18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 31.1.2012 (pm/red) Im neuen Semesterprogramm der Marburger Volkshochschule gibt es neben Kursen in Politik, Philosophie und Geschichte, Literatur und Kultur und Kursen zur beruflichen Bildung und Gesundheitsförderung weiter zahlreiche Angebote zum Erlernen und Vertiefen …
Marburg 31.1.2012 (pm/red) Das neue Programmheft der Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf mit rund 800 Angeboten will ab Februar wieder ein wohnortnahes Angebot bieten. Die Programmhefte mit Kursen zu kreativem Gestalten, Verbraucherfragen, Gesundheit, Sprachen oder …
Marburg 31.1.2012 (pm/red) Eine Veranstaltung der Initiative Leben im Alter (LiA) zum Thema ‚Gut leben im Alter-genossenschaftlich versorgt‘ mit dem Referenten Wolfgang Kiehle, Bochum, gibt es am 8. Februar im Beratungszentrum BIP am Rudolphsplatz.
In Marburg …
Marburg 31.1.2012 (pm/red) Am 9. März findet zum 62. Mal die Sportlerehrung der Stadt Marburg für aktive Sportler und Ehrenamtsträger, die sich um den heimischen Sport verdient gemacht haben, statt. Ob Welt-, Europa-, Deutsche oder …
Marburg 30.1.2012 (pm/red) „Die Bilanzfälschertricks der Landesregierung in der Lehrerversorgung sind nicht mehr hinnehmbar“, urteilt der Marburger Landtagsabgeordnete Thomas Spies (SPD) zur zukünftigen Anrechnung von Referendaren auf die Unterrichtsversorgung in Hessen. „Referendare sind noch in …
Marburg 30.1.2012 (yb) Seit Tagen geht es in Marburg drunter und drüber. Wieder einmal geht es um einen Millionenbetrag. Dieses Mal sind es nicht andauernde Untreuehandlungen eines städtischen Beamten. Der Millionenbetrag ist glatt und rund, …
Marburg 30.1.2012 (pm/red) Als erste Kommune im Landkreis beteiligt sich die Stadt Amöneburg an der Meldeplattform Radverkehr des Landes Hessen. Damit will die Stadt Amöneburg ein Zeichen setzen, dass ihr Radverkehr und insbesondere der durch …
Marburg 30.1.2012 (pm/red) Der so genannte Radikalenerlass, der eine Prüfung der politischen Gesinnung zur Voraussetzung für eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst machte, hat sich am 28. Januar 2012 zum 40. Mal gejährt. Dies gibt für …
Marburg 30.1.2012 (pm/red) Zwischen der Philipps-Universität Marburg und der University of Kent im englischen Canterbury wird ein Vertrag zur Regelung binationaler Promotionen abgeschlossen, der unter anderem die wissenschaftliche Anbindung an beide beteiligten Länder sicher stellen …
Marburg 27.1.2012 (pm/red) Gerade veröffentlichte Zahlen der Arbeitsagentur, nach denen es immer weniger Kinder in Armut geben soll, werden vom Deutschen Kinderschutzbund kritisch gesehen. Zwar sinkt die Zahl der Kinder unter 15 Jahren, die Sozialgeld …
Marburg 27.1.2012 (pm) „Die jüngst veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zum Grundsicherungsbezug der unter 15-Jährigen dürfen nicht als eine Trendumkehr verstanden werden“, warnt der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler.“ Offensichtlich hätten die Jobcenter in letzter …
Marburg 26.1.2012 (pm/red) Die Linke im Kreistag Marburg-Biedenkopf befürchtet, dass die Hessische Landesregierung mit Kürzungen den zweiten Bildungsweg ruiniert. Nachdem 2009 bereits bei Abendschulen im Haupt- und Realschulbereich die finanziellen Mittel gekürzt wurden, würden als …
Marburg 26.1.2012 (pm/red) In 2012 sollen Chöre und Bläsergruppen im Landkreis Marburg-Biedenkopf vor allem bei herausragenden Projekten, in der Jugendarbeit sowie bei Qualität verbessernden Maßnahmen, wie etwa Stimmbildungsseminare, gefördert werden. Es gibt im Landkreis Marburg-Biedenkopf …
Marburg 26.1.2012 (pm/red) Die nächste Sitzung des Kreisjugendparlamentes des Landkreises Marburg-Biedenkopf findet am Samstag, 28. Januar 2012 – ab 14.00 Uhr, in der Bildungsstätte Wolfshausen, Am Wolfsbach, in Weimar-Wolfshausen statt. Bei der öffentlichen Sitzung sind …
