18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 16.2.2012 (pm/red) Zur kommenden Stadtverordnetenversammlung legt die Fraktion der Marburger LINKE einen Antrag zu anstehenden Gesprächen, Verhandlungen und Vereinbarungen von Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) vor. Damit sollen die Interessen der Beschäftigten gestärkt und …
Marburg 16.2.2012 (red) In diesen internetbewegten Zeiten mit scheinbar grenzenlosem Wachstum webbezogener Kommunikation und Orientierung kann als völlige Nebensache erscheinen, dass weltweit etwa 14,5 Millionen Menschen Deutsch als Fremdsprache lernen. Als Spitzengruppe rangieren dabei die …
Marburg 16.2.2012 (pm/red) Die GRÜNE Landtagsabgeordnete Angela Dorn verabschiedet sich am Donnerstag, 16. Februar mit einem urGRÜNEN und hochaktuellen Thema in die Babypause. Von 20.00 bis 21.00 Uhr wird es um die Frage gehen ‚Welche …
Marburg 17.2.2012 (pm/red) Stadtverband und Kreisverband von Bündis 90/Die Grünen laden am 22. Februar zum Politischen Aschermittwoch in das TTZ ein. Der Finanzpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion der GRÜNEN, Gerhard Schick, kommt als Referent und spricht …
Marburg 16.2.2012 (pm/red) ) Der Marburger Landtagsabgeordnete Thomas Spies (SPD) hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Professorenbesoldung begrüßt. „Der Antrieb zu Erkenntnisgewinn in der Wissenschaft entsteht aus Neugier, nicht aus Geldgier“, so Spies. Mit dem …
Marburg 16.2.2012 (pm/red) Am 26. April ist der diesjährige Girls‘ Day. In diesem Jahr hat eine Schülerin aus Marburg-Biedenkopf die Chance, in Berlin eine Antwort auf die Frage zu finden, was eigentlich ein Bundestagsabgeordneter macht. …
Marburg 16.2.2012 (pm/red) Ein Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNEN an städtischen Kantinen und Einrichtungen mittwochs ausschließlich vegetarische Gerichte anbieten zu wollen, beunruhigt Marburger Liberale. “Allen Besuchern von städtischen Küchen vorschreiben zu wollen, an …
Marburg 16.2.2012 (pm/red) Die Piratenpartei lädt mit ihren Mandatsträgern aus Kreistag und Stadtparlament ein zu einer ersten Bürgersprechstunde in das Café Jornal in Marburg in der Elisabethstraße 14. Ab 20.00 Uhr kann dort mit Mitgliedern …
Marburg 16.2.2012 (pm/red) Der Tag der Wissenschaft des Marburger Graduiertenzentrums Lebens- und Naturwissenschaften steht in diesem Jahr unter dem Motto ‚Wissenschaft non-stop‘. Die Veranstaltungen am 17. Februar von 10.00 bis 20.00 Uhr finden statt in …
Marburg 15.2.2012 (pm/yb) Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Professorenbesoldung findet sich in der Pressemitteilung des Karlsruher Gerichts selbst überschrieben mit „W 2-Besoldung der Professoren in Hessen verfassungswidrig“. Dies ist eine deutliche Aussage, zu der inzwischen …
Marburg 15.2.2012 (yb) In die Situation unterfinanzierter Hessischer Hochschulen und Etats bei gleichzeitig signifikant steigenden Studierendenzahlen platzt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gegen das Land Hessen zur Besoldung der Professoren. 3890 Euro Grundgehalt und eine Zulage …
Marburg 14.2.2012 (pm/red) Es spricht sich herum, dass sich hinter der Eurokrise und der Staatsverschuldung vieler Länder, hinter leeren öffentlichen Kassen bei wachsendem privaten Reichtum ein und dasselbe globale System verbirgt, in dem es immer …
Marburg 13.2.2012 (pm/red) Die feierliche Verleihung der beiden LOEWE-Förderbescheide am 7. Februar durch die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann, an zwei Forschungsprojekte der Universität Marburg veranlasst den AStA Marburg zur kritischen Stellungnahme. …
Marburg 13.2.2012 (pm/red) Rund 4,4 Millionen Euro für zwei LOEWE-Schwerpunkte der Philipps-Universität hat Ministerin Eva Kühne-Hörmann jetzt überbracht. Drei Millionen Euro erhält der geisteswissenschaftliche LOEWE-Schwerpunkt ‚Fundierung Linguistischer Basiskategorien‘ von 2012 bis 2014. 1,4 Millionen Euro …
