16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …
Marburg 18.1.2011 (pm) Die Ausschreibung des Schreibwettbewerbs ‚Junges Literaturforum Hessen-Thüringen‘ läuft noch bis zum 31. Januar 2012. Junge Autorinnen und Autoren zwischen 16 und 25 Jahren können sich bis dahin noch mit ihren Texten …
Marburg 17.1.2012 (pm/red) Bereits zu fünften Mal findet in Kürze das Marburger Lesefest statt. Das Lesefest lädt auf Empfehlung der Marburger Buchhandlungen und der Stadtbücherei jährlich im Januar Autorinnen und Autoren ein, um Kinder und …
Marburg 17.1.2012 (pm/red) Im Rahmen der Ringvorlesung ‚Die Praxis des Völkerstrafrechts in Deutschland‘ hält Dr. Stefan Weber, Leiter der Rechtsabteilung der inneren Führung der Bundeswehr, am 19. Januar einen Vortrag zum Thema ‚Die Durchsetzung des …
Am Montag, 23. Januar, ist die Kinderbuchautorin Miriam Koch zu Gast in der Stadtbücherei Marburg. Die beliebte Autorin erzählt für Kinder ab 4 Jahren wunderbare Geschichten rund um das Schaf Fiete und seine Sehnsucht von …
Marburg 16.1.2012 (pm/red) Seit vielen Jahren bemüht sich die rechtsradikale Szene, bei den Fußballfans Einfluss zu gewinnen – zuweilen mit Erfolg. Der Journalist Ronny Blaschke hat Beispiele recherchiert: NPD-Mitglieder rekrutieren Nachwuchs in der Anhängerschaft des …
Marburg 16.1.2012 (pm/red) Am kommenden Wochenende findet das 11. mittelhessische Rettungsdienstsymposium in Marburg statt. An zwei Tagen werden sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mittelhessischen Rettungsdiensten mit aktuellen Themen und Fragen beschäftigen und sich theoretisch und …
Berlin, Marburg 13.11.2012 (pm/red) Am 11. Januar 2012 hat Bundesministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger den Marburger Strafrechtsprofessor und stellvertretenden Direktor des Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse Christoph Safferling zum Mitglied der unabhängigen wissenschaftlichen Kommission beim Bundesministerium der Justiz …
Marburg 13.1.2012 (pm/red) Ende Januar startet das Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (IVV) die Reihe seiner Freitagsvorträge. Jedes Kleinkind durchläuft im Verlauf seiner Entwicklung eine Phase des Fremdelns und der Trennungsangst. Für manche Kinder kann …
Marburg 13.1.2012 (pm/red) Anfang der Woche ist entdeckt worden, dass der jüdische Friedhof in Weimar-Roth geschändet wurde. Viele Grabsteine wurden umgeworfen oder mit Farbe beschmiert, eins davon mit einem Hakenkereuz. Polizeiliche Ermittlungen haben bisher zu …
Marburg 13.1.2012 (pm/red) Für das Jahr 2012 hat die Jugendförderung der Stadt Marburg auf 84 Seiten ein Programmangebot außerschulischer Kinder- und Jugendarbeit und Jugendbildungsarbeit vorgestellt.
Jugenddezernent Franz Kahle betonte bei der Vorstellung, dass die Angebote für Kinder …
Marburg 13.1.2012 (pm/red) Absolventen der Hotel- und Touristikfachschule der Käthe-Kollwitz-Schule wollen am 3. Februar an den Lahnwiesen ein Winterhighlight abziehen. Die Studierenden der Oberstufe laden – ganz gemäß der Jahreszeit derzeit allerdings noch ohne jahreszeitliche …
Marburg 13.1.2012 (pm/red) Den Girls‘ Day gibt es schon etliche Jahre. Damit wird Mädchen insbesondere die Wahl eines technisch-hnadwerklichen Berufes näher gebracht. Inzwischen wurde mit einer anderen Förderabsicht der Boys‘ Day in das Leben gerufen. …
Marburg 12.1.2012 (pm/red) In einem Verfahren unter anfänglich 114 Städten aus 23 Ländern für die Auszeichnung ‚Barrierefreie Stadt 2012‘ hatte sich die Universitätsstadt Marburg unter acht europäischen Städten aus ganz Europa für die Endausscheidung in …
Marburg 11.1.2012 (pm/red) Am Dienstag ist der Startschuss für eine neue Sozialberatungsstelle in Marburg gefallen. Helga Erben, die hessische Landesvorsitzende des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), eröffnete zusammen mit den Vorständen der Orts- und Kreisverbände aus Wetter-Münchhausen …
