Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Themenabend ‚Wem gehört die Stadt ?‘ zeigt Fragen und Probleme auf

Themenabend ‚Wem gehört die Stadt ?‘ zeigt Fragen und Probleme auf

Marburg 4.5.2012 (yb) Die  Lokale Agenda 21 Gruppe ‚Nachhaltige Stadtentwicklung-Verkehr-und Ökologie‘ hatte zum Themenabend eingeladen. Werner Girgert als (Stadt-)Soziologe referierte. ‚Wem gehört die Stadt?‘ lautete die thematische Fragestellung. Sie wurde vom Referenten nicht beantwortet und …

Eine jüdische Zeitreise mit Dany Bober in der Landsynagoge Roth

Eine jüdische Zeitreise mit Dany Bober in der Landsynagoge Roth

Marburg 4.5.2012 (pm/red) Am 10. Mai um 20.00 Uhr gastiert der bekannte Künstler Dany Bober in der Landsynagoge Roth. Bober nimmt mit auf ‚Eine jüdische Zeitreise‘. Hierfür hat er die in der Zeit der Weimarer …

142 Millionen Euro für Hochschulen in Hessen – Geht die Uni Marburg leer aus?

Marburg 4.5.2012 (pm/red) Das hessische Wissenschaftsministerium meldet Millionenzahlungen für die hessischen Hochschulen. Dabei kann der mitgeteilte Betrag in Höhe von 142 Millionen Euro „für die Aufnahme zusätzlicher Studienanfängerinnen und -anfänger und zur Sicherung der Leistungsfähigkeit“ …

7. Mai 2012 – Tag der Ausbildung

7. Mai 2012 – Tag der Ausbildung

Marburg 3.5.2012 (pm/red) Der Tag der Ausbildung bietet eine gute Gelegenheit, gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Diesen Aktionstag gibt es seit gut 15 Jahren, er ist gekennzeichnet von der Akquise von Ausbildungsstellen durch Mitarbeiter der …

Kulturherbst Burgwald richtet Kunst-Wettbewerb aus

Marburg 3.5.2012 (pm/red) Nach zwei Jahren ruft der Verein Kulturherbst Burgwald wieder Kunst- und Kulturschaffende der Region Burgwald-Ederbergland auf, sich am Künstler-Wettbewerb im Rahmen des Kulturherbstes Burgwald-Ederbergland zu beteiligen. Der Wettbewerb des Kulturherbstes 2012 trägt …

Otto-Ubbelohde-Preis vom Landkreis für 2012 vergeben

Marburg 3.5.2012 (pm/red) Im Jahr 2012 hatte die Jury für den Otto-Ubbelohde-Preis aus 63 Vorschlägen auszuwählen. Drei Preisträger sind es geworden, was zwar eine reizvolle aber keine leichte Aufgabe war, erläuterte Landrat Fischbach dazu. Er …

Kämpferischer 1. Mai in Marburg

Kämpferischer 1. Mai in Marburg

Marburg 3.5.2012 (red) Der 1. Mai brachte viele auf die Beine und verschiedene Mairedner brachten zahlreiche Missstände und Forderungen klar zum Ausdruck. Die aktuelle Lohnforderung der IG Metall von 6,5 Prozent, ein klassisches Thema, artikulierte …

Energiewende und Klimakonzept des Landkreises Marburg-Biedenkopf im Vortrag

Energiewende und Klimakonzept des Landkreises Marburg-Biedenkopf im Vortrag

Marburg 3.5.2012 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 die Versorgung mit Energie in den Bereichen Wärme und Strom zu 100 Prozent auf Erneuerbare Energien umzustellen. Zu diesem Zweck …

DGB-Jugend fordert heimische Unternehmen zur Einstellung von Auszubildenden auf

DGB-Jugend fordert heimische Unternehmen zur Einstellung von Auszubildenden auf

Marburg 3.5.2012 (pm) „Die mittelhessischen Unternehmen müssen jetzt endlich Ausbildungsverträge abschließen, wenn sie im Herbst die passenden Jugendlichen ausbilden wollen“, fordert Ulrike Eifler, Jugendbildungsreferentin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Mittelhessen. Von 1.632 Bewerberinnen und Bewerbern …

Filmreihe zum ‚Underground‘ im Traumakino

Filmreihe zum ‚Underground‘ im Traumakino

Marburg 3.5.2012 (pm/red) Ab13. Mai widmet das Kino im Café Trauma dem Phänomen ‚Underground‘ eine umfangreiche Filmreihe.  Unter dem Pflaster liegt der Strand und unter der Oberfläche der Mainstreamkultur pulsiert im Untergrund die Subkultur, der …

