18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
08.09.2023 (pm/red) Der Bauern- und Reiterhof der Familie Schulz in Marburg-Wehrda „Auf der Beute“ ist eine Heimat für viele Mehlschwalben. Über 20 Nester sind in den Stallungen zu entdecken und Bauer Schulz hat etliche neue …
06.09.2023 (pm/red) Am Samstag, 16. September, findet von 8 bis 14 Uhr der letzte Flohmarkt in diesem Jahr auf dem Gelände der gemeinnützigen Praxis GmbH in der Gisselberger Straße 33 statt. Die Anmeldung für Stände …
05.09.2023 (pm/red) Unter Einbeziehung eines Beteiligungsverfahrens der Bürger will die Stadt Marburg den Lutherischen Kirchhof umgestalten. Mit seinen Lindenbäumen, historischen Gebäuden und der Aussicht über Marburg und das Lahntal wirkt der Lutherische Kirchhof Bewohnern und …
05.09.2023 (pm/red) Eine Führung zum Mahnmal in der Kasseler Karlsaue mit Maike Bartsch wird am Sonntag, 10. September, angeboten. Die imposante Treppenanlage gilt als Ort konservativen Gedenkens. Gefallene Soldaten der beiden Weltkriege stehen hier im …
23.09.05. (pm/red) Wer im Oktober ein Studium an der Philipps-Universität in Marburg beginnen möchte, kann sich noch bis zum 22. September für zulassungsfreie Studiengänge einschreiben. Dazu zählen Fächer wie Chemie, Erziehungs- und Bildungswissenschaft oder die …
04.09.2023 (pm/red) Letzten Monat hat der von der Bundesregierung beauftragte unabhängige Expertenkreis Muslimfeindlichkeit seinen Abschlussbericht vorgelegt und kommt zum Ergebnis, dass jeder Zweite in Deutschland muslimfeindlichen Aussagen zustimmt. Das führt zu Frage, ob sich dergestaltiger …
02.09.2023 (pm/red) Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf bietet im Rahmen des neuen Winterprogramms für Samstag, 28. Oktober von 9 bis 17:35 Uhr, eine Exkursion in die Gemäldegalerie Alte Meister im Schlosss Wilhelmshöhe in Kassel.
02.09.2023 (pm/red) In Marburg in es zu eng geworden. Dies gilt für das Wohnen und Wohnungsbau ebenso wie bei den Gewerbeflächen. Platz für Pharmazieunternehmen will die Stadt mit der Gemeinde Lahntal bei Goßfelden mit einem …
02.09.2023 (pm/red) Der Sommer 2023 war für das Guggenheim Museum Bilbao hinsichtlich der Besucherzahlen der beste seit der Eröffnung des Museums. Alle Erwartungen wurden den Monaten Juni, Juli und August mit insgesamt 489.946 Besuchern übertroffen. …
02.09.2023 (pm/red) Beratungsstellen tragen wesentlich dazu bei, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu unterstützen. Um auf die Bedarfe von Menschen mit Behinderung besser eingehen zu können, hat das Referat für Gleichberechtigung, Vielfalt und Antidiskriminierung „einen Leitfaden …
02.09.2023 (pm/red) Im Rahmen eines Waldspaziergangs der GRÜNEN wollen sich Priska Hinz, hessische Umweltministerin, und die Marburger Direktkandidatin Marion Messik mit Interessierten zum Wald und Naturschutz austauschen.
