16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …
Marburg 30.3.2012 (pm/red) Es bedarf keines Studiums der Wirtschaftswissenschaften um zu erkennen, dass ungleiche Verteilung von Armut und Reichtum gemacht wird und von den Regeln der Verteilung abhängt. So bedeuten und bewirken die Zunahme niedriger …
Bonn, Marburg 30.3.2012 (pm/red) Finanzielle Anreize für Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen, senken die Frauenerwerbsquote und wirken sich nachteilig auf die frühkindliche Entwicklung aus. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des in Thüringen …
Marburg 29.3.2012 (yb) Der morgigen Stadtverordnetenversammlung liegt als Tagesordnungspunkt 10 der ‚Bebauungsplan Nr. 8/29 Klinik Sonnblick‘ zur Beschlussfassung vor. Mit diesem Bebauungsplan wird Baurecht für einen Neubau geschaffen, als Folge davon kann das historische Klinikgebäude …
Marburg 28.3.2012 (pm/red) Bis zum 31. Mai haben auch Marburger Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre persönlichen Vorbilder für den Deutschen Engagementpreis 2012 vorzuschlagen. Aufgerufen wird dazu von der Bundesfamilienministerin, dem Generali Zukunftsfonds und dem …
Marburg 28.3.2012 (pm/red) Am Sonntag, 22.April, wird die Wandersaison im Burgwald und Ederbergland eröffnet. Bei der Grillhütte in Bracht direkt an der Extratour Junkernpfad wird dies mit einer Veranstaltung begangen. Wanderer können auf geführten Sternwanderungen …
Marburg 27.3.2012 (pm/red) Demokratie, ihre Schwächen und zukünftige Gestaltung sind ein aktuelles Thema. Im Rahmen der Jahrestagung der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft beschäftigen sich namhafte Vertreterinnen und Wissenschaftler der Demokratie- und …
Marburg 27.3.2012 (pm/red) Die zahlreichen Proteste gegen eine nachrangige Einstufung der Bundesstraße 252 im Investitionsrahmenplan (IRP) für Bundesfernstraßen 2011 bis 2015 haben Wirkung gezeigt. In der Fassung dieses Planes vom 15. Dezember 2011 war die …
Marburg 23.3.2012 (pm/red) Für das Sommersemester 2012 leistet der Fachbereich Erziehungswissenschaften die Vortragsreihe im Studium Generale. Der Fachbereich rückt drängende Fragen zur Bildungssituation vor allem junger Menschen in den Mittelpunkt – es soll um den …
Marburg 22.3.2012 (pm/red) Nicht nur zwischen den aktuellen Verdiensten von Frauen und Männern besteht eine massive Lücke, diese Lücke wird bei den Rentenansprüchen sogar noch größer. Darauf weist die Landesarbeitsgemeinschaft Hessischer Frauenbüros anlässlich des Equal …
Marburg, 23.3. 2012 (pm/red) Die Frauen Union Marburg-Biedenkopf fordert eine verbesserte Anerkennung der Sorgearbeit in der Rentenversicherung. „Frauen haben im Erwerbsleben noch keine Gleichberechtigung erreicht, weil sie im Durchschnitt 23 Prozent weniger verdienen als Männer …
Marburg 23.3.2012 (pm/red) Lesen ist immer noch angesagt, das Essen ebenso wie Kochsendungen. Um die Verknüpfung von Lesen und Essen geht es demnächst in einer neuen Veranstaltungsreihe. Mediakontakt Laumer beginnt mit einem Literatur-Dinner eine neue …
Marburg 22.3.2012 (pm/red) An Wolfgang Pföhler, den Vorstandsvorsitzenden der Rhön-Klinikum Aktiengesellschaft und Aufsichtsratsvorsitzenden der UKGM ist ein gemeinsamer Offener Brief gerichtet. Darin artikulieren die Fachbereichsbeiräte der Medizin-Fakultäten in Gießen und Marburg deutlich ihre Befürchtungen über „die …
Marburg 22.3.2012 (pm/red) Postbeamtinnen und Postbeamte der Briefniederlassung der Deutschen Post AG in Langgöns haben am heutigen Donnerstag mit ihrer Teilnahme an einer solidarischen Mittagspause die zeit- und inhaltsgleiche Übernahme des Tarifergebnisses für den öffentlichen …
Marburg 22.3.2012 (pm/red) Das Marburger Rathaus ist ein vielbetrachteter, fotografierter und vielbesuchter Ort für viel mehr als nur die Zwecke der Stadtverwaltung. Und es ist ein geschichtsträchtiger Ort. Am 29. März jährt sich die Grundsteinlegung …
