Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Veranstaltung World-Café ‚Marburg im Wandel‘

Marburg 14.4.2012 (pm/red) Seit einigen Monaten formiert sich in Marburg die ‚Transition Initiative Marburg im Wandel‘. Im Rahmen der ‚Transition Town Movement‘ – Bewegung für eine Stadt des Übergangs/Wandels‘ –  proben seit 2006 Umwelt- und …

Klimaschutzkonzept Marburg verabschiedet

Klimaschutzkonzept Marburg verabschiedet

Marburg 12.4.2012 (yb) In Marburg wurde und wird viel zum Klimaschutz getan. Jährlich stattfindender Umwelttag, Solarsatzung, Solarkataster, Energieberatung, finanzielle Förderung von Energiesparmassnahmen, Information für die BürgerInnen, Beteiligung an einschlägigen Wettbewerben, energetische Sanierung und Modernisierung von …

Absage für Lahntal-Total in 2012

Absage für Lahntal-Total in 2012

Marburg 12.4.2012 (pm/red) Im vergangenen Jahr brachte Regenwetter dem Lahntal-Total, also dem autofreien Sonntag im Lahntal, einen Absturz. Die hochgehängten Erwartungen vieler Beteiligter und Organisatoren wurden enttäuscht, nur wenige Teilnehmende gingen mit Fahrrädern auf die Strecke. …

Zur Verabschiedung des Bebauungsplanes für Klinik Sonnenblick

Zur Verabschiedung des Bebauungsplanes für Klinik Sonnenblick

Marburg 12.4.2012 (yb) Am 30. März hat die Stadtverordnetenversammlung den Bebauungsplan für die Neubauplanung der Klinik Sonnenblick mit großer Mehrheit verabschiedet. Für die Vorlage stimmten SPD, GRÜNE, CDU, MBL und BfM. Dagegen stimmte die Marburger …

225.000 Euro Fördermittel für Kitas in Marburg-Biedenkopf

Marburg 12.4.2012 (pm/red) Bis 2014 sollen 4000 Kitas im gesamten Bundesgebiet zu so genannten ‚Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration‘ ausgebaut werden. Drei davon werden in in Marburg-Biedenkopf gefördert. Sprache ist der Schlüssel für Bildungserfolge von Kindern …

Exkursion Laubwaldökologie – die Nische der Frühjahrsblüher

Marburg 12.4.2012 (pm/red) Der Kreisverband Marburg-Biedenkopf des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) bietet eine Exkursion zu den Pflanzen im Frühjahrswald an. Die Teilnehmenden erwarten Anemonen, Lerchensporn oder Scilla und erstes Grün an den Bäumen. …

Ausreichende Zukunftsinvestitionen für finanzschwache Kommunen nicht möglich

Ausreichende Zukunftsinvestitionen für finanzschwache Kommunen nicht möglich

Berlin, Marburg 12.4.2012 (pm/red) Zwei von drei Kommunen erwarten keine maßgebliche Verbesserung des Investitionsrückstands innerhalb der nächsten fünf Jahre. Rückstände bestehen insbesondere im Bildungs- und Verkehrsbereich. Dies sind zentrale Ergebnisse einer Befragung des Deutsche Institut …

Vortrag zum Europäischen Krisenmanagement

Marburg 12.4.2012 (pm/red) Die Arbeitsgemeinschaft für gewerkschaftliche Fragen (AGF) und das Krisenbündnis Marburg laden für den 16. April zu einer gemeinsamen Veranstaltung im Hörsaal des Zentrums für Mittlere- und Nahost Forschung ein. Als Referent wird Mathis …

Themenabend zum Verhältnis von Gewerkschaften und sozialen Bewegungen

Themenabend zum Verhältnis von Gewerkschaften und sozialen Bewegungen

Marburg 11.4.2012 (pm/red) Das Verhältnis von Gewerkschaften und sozialen Bewegungen in Geschichte und Gegenwart ist Thema einer Buchvorstellung und Diskussion am 18. April im DGB-Haus Marburg. Dazu haben die Veranstalter DGB Marburg-Biedenkopf, DGB-Jugend Mittelhessen, AGF …

Austellung ‚Bestandserhaltung in Bibliotheken, Archiven und Museen‘

Austellung ‚Bestandserhaltung in Bibliotheken, Archiven und Museen‘

Marburg 11.4.2012 (pm/red) Kulturgut in Bibliotheken, Archiven und Sammlungen ist vor Gefahren nicht sicher. Ob Feuer, Wasser oder der ‚Zahn der Zeit‘ in Gestalt von Schimmel oder Ungeziefer – es gibt viele Bedrohungen für bewahrenswerte …

