Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

„Lasst uns für den Frieden eintreten, Schande über die Friedensverweigerer“ – Einladung zum 7. Marburger Friedensforum

„Lasst uns für den Frieden eintreten, Schande über die Friedensverweigerer“ – Einladung zum 7. Marburger Friedensforum

24.08.2023 (pm/red) Am 1. September erinnern Gewerkschaften, Friedensorganisationen, Bildungseinrichtungen und Kirchen an den 1. Septwmvwe 1939, den Tag des Überfalls von Hitlerdeutschland auf Polen. Der dann folgende Zweite Weltkrieg hat mehr als 60 Millionen Menschen …

In Willingshausen wird das Dorf zur Leinwand

In Willingshausen wird das Dorf zur Leinwand

23.08.2023 (yb) Am 1. Juli hat Willingshausen die Nachricht aus Bonn erreicht, dass der Projektantrag „Das Dorf als Leinwand“ vom Kuratorium des „Fonds Soziokultur“ bewilligt worden ist. Seitdem sind die Aktiven der Initiative Jugend-Kunstschule Willingshausen …

Deutschland wird Klimaziele verfehlen

Deutschland wird Klimaziele verfehlen

23.08.2023 (pm/red) Mit den aktuell beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen erreicht Deutschland sein selbstgestecktes Klimaziel bis 2030 – 65 Prozent Treibhausgase im Vergleich zu 1990 weniger zu emittieren – nicht. So käme Deutschland lediglich auf eine Minderung von …

Plakatkampagne der Bürgerliste Weiterdenken: Pandemievertrag, Erhaltung des Bargeldes und Stopp der Kriegsbeteiligung

Plakatkampagne der Bürgerliste Weiterdenken: Pandemievertrag, Erhaltung des Bargeldes und Stopp der Kriegsbeteiligung

23.08.2023 (pm/red) Die Marburger „Bürgerliste Weiterdenken“ tritt mit einem eigenen Kreiswahlvorschlag im Wahlkreis Marburg-Biedenkopf II (WK 13) zur Direktwahl um ein Mandat im Landtag an. Dr. Frank Michler wurde als  Direktkandidat und Gabriel Schnizler als …

10 Jahre Allianz für Menschen mit Demenz – Das Leben feiern am 17. September

10 Jahre Allianz für Menschen mit Demenz – Das Leben feiern am 17. September

23.08.2023 (pm/red) Klingt gut, schmeckt gut, tut gut: das 10-jährige Bestehen der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz wird mit Jubiläumskaffee, Kuchen und Live-Musik gefeiert. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 17. September, am Erwin-Piscator-Haus statt. …

Cannabispolitik: Geschichte und jüngste Entwicklungen

Cannabispolitik: Geschichte und jüngste Entwicklungen

21.08.2023 (pm/red) Nach internationalem Recht sind Anbau, Lieferung und Besitz von Cannabis nur für „medizinische und wissenschaftliche Zwecke“ erlaubt.  Seit der Verabschiedung des Agrargesetzes 2018 ist CBD aus Hanf inzwischen bundesweit legal. Dies ist unter …

Dylans Dream am 1. September am TurmPavillon

Dylans Dream am 1. September am TurmPavillon

21.08.2023 (pm/red) DYLAN’S DREAM – A Tribute to Bob Dylan „times are changing“ bringt Rock-Blues-American Country-Folk und Rock’n Roll am 1. September am TurmPavillon hoch über Marburg. Die international besetzte Band „Dylan’s Dream“ mit erfahrenen …

Gemäldeschenkung an die Stadt Marburg im Erwin-Piscator-Haus

Gemäldeschenkung an die Stadt Marburg im Erwin-Piscator-Haus

20.08.2023 (pm/red) Das großformatige Gemälde „Krebs“ als nGeschnek der ungarischen Malerin Emö Simonyi wird im Erwin-Piscator-Haus präsentiert. Es ist dort für alle Marburger und Besucher des EPH frei zugänglich. Anlässlich ihres 80. Geburtstages hat die …

78 Jahre nach Nagasaki – Was tun gegen die Atomkriegs-Gefahr?

78 Jahre nach Nagasaki – Was tun gegen die Atomkriegs-Gefahr?

20.08.2023 (pm/red) Am Mittwoch 9. August vor 78 Jahren, warf die US-Luftwaffe die Plutoniumbombe „Fat Man“ auf Nagasaki ab. In Marburg wurde diesem 9. August eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Atomwaffen sofort abschaffen – bevor es …

Fest der Linken 26. August am Café Rotkehlchen

Fest der Linken 26. August am Café Rotkehlchen

20.08.2023 (pm/red) Die LINKE in Marburg lädt für Samstag, 26. August, 16 – 22 Uhr, zum Sommerfest am Café Rotkehlchen ein. Neben einer politischen Runde mit Gesprächen gibt  es Musik, Kinderuntrhaltung und Kulinarisches.