Marburg 13.2.2012 (pm/red) Auch in der Marburger Region werden Fachkräfte in manchen Branchen knapp, ist einer Presseinformation der Arbeitsagentur zu entnehmen. Nicht ausreichend Fachpersonal gibt es demnach beispielsweise bei Ingenieuren und Technikern, im Pflegebereich (vor …
Marburg 13.2.2012 (pm/red) Die für ihr literarisches Werk mit zahlreichen Preisen bedachte Autorin Ulla Hahn kommt zu einer besonderen ‚Abschieds-Lesung‘ der Sprechwissenschaftlerin Christa Heilmann anlässlich deren Eintritts in den Ruhestand. Ulla Hahn wird ihren neuen …
Marburg 13.2.2012 (pm/red) Unter dem Titel ‚Von der Quittung zur Einkommensteuer‘ bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf ein Seminar zum Thema einfache Buchführung für Kleinunternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Teilzeitselbstständige. Das Seminar findet am Freitag, 9. März 2012, von …
Marburg 13.2.2012 (pm/red) Geschätzt über hunderttausend Menschen haben alleine in Deutschland bei Minustemperaturen gegen das ACTA-Abkommen demonstriert. Über 5.000 wurden in Frankfurt/Main und 1.500 Teilnehmer wurden in Kassel gezählt. In vielen anderen Länderen waren zehntausende …
Marburg 12.2.2012 (yb) Das Grimmen in Marburg kommt voran. Nunmehr mischt das Marburger Haus der Romantik mit. Mit einer Ausstellung, die etwas langweilig ‚200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm‘ firmiert. Ganz und gar …
Marburg 11.2.2012 (yb) Bei frostigen Temperaturen wurde der nächste Bauabschnitt zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes vorgestellt. Ab 21. Februar soll mit viermonatiger Bauzeit zunächst der nördliche Bereich von der Elisabethbrücke zur B3 in Arbeit gehen. Dazu …
Marburg 10.2.2012 (pm/red) Der gegenseitige fachliche Austausch zu Energiemanagement, Energieeffizienz, Fördermöglichkeiten und Einsatzmöglichkeiten von neuster Technik und erneuerbaren Energien sind die Themen des neu gegründeten Arbeitskreises ‚Wirtschaft Energie‘ im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Rund 20 der größten …
Marburg 10.2.2012 (yb) Einen schriftlichen Rechenschaftsbericht hatten die 36 versammelten Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen am Donnerstagabend vorab erhalten. So wurde nur sehr knapp mündlich berichtet und es gab einstimmig Entlastung. Neuwahlen. Eine …
Marburg 10.2.2012 (pm/red) Am Mittwoch, 15. Februar, geht es im TTZ um ein Wirtschaftsthema in Gestalt eines Kriminalromans. Die Buchhandlung Roter Stern, Extremes Lesen e.V. und Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen e.V. bieten ab 20.00 …
Marburg 9.2.2012 (red) Nachstehend veröffentlicht das Marburger. eine Stellungnahme zur aktuellen Diskussion um den Umgang mit der Millionenspende vom Vorsitzenden der Marburger Bürgerliste (MBL) wörtlich:
Mit dem Dringlichkeitsantrag der Marburger Bürgerliste in der Stadtverordnetenversammlung vom 27. …
Marburg 9.2.2012 (red) Nachstehend veröffentlicht das Marburger. eine Stellungnahme zur aktuellen Diskussion um den Umgang mit der Millionenspende vom Sprecher der Fraktion Marburger LINKE wörtlich:
Die Demutsbekundungen des Marburger Magistrats für Dr.Pohl erreichen mit der Magistratsvorlage …
Marburg 9.2.2012 (pm/red) Radio Unerhörts einstiges Aushängeschild ‚Gleis 16‘ freut sich neuerdings wieder über Zuwachs. So lautet die aktuelle Meldung. Ein tägliches Magazin, das über Politik und Kultur aus der Region berichtet, war das Ziel, …
Marburg 9.2.2012 (pm/red) Mit einer Demonstration vom Elisabeth-Blochmann Platz in Marburg und einer Schweigeminute am Hanno-Drechsler Platz wollen Atomkraftgegner am Samstag ab, 11. Februar ab 11:30 Uhr an die seit elf Monaten andauernde Reaktorkatastrophe im …