Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Märchen- und Geschichtswanderung auf den Spuren der Hugenotten in Wiesenfeld

Märchen- und Geschichtswanderung auf den Spuren der Hugenotten in Wiesenfeld

Marburg 10.6.2012 (pm/red) Für Samstag, 23. Juni, laden der Burgwald-Touristservice und das Deutsche Wanderinstitut zu einer besonderen Märchen- und Geschichtenwanderung zum Thema ‚Hugenottische Märchen und Fluchtwege‘ ein. Treffunkt ist um 14 Uhr vor der Stiftskirche …

Jahresstipendium in den USA für Schüler und junge Berufstätige

Marburg 10.6.2012 (pm/red) Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) des Bundestags bietet ein Stipendium für ein Jahr in den USA – dort leben, studieren und arbeiten als spannende Kombination. Seit 30 Jahren gibt das von Deutschem Bundestag …

Fahrrad- und Skater-Demonstration durch die Innnenstadt

Fahrrad- und Skater-Demonstration durch die Innnenstadt

Marburg 10.6.2012 (pm/red) Im Vorfeld des Marburger Bildungsfestes am Lahnufer wird es eine zweite Marburger Fahrrad- und Skate-Demonstration am Donnerstag, 14. Juni, geben. AStA Marburg und die Initiativen ‚RADikate‘ und ‚radlos‘ tragen die Demonstration mit …

Vortrag und Diskussion Rechtsextremismus im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Marburg 10.6.2012 (pm/red) Zum Vortrag und Diskussion mit Prof. Benno Hafeneger und Dr. Reiner Becker lädt der Kreisverband Der Grünen für Dienstag, 12. Juni, ein. Im Zusammenhang mit den bekannt gewordenen Morden durch Rechtsextreme hat …

Europameisterschaft 2012: 658 Millionen Euro Marktwert machen Spanien zum Titelfavoriten

Europameisterschaft 2012: 658 Millionen Euro Marktwert machen Spanien zum Titelfavoriten

Marburg 9.6.2012 (pm/red) Wissenschaftler des DIW Berlin und der FU Berlin machen eine Prognose zum Ausgang der Fußball-Europameisterschaft. Aus ökonomischer Sicht habe Spanien die größte Wahrscheinlichkeit, die Fußball-Europameisterschaft 2012 zu gewinnen. Denn die spanische Mannschaft …

IHK-Veranstaltung zur Rohstoffsicherung im Chemikum

IHK-Veranstaltung zur Rohstoffsicherung im Chemikum

Marburg 9.6.2012 (pm/red) Um Versorgungsstrategien dreht sich der erste Rohstoffdialog am Mittwoch, 20. Juni, von 15 bis 18 Uhr im Chemikum Marburg in der Bahnhofstraße 7. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel organisiert die kostenlose …

Forschungsgruppe von Leibnizpreisträger Prof. Lill berichtet zur Abwehr von Gen-Schäden in Zellen

Forschungsgruppe von Leibnizpreisträger Prof. Lill  berichtet zur Abwehr von Gen-Schäden in Zellen

Marburg 9.8.2012 (wm/red) Ein Adapter zwischen Werkbank und Endmontage: Das Protein MMS19 trägt dazu bei, Eisen-Schwefel-Zentren in Proteine einzubauen, die für die Vervielfältigung und Reparatur der Erbsubstanz DNA erforderlich sind. Das berichten Marburger und US-amerikanische …

Windkraft und die Marburger Grünen

Windkraft und die Marburger Grünen

Marburg 7.6.2012 (yb) Windkraft ist bei der Partei Bündnis 90 / Die Grünen kein neues Thema und Anliegen. Auch nicht bei den Marburger Grünen, die zu einer Mitgliederversammlung des Stadtverbandes mit diesem Thema eingeladen hatten. …

Grüne befürworten Teilbarkeit der Dezernentinnenstelle

Grüne befürworten Teilbarkeit der Dezernentinnenstelle

Marburg 8.6.2012 (yb) Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Stadtverbands der Marburger Grünen kam das Ansinnen zur Schaffung der Voraussetzungen für eine Teilzeitbesetzung von Stellen politischer Wahlbeamten zur Sprache. Die hauptamtliche Marburger Stadträtin Kerstin Weinbach möchte aus …

Marburg in Zukunft klimafreundlicher

Marburg in Zukunft klimafreundlicher

Marburg 7.6.2012 (pm/red) Greenpeace will in einem interaktiven Projekt Ideen zum Klimaschutz in Marburg sammeln. Wie das klimafreundliche Marburg der Zukunft aussieht, soll gemeinsam mit Bürgern szusammen getragen werden. Die Ergebnisse werden in einer interaktiven …

