18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 3.10.2011 (pm/red) Der CDU Kreisverband Marburg-Biedenkopf lädt ein für Dienstag, 4. Oktober 2011, zu einem Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in das Villa Vita Hotel Rosenpark in Marburg. Diesjähriger Gast und Festredner wird …
Marburg 2.10.2011 (pm/red) Afrodisia präsentiert in seinem aktuellen Programm Rhythmen aus West-Afrika. Auf traditionellen Instrumenten wie z.B. Djembé, Talking Drums, Kalimba und Doundounbas spielt Afrodisia westafrikanische Rhythmen. Der Veranstalter kündigt an eine feurig-energiegeladene Mischung, die …
Marburg 3.10.2011 (pm) Gegen die Elektronische Krankenkarte hat sich die Humanistische Union Marburg (HU) bei ihrem Treffen im September ausgesprochen. In dem Versicherungsausweis mit eingebautem Speicherchip sieht die Bürgerrechtsorganisation einen tiefen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte …
Marburg 2.10.2011 (pm/red) Neue Tarifprodukte, elektronische Managementsysteme für Fahrgeld und Strategien für die künftige Finanzierung des ÖPNV sind einige der zahlreichen Themen, mit denen sich die Nahverkehrstage 2011 am 13. und 14. Oktober in Kassel …
Marburg 2.10.2011 (pm/red) Zum Feiertag am 3. Oktober 2011 wird im und um den Kulturladen KFZ in der Schulstraße eine internationale Kulturveranstaltung angeboten. Der Ausländerbeirat Marburg und das Projekt ‚Kultur und Kulturen‘ des Netzwerkes Richtsberg …
Marburg 2.20.2011 (pm/red) Vom 6. bis 8. Oktober laden das Zentrum für Konfliktforschung (ZfK) und das Internationale Forschungs- und Dokumentationszentrum für Kriegsverbrecherprozesse (ICWC) an der Philipps-Universität Marburg zu einer Konferenz zu Opfern Internationaler Verbrechen unter …
Marburg 2.10.2011 (pm/red) ‚Verbrecherinnen werden nicht als Verbrecherinnen geboren, sondern dazu gemacht.‘ So könnte man – frei nach Simone de Beauvoir – argumentieren, wenn es um die mediale Konstruktion und Repräsentation von Frauen geht, die …
Berlin, Marburg 2.10.2011 (pm/red) Das Thema Rekommunalisierung – die Rückübertragung von Aufgaben von der privaten in die öffentliche Hand – steht gegenwärtig ganz oben auf der kommunalen Agenda. Kaum eine Woche vergeht, in der nicht …
Marburg 2.10.2011 (pm/red) In der Mitgliederversammlung der Waldtalgemeinde wurde der Vorschlag des Vorstandes zur Einrichtung einer AG Klimaschutz Waldtal diskutiert. Eine Auftaktveranstaltung soll Anfang November stattfinden. Für das erste Halbjahr konnte der Vorstand eine umfangreiche …
Marburg 1.10.2011 (yb) Bei strahlender Sonne und sommerlichen Temperaturen zieht es viele Leute ins Freie und es lockt manchen Touristen, ob einzeln oder in Gruppe, nach Marburg. Am Nachmittag werden dann die Schatten der zahlreichen …
Marburg 1.10.2011 (mm/red) Nach Wahlvollzug in der gestrigen Sitzung des Marburger Stadtparlaments finden sich heute auf der Wirtschaftseite 1 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) gleich drei Berichte samt Hintergrundeinschätzungen über Große und Großes, die es …
Marburg 30.9.2011 (yb) Als Tagesordnungspunkt 6 der Stadtverordnetenversammlung am 30.9.2011 hat die Wahl einer Dezernentin der Universitätsstadt Marburg stattgefunden. Nach längerer Aussprache zur Kandidatin Dr. Kerstin Weinbach, bei der die Frage einer Teilbarkeit der Stelle …
Wiesbaden, Marburg, 30.9.2011 ( pm) „Die Brüder Grimm sollen als bedeutendste Vertreter der Kulturgeschichte in Hessen international erlebbar werden.“ Dieses Ziel hat Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann für das Jubiläumsjahr 2013 genannt, in dem sich die Publikation …
Marburg 30.9.2011 (yb) Als Tagesordnungspunkt 5 der Stadtverordnetenversammlung am 30.9.2011 hat die Wahl des Bürgermeisters der Universitätsstadt Marburg stattgefunden. Nach einer kurzen Aussprache zu den beiden Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters, Dr. Franz Kahle …