Benefiz für Ärzte ohne Grenzen im Knubbel

Benefiz für Ärzte ohne Grenzen im Knubbel

Marburg 3.5.2012 (pm/red) Es gibt nicht nur Not und Elend in der Welt sondern auch Leute, die dagegen etwas tun. Dazu gehört die Organisation ‚Ärzte ohne Grenzen‘. Zur Unterstützung von deren Arbeit ohne Bezahlung in …

Vortrag zum Landgrabbing als globale Jagd nach Ackerland

Vortrag zum Landgrabbing als globale Jagd nach Ackerland

Marburg 3.5.2012 (pm/red) Zu einem Vortrag von Thomas Fritz über ‚Landgrabbing – Die globale Jagd nach Ackerland‘ am 9. Mai lädt der Marburger Weltladen ein. Finanzgruppen und Konzerne aus Industriestaaten kaufen oder pachten riesige Flächen …

Akkordeon als Benefiz für die BLISTA am 12. Mai

Akkordeon als Benefiz für die BLISTA am 12. Mai

Marburg 3.5.2012 (pm/red) Am 12. Mai gibt es im Schwanhof an der Schwanallee ab 18.00 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der BLISTA Marburg und der Blindfoundation, deren Schwesterorganisation aus Frankfurt. Veranstalter ist die Accordeon Factory. Die …

Umsetzung des Rechtsanspruches für U3-Kinderbetreuung in Hessen fraglich

Wiesbaden, Marburg 3.5.2012 (pm/red) Durch neuere Bedarfsentwicklungen und noch bestehende Finanzierungslücken zeichne sich die Gefahr ab, dass der Rechtsanspruch auf U3-Kinderbetreuung in Hessen ab 1. August 2013 vielerorts in Hessen nicht für alle Eltern, die …

Erzählabend im Staatsarchiv Marburg am 11. Mai

Erzählabend im Staatsarchiv Marburg am 11. Mai

Marburg 3.5.2012 (pm/red) Das Staatsarchiv veranstaltet am Freitag, 11. Mai, einen Erzählabend mit der Märchenerzählerin Karin Kirchhain und dem Konzertgitarristen Rüdiger Sänger. Unter dem Motto ‚Die schönsten Märchen und Geschichten der Brüder Grimm aus dem …

Burschenschaft Rheinfranken lädt Neonazi als Redner

Marburg 3.5.2012 (pm/red) Mit dem ersten Vortrag im neuen Semester zeige die Burschenschaft ‚Rheinfranken Marburg‘ erneut, wo sie politisch stehe, konstatiert die ‚antifaschistische gruppe 5‘ aus Marburg. Am Freitag, 4. Mai, soll Manuel Ochsenreiter zum …

Vorstellung Datenbank ‚Behring-Nachlass digital‘

Vorstellung Datenbank ‚Behring-Nachlass digital‘

Marburg 30.4.2012 (pm/red) Der Arzt und Medizinnobelpreisträger Emil von Behring (1854–1917), von 1895 bis 1917 an der Philipps-Universität als Professor wirkend, kann wegen der Gründung der Behringwerke im Jahr 1904 als bedeutendste Persönlichkeit für Stadt …

Auftakt zur Radsaison im Burgwald am 13. Mai

Auftakt zur Radsaison im Burgwald am 13. Mai

Marburg 30.4.2012 (pm/red)  Mit einer Veranstaltung werden Radler am Sonntag, 13. Mai, zum offiziellen Saisonstart in den Burgwald gerufen. Mit Radlerfrühstück um 9.00 Uhr am Landratsamt in Frankenberg startet dann die Kurhessenbahn zu ihrem jährlichen …

Internationaler Pflanzenmarkt im Botanischen Garten Marburg zu Pfingsten

Internationaler Pflanzenmarkt im Botanischen Garten Marburg zu Pfingsten

Marburg 30.4.2012 (pm/red) Gartenfreunde, Pflanzenliebhaber und Hobbygärtner können sich das letzte Wochenende im Mai im Kalender markieren. Am Pfingstwochenende, vom 26. bis 28. Mai, veranstaltet die Fördergesellschaft des hessischen Gartenbaues, bereits Veranstalter eines traditionellen Pflanzenmarktes …

Bioenergiedorf Oberrosphe in Berlin präsentiert

Marburg 27.4.2012 (pm/red) ‚Der Nachhaltigkeit ein Gesicht geben‘ war Motto der Nachhaltigkeitskonferenz der SPD-Bundestagsfraktion am 25. April anlässlich der bevorstehenden ‚Rio+20‘-Konferenz im Juni. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Sören Bartol stellten der Hans-Jochen Henkel und Erwin …

Gewerkschaften mobilisieren zum Tag der Arbeit

Gewerkschaften mobilisieren zum Tag der Arbeit

Marburg 27.4.2012 (yb) In diesem Frühjahr gibt es auch nach den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst viel Bewegung seitens der Gewerkschaften. Bei Tarifverhandlungen aktuell bei Chemie, Metallern und der Telekom geht es darum „beim Weltmeister im …

Wer rettet das UKGM bei angekündigter Megafusion Fresenius – Rhön?

Wer rettet das UKGM bei angekündigter Megafusion Fresenius – Rhön?

Marburg 27.4.2012 (yb) Als Topmeldung in den Medien wird ein möglicher Kauf der Rhön Klinikum AG durch Fresenius aufgemacht. Damit würde ein Klinik-Riese in Deutschland entstehen. Die Nummer 1 Helios Kliniken (2,67 Milliarden Euro Umsatz …

Wirtshaus an der Lahn mit neuem Verkaufspavillon – gelungene Gestaltung von Mensahof

Wirtshaus an der Lahn mit neuem Verkaufspavillon – gelungene Gestaltung von Mensahof

Marburg 26.4.2012 (yb) Zugleich das Ende einer Langzeitbaustelle in der Mitte der Stadt bedeutete in der vergangenen Woche die Eröffnung des neuen Verkaufspavillon ‚Auszeit‘ auf dem Lahndeich vor der Mensa durch das Studentenwerk. Mehrere Jahre …

Bringt ein Verkauf von Rhön Klinikum an Fresenius Chance für das UKGM?

Bringt ein Verkauf von Rhön Klinikum an Fresenius Chance für das UKGM?

Marburg 26.4.2012 (mm/pm/red) Nach Meldungen mehreren Medien beabsichtigt der Fresenius-Konzern mit Sitz in Bad Homburg seinen Konkurrenten Rhön-Klinikum AG zu übernehmen. Dazu wurde von Fresenius ein Übernahmeangebot für Rhön-Aktien vorgelegt in Höhe von 22,50 Euro, …

SPD Fraktionsvorsitzender Rink kann sich für UKGM keine Wende zum Positiven vorstellen

SPD Fraktionsvorsitzender Rink kann sich für UKGM keine Wende zum Positiven vorstellen

Marburg 26.4.2012 (pm/red) Zurückhaltend reagierte der Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Marburger Stadtverordnetenversammlung, Steffen Rink, auf die Ankündigung des Fresenius-Konzerns, die Rhön AG übernehmen zu wollen. „Auch Fresenius will mit Krankenhäusern Geld verdienen“ meint Rink. …

Konzept Privatisierung UKGM ist für Marburger Oberbürgermeister gescheitert

Konzept Privatisierung UKGM ist für Marburger Oberbürgermeister gescheitert

Marburg 26.4.2012 (pm/red) „Mit dem Übernahmeangebot des Gesundheitskonzerns Fresenius für die Rhön-Klinikum AG wird das UKGM noch einmal verkauft“, betont Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel. Er fordert die Landesregierung auf, dies zu verhindern. „Das Konzept Privatisierung …

ver.di Hessen sieht Rückkauf UKGM wegen Übernahme des Rhönkonzerns durch Fresenius

ver.di Hessen sieht Rückkauf UKGM wegen Übernahme des Rhönkonzerns durch Fresenius

Marburg 26.4.2012 (pm/red) „Die hessische Landesregierung muss jetzt handeln“, sagt die Gesundheitsexpertin Marita Kruckewitt von der Gewerkschaft ver.di zu den heute bekannt gegebenen Übernahmeplänen des Fresenius-Konzerns. Dieser will die Mehrheit am Rhönklinikum übernehmen, der wiederum …

Kühne-Hörmann behauptet große Chance in Eigentümerwechsel bei Rhön

Marburg 26.4.2012 (pm/red) In den wochenlangen Auseinandersetzungen um Krise und Scheitern des UKGM hat sich die hessische Landesregierung auffällig rausgehalten. Ob Ministerpräsident oder Wissenschaftsministerin, man hielt sich zurück und schickte Mediatoren vor. Das mag angesichts …

Contact Us