Marburg 11.1.2012 (pm/red) Seit einigen Tagen gibt es nach Informationen des Fachdienstes Kultur der Universitätsstadt Marburg Schwierigkeiten mit der Einschaltung vom Lichtkunstherz des Marburger Spiegelslustturmes. Nur wenn es eine ganze Nacht für ein Jubiläum eingeschaltet …
Marburg 11.1.2011 (pm/red) Unter dem Titel ‚Der kleine Start‘ bietet das Frauenbüro des Landkreis Marburg-Biedenkopf eine Fortbildungsveranstaltung zu den Themen nebenberufliche Existenzgründung und Teilzeitstart in die Selbstständigkeit an. Für Frauen ist der nebenberufliche Start in …
Marburg 11.1.2012 (pm/red) Marburgs bekanntestes Tier dürfte ein Hahn sein. Dieser macht sich regelmäßig akustisch bemerkbar – ganz oben am Rathaus. Am Wochenende wird es in Marburg eine Gelegenheit geben, eine Präsentation von lebenden Federvieh …
Marburg 10.1.2012 (yb) Ein Themenjahr Grimm unter dem Motto ‚7 auf einen Streich‘ eingedenk der Studentenzeit von Jakob und Wilhelm Grimm in Marburg – vor allem jedoch zum 200. Erscheinungsjahr des ersten Bandes der Kinder- …
Marburg 10.1.2012 (pm/red) Zu einer Infoveranstaltung über gute Arbeit(sverhältnisse) lädt ein Arbeit und Leben, die Arbeitsgemeinschaft des DGB-Marburg-Biedenkopf und der Volkshochschule Marburg. Vor dem Hintergrund der Krise und im Kontext der demographischen Entwicklung im ländlichen …
Marburg 9.1.2012 (pm/red) Viele in Marburg erwarten und sehen entgegen einem Baubeginn für den Campus Firmanei. In dessen Zentrum als Neubau soll stehen eine neue Universitätsbibliothek am Standort der vormaligen Frauenklinik. Dafür gab es längst …
Marburg 9.1.2011 (pm/red) Anja Jackes, M. A. und Kuratorin der Wanderausstellung ‚Tausend Jahre Wissen‘ von Universität Paderborn Sonntag, wird am 15. Januar um 14.00 Uhr im Landgrafenschloss Marburg über die Rekonstruktion der Bibliothek der Reichsabtei …
Marburg 9.1.2011 (pm/red) Die Hochschulberatung der Agentur für Arbeit Marburg informiert im Rahmen des Semesterprogramms ‚Studium und Beruf‘ über das Berufsbild des Richters und lädt Interessierte dazu ein. Die Veranstaltung am Donnerstag, 19. Januar von …
Marburg 9.10.2011 (pm/red) Das Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität lädt für Freitag, 13. Januar – 15.00 Uhr, zu einer Vortragsveranstaltung in den Dekanatssaal Psychologie, Gutenbergstraße 18. Govinda Clayton referiert über die Entwicklung und aktuellen Herausforderungen …
Marburg, 9.1.2012 (pm) Bei einer Studie der Marburger Zahnklinik werden zwei unterschiedliche Füllungen getestet, die bei Karies im Seitenzahnbereich zum Einsatz kommen. Die Zahnmediziner wollen dabei feststellen, welche der Füllungen über einen Zeitraum von fünf …
Marburg 9.1.2011 (pm/red) Mit dem Jahreswechesel hat die Arbeitsagentur ihre Fördermaßnahmen einmal mehr eingeschränkt. So sind Kürzungen beim Zuschuss für Existenzgründer Ende Dezember 2011 in Kraft getreten. Mittel- und langfristig rechnet die Industrie- und Handelskammer …
Marburg 9.1.2012 (pm/red) Am Samstag, 28. Januar 2012 findet das XIII. Marburger Ökumenegespräch in der Alten Aula der Philipps-Universität, Lahntor 3, statt. In losem Anschluss an die berühmten Religionsgespräche, die zur Reformationszeit in Marburg stattgefunden …
Wiesbaden, Marburg 9.1.2011 (pm) Junge hessische Künstler und Künstlerinnen, die sich für ein Stipendium an der Cité Internationale des Arts in Paris interessieren, können sich beim Ministerium für Wissenschaft und Kunst bewerben. Für das Jahr …
Marbuerg 9.1.2011 (pm/red) Der Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Familienphase ist ein Prozess, der eine gründliche Vorbereitung im Vorfeld erfordert.
In einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 17. Januar von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr, können sich …