Marburg 26.1.2012 (pm/red) Die neuen Räume des Bereichs ‚Medizin, Training und Gesundheit‘ sowie des Zentrums für Hochschulsport an der Philipps-Universität wurden am 25. Januar ihrer Bestimmung übergeben. „Ich freue mich außerordentlich über die gelungene bauliche …
Marburg 26.1.2012 (pm/red) Etwa 7.500 Wohnsitzanmeldungen gibt es jährlich in Marburg. Wer sich in der Universitätsstadt anmeldet, erhält im Stadtbüro ein kleines Heft, das Neubürger-Couponheft. Unter dem Stichwort ‚Marburg erleben‘ enthält das Couponheft einen Veranstaltungskalender, …
Marburg 26.1.2012 (pm/red) Ausreichende Alterssicherung wird in Zeiten sinkender Reallöhne und von Minderbezahlung für Millionen Berufstätige zum wachsenden Problem. Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Marburg, Gerlinde Breitenstein, bietet eine Informationsveranstaltung …
Marburg 26.1.2012 (pm) Aus wichtigen familiären Gründen hat Prof. Heinz Bude seine Teilnahme am XIII. Marburger Ökumenegespräch am Samstag, 29. Januar abgesagt, teilt Veranstalter mit. Neben Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse und Prof. Christoph Markschies wird stattdessen …
Marburg 26.1.2012 (pm/red) Im Wintersemester 2012/13 startet an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen der europaweit erste Bachelorstudiengang ‚Krankenhaushygiene‘. Das Ausbildungsangebot des Fachbereichs Krankenhaus- und Medizintechnik, Umwelt- und Biotechnologie vermittelt Fachkenntnisse zur Risiko- und Infektionsprävention …
Marburg 26.1.2012 (pm) Die für den 28. Janauar im Kerner, Lutherischer Kirchhof, angekündgte Veranstaltung des SPD-OV Marburg-Mitte mit Erhard Eppler zu seinem Buch ‚Solidarische Leistunsgesellschaft‘ muss krankheitsbedingt ausfallen und soll nachgeholt werden. Der neue Termin …
Marburg 25.1.2012 (pm/red) Wenn Bürger einem Bürgermeister vorwerfen mit einem Windpark langfristig 15 Millionen Euro für seine Gemeindekasse erwirtschaften zu wollen, kann das verwundern. Wenn dieselben Bürger einen geplanten und beschlossenen Windpark unter Aufbietung ökologischer …
Marburg 25.1.2012 (pm/red) Ein studentisches Team aus Marburg hat vor kurzem beim Internationalen Schneeskulpturenwettbewerb in Harbin, China, 52 unter Mitbewerbern den ersten Preis geholt. Mit ihrer Skulptur ‚Baby mit Mischpult‘ konnten Karl Pont, William Smale, …
Marburg 25.1.2012 (pm/red) Am Montagmorgen ins Kino ist ungewöhnlich. Mehr als 500 junge Menschen hatte es gleich zum Auftakt der ersten Ausbildungsbörse ins Marburger Cineplex gezogen, wo es Berufe im ‚Kino‘ zu erleben gab. ‚Who will …
Marburg 25.1.2012 (pm/red) In der Landeshauptstadt Wiesbaden gibt es Streit um die geplante Teilprivatisierung der Städtischen Kliniken. Dort haben sich CDU und SPD auf eine Teilprivatisierung verständigt. Der Rhön Klinikum AG sollen dabei 49 Prozent …
Marburg 25.1.2012 (pm/red) Bei einer Arbeitslosenquote von 4,7 Prozent für den Bereich der von den Jobcentern betreuten Menschen im Bundesdurchschnitt und im Hessenschnitt mit 3,8 Prozent, bilanziert das Kreisjobcenter (KJC) eine Quote von 2,9 Prozent. …
Marburg 24.1.2012 (yb) In Marburg wird seit einigen Jahren viel, ja sehr viel gebaut. Neben Modernisierung, Verdichtung und Lückenschluss geht es um viele Großprojekte. Das verändert die Stadt und ist auch so gemeint. Besonders gilt …
Marburg 25.1.2012 (pm/red) Die Philipps-Universität hat neun neue süd- und osteuropäische Stipendiatinnen sowie einen Stipendiaten des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) willkommen geheißen. Sie werden vom Studienkolleg Mittelhessen auf ein Studium in der Bundesrepublik vorbereitet. Die …
Marburg 24.1.2012 (pm/red) Die sowjetische Fahne auf dem Dach des Kremls wurde am 25.12. 1991 um 19.32 Uhr Ortszeit eingeholt, an ihrer Stelle wurde die russische Trikolore aufgezogen. Am 31.12. 1991 war der Tag des …