18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 21.9.2011 (red) „Wir freuen uns auf sie!!! Wir die Marburger Rhönrad Mädels“ steht auf dem Flyer zu lesen, den Katharina Arnold, Abteilungsleiterin und Trainerin bei TSV Marburg- Ockershausen, in der Mitte, zusammen mit Aruba …
Marburg 21.9. 2011 (yb) Vor wenigen Tagen wurde begonnen mit den Arbeiten an dem ‚Garten des Gedenkens‘, wie die Örtlichkeit zwischen Universitätsstraße und Altstadtmauer später heißen wird. Zunächst soll unterhalb der aus der Zeit zwischen 1180 …
Grundordnung der Philipps-Universität ist mit Zustimmung des Ministeriums in Kraft getreten
Marburg 21.9.2011 (pm/red) In der Septembersitzung des Senats der Philipps-Universität Marburg waren die Geräusche der Akklamation, vulgo vom Klopfen auf denTisch, rundum unüberhörbar, als Präsidentin …
Marburg 20.9.2011 (yb) Auf dem Weg zum Kiosk ist heute eine interesssante Bilderserie entstanden. Auf dem Dach einer Liegenschaft in Marburg-Cappel, die nach langen Jahren des Leerstands einen neuen investitionsbereiten Eigentümer gefunden hat, wurde Module …
Marburg 20.9.2011 (yb) Eine nachmittagsfüllende und in den Abend hinein reichende Tagesordnung hatte die Septembersitzung des Senats der Philipps-Universität zu bewältigen. Was sich in 22 Tagesordnungspunkten auf der Einladung niedergeschrieben fand, beschäftigte die Vertreter von …
Marburg 20.9. 2011 (pm/red) Die Landesregierung stockt die zweckgebundene Grundfinanzierung für den Botanischen Garten auf den Marburger Lahnbergen – zunächst nur für das Jahr 2012 – um 600.000 Euro auf 1,2 Millionen Euro auf. Damit …
Marburg 20.9.2011 (pm/red) Der Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität (JLU) in Gießen ist eine der ältesten tierärztlichen Bildungsstätten in Deutschland. Er prägt das Profil der Gießener Universität mit. Wie das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst …
Marburg 20.9.2011 (pm/red) Die in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Fachwerkstädte e. V. zusammengeschlossenen Städte sehen sich massiv mit den Folgen des demographischen Wandels konfrontiert. Wohnungsleerstand, Einbußen im Handel, Bevölkerungsverluste und nachlassendes privates Engagement geben Anlass zur …
Marburg 20.9.2011 (pm) Erfolgreiche Schulen sollten ausgezeichnet werden! Seit 2006 verleiht die Arbeitsgemeinschaft der hessischen IHKs in Zusammenarbeit mit dem hessischen Kultusministerium deswegen den Schulpreis für die beste Haupt- und Realschule. „Schülerinnen und Schüler sind …
Marburg 20.9.2011 (pm) Der Seniorenausschuss des DGB Marburg-Biedenkopf hat sich in Sitzung am 14. September mit den Haushaltsplanungen der Landesregierung für das Jahr 2012 befasst. Zu Gast war Kai Eicker-Wolf, Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik beim …
Marburg 20.9.2011 (ls/red) Der TSV Marburg-Ockershausen ist Ausrichter der Süddeutschen Meisterschaften für Erwachsene und Mannschaften im Rhönradturnen. Am kommenden Wochenende, 24. und 25. September, finden die Wettkämpfe in der Marburger Großsporthalle am Georg-Gaßmann-Stadion statt: Einzel …
Marburg 20.9.2011 (pm/red) Seit Jahren sind die Stadtwerke beteiligt daran die Energiebilanz für Liegenschaften im Stadtteil Richtsberg zu verbessern. Eine Maßnahme dafür war es das Fernwärmenetz vor Ort kontinuierlich auszubauen. Im Kellerraum der Richtsberg-Gesamtschule haben …
Berlin, Marburg 20.9.2011 (wm/red) Etwa 40 Eurasien-Forscher aus elf Ländern – darunter die Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts unter der Leitung von Professor Svend Hansen und Dr. Anatolij Nagler – verpflichteten sich in einem Memorandum, …