Wirtschaftswelt trifft Gemeinnützige in der Region Marburger Land

Wirtschaftswelt trifft Gemeinnützige in der Region Marburger Land

Marburg 11.4.2012 (pm/red) Am 31. Mai wird die Region Marburger Land mit Unterstützung der Freiwilligen Agentur Marburg-Biedenkopf einen ‚Marktplatz für Gute Geschäfte‘ im Schloss Rauischholzhausen veranstalten. Dazu sind Unternehmen und Vereine aus der ganzen Region …

Erstmals Nordhessischer Außenwirtschaftstag

Marburg 11.4.2012 (pm/red) Unter dem Motto ‚Erfolgreich Grenzen überschreiten: Auslandsgeschäfte – aber sicher!‘ findet am Donnerstag, 19. April, erstmals in Kassel der Nordhessische Außenwirtschaftstag des Außenwirtschaftsforums Nordhessen und der IHK Kassel statt. Die Teilnahme an …

Politischer Salon über Ökologische Landwirtschaft – Ist das Politik?

Marburg 11.4.2012 (pm/red) Am 20. April will im Rahmen des Politischen Salon Johannes M. Becker mit seinem Gast Harry Kull Fragen Ökologischer Landwirtschaft erörtern. Jeden Mittwoch und jeden Samstag steht Harry Kull aus Dreihausen/Ebsdorfergrund mit …

Martin Maecker mit Dada in der Cavete

Martin Maecker mit Dada in der Cavete

Marburg 11.4.2012 (pm/red) Mit Aufführungen von ‚Vitaler Nebel mit Sinn ist im Leben relativ – Dada heute‘ wird das Kooperationsprojekt ‚Hessisches Landestheater Marburg meets Cavete‘ ausgebaut und fortgesetzt. Nachdem Ensemblemitglied Martin Maecker das Ein-Mann-Stück ‚Finnisch‘ …

Jubiläumsveranstaltung 100 Jahre olympischer Zehnkampf in Marburg

Jubiläumsveranstaltung 100 Jahre olympischer Zehnkampf in Marburg

Marburg 10.4.2012 (pm/red) 2012 ist Jubiläumsjahr für den olympischen Zehnkampf,  nachdem am 15. Juli 1912 in Stockholm der amerikanische Athlet Jim Thorpe die erste olympische Goldmedaille im Zehnkampf erhalten hat. Bei insgesamt 22 olympischen Zehnkämpfen …

‚Wo geht’s denn hier zum rechten Rand?‘ – Uraufführung in der Black Box am 15. April

‚Wo geht’s denn hier zum rechten Rand?‘ – Uraufführung in der Black Box am 15. April

Marburg 10.4.2012 (pm/red) Viele, zu viele Zeitgenossen hat erst die Aufdeckung der Mordtaten in Serie durch neonazistische Täter erkennen lassen, dass rechtes Gedankengut erschreckende Verbreitung und Wirkung erfährt. So existiert in Marburg der Versuch von …

Ringvorlesung zur Medienkultur und Bildung im Sommersemester

Ringvorlesung zur Medienkultur und Bildung im Sommersemester

Marburg 10.4.2012 (pm/red) Ursprung und Dynamik der gegenwärtigen Medienkultur sind Themenbereiche einer gemeinsamen interdisziplinären Vortragsreihe der Marburger Philipps-Universität mit der Goethe-Universität Frankfurt. Die Ringvorlesung mit Angeboten in Frankfurt und Marburg beschäftigt sich mit ‚Medienkultur und …

Aufruf für ein soziales und demokratisches Europa

Aufruf für ein soziales und demokratisches Europa

Marburg 5.4.2012 (red) Gewerkschafter und kritische Wissenschaftler rufen aktuell dazu auf, in der Politik umzusteuern und angesichts der anhaltenden Krise ein demokratisches und soziales Europa zu begründen. Dazu wurde ein Aufruf initiiert von Frank Bsirske …

Alfred Wallon liest seinen Regionalkrimi Endstation im Turmcafé

Alfred Wallon liest seinen Regionalkrimi Endstation im Turmcafé

Marburg 5.4.2012 (pm/red) Eine nette und besondere Doppelung von Örtlichkeit und Ort der Handlung verspricht die Autorenlesung mit Alfred Wallon am 15. April im Turmcafé hoch über der Stadt. Als Veranstaltungsort wurde der Spiegelslustturm nicht …