40 Schreibende zum LiteraturPARKours am 24. Juni im Alten Botanischen Garten

40 Schreibende zum LiteraturPARKours am 24. Juni im Alten Botanischen Garten

Marburg 7.6.2012 (pm/red)  Am Sonntag, 24. Juni, gibt es diesmal im Alten Botanischen Garten den LiteratourPARKours 2012. In zwei Lesepavillons werden zwischen 10.30 Uhr und 17 Uhr Lesungen von Mitgliedern der Literaturvereine und von freien …

Die Marburger Linke geht baden – im Hallenbad Wehrda

Marburg 7.6.2012 (pm/red) Um ein Zeichen für eine Verlängerung öffentlicher Besuchszeiten zu setzen, geht die Fraktion Marburger Linke am Samstag, 9. Juni, um 10.30 im Hallenbad kollektiv Wehrda baden. Im März hatte die Fraktion einen …

Wehrdaer Geschichtsverein auf Grimmtour unterwegs im Marburger Märchenland

Wehrdaer Geschichtsverein auf Grimmtour unterwegs im Marburger Märchenland

Marburg 7.6.2012 (pm/red) 30 Teilnehmer waren zusammen gekommen zum Vortrag und der Busfahrt ‚Mit Otto Ubbelohde durchs Marburger Märchenland‘. Eingeladen hatte der Geschichts- und Kulturverein Wehrda anlässlich des Grimm-Jahres und des 90. Todestages des bekannten …

Kreistier- und Agrarschau am 16. Juni in Kirchhain als Schaufenster der Landwirtschaft

Kreistier- und Agrarschau am 16. Juni in Kirchhain als Schaufenster der Landwirtschaft

Marburg 7.6.2012 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Kirchhain sowie die heimischen Zuchtverbände richten die diesjährige Kreistier- und Agrarschau am Samstag, dem 16. Juni von 10 Uhr bis 14 Uhr auf dem Prämienmarktgelände hinter …

Informationsveranstaltung zu Genossenschaften und Erneuerbare Energien

Informationsveranstaltung zu Genossenschaften und Erneuerbare Energien

Marburg 6.6.2012 (pm/red) Das Marburger Institut für Genossenschaftswesen (ifG Marburg) am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften lädt zu der Veranstaltung ‚Erneuerbare Energien und Genossenschaften – Chancen und Potenziale für eine regenerative und bürgernahe Energieversorgung‘ ein. Am Freitagnachmittag, 15. …

Workshop ‚Die Medien der Bildung. Aktuelle Tendenzen der Bildungspolitik‘

Workshop ‚Die Medien der Bildung. Aktuelle Tendenzen der Bildungspolitik‘

Marburg 6.6.2012 (pm/red) Das Zentrum für Lehrerbildung bietet zusammen mit dem Portal Ideengeschichte der Philipps-Universitität am Mittwoch, 13. Juni 2012 von 14.00 bis 18.00 Uhr, in der Wilhelm-Röpke-Straße 6 G, Raum 00 0039, einen workshop …

Von David, seinem Großvater und der schlimmen Zeit

Marburg 5.6.2012 (pm/red) Am 16. Juni 2012 liest die Autorin Susanna Maibaum Ausschnitte aus ihrem Buch ‚David, sein Großvater und die schlimme Zeit‘ in der Landsynagoge Roth. Beginn ist 15 Uhr. Unter dem Motto ‚Wenn …

Stummer Fahrgastbeirat Marburg Stadt und Landkreis – Eine Betrachtung

Stummer Fahrgastbeirat Marburg Stadt und Landkreis – Eine Betrachtung

von Hartwig Bambey
Marburg 5.6.2012 – Bereits am 2. Mai 2012 haben sich die 22 Mitglieder des neuen Fahrgastbeirates getroffen und neu konstituiert. Die Amtszeit des vorherigen Fahrgastbeirates war nach fünf Jahren abgelaufen. Die beiden bisherigen …

Präsentation von Studien für eine Tunnellösung zur Stadtautobahn in Marburg

Präsentation von Studien für eine Tunnellösung zur Stadtautobahn in Marburg

Marburg 5.6.2012 (pm/red) Die drei Arbeitsgruppen der Lokalen Agenda 21 nachhaltige Stadtentwicklung, Ökologie und Verkehr laden für Dienstag, 12. Juni, zu einer interessanten Veranstaltung ein. Dabei geht es um die Stadtautobahn in Marburg, genauer um …

Verkauf von Eon-Mitte – Chance zur Regionalisierung der Energieversorung?