Marburg 30.9.2011 (yb) Zur Stadtverordnetenversammlung am letzten Septembertag 2011 ließe sich eine Menge mitteilen. Es gilt eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Das ist meistens so. Zuvor gab es die Ausschusssitzungen. Der politische Betrieb läuft. Die Verwaltung …
Marburg 30.9.2011 (yb) Mit dem Atrium von Roth Industries in Dauphtetal-Buchenau hatte der Kreisverband der CDU Marburg-Biedenkopf für ein Energieforum am 27. September nicht alleine eine passende Örtlichkeit gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter Manfred Roth zeigte …
Marburg 29.9.2011 (pm/red) Energetische Modernisierung lautet die Zielstellung, die Stadtwerke Marburg mit der Stadt und Wohnungsbaugesellschaften im Wohngebiet am Richtsberg verfolgen. Als Meilenstein auf diesem Weg wird eine neue solarthermische Anlage auf den Dächern der …
Gladenbach, Marburg 29.9.2011 (pm) Anlässlich der 11. Bundes-JAV-Konferenz der Deutsche Post AG beraten 120 Jugend und Auszubildendenvertretungen aus ganz Deutschland vom 29. bis 30. September.2011 im ver.di Bildungszentrum Gladenbach über die Ausbildungspolitik des Unternehmens. Im …
Gießen, Marburg, 29.9. 2011 (pm) Das Epilepsiezentrum Hessen im Universitätsklinikum Gießen und Marburg kann dieser Tage auf sein zehnjähriges Bestehen zurückblicken. Es bietet Epilepsiepatienten, ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, ein breites Spektrum an medizinischen Behandlungsmöglichkeiten. …
Marburg 29.9.2011 (pm) Gemeinsam mit Wetters Bürgermeister Kai-Uwe Spanka haben jetzt die Stadtwerke Marburg ihre zweite Elektrotankstelle im Landkreis Marburg-Biedenkopf eröffnet. „Samstag eröffnen wir hier auf dem Festplatz unsere Burgwaldmesse, auf der wir die n …
Marburg 29.9.201 (yb) Viele zufriedene Gesichter gab es zur Wiedereröffnung des ‚Dr.Carl-Duisberg-Haus‘ nach Sanierung in Rekordzeit hoch über dem Lahntal. Gut 4 Millionenen Euro hat das Studentenwerk Marburg für bauliche Komplettsanierung, nutzungsorientierte Umstrukturierung, energetische Modernisierung …
Marburg 29.9.2011 (pm/red) In diesem Wintersemester vergibt die Philipps-Universität erstmalig Motivationsstipendien aus Fördermitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an besonders leistungsstarke Absolventinnen und Absolventen ihrer Partnerschulen im Ausland. Sieben Studierende erhalten ein Semester lang monatlich …
Marburg 29.9.2011 (pm/red) Thomas Spies, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, hat nach der Anhörung den Gesetzentwurf von CDU und FDP zur Nachbesserung der mangelhaften Privatisierung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg als Fortsetzung der …
Marburg 29.9.2011 (pm/red) Ehre steht allemal und mindestens auf dem Spiel, wenn Marburger Wortmatadore auf kampfbereite Wortgewaltige einer anderen Stadt treffen. Bereits in der letzten Spielzeit hieß es in der Black Box des Hessischen Landestheaters …
Marburg 29.9.2011 (pm/red) Zum kommenden Wintersemester informiert und wirbt die Universitätsstadt Marburg wieder um Erstwohnsitznehmer unter den Studierenden. So erhalten alle Studierenden, die erstmals ihren Erstwohnsitz in Marburg anmelden, ein einmaliges Geldgeschenk von 100 Euro. …
Marburg 28.9.2011 Gastbeitrag von Paula Nowack. Am Sonntag, 11.September, fand im Schwimmbad Aqua Mar eine Unterwasser-Foto-Aktion statt, um Stimmen der Marburgerinnen und Marburger für eine bessere Fischereipolitik in der EU zu sammeln. In der EU …
Marburg 28.9.2011 (pm/red) Ein neues Verbundprojekt unter Marburger Beteiligung erforscht, wie sich lokal begrenzte Schmerzen ausweiten. Das Fachgebiet Allgemeinmedizin kooperiert dabei mit Partnern aus dem In- und Ausland unter der Federführung des Universitätsklinikums Heidelberg. Das …
Marburg 28.9.2011 (pm/red) Oberbürgermeister Egon Vaupel übergab jetzt im Rahmen eines Familienempfangs die Ehrenpatenschaftsurkunde und das Patengeschenk des Bundespräsidenten an das 7. Kind der Familie Al-Bkeer. Hibah Jehan Maeein Al-Bkeer ist ihr Name und sie …