärzten am Uniklinkum Marburg. Die Pilotuntersuchung im Fachbereich Medizin der …

Kunst aus Jaffa von Handala Marburg

Kunst aus Jaffa von Handala Marburg

Marburg 20.6.2012 (pm/red) Die studentische Initiative Palästinas ‚Handala Marburg‘ lädt vom 20. bis 26. Juni zur Ausstellung ‚Kunst aus Jaffa‘ und Veranstaltungen in die Evangelische Studentengemeinde in der Rudolf-Bultmann-Straße 4.  Um 20 Uhr am Mittwochabend …

Veranstaltung über Aktie Patient und dem Kurs von Rhön-Uniklinikum

Marburg 20.6.2012 (pm/red) Die Initiative Notruf 113 lädt zum Vortrag und Diskussion mit dem Chirurgen, Kolumnisten und Buchautor Dr. Bernd Hontschik, Frankfurt, über Probleme und Zukunft des UKGM ein. Am Mittwoch, 20. Juni – 19.30 …

Synagogengespräch in Roth zum Buch Judenverfolgung und –vernichtung in Rauischholzhausen

Synagogengespräch in Roth zum Buch Judenverfolgung und –vernichtung in Rauischholzhausen

Marburg 3.6.2012 (pm/red) Annamaria Junges Ansatz ist die Frage nach den Leerstellen – ’niemand mehr da‘. Durch eine systematische und akribische Auswertung aller verfügbaren Quellen, wozu amtliche Dokumente verschiedenster Archive gehören, insbesondere aber die Berichte …

Kommunen im Landkreis Marburg-Biedenkopf zeigen großes Gefälle bei Verschuldung

Kommunen im Landkreis Marburg-Biedenkopf zeigen großes Gefälle bei Verschuldung

Marburg 20.6.2012 (yb) Eine Betrachtung der aktuellen Schuldenstatistik der Städte und Gemeinden im Landkreis (ohne Stadt Marburg) zeigt ein großes Gefälle zwischen der Kommune mit den meisten Verbindlichkeiten und der Gemeinde mit dem niedrigsten Schuldenstand. …

Klimaschutz und Energiewende sind längst in der Schule angekommen

Klimaschutz und Energiewende sind längst in der Schule angekommen

Marburg 19.6.2012 (yb) Auch wenn es um Maßnahmen zum globalen Klimaschutz nicht gut bestellt ist und die Energiewende in Deutschland derzeit vor sich hin dümpelt, gibt es zunehmend Akteure, die sich Thema und Anliegen zuwenden. …

Drei Preisträger aus Marburg beim Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen

Drei Preisträger aus Marburg beim Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen

Marburg 19.6.2012 (pm/red) Marie-Luise Gürtler, Pauline Petereit und Myriam Rose Schäfer gehören zu den 25 Gewinnerinnen und Gewinnern des 29. Schreibwettbewerbs ‚Junges Literaturforum‘, die aus Hessen und Thüringen in Erfurt ausgezeichnet worden sind.  Eine Jury …

Otto-Ubbelohde-Preis 2012 an Eheleute Konrad, Wolfgang Korn und die Trachten- und Volkstanzgruppe Großseelheim

Otto-Ubbelohde-Preis 2012 an Eheleute Konrad, Wolfgang Korn und die Trachten- und Volkstanzgruppe Großseelheim

Marburg 19.6.2012 (pm/red) Im Schloss in Biedenkopf wurde der Otto-Ubbelohde-Preis, unterlegt mit einem Vortrag von Rosemarie Wolny über das Leben und Wirken des Malers Karl Lenz (1898-1948) aus Erdhausen, verliehen. Unter dem Titel ‚Kulturerhalt im …

Aus für den Marktfrühschoppen – Gestattung auf dem Marktplatz verweigert

Aus für den Marktfrühschoppen – Gestattung auf dem Marktplatz verweigert

Marburg 19.6.2012 (pm/red) „Der Marktfrühschoppen wird in diesem Jahr nicht auf dem Marktplatz vor dem Rathaus stattfinden“, so der erste Satz der Pressemitteilung der Stadt Marburg von gestrigen Tag, der geeignet ist Spekulationen anzustellen. Wenn …

42. Rother Synagogengespräch: Aufspüren von Leerstellen – Judenverfolgung und -vernichtung in Rauischholzhausen

42. Rother Synagogengespräch: Aufspüren von Leerstellen – Judenverfolgung und -vernichtung in Rauischholzhausen

Marburg 19.6.2012 (pm/red) Annamaria Junges Ansatz ist die Frage nach den Leerstellen – „niemand mehr da“. Durch eine systematische und akribische Auswertung aller verfügbaren Quellen, wozu amtliche Dokumente verschiedenster Archive gehören, insbesondere aber die Berichte …

Marburger Material-, Sozialwissenschaftler, Psychologen, Chemiker und Pharmazeuten in Endrunde im ‚LOEWE‘-Exzellenzwettbewerb

Marburger Material-, Sozialwissenschaftler, Psychologen, Chemiker und Pharmazeuten in Endrunde im ‚LOEWE‘-Exzellenzwettbewerb

Marburg 19.6.2012 (pm/red) Erfolg für Marburger Forscher gerät in Sicht. Drei Wissenschaftlergruppen der Philipps-Universität sind in der jüngsten Förderstaffel der hessischen Landesexzellenzinitiative ‚LOEWE‘ zur Einreichung eines Vollantrages aufgefordert worden. Damit können alle eingereichten Bewerbungen der …

