18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 28.9.2011 (pm) Im Anschluss an ihre Fraktion vor Ort-Woche in Marburg nahm die SPD-Fraktion diesmal bei bestem Herbstwetter und viel Sonnenschein einen Termin in Münchhausen-Wollmar wahr, um sich über die dortigen Windkraftstandorte, an denen …
Weimar, Marburg 28.9.2011 (pm/red) Nach der Brandkatastrophe im Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek standen die Weimarer Buchrestauratoren vor großen Herausforderungen, wird in einer Presseinformation mitgeteilt. Neben 50.000 Büchern, die in der Nacht zum 2. …
Marburg 28.9.2011 (pm/red) Mehr als 40 Milliarden Verschuldung meldete vor wenigen Tagen der ‚Bund der Steuerzahler‘ für das Land Hessen, nicht ohne Empfehlungen zum Ausgabeverhalten des Landes gleich mit zu verteilen. Dass derartige fiskalische Wasserstandsmeldungen …
Marburg 28.9.2010 (pm/red) Die Kinder kreischen laut, als eine kleine Rakete zur Hörsaaldecke zischt – um kurz darauf zu lachen, als ein ebenso kleiner Fallschirm heruntersegelt. Vor einigen Tagen kamen zum achten Mal Kinder im …
Marburg 27.9.2011 (pm) Seit 1997 veranstalten die großen islamischen Verbände in Deutschland am Tag der deutschen Einheit, dem 3. Oktober, einen Tag der offenen Moschee. Etwa 1.000 muslimische Gemeinden hatten in den vergangenen Jahren bundesweit …
Marburg 27.9.2011 (pm)Die SPD Bürgermeister in der Gruppe der HSGB-Arbeitsgemeinschaft aller Bürgermeister im Landkreis trafen am 20. September in der Gemeindeverwaltung Ebsdorfergrund zusammen. Sie wählten dabei Bürgermeister Andreas Schulz, auf dem Foto in der Mitte …
Marburg 27.9.2011 (pm) Im Gebäudekomplex der Marburger Adolf-Reichwein-Schule soll der Wärmebedarf in Zukunft zu etwa zwei Dritteln über Holzhackschnitzel gedeckt werden. Mit diesem klimaneutralen Heizen spart die Schule der Umwelt im Jahr rund 200 Tonnen …
Marburg 27. 9. 2011 (pm/red) Gestern wurd die bundesweite Aktionswoche Energieeffizienz gestartet. Wie schon im Vorjahr beteiligen sich auch dieses Jahr zahlreiche IHKs an der Aktionswoche. Von Hamburg bis Konstanz, von Gera bis Köln. Das …
Marburg 27.9.2011 (pm/red) Dass Spielen, in der speziellen Ausprägung von Glücksspiel, keinesfalls alleine positive Seiten hat, findet sich mit Dostojewskis ‚Der Spieler‘ in der Weltliteratur. Zu diesem Roman über die Spielsucht in einer Spielbank nehmen …
Marburg 27.9.2011 (pm/red) Am Sonntag 2. Oktober, referiert Prof. Gerhard Kost zu einem interessanten, wenig bekannten Zusammenhang auf den Lahnbergen. Der Freundeskreis des Botanischen Gartens lädt dazu um 11.00 Uhr in die Cafeteria des Botanischen …
Marburg 27.9.2011 (pm/red) Bei den Herbstferienangeboten von Jugendbildungswerk und Jugendförderung Marburg sind noch Plätze frei. Der Workshop ‚Avatartheater – Lebe deine Träume‘ ist ein Projekt für Jugendliche und verbindet Theater und Computerspiele. Es ist für …
Marburg 29.9.2011 (pm) In ihrer Augustsitzung bereits entschieden die Amöneburger Stadtverordneten, ab 2012 ihre Stromnetze zu rekommunalisieren und mit den regionalen Stadtwerken Marburg zusammenzuarbeiten.