Marburg 19.9.2011 (pm) Unter der Schirmherrschaft von Landrat Robert Fischbach und mit der Unterstützung durch den Botanischen Garten der Philipps-Universität veranstalten der Förderverein Haustierschutzpark Marburg e.V. und die Marburger Bürgerliste (MBL) zum zweiten Mal einen …
Marburg 19.9.2011 (pm) Einmal mehr ein gutes Pflaster für die 15 VfL-Starter war das Taubertsberg-Bad in Mainz. Beim 31. Internationalen Schwimmfest des SSV Bingen räumten sie 32 Mal Edelmetall ab und stellten außerdem 53 neue …
Die Physiker Stephan W. Koch, links, und Mackillo Kira von der Philipps-Universität sowie Steve Cundiff von der University of Colorado haben zur aktuellen Veröffentlichung beigetragen. (Foto AG Theoretische Halbleiterphysik)
Marburg 19.9.2011 (pm/red) Physiker aus Marburg und …
Weimar-Argenstein, Marburg 18.9.2011 (yb) Viele Marburger zieht es bei schönem Wetter an den Niederweimarer See. Der liegt in der Nähe.Viele Radfahrer zieht es auf den Lahntalradweg. Der führt daran vorbei. Mehr als 300 Archäologen hat …
Marburg 19.9.2011 (pm/red) Der Verein Initiative Afghanisches Handwerk bietet einen Charitiy-Abend im Kfz für ein Mädchen- und Frauenprojekt in Afghanistan an. Verschiedene Akteure bieten Auftritte mit Tanz, Gesang, Gitarre und Märchenerzählung. Dazu kommt der arabische …
Reportage vom Sonntagmorgen im ‚Grund‘ mit Bildern von Hartwig Bambey
Marburg 19.9.2011 (yb) Gegen 9.00 Uhr am Sonntagmorgen war der Anblick im ‚Grund‘ noch recht trist – ob am Fuß der Amöneburg, am Heskemer Kreisel oder …
Marburg 18.9. 2011 (red) Die Marburger. Rundschau erfreut sich inzwischen einer wachsenden Leserzahl und soll zukünftig seitens Verlag und Redaktion auch mit wachsender Aufmerksamkeit weiter entwickelt werden. Es hat sich herausgestellt, dass die Verwendung eines …
Marburg 19.9.2011 (yb) Gleich vier Bürgermeister hatten sich zum autofreien Sonntag zwischen Fronhausen und Amöneburg am Sonntagmorgen zusammengetan. Eine Probefahrt mit Elektrofahrrädern war angesagt, um damit zugleich im ‚Marburger Land‘ einen Auftakt und Startsignal zu …
Marburg 18.9.2011 – Mit dem Trio um den bekannten New Yorker Klarinettisten Perry Robinson eröffnete die Jazzinitiative ihr Herbst-Programm. Die Klarinette ist im Feld des Jazz noch immer ein rares Instrument. Der New Yorker Bandleader …
Wiesbaden, Weimar-Roth, Marburg (17.9.2011 (pm/red) „Die hessenArchäologie hat sich zu einer Qualitätsmarke entwickelt. Regionen, Kreise und Kommunen und mit ihnen eine Vielzahl ehrenamtlich engagierter Bürgerinnen und Bürger widmen sich inzwischen der ,Marke’ Archäologie bei der …
Marburg, 9.9.2011 (pm/red) „Leseland Hessen“ ist ein hessenweites Lesefest für Jung und Alt, das in diesem Jahr vom 17. September bis zum 19. Oktober stattfindet. Die Idee ist, Autoren der Frankfurter Buchmesse, der weltgrößten Literaturmesse, …
Marburg 16.9.2011 – Der Dramatiker Bert Brecht scheint ein Revival zu erleben. Nach Wiesbaden legte nun auch das Hessische Landestheater Marburg eine Neuinszenierung von `Der Gute Mensch von Sezuan` vor. Auch die zweite Aufführung auf …
Marburg 16.9.2011 (pm) Das „Abendmahl in einer hessischen Dorfkirche“ von Carl Bantzer ist das Lieblingsbild der Marburger
Mit einer Mehrheit der Stimmen wählten die Museumsbesucherinnen und -besucher das Gemälde von Carl Bantzer aus dem Jahr 1891/92 …
Marburg 16.9.2011 (pm/red) Auf dem diesjährigen hessenArchäologie-Tag steht ein breites Themenspektrum der hessischen Archäologie im Blickpunkt. In Vorträgen, deren Themen von der jungsteinzeitlichen Michelsberger Kultur über die Römerzeit bis zu neuen Funden im Kloster Lorsch …
Marburg 16./19.9.2011 (red) Wegen weiter andauernder Arbeiten zur Systemadministration können neue Beiträge voraussichtlich erst ab 12.00 Uhr CET eingestellt werden. Verlag und Redaktion das Marburger.