Tennisgrößen bei Charity-Turnier zu Gunsten der Frühchenförderung

Tennisgrößen bei Charity-Turnier zu Gunsten der Frühchenförderung

Marburg 19.6.2012 (pm/red) Am Sonntag, 8. Juli, findet auf der Anlage des Tennisvereins Marburg, Willy-Mock-Straße 10, das Charity-Tennisturnier ‚Doctors go Tennis‘ zur Unterstützung des Marburger Fördervereins für Frühgeborene sowie ein Kinderfest für ehemalige Frühchen statt. …

Orientierung zur frühen Berufsorientierung für Schüler/innen ab 8. Klasse

Orientierung zur frühen Berufsorientierung für Schüler/innen ab 8. Klasse

Marburg 19.6.2012 (pm/red) Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Marburg bieten eine Informationsveranstaltung für Mütter und Väter an, in der es um die frühzeitige Berufsorientierung ihrer Töchter und …

Info-Veranstaltung nach dem Studium ins Ausland – Bewerbungen, Arbeitsmarkt und Stellensuche

Info-Veranstaltung nach dem Studium ins Ausland – Bewerbungen, Arbeitsmarkt und Stellensuche

Marburg 19.6.2012 (pm/red) Die Hochschulberatung der Agentur für Arbeit Marburg bietet am Dienstag, 26. Juni, eine Info-Veranstaltung   zum Thema ‚Nach dem Studium ins Ausland – Bewerbungen, Arbeitsmarkt und Stellensuche‘ . Das Info-Angebot im großen Sitzungssaal, …

Sommerferien vor der Tür – eine gute Zeit für`s Berufsinformationszentrum (BiZ)

Sommerferien vor der Tür – eine gute Zeit für`s Berufsinformationszentrum (BiZ)

Marburg 19.6.2012 (pm/red) In den Schulferien ist das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Marburger Arbeitsagentur durchgehend geöffnet. Es ist für alle da, die sich über Ausbildung, Arbeit und Beruf informieren wollen. Speziell die Schulabgänger/innen des nächsten Jahres …

Energieversorgung und Energieeffizienz als Zukunftsaufgaben für nordhessische Wirtschaft

Energieversorgung und Energieeffizienz als Zukunftsaufgaben für nordhessische Wirtschaft

Marburg 19.6.2012 (pm/red)  „Die Versorgung mit Energie und Rohstoffen und ihr effizienter Einsatz sind ein großes Thema für den Standort Deutschland“, sagten IHK-Präsident Martin Viessmann und Handwerkskammer-Präsident Heinrich Gringel bei ihrem traditionellen gemeinsamen Jahresempfang in …

Marktfrühschoppen weiter in der Kontroverse

Marktfrühschoppen weiter in der Kontroverse

Marburg 18.6.2012 (pm/red) Der Marktfrühschoppen am 1. Juli in Marburg sorgt weiter für Auseinandersetzungen. Nachdem bereits die Zeichen auf Absage der Veranstaltung gestellt waren, hat der Marktfrühschoppenverein in der vergangenen Woche den Beschluss gefasst, die …

Arbeitswelt von morgen bei Kongressmesse ‚NOWA Job‘ mit Gastredner Wolfgang Gutberlet

Marburg 18.6.2012 (pm/red)  Die Arbeitswelt von morgen wird im Mittelpunkt der 5. Kongressmesse ‚NOWA Job‘ am Donnerstag, 28. Juni, im Cineplex-Kino Marburg stehen. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf veranstaltet mit der Stabsstelle Wirtschaftsförderung erneut diese Kongressmesse. An …

VBIO vergibt Karl-von-Frisch-Preise an die besten Biologie-Abiturientinnen und Abiturienten in Hessen

VBIO vergibt Karl-von-Frisch-Preise an die besten Biologie-Abiturientinnen und Abiturienten in Hessen

Marburg 18.6.2012 (pm/red) Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e. V.) zeichnet in diesem Jahr 45 hessische Abiturientinnen und Abiturienten mit dem Karl-von-Frisch-Preis aus. Der Preis wird kompetitiv nur an die hessenweit besten Abiturientinnen …

Vom Kostendruck am UKGM im Angesicht der Konzernfusion

Vom Kostendruck am UKGM im Angesicht der Konzernfusion

Marburg 17.6.2012 (pm/red) Das Ringen um die Zukunft der Unkiliniken Gießen und Marburg (UKGM) geht weiter. So findet in der kommenden Woche vom Betriebsrat eine Informationsveranstaltung statt. Am 29. Juni veranstalten die Grünen in Gießen eine …

Angespannte Lage für deutsche Krankenhäuser – Rating Report sieht mehr Kliniken von Insolvenz bedroht

Angespannte Lage für deutsche Krankenhäuser – Rating Report sieht mehr Kliniken von Insolvenz bedroht

Marburg 17.6.2012 (pm/red) Die wirtschaftliche Situation der deutschen Krankenhäuser habe sich seit 2010 verschlechtert. Inzwischen könnte für 15 Prozent der Kliniken eine erhöhte Insolvenzgefahr bestehen, berichtet das wirtschaftsnahe Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI). Langfristig könnten …

Contact Us