18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 2.6.2012 (pm/red) Für Mittwoch, 6. Juni – 18.00 Uhr, wird in den Großen Hörsaal Humangenetik in der Bahnhofstraße 7 zur Podiumsdiskussion ‚Image! Unternehmenskultur und Bildgeschichte in den 1990er Jahren‘ eingeladen. Imagekampagnen und Werbefeldzüge sind …
Marburg 2.6.2012 (pm/red) Die Spannweite an Kooperationsformen zwischen Unternehmen ist groß. Sie reicht von der lockeren Freundschaft (Strategische Allianz) bis zur Eheschließung (Joint Venture). Mithilfe der kostenlosen Informationsveranstaltung ‚Erfolgsfaktoren für Innovationskooperationen – Mut zur Allianz‘ …
Marburg 1.6.2012 (yb) In Marburgs Nordstadt wird viel gebaut. Das Bahnhofsgebäude ist nach wie vor Baustelle, in der Umgebung entstehen Wohnungen und die Verkehrsführung am Bahnhof wird gründlich verändert. In 2014 werden die verkehrsbezogenen Massnahmen …
Marburg 1.6.2012 (pm/red) Die Arbeitszeiten in Deutschland haben sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten deutlich polarisiert. Einerseits haben im Vergleich zum Anfang der 1990er Jahre lange Arbeitszeiten jenseits von 41 Wochenstunden zugenommen, andererseits sind sehr …
Marburg 1.6.2012 (pm/red) Hochschullehrer aus Bielefeld, Heidelberg und Marburg haben sich zusammengetan, um eine alternative Form von Vorlesungen zu propagieren, die sich auf Videos im Internet stützt. Professor Jürgen Handke von der Philipps-Universität Marburg, Professor …
Marburg 1.6.2012 (pm/red) Am 8. Juni – 20.00 Uhr gibt es Flamenco, Fado und Jazz mit dem Don Mendo am Kaiser-Wilhelm-Turm. Die Musik des Ensembles Don Mendo vereint den andalusischen Flamenco mit portugiesischem Fado, cubanischen …
Marburg 31.5.2012 (wm/red) Ein neuer Sonderforschungsbereich (SFB) an der Philipps-Universität geht der einzigartigen Fähigkeit von Mikroorganismen auf den Grund, sich ständig an veränderte Umweltbedingungen anzupassen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den SFB 987 mit dem …
Marburg 31.5.2012 (pm/red) Marburger Biologen haben bislang verborgen gebliebene Varianten altbekannter Proteine entdeckt, die an einen unerwarteten Ort in der Zelle verfrachtet werden. Dabei handelt es sich um zuckerverwertende Enzyme, die normalerweise nur in der …
Marburg 31.5.2012 (pm/red) Die DGB-Jugend kritisiert die Vermittlung von Ausbildungsplatzsuchenden. Anlass ist die vorgestellte Mai-Statistik der Arbeitsagentur. DGB-Jugendbildungsreferentin Ulrike Eifler verweist auf eine „schleppende Vermittlung“ im Agenturbezirk Marburg. Von 1.767 Bewerbern seien erst 537 Bewerber …
Marburg 31.5.2012 (pm/red) Für den 7. Juni, den Fronleichnamsfeiertag, lädt der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband Marburg-Biedenkopf, wieder zu seiner traditionellen Fahrradtour ein. In diesem Jahr führt sie von Marburg über Ernsthausen durch den Burgwald. Vorgesehen …
Marburg 31.5.2012 (pm/red) Den Landkreisen kommt bei der Energiepolitik eine bedeutsame Rolle zu. Eine große Zahl engagiert sich bereits heute bei der Erzeugung erneuerbarer Energien. Die Landkreise sind an einer Reihe von Schaltstellen mit der …
Marburg 31.5.2012 (pm/red) Anlässlich der Unterzeichnung des finalen Planfeststellungsbeschlusses durch den Hessischen Wirtschaftsminister Dieter Posch zeigt sich Regierungspräsident Lars Witteck in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des mittelhessischen Regionalmanagements erfreut. Durch die komplette Genehmigung aller Abschnitte …
Marburg 31.5.2012 (pm/red) Im Mai 2012 waren 6.240 Frauen und Männer im Agenturbezirk Marburg arbeitslos gemeldet, informiert die Marburger Agentur. Dies sind 500 weniger als im Mai 2011 und entspricht einer Abnahme um 7,3 Prozent. …
Marburg 31.5.2012 (pm/red) Mit dem Anliegen nach Kunstrasenausstattung auf dem Schulsportgelände Wehrda wendet sich der SPD-Ortsverein Wehrda über den Ortsbeirat an den Magistrat. Dies wurde als Beschluss wurde bei der Jahreshauptversammlung gefasst. Dabei solle die …