Verkauf von Eon-Mitte – Chance zur Regionalisierung der Energieversorung?

Marburg 5.6.2012 (yb) Die Eon macht Schlagzeilen, jetzt in der Region. Die Energiewende hat dem Konzern zugesetzt. So wurde in 2011 erstmals ein Verlust in Höhe von rund 2,2 Milliarden Euro eingefahren. Wie vor einigen …

Mitgliederversammlung der Grünen zur Windkraftnutzung in Marburg

Marburg 5.6.2012 (pm/red) Für Mittwoch, 6. Juni – 20.00 Uhr, lädt der Stadtverband Marburg von
Bündnis 90 / Die Grünen in die Kreisgeschäftsstelle, Frankfurter Straße 46, zu einer Mitgliederversammlung ein. Schwerpunktthema soll der aktuelle Stand zur …

Frauenbiografien aus Marburg neu aufgelegt

Frauenbiografien aus Marburg neu aufgelegt

Marburg 5.6.2012 (pm/red) Viele für die Stadtgeschichte prägende Marburger Frauen sind in der Geschichtsschreibung vergessen oder ausgespart worden. Wer kennt schon die Gräfin Louise Bose, die 1883 der Universität eine erhebliche Summe vermachte, die heute …

Geschichte des Bergbaureviers rund um Wetzlar auf Hessentag

Marburg 3.6.2012 (pm/red) Die jahrtausendealte Tradition der Eisenverhüttung im Raum Wetzlar steht im Blickpunkt der Ausstellung der hessenArchäologie auf dem Hessentag. Blockbergungen originaler Öfen, eine Tafelausstellung, Rekonstruktionen von Öfen bis hin zum Nachbau und Betrieb …

Radtour zur Elisabethkirche und Gottesdienst zum UKGM

Radtour zur Elisabethkirche und Gottesdienst zum UKGM

Marburg 3.6.2012 (pm/red) Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um das Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) lädt die Evangelische Kirche am Samstag, 9. Juni, zum Nachdenken über gegenwärtige Herausforderungen im Gesundheitswesen ein. Unter dem biblischen Motto ‚Einer …

Marburger SPD fordert gymnasiale Oberstufe für Gesamtschule am Richtsberg

Marburger SPD fordert gymnasiale Oberstufe für Gesamtschule am Richtsberg

Marburg 2.6.2012 (yb) Ein dichtes Programm erwartete die GenossInnen im Gemeinschaftszentrum am Richtsberg. Nach Begrüßung durch Vorsitzende Marianne Wölk und Ortsbeiratsvorsitzende Erika Lotz-Halilovic brachte Schuldezernentin Kerstin Weinbach einen Überblick zum Schulwesen in Marburg. Dazu gehört …

Wirtschaftshistoriker Jeffrey Fear: Kapitalisten aller Länder, unterscheidet euch

Wirtschaftshistoriker Jeffrey Fear: Kapitalisten aller Länder, unterscheidet euch

Marburg 2.6.2012 (pm/red) Auch im Zeitlalter des Fianzmarktkapitalismus gilt: Kapitalismus ist nicht gleich Kapitalismus. Der Vergleich unterschiedlicher kapitalistischer Systeme in Zeiten zunehmender wirtschaftlicher Globalisierung ist eines der Themen, die Gastprofessor Jeffrey Fear derzeit an der …

Archäologie im Koffer, Chemikum und Virtuelles Zentrum für Lehrerbildung beim Hessentag

Marburg 3.6.2012 (pm/red) Dreimal ist die Philipps-Universität beim Hessentag in Wetzlar vertreten. Das Vorgeschichtliche Seminar der Universität Marburg präsentiert sein speziell für Schulen konzipiertes Angebot ‚Archäologie im Koffer‘. Das Mitmachlabor Chemikum lädt neugierige Besucher des …

Städte in der Mitverantwortung für den Klimaschutz

Städte in der Mitverantwortung für den Klimaschutz

Marburg 2.6.2012 (pm/red) Auf die Städte und Stadtregionen weltweit gehen geschätzt drei Viertel aller globalen CO2-Emissionen zurück. Das macht städtische Räume mit zu den Hauptverursachern des Klimawandels. Gleichzeitig sind Städte dem Klimawandel verstärkt ausgesetzt. So …

Contact Us