Arbeitsstipendium für sechs Monate von Stadt Marburg vergeben

Arbeitsstipendium für sechs Monate von Stadt Marburg vergeben

18.98.2023 (pm/red) Die bildende Künstlerin Susanne Dilger erhält von der Stadt Marburg ein Stipendium zur Unterstützung ihrer künstlerischen Praxis. Im Rahmen der Sommerakademie hat sie sich mit ihrem Mentor Michael Volkmer getroffen, um sich über …

Storcheninvasion zur Nachungssuche bei Niederweimar

Storcheninvasion zur Nachungssuche bei Niederweimar

18.08.2023 (pm/red) Für einen eher ungewöhnlichen und eindrucksvollen Anblick sorgten jetzt 30 bis 40 Weißstörche auf einem Feld bei Weimar-Niederweimar. Die Vögel hatten sich dort für die Suche nach Nahrung versammelt. Anlaß war, dass ein …

„Projekte für eine gerechte Zukunft“ von Arbeit und Bildung im Vielraum

„Projekte für eine gerechte Zukunft“ von Arbeit und Bildung im Vielraum

18.08.2023 (pm/red) Seit 38 Jahren unterstützt der Verein Arbeit und Bildung Menschen aus Marburg und der Region dabei, Arbeitslosigkeit zu überwinden und gleichberechtigt an der Gesellschaft teilzuhaben. Bis Mittwoch, 30. August, ist Arbeit und Bildung …

Neue Genom-Rekonstruktion: Ötzi hatte Vorfahren aus Anatolien

Neue Genom-Rekonstruktion: Ötzi hatte Vorfahren aus Anatolien

17.08.2023 (wm/red)  Die seit der ersten Analyse von Ötzis Genom in 2012 erzielten technologischen Fortschritte ermöglichten einem Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und von Eurac Research nun eine exaktere Rekonstruktion seines Genoms. Den neuen …

Uni Marburg hat durchschnittliche Quote mit Professorinnen

Uni Marburg hat durchschnittliche Quote mit Professorinnen

17.07.2023 (pm/red) Während an deutschen Universitäten und Hochschulen bereits mehr Frauen als Männer studieren, wurden gerade einmal 28,06 Prozent aller Professuren mit Frauen besetzt. An der Philipps-Universität Marburg liegt der Frauenanteil unter Professorinnen und Professoren …

46. Marburger Sommerakademie: Wenn 300 Menschen malen, modellieren und jodeln

46. Marburger Sommerakademie: Wenn 300 Menschen malen, modellieren und jodeln

16.08.2023 (pm/red) Mehr als 300 Teilnehmer waren im Gymnasium Philippinum, in der Elisabethschule und in den Kaufmännischen Schulen drei Wochen lang mit Malerei, Bildhauerei, Drucktechniken, Erzählkunst, Tanz und erstmals mit dem Jodeln beschäftigt. Die Stadt …

Gute Versorgungssituation mit Hausärzten und Fachärzten im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Gute Versorgungssituation mit Hausärzten und Fachärzten im Landkreis Marburg-Biedenkopf

15.08.2023 (pm/red) Ein Bericht zur Ambulanten vertragsärztlichen Versorgung im Landkreis beschreibt die aktuelle Versorgungssituation. Die Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen belegen, dass die Bevölkerung im Kreis mit Hausärzten und Fachärzten gut versorgt ist.

Weibliche Wortergreifungen: Ungehaltene Reden von 138 ungehaltenen Frauen

Weibliche Wortergreifungen: Ungehaltene Reden von 138 ungehaltenen Frauen

14.08.2023 (pm/red) Die Stiftung Brückner-Kühner und der Verlag S. Fischer hatten zum dritten Mal in Folge Frauen im deutschsprachigen Raum eingeladen, sich mit einer ungehaltenen Rede zu bewerben, um als eine von sechs Rednerinnen am …

Kohlenstoff-Recycling mit acetogenen Bakterien – Forschungspreis an Marburger Mikrobiologen Dr. Jan Schuller

Kohlenstoff-Recycling mit acetogenen Bakterien – Forschungspreis an Marburger Mikrobiologen Dr. Jan Schuller