Marburg 31.5.2012 (pm/red) Mit Unterstützung der Stadt und in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Marburger Wissenschaftler für Friedens- und Abrüstungsforschung (AMW) will der Antifaschistische Ratschlag Marburg am 22. September ein eintägiges Symposium gegen die Todesstrafe veranstalten. …
Marburg 31.5.2012 (pm/red) Auf junge Forscherinnen und Forscher ausgerichtete Angebote der Universitäten Gießen und Marburg und dort angesiedelter Institutionen stehen im Mittelpunkt der Präsentation des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst auf dem Hessentag 2012 …
Marburg 31.5.2012 (pm/red) Die Ausrichter des national renommierten und angesehenen Health Media Awards, dessen Verleihung am 6. Juli 2012 in Köln stattfindet, haben Juliane Schneider, die Leiterin der Abteilung Marketing und Kommunikation der Hausengel Unternehmensgruppe …
Marburg 31.5.2012 (pm/red) Mit dem Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Artenschutz hat sich der Landkreis Marburg-Biedenkopf im Rahmen einer Informationsveranstaltung beschäftigt. Dr. Klaus Richarz, Leiter der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland hielt dabei …
Übergabe eines Schecks von der Sparkasse für neue Spielgeräte im Außenbereich, die von den Kindern gerne genutzt werden.
Marburg 30.5.2012 (pm/red) Im Rahmen des Unterstützungsnetzwerkes ‚KuK – Kind und Karriere‘ bietet das KreisJobCenter (KJC) Marburg-Biedenkopf in …
Marburg 30.5.2012 (pm/red) Am Montag, 4. Juni, diskutieren MdL Thomas Spies, Sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion und Ernst Richter Geschäftsführer DGB Region Mittelhessen im Technologie und Tagungszentrum über die Anforderungen und Möglichkeiten einer …
Marburg 30.5.2012 (pm/red) Am kommenden Montag, 4. Juni – 18 Uhr, findet die nächste Marburger ‚Bürgervorlesung‘ als Gemeinschaftsangebot der Philipps-Universität und des Universitätsklinikums im Hörsaal 113 der Universität in der Biegenstraße 14 statt. Prof. Hinnerk …
Marburg 30.5.2012 (pm/red) Bei der nächsten Veranstaltung im Rahmen des Studium Generale wird Prof. Dr. Elsbeth Stern referieren. Alles, was wir in einem bestimmten Inhaltsbereich wissen und können, müssen wir zuvor – oft recht mühevoll …
Marburg 26.5.2012 (yb) Rund 30 Millionen Euro für Umbau, Modernisierung und Funktionserweiterung der Marburger Stadthalle sind ein dicker Batzen Geld. Damit wird die städtische Schwerpunktmaßnahme der kommenden Jahre in Angriff genommen. Dazu gab es eine …
Marburg 29.5.2012 (pm/red) Am Freitag, 1. Juni – 19 Uhr, wird im Marburger Schlosspark das Kunstprojekt ‚Schlosspark – Grimmpark“ mit einem großen ‚Dinner in Schwarz-Weiß‘ eröffnet. In einem Projektseminar am Institut für Bildende Kunst wurden …
Marburg 29.5.2012 (pm/red) Die Marburger SPD lädt für den letzten Maitag zu einem Stadtverbandsparteitag in das Gemeinschaftszentrum am Richtsberg ein. Ab 19.30 Uhr stehen dort schul- und bildungspolitische im Fokus, getragen von einem Referat von …
Marburg 29.5.2012 (pm/red) Von Tom Koenigs als Buch veröffentlichten Aufzeichnungen als höchster UN-Vertreter in Afghanistan sind als ‚Machen wir Frieden oder haben wir Krieg?‘ betitelt. Sie eröffnen bisher unbekannte und ungeschönte Blicke hinter die Kulissen. …
Marburg 28.5.2012 (yb) Der Pflanzenmarkt im Botanischen Garten auf den Lahnbergen erweist sich über Pfingsten bei bestem Wetter als Publikumsmagnet. Am Pfingssonntag machten sich Tausende auf den Weg dorthin. Dies führte zu Engpässen beim Parken, …
Marburg 26.5.2012 (pm/red) Naturbelassene Flächen werden nicht nur in Deutschland immer seltener. Gerade für Landwirte ist diese entwicklung riskant, weil sie die Abhängigkeit von der Honigbiene verstärkt. Grund ist, dass sich mit wachsender Entfernung von …