18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg, 15.9.2011 (ni) Ob das märchenhafte Schloss Rauischholzhausen mit Kulturangeboten und Wissenschaftstagungsort, ob die historische Kulisse der malerischen Bonifatius-Bergstadt Amöneburg, ob das Wassersport- und Freizeit-Eldorado am Niederweimarer See, ob schmucke Fachwerkbauten in Fronhausen oder ein …
Marburg 15.9.2011 (yb) Nach Rückkehr aus den USA, zuletzt Chicago, nach Marburg hatte Rhönrad-Weltmeisterin Laura Stullich das Training für ihre Sportdisziplin, das Rhönrad-Turnen, wieder aufgenommen, insbesondere um mit ihrem Verein, dem TSV Marburg-Ockerhshausen, als Ausrichter …
Marburg 14.9.2011 (yb) Eine reizvolle Perspektive bietet sich durch einen Stromleitungsmast der EON zur Überlandversorgung zu der Baustelle einer neuen Biogasanlage, die in der Nähe von Heskem-Mölln im Ebsdorfergrund gerade gebaut wird. So lässt sich …
Marburg 14.9.2011 (pm/red) Wie die Gemeindeverwaltung informiert, wird das GrundBad in Heskem-Mölln der Großgemeinde Ebsdorfergrund am Montag, 3. Oktober, also dem Tag der Deutschen Einheit, vom 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sein.
Marburg 16.5.2011 (pm) Katharina Zabert aus Marburg ist die 1000. Besucherin, die in diesem Jahr vom Bundestagsabgeordneten Sören Bartol in Berlin empfangen wurde. Zusammen mit 20 weiteren Auszubildenden der Käthe-Kollwitz-Schule Marburg besuchte die angehende Erzieherin …
Marburg 14.3.2011 (red) Nach Übersendung einer PDF-Version des Marburger Koalitionsvertrages von der Geschäftsstelle der GRÜNEN, wie angefragt, hat die Redaktion von das Marburger. das am Montag, 12.9.2011, im Rathaus unterzeichnete Dokument numehr in der Menüleiste …
Marburg 13.9.2011 (pm) „350 Jugendliche warten im Raum Marburg auf einen Berufseinstieg. Anstatt über Fachkräftemangel zu klagen, sollten die heimischen Unternehmen die offenen Ausbildungsstellen besetzen“. Mit diesen Worten reagierte DGB-Jugendbildungsreferentin Ulrike Eifler auf die Veröffentlichung …
Marburg 13.9.2011 (pm/red) Das Wintersemester 2011/12 beginnt Mitte Oktober und in Marburg, wie auch in allen anderen Universitätsstädten, sind, wegen der doppelten Abiturjahrgänge und dem Wegfall des Wehrdienstes, mehr Studierende auf Wohnungssuche als in den …
Marburg 13.8.2011 (yb) Zehn Vertreter der alten und nunmehr erneuerten Rot-Grünen Koalition waren im Marburger Rathaus zusammengekommen, um den in mehreren Monaten seit der Kommunalwahl am 27. März 2011 ausgehandelten Vertrag für die weitere Zusammenarbeit …
Marburg 13.9.2011 (yb) Während beim Klavierspiel es selbstverständlich ist beide Hände einzusetzen, konnten Beobachter dieser Szenerie auf dem Marktplatz leichte Zeifel überkommen, ob es der fotografierenden Person, einem Lehrer der Elisabethschule, hier gerade beim rechtshändigen …
Marburg, 11.9.2011 (pm/red) Eine Bewegung im Uhrzeigersinn wirkt fortschrittlich, der Zukunft zugewandt. Die Gegenrichtung steht hingegen für eine Rückwärtsorientierung. Das klingt plausibel. Überraschend klingt hingegen der Befund Würzburger Psychologen: Demnach kann die Bewegungsrichtung menschliche Entscheidungen …
Marburg 12.9.2011 (pm) Am Samstag, 1. Oktober, fährt FrauenKunstGeschichte zu der Ausstellung Entdeckt! – Rebellische Künstlerinnen in der DDR. Als erstes Museum in den alten Bundesländern stellt die Mannheimer Kunsthalle subversive und …
Marburg 11./12.9.2011 (yb) Am Samstagnachmittag gab es im Sitzungssaal des Bauamtes eine ungewohnte Fülle. Stadtverordnete, interessierte Bürgerinnen und Architekten in größerer Zahl hatten sich eingefunden, um bei der Präsentation und Ausstellungseröffnung der Wettbewerbsergebnisse des Architektenwettbewerbs …
Marburg 12.9.2011 (pm/red) Ein Unwetter mit Starkregen, Hagel und Gewitter hat am Sonntagnachmittag im Landkreis Marburg-Biedenkopf zu mehr rund 200 Einsätzen der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks (THW) geführt. Alleine im Stadtgebiet Marburg wurden 100 …
Marburg 11.9.2011 (yb) Am Sonntagnachmittag wurde die Marburger Feuerwehr zu vielen Liegenschaften gerufen, um nach heftigem Gewitterregen mit Wasser vollgelaufene Keller leer zu pumpen. So traf gegen 15.00 Uhr auch ein Fahrzeug mit drei Feuerwehrleuten …
Marburg 11.9.2011 (yb) Am Sonntagnachmittag zog im südlichen Stadtgebiet von Marburg ein schwerer Gewitterregen auf und brachte sintflutartige Regenfälle mit starken Windböen mit sich. Nach etwa 15 Minuten versiegte die prasselnde Regenflut schon wieder. Viele …
Marburg, 11.9.2011 (pm/red) Die Vielfalt der Fortbewegungsmittel ohne stinkende Auspuffgase ist groß. Davon kann man sich am Sonntag, 18. September, in Marburg überzeugen: Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt an der Aktion der …
Marburg 10.9.2011 (pm) Der Aufsichtsrat der Beschäftigungsfirma Integral GmbH hat, nach Information durch Aufsichtsratsvorsitzenden Karsten McGovern in einer Pressemiteilung, einen Wechsel in der Geschäftsführung beschlossen. Nachdem sich der Aufsichtsrat von dem langjährigen Geschäftsführer Cornelius Schulz …
Marburg, 9.9.2011 (pm/red) Zum vierten Mal richten die Hinterländer Werkstätten gemeinsam mit der Daniel-Cederberg-Schule im Kerstin-Heim das Special-Olympics-Landes-Leichtathletiksportfest aus. Das Besondere an diesem Jahr ist, dass es als Anerkennungswettbewerb für die nationalen Spiele 2012 in …
Marburg, 8.9.2011 (pm/red) Von kommenden Sonntag, 11. September, bis Mittwoch, 14. September, findet in der Aula der Alten Universität das 10. Symposium der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) statt, bei dem sich Wissenschaftler …
Vernissage „9/11“ von Helmut Fricke in der GM-Foto Galerie
Frankfurt, Marburg 8.9.2011 – Das 10-Jährige Zurückliegen der Terroranschläge von New York City
verdient eine Schau zurück mit Scharfblick. Eben das leistet der
bekannte Fotojournalist Helmut Fricke …
Marburg, 9.9.2011 (pm/red) „Ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern – hilft der Mindestlohn?“ lautet der Titel einer Veranstaltung der DGB-Region Mittelhessen und des DGB Kreis Marburg-Biedenkopf am Mittwoch, 14. September, um 19 Uhr. Referent ist …
Marburg, 9.9.2011 (pm/red) Um eines der wichtigsten aktuellen Zukunftsthemen geht es beim Bürgerforum Klimaschutz am Freitag, 16. September 2011, von 16 bis 20 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal, Barfüßerstraße 50. Dazu finden verschiedene Workshops statt, bei denen …
Marburg 8.9.2011 (pm/red) Das Hessische Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen ist künftig für Verkehrsregelungen auf der B 3 von der BAB A 480, Gießener Nordkreuz bis zur Anschlussstelle der B 62 Cölbe-Bürgeln zuständig, lässt sich …
Marburg 8.9.2011 (yb) Manche sagen oder schreiben Marburg liegt an der Lahn. Diese Aussage ist zutreffend. Manche sagen Marburg liegt an der Autobahn. Das ist ebenfalls zutreffend, obwohl es keine Autobahn in oder bei Marburg …
Marburg, 7.9.2011 (pm/red) Die Arbeitsgruppe Experimentelle Halbleiterphysik der Philipps-Universität führt gemeinsam mit dem Süddeutschen Kunststoffzentrum ein Forschungsprojekt zur Herstellung neuartiger Linsen durch.
„Von diesen Linsen auf Kunststoffbasis erwarten wir eine verbesserte Abbildungsqualität, zusätzliche Funktionalität und niedrige …
Marburg, 8.9.2011 (pm/red) im Rahmen der bundesweiten Aktion „102 Tiere, die es nicht gibt, an 102 Orten, von denen wir träumen“ des Deutschen Vorlesepreises haben sich der Marburger Kindergarten „Auf der Weide“ und die Stadtbücherei …
Marburg, 7.9.2011 (pm/red) Geldsegen für zwei Sportverein aus dem Landkreis: Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Thomas Spies mitteilt, erhält der Schützenverein „Hubertus“ Rüdigheim 1967 im Rahmen des Sonder-Investitionsprogramms „Sportland Hessen“ zur Sportstättensanierung und Modernisierung des Schießstandes …