13.08.2023 (wm/red) Wie Bakterien CO2 aus der Atmosphäre in Bio-Kraftstoffe verwandeln können, wird am SYNMIKRO-Forschungszentrum und dem Chemie-Department der Universität Marburg erforscht. Für seine Forschung zur biologischen Kohlendioxidfixierung von Mikroorganismen erhält Dr. Jan Schuller den …

Goalball wird in Marburg Hochschulsport

Goalball wird in Marburg Hochschulsport

12.08.2023 (pm/red) Im November letzten Jahres richtete die Fachschaft Sport der Philipps-Universitä mit den Goalballern von der SSG Blista Marburg ein erfolgreiches „Goalball Inklusionsprojekt“ aus. Sechs Wochen lang trainierten 10 Sportstudenten aus dem Institut für …

Perfstausee – Hochwasserschutz und Naherholung seit 30 Jahren

Perfstausee – Hochwasserschutz und Naherholung seit 30 Jahren

11.08.2023 (pm/red)  30 Jahre Perfstausee in Biedenkopf-Breidenstein: Der Wasserverband Oberes Lahngebiet feiert am Sonntag, 27. August, mit buntem Programm rund um den Perfstausee das Hochwasserrückhaltebecken und beliebte Ausflugsziel für Naturbegeisterte aus Nah und Fern.

Hauptsache gesund — doch wie kommen wir dahin? Unser kleiner Leitfaden für mehr Wohlbefinden

Hauptsache gesund — doch wie kommen wir dahin? Unser kleiner Leitfaden für mehr Wohlbefinden

11.08.2023 (red) An der Floskel aus der Überschrift ist etwas Wahres dran: Hauptsache gesund, denn nur so machen die schönen Dinge des Lebens richtig Freude. Das Problem ist jedoch häufig, dass uns zur Gesundheit etwas …

EuroDaT-Gründung mit Unterstützung durch Marburger Juristen

EuroDaT-Gründung mit Unterstützung durch Marburger Juristen

11.08.2023 (wm/red) Wie Wissenschaft zur praktischen Anwendung kommen kann, berichtet die Philipps-Universität Marburg. Die juristische Expertise und Beratung einer vierköpfigen Professoren-Gruppe der Philipps-Universität hat einen wichtigen Beitrag zur Gründung der EuroDaT GmbH durch das Land …

Sommer, Sonne, bunte Bänke

Sommer, Sonne, bunte Bänke

10.08.2023 (yb) Manche mögen Eis, manche mögen´s heiß, andere lieben weiß und welchen gefällt es farbenfroh. Wer sich freut einen gemütlichen Platz zum Verweilen – in der Sonne oder im Schatten – nutzen zu können, …

Fredrik Vahle, Wolfgang Hering und Karibuni bei TERRA TECH Festival auf Lutherischen Kirchhof

Fredrik Vahle, Wolfgang Hering und Karibuni bei TERRA TECH Festival auf Lutherischen Kirchhof

10.08.2023 (pm/red) Zum 10. TERRA TECH Festival stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt und Fredrik Vahle, Wolfgang Hering und Karibuni im Programm. Gute Laune und Musik bringen  Fredrik Vahle, Wolfgang Hering und Karibuni am Sonntag, 26. August auf …

Schulgesundheitsfachkraft für Georg-Büchner-Schule und Richtsberg-Gesamtschule

10.08.2023 (pm/red) Die Georg-Büchner-Schule in Stadtallendorf und die Richtsberg-Gesamtschule in Marburg erhalten zum neuen Schuljahr jeweils eine Stelle für eine Schulgesundheitsfachkraft vom Land zugewiesen. Schulgesundheitsfachkräfte kümmern sich um die Gesundheitsvorsorge und -versorgung von Schülern.

Büro einrichten leicht gemacht: Ein Leitfaden für effizientes Arbeiten

Büro einrichten leicht gemacht: Ein Leitfaden für effizientes Arbeiten

08.08.2023 (pm/red) Die Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes hat einen signifikanten Einfluss auf Ihre Produktivität, Kreativität und allgemeine Arbeitsmoral. Dabei ist es entscheidend, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch angenehm ist. Hier finden Sie …

Sechs Stunden Theater auf dem Firmaneiplatz

Sechs Stunden Theater auf dem Firmaneiplatz

08.08.2023 (pm/red) Am  13. August machen Marburgs freie Theaterschaffende den Firmaneiplatz zur Bühne – zu erleben gibt es Halbwesen, rivalisierende Schwestern bei Frau Holle oder eine Impro-Comedy-Show.

Contact Us