01.09.2023 (pm/red) Im Zeitalter des Internets haben immer mehr Menschen die Möglichkeit, in die Welt der Finanzmärkte einzutauchen, ganz bequem von zu Hause aus oder sogar per Smartphone. Ob Aktien, Kryptowährungen oder andere Anlageformen – …
01.09.2023 (pm/red) Mit dem Motto „Entdecke dein Schloss!“ laden die Philipps-Universität und die Stadt Marburg zum Tag des offenen Denkmals am 10. September zum großen Fest im und rund um das Landgrafenschloss ein. Start ist …
01.09.2023 (pm/red) Den Schulweg zu Fuß, mit dem Rad oder Roller zurückzulegen, sorgt für einen körperlichen Ausgleich der Kinder zum langen Sitzen in der Schule. Aktiv ins neue Schuljahr starten und das Elterntaxi stehen lassen …
31.08.2023 (wm/red) Mit einem neuartigen Ansatz aus der Marburger Informatik und Wirtschaftswissenschaft soll und könnte gerechte Datennutzung gewährleistet werden. Das fordert und berichtet eine fachübergreifende Forschungsgruppe um den Marburger Informatiker Professor Dr. Dominik Heider im …
31.08.2023 (pm/red) Das zweite September-Wochenende steht in Marburg mit den Aktionstagen „Heimat shoppen“ in diesem Jahr im Zeichen des Marburger Einzelhandels sowie der lokalen
Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe. Einige Aktionen aus dem Handel sind dazu vorbereitet. Dabei …
31.08.2023 (pm/red) Die hessische Landesschüler/innenschaft und Landes-ASten-Konferenz mit dem Fahrgastverband PRO BAHN Hessen setzen sich zusammen mit einen Bündnis aus allen hessischen ASten der Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, vielen Gewerkschaften und Bündnissen zum …
31.08.2023 (pm/red) Die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen in Marburg feiert ihr 5 jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür am 15. September. Teilhabe für jeden, das ist Anliegen und das Ziel. Dabei unterstützt …
30.08.2023 (pm/red) Die erste internationale Summer School in der Lehrkräftebildung findet vom 29. August bis zum 1. September an der Philipps-Universität Marburg statt. Mehr als 60 künftige Lehrkräfte und Dozierende aus fünf Ländern befassen sich …
30.08.2023 (pm/red) Zu einer Diskussionsveranstaltung mit Anne Archinal (Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“) und Barbara Schlemmer (Aktionsgemeinschaft „Keine A49“ und Landtagskandidatin) lädt ein die LINKE Marburg-Biedenkopf für Freitag, 1. September.
30.08.2023 (pm/red) Was verdienen Bankkaufleute, IT-Systemadministratoren, Chemiker/innen, Industriemechaniker oder Zahnmedizinische Fachangestellte? Für diese und mehr als 100 weitere gängige Berufe bietet das neue Angebot „Wer verdient was?“ auf Lohnspiegel.de aktuelle Daten, detailliert aufbereitet und kostenlos …
29.08.2023 (pm/red) Der Förderverein Kulturlandschaft Schwalm e.V. lädt ein zum Baumgeflüster an das Treysaer Kaffeebäumchen für Samstag, 2. September – 17 Uhr. Ute Harras-Fink wird Passagen aus der Erzählung „Der Mann, der Bäume pflanzte“ von …
29.08.2023 (pm/red) Der Freundeskreis Alter Botanischer Garten Marburg e.V. lädt für den 10. September ein zu seinem 30-jährigen Jubiläum. An diesem bundesweiten Denkmaltag will der Verein sein Wirken vorstellen. Denn der Freundeskreis hat maßgeblich beigetragen, …
28.08.2023 (pm/red) Für Sonntag, 10. September, wird zu einer Exkursion in das renaturierte Moor „Mondscheinstrauch“ bei Neustadt eingeladen. Dort lässt sich die Moorbirke, der Baum des Jahres 2023, besichtigen.
25.08.2023 (pm/red) Zwei Wochen lang öffnen in ganz Hessen zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe, Gaststätten und Unternehmen der Lebensmittelproduktion ihre Tore, um über nachhaltige und bioregionale Lebensmittel aus und für Hessen zu informieren. Mit individuellem Programm und …
25.08.2023 (pm/red) In der digitalen Ära hat sich das Leben stark verändert. In diesem Artikel möchten wir beleuchten, wie die Technologie unseren Alltag beeinflusst hat. Verschiedene Bereiche des
Lebens, wie Einkaufen, Hobbys und Arbeit, haben sich …
24.08.2023 (pm/red) „Nie wieder Krieg!“ war eine der wichtigsten Lehren des 2. Weltkrieges. Derzeit toben weltweit 55 Kriege. Jeder einzelne von ihnen bringt Tod, Leid und Zerstörung von Mensch und Umwelt. Jeder einzelne verschärft die …
23.08.2023 (pm/red) Die Erwartungen an die Digitalisierung sind hoch. Sie soll die Wirtschaft effizienter und nachhaltiger machen und die Gesellschaft, in der wir leben, transformieren. Doch der Prozess hat auch seine Schattenseiten, die in letzter …