Marburg 26.9.2011 (pm/red) Zu einem Energieforum lädt die CDU Marburg-Biedenkopf für Dienstag, 27. September ein. Unter der Betrachtung „Herausforderungen der Energiewende an die CDU“ soll an diesem Abend im Atrium der Roth Werke in Dautphetal-Buchenau …
Marburg 26.9.2011 (pm/red) Mit einer außergewöhnlichen Aktion hatte die Gewerkschaftsjugend am 23. September auf die Ausbildungssituation in der Region aufmerksam gemacht. Unter dem Ortseingangsschild an der Gisselberger Straße hatten junge Gewerkschafter ein eigenes Ortsschild angebracht. …
Marburg 24.9.2011 (yb) Zur Eröffnung der Themenausstellung im Kunstverein am Freitagabend strömten die Besucher herbei. Damit erfuhr die bereits im Titel der Ausstellung angelegte Behauptung von verbreiteter Gegenwärtigkeit des Totenkopfes in unseren Lebenswelten Bestätigung. Neugier, …
Elisabethschule Marburg ist Schule des Monats September
Marburg 23.9.2011 (pm) In allen Regionen Hessens gibt es Schulen, die in ihrer täglichen Arbeit den Einsatz Neuer Medien und Technologien in vorbildlicher Weise praktizieren. Die Hessische Medieninitiative Schule@Zukunft …
Marburg 23.9.2011 (red) Am heutigen Freitag, 23.9.2011, eröffnet der Kunstverein Marburg die Ausstellung Hamlet Syndrom: Schädelstätten. Kurator Dr. Harald Kimpel meint es herrsche eine Totenkopf-Konjunktur – und tritt den Beweis dafür in einer Themen-Ausstellung an, …
Marburg 23.9.2011 (pm) Ihr 50-jähriges Bestehen feiert die Humanistische Union (HU) mit einem Festakt am Samstag (24. September) in der Akademie der Künste zu Berlin. Im Vorfeld dieser Veranstaltung hat auch der HU-Regionalverband Marburg-Mittelhessen einen …
Marburg 21.9.2011 „Welche Zukunft hat der Sozialstaat?“ – lautete das plakative Thema der Podiumsdiskussion am 7.September im Wintergarten des Technologie und Tagungs-Zentrums (TTZ). Im Zentrum der Podiumsdiskussion stand eine hochkarätige prominente Persönlichkeit, die stellvertetende DGB-Bundesvorsitzende …
Marburg 23.9.2011 (yb) Mit umfangreicher Tagesordnung tagte der Bauausschuss beinahe drei Stunden inmitten der Wettbewerbspräsentation zur Rudolphsplatzgestaltung im Sitzungssaal des Bauamtes. Dies bot Gelegenheit für Oberbürgermeister Egon Vaupel den neu gewählten Mandatsträgern und einigen Besuchern …
Marburg 21.5.2011 (pm) Die Agentur für Arbeit Marburg bietet Beratung für Existenzgründer/innen im Rahmen einer Gruppeninformationsveranstaltung an. Der nächste Termin ist Donnerstag, 6. Oktober 2011 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal der Arbeitsagentur, Afföllerstraße 25, …
Marburg 22.9.2011 (yb) Einen um die Mittagszeit blitzblank geputzen tiefblauen Himmel erlebten gestern die Marburger. In der Oberstadt ließen es sich viele Passanten gut gehen in der milden Septembersonne bei angenehm warmen Temperaturen. Auf dem …
Marburg 22.9.2011 (yb) Bis zum 25. September noch kann die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten zur Neugestaltung des Rudolphplatzes im Sitzungssaal des Bauamtes in der Barfüßerstraße besucht werden. Ein Rundgang zeigt die 12 Wettbewerbsarbeiten des europaweit ausgeschriebenen …
Marburg 22.9.2011 (pm/red) Im Herbst 1971 wurde in Stadtallendorf auf Anregung einer Lehrerin und in Trägerschaft der Volkshochschule erstmals eine Hausaufgabenhilfe für Kinder der angeworbenen türkischen Arbeitskräfte eingerichtet. Seitdem hat der Landkreis aus dieser Hilfe …
Marburg 21./22.9.2011 (red) Die Redaktion ergänzt Berichterstattung aus der jüngsten Sitzung des Uni-Senats. Kurzinformationen mit Prognose gab es etwa zur Zahl der erwarteten Studienanfänger / Erstsemester im Oktober, zu den Finanzen im kommenden Haushaltsjahr. Neuvertrag …
Marburg 21.5.2011 (pm/red) Die Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im Verband der Historikerinnen und Historiker Deutschlands hat am 16. September 2011 den Marburger Historiker Prof. Dr. Christoph Kampmann auf ihrer Vollversammlung zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Die …
Marburg 21.9.2011 (yb) Dass die Kleinen es mitunter gewaltig oder faustdick in sich oder hinter den Ohren haben, ist keine so neue Erkenntnis. Wer jedoch das – im Vergleich zu anderen wohllöblichen Ausstellungsorten in Marburg, …
Marburg 21.5.2011 (pm) Zwölf nordhessische Azubis lernen im spanischen Malaga
Lernen unter der spanischen Sonne: Zwölf nordhessische Auszubildende aus Hotellerie und Gastronomie befinden sich noch bis Ende September in der Stadt Malaga, um vor Ort unter …