Marburg 22.3.2012 (pm/red) Besorgnis bekunden die Mitglieder des Regionalausschusses Marburg der Industrie- und Handelskammer Kassel zu den Finanzierungsproblemen beim Weiterbau der A 49 und dem Bau von Ortsumgehungen im Zuge der B 252. Die von …
Marburg 20.3.2012 (yb) 65 Teilnehmer waren zum Workshop ‚Strom – umweltschonende Erzeugung und Nutzung‘ für einen Tag im Stadtverordnetensitzungssaal vereint. Der Arbeitskreis Energie im Bund Umwelt und Naturschutz (BUND) Hessen hatte zusammen mit der AG …
Marburg 20.3.2012 (pm/red) Protest gegen die Schließung rührt sich jetzt mitunter in kleinen Gemeinden, so etwa in Dietzhölztal-Ewerbsbach. Von dort ging ein Schreiben mit 600 Unterschriften an den Insolvenzverwalter im Bemühen die Filiale zu erhalten. …
Marburg 20.3.2012 (pm/red) Die Archivverwaltungen aus Baden-Württemberg, Hessen und Bayern wollen bei der Archivierung digitaler Unterlagen künftig zusammenarbeiten. Hierzu haben die Beteiligten eine entsprechende Kooperationsvereinbarung ausgearbeitet und im Februar in Stuttgart unterzeichnet. Die Langzeitsicherung digitaler …
Marburg 20.3.2012 (pm/rd) In seiner Sitzung am 19. März hat der Senat der Philipps-Universität Marburg zur aktuellen Situation am Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) einstimmig eine umfangreiche Resolution beschlossen. Diese wird unterstützt wird vom Personalrat, der Zentralen …
Marburg 20.3.2012 (pm/red) Ein Berufswahlbüro wurde jüngst an der Friedrich-Ebert-Schule in Marburg eröffnet und kann von Schülern, Unternehmen, Vertretern von Wirtschaftsverbänden sowie Arbeitsagenturen genutzt werden. Das Leitprojekt der Initiative zur Verbesserung der Ausbildungsreife und Vertiefung …
Marburg 20.3.2012 (pm/red) Der schottische Autor John Burnside kommt zu einer Lesung im Rathaus Marburg am 28. März. Der vielfach ausgezeichnete Schriftstelller liest aus seinem neuen Roman ‚In hellen Sommernächten‘ . Moderiert und übersetzt wird …
Marburg 20.3.2012 (pm/red) Für dem Bau eines Kletterzentrums in Marburg auf dem Waggonhallengelände engagiert sich der Deutsche Alpenverein Sektion Marburg (DAV) und will damit das Sportangebot um eine Attraktion bereichern. Wie die DAV-Planer um Armin …
Marburg 20.3.2012 (pm/red) Mit dem Ziel die Partikeltherapie zur Tumorbehandlung weiterzuentwickeln, werden künftig die Philipps-Universität Marburg, die Universität Duisburg-Essen und die japanische Universität Tsukuba eng zusammenarbeiten. Im Jahr 2012 fördert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) …
Marburg 20.3.2012 (pm/red) Einen Einblick in den Facettenreichtum der Kunstszene in Marburg gewährt die aktuelle Ausstellung des Marburger Kunstvereins. Die Ausstellung ‚Kunst in Marburg‘ zeigt Arbeiten von 20 jüngeren und älteren Künstlerinnen und Künstler, neben …
Marburg 20.3.2012 (pm/red) Seit kurzen im Handel erhältich ist als süße Versuchung die neue Stadtschokolade ‚Die Marburgerin‘, die jetzt im Rathaus vorgestellt wurde. Die handgeschöpfte hochwertige Pralinè-Schokolade, laut Hersteller eine „Nougatvariation, gefüllt mit Mandel- und …
Marburg 19.3.2012 (yb) Mit Startpunkt Georg-Gaßmann-Stadion zog am Samstagnachmittag die Großdemonstration gegen den Stellenabbau am Uniklinikum über zwei Stunden durch die ganze Innenstadt. Dem Aufruf der Gewerkschaft ver.di hatten sich andere Gewerkschaften, die meisten Parteien …
Marburg 19.3.2012 (red) Am morgigen Dienstag setzt die Gewerkschaft ver.di ihre Warnstreiks im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen in Hessen fort. Betroffen davon wird der Busverkehr in Marburg sein. So werden den ganzen Tag im Stadtgebiet …
Marburg 16.3.2012 (pm/red) Im Zuge der Aktivitäten für die Wiederherstellung eines Stundentaktes am Marburger Bahnhof zur Verbindung nach Frankfurt legt die Fahrplaninitiative ‚Main-Weser-Bahn im Takt‘ (MWBiT) jetzt die Daten einer eigenen Verkehrszählung vor. Es geht …