19. Oberhessenschau auf Messeplatz Afföller

19. Oberhessenschau auf Messeplatz Afföller

Marburg 5.4.2012  Zum 19. Mal präsentiert sich die  Oberhessenschau (OHS) vom 14. bis zum 22. April auf dem Messegelände Afföller in Marburg mit Produktvielfalt, Information und Unterhaltung. Die OHS soll wieder aktuelle Trends und Vorlieben …

DGB Kreis fordert: Bildungspaket für Hartz IV-Kinder entbürokratisieren und nicht genutzte Mittel 2011 für soziale Infrastruktur

Marburg 5.4.2012 (pm/red) Vom DGB Kreis Marburg-Biedenkopf wird kritisiert, dass auch nach einem Jahr ‚Bildungspaket‘ die Leistungen noch unzureichend bei den armen Kindern in Marburg Stadt ankommen. Die vom Bund bereitgestellten Mittel in 2011 – …

Fotografischer Reisebericht über Tunesische Revolution aus Sfax von Thomas Gebauer

Fotografischer Reisebericht über Tunesische Revolution aus Sfax von Thomas Gebauer

Marburg 5.4.2012 (pm/red) Ein Jahr nach der tunesischen Revolution reiste Thomas Gebauer im Januar diesen Jahres nach Sfax, der tunesischen Partnerstadt von Marburg. Bei seinem Aufentlhalt konnte er zahlreiche Eindrücke und Momentaufnahmen sammeln und dokumentieren, …

Preußischer Offiziersdegen im Hinterlandmuseum als Exponat des Monats?

Marburg 5.4.2012 (pm/red) In der diesjährigen Saison will das Hinterlandmuseum im Biedenkopfer Schloss die Reihe ‚Exponat des Monats‘ fortsetzen. Diese Reihe sei erfolgreich und damit können gewisse Akzente gesetzt werden, wird mitgeteilt. Für den Monat …

Christoph Otterbeck wird Leiter des Museums für Kunst und Kulturgeschichte

Christoph Otterbeck wird Leiter des Museums für Kunst und Kulturgeschichte

Marburg 5.4.2012 (pm/red) Nach dem Weggang der bisherigen Museumsleiterin Dr. Agnes Tieze an das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg konnte die vakante Position zur Leitung des Museums für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg sehr …

Zum Osterspaziergang am 9. April nach Bortshausen gegen das Kriegsdenkmal

Zum Osterspaziergang am 9. April nach Bortshausen gegen das Kriegsdenkmal

Marburg 4.4.2012 (yb) Für Ostermontag rufen zahlreiche Organisationen und Vereine in der Tradition der antimilitaristischen Ostermärsche in Marburg zu einem Osterspaziergang nach Bortshausen auf. Nahe zur Ortslage ist in dem beschaulichen Stadtteil im Mai 2011 …

Jiddische Chansons mit Stella & Ma Piroschka am 7. April in der Waggonhalle

Jiddische Chansons mit Stella & Ma Piroschka am 7. April in der Waggonhalle

Marburg 3.4.2012 (pm/red) Rockige Folksongs, poppige Balladen und verjazzte Chansons – das ist die Musik von ‚Stella & Ma Piroschka‘ auf ihrer ersten gemeinsamen CD. Der Titel ist Programm – ‚Nakhtike Muzik‘ meint Nächtliche Musik …

Erfolgreicher Pflegestützpunkt in trägerübergreifender Konstruktion

Erfolgreicher Pflegestützpunkt in trägerübergreifender Konstruktion

Marburg 3.4.2012 (pm/red) Am 1. April 2010 wurde der Pflegestützpunkt Marburg-Biedenkopf im Beratungszentrum BIP Am Grün in Marburg eröffnet. Der räumliche Zusammenschluss mit anderen für die Altenhilfe und Pflege relevanten Trägern soll Absprachen bei komplexer …

Einstimmige Resolutionen gegen Stellenabbau am UKGM und Alarm von Seiten der Klinikdirektoren

Einstimmige Resolutionen gegen Stellenabbau am UKGM und Alarm von Seiten der Klinikdirektoren

Marburg 2.4.2012 (yb) Die Krise um das UKGM spitzt sich zu. Eine einstimmige Resolution der Marburger Stadtverordneten fordert einen signifikant anderen Umgang mit Patienten und Beschäftigten und verurteilt bereits stattfindenen Abbau und angekündigte Stellenstreichungen. Mit …

Contact Us