Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Marburger SPD diskutiert lebhaft Koalitionsvereinbarung

Marburger SPD diskutiert lebhaft Koalitionsvereinbarung

Marburg, 30.8.2011 (yb) Lebhaft und mit viel Nachdruck wurde auf dem Stadtverbandsparteitag der SPD diskutiert. Im Bürgerhaus Cappel waren 51 Delegierte zusammen gekommen, um über den Entwurf der Koalitionsvereinbarung zu beraten. Die Diskussion kam nach …

Kostenlose Energieberatung für Besitzer denkmalgeschützter Gebäude

Marburg, 30.8.2011 (pm/red) In Marburg und seinen Stadtteilen gibt es mehr als 1.500 Kulturdenkmäler. Für deren Besitzer ist eine möglichst energiegünstige Bestandserhaltung bares Geld wert. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, durch die Sanierung von denkmalgeschützen …

Herkules-Denkmal ab Sonntag wieder für Besucher zugänglich

Kassel/Marburg, 30.8.2011 (pm/red) Derzeit wird das berühmte Herkules-Denkmal in Kassel grundlegend saniert. Nun sind die ersten Arbeiten soweit abgeschlossen, dass das Wahrzeichen Kassels wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann.

Freie Schule Marburg feiert am Donnerstag und Samstag ihr 25-jähriges Bestehen

Marburg, 30.8.2011 (pm/red) In diesen Tagen feiert die Freie Schule Marburg ihr 25-jähriges Bestehen. Am Donnerstag, 1. September, wird die Schulpädagogin Prof. Dr. Jutta Wiesemann von der Universität Siegen um 19 Uhr über „Lernen in …

Otto Geßner ist neuer Vorsitzender des Marburger Seniorenrats

Marburg, 30.8.2011 (pm/red) In seiner konstituierende Sitzung hat  der Seniorenbeirat der Stadt Marburg am Montag Otto Geßner zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst den langjährigen Vorsitzenden Konrad Weiershäuser ab, der seit 1997 den Seniorenbeirat …

Unterricht in historischem Ambiente: Otto-Ubbelohde-Schule soll Fronhof-Remisen nach Sanierung nutzen

Unterricht in historischem Ambiente: Otto-Ubbelohde-Schule soll Fronhof-Remisen nach Sanierung nutzen

Marburg, 28.8.2011 (pm/red) Die Jungen und Mädchen der Otto-Ubbelohde-Schule könnten, wenn es nach dem Willen der Stadt geht,  künftig in historischen Räumen unterrichtet werden. Denn die Stadt möchte die Fronhof-Remisen auf dem Hofgelände Universitätsstraße 4 …

Es geht nicht um die Größe, entscheidend ist es konkrete Projekte vor Ort umsetzen

Es geht nicht um die Größe, entscheidend ist es konkrete Projekte vor Ort umsetzen

Marburg 30.8.2011 (yb) Vor einiger Zeit hat der Verein zur Entwicklungsfhilfe Terra Tech sein 25jähriges Jubiläum mit einem gelungenem besonderem Afrika-Fest in der Waggonhalle begangen und gefeiert.
Afrikanischer Markt und viel afrikanische Musik spielten eine unterhaltende …

Aktuell aus der Redaktion

Aktuell aus der Redaktion

Marburg 29.082011 (red/yb) Wichtige Leserinformation: Auf Grund redaktioneller Abstimmungen und ausführlicher Projektabstimmung können die Beiträge der heutigen Tagesredaktion erst im Lauf des späteren Abends veröffentlicht werden.

Malteser wollen Weltrekord in „Dauerreanimation“ knacken

Malteser wollen Weltrekord in „Dauerreanimation“ knacken

Ebsdorfergrund, Marburg 26.08. 2011 (pm/red) Am 3. September soll es rund gehen. Und am 3. September muss es rund gehen. Vor allem rund laufen muss es, wenn die fünf Malteser aus Marburg es schaffen wollen, …

Steinexpo im Aufbau: Schwerfahrzeugbewegungen im Bereich zwischen Alsfeld, Gießen und Marburg

Steinexpo im Aufbau: Schwerfahrzeugbewegungen im Bereich zwischen Alsfeld, Gießen und Marburg

Nieder-Ofleiden, Marburg 29.8.2011 (red/yb) Wie ein Besucher aus Erfurtshausen soeben der Redaktion berichtet hat, sind im Raum Homberg/Ohm massive Fahrzeugbewegungen im Gang. „Da sind Mords-Brummer unterwegs“, erzählte Herr Zimmer, der zusammen mit seiner Frau gerade …

Uni-Projekt zur Optimierung von Studieninformationen wird fortgeführt

Uni-Projekt zur Optimierung von Studieninformationen wird fortgeführt

Marburg, 29.8.2011 (pm/red) Das Projekt OptimiSt-Master (Optimierung von Studieninformationen in Masterstudiengängen) der Philipps-Universität geht in die zweite Runde: 14 Masterstudiengänge haben die Gelegenheit, sich jeweils vier Monate lang intensiv mit den Anforderungen und Inhalten ihres …

Arbeitsmarktpolitisches Fachgespräch zur Reform der Arbeitsmarkt-Instrumente am 29. August im TTZ

Marburg, 23.8.2011 (pm/red) Der Verein Arbeit und Bildung e. V. lädt am Montag, 29. August, zu einem arbeitsmarktpolitischen Fachgespräch zum Thema „Instrumentenreform im Rahmen des SGB II und III“ in das Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) …

Gelungenes Dorffest mitten in Marburg – rund um die Kirche in Cappel

Gelungenes Dorffest mitten in Marburg – rund um die Kirche in Cappel

Marburg 29.08.2011 (yb) Es ging recht früh los am Sonntagmorgen in Cappel und wer sich von Süden dem Ortskern näherte konnte schon vor 10.00 Uhr die Feuerwehrfahrzeuge samt ausgefahrener Drehleiter keinesfalls übersehen. Da waren längst …

Fünf Malteser, Ritter Malte und der Weltrekord in Dauerreanimation

Fünf Malteser, Ritter Malte und der Weltrekord in Dauerreanimation

Marburg 31.8.2011 (yb) In Heskem-Mölln im Ebsdorfergrund beginnt am Donnerstag, 1. September 2011, ein besonderer Weltrekordversuch. Um 23.00 Uhr starten im dortigen Gemeinschaftshaus fünf ausgebildete Rettungssanitäter des Malteser Hilfsdienstes ihren Versuch den Weltrekord in Dauerreanimation …

Wolkig mit vielen Aufheiterungen in Cappel und anderswo

Wolkig mit vielen Aufheiterungen in Cappel und anderswo

 
Marburg, 28.8.2011 (yb) Beim Brötchenholen in der Bäckereiverkaufsstelle nahe zur Kirche in Marburg-Cappel kurz vor der Zeit des regulären Kirchgangs – in evangelischen Gefilden nun einmal von entsprechendem Geläut deutlich vor 10.00 Uhr am Sonntagvormittag …

‚Nacht der Sinne’ am 2. September in Groß-Gerau

‚Nacht der Sinne’ am 2. September in Groß-Gerau

Marburg, 29.8.2011 (pm/red) Die ‚Nacht der Sinne’ lockt am Freitag, 2. September, bereits zum vierten Mal mit Straßenkunst, Lichtatmosphäre und offenen Geschäften bis spät in den Abend nach Groß-Gerau. Dabei verbindet die …

Wir alle sind ein wenig Luftgitarre – und ein kleines bisschen Weltmeister

Wir alle sind ein wenig Luftgitarre – und ein kleines bisschen Weltmeister

Hildesheim, Marburg 27.8.2011 (pm/red) Aline Westphal, Studentin der Szenischen Künste an der Stiftung Universität Hildesheim, holt bei den 16. Luftgitarren-Weltmeisterschaften in Finnland den Titel. „Wir sind Luftgitarre!“, freuen sich ihre Kommilitonen. Alles begann mit einem …

3U Holding AG: Höheres Ertragsziel bei geringerem Umsatz in 2011

3U Holding AG: Höheres Ertragsziel bei geringerem Umsatz in 2011

Marburg, 28.8.2011 (pm/red) Die gestiegene Nachfrage nach Produkten aus dem Bereich Erneuerbare Energien spürte auch das Marburger  3U Holding  AG  positiv: Nach Angaben des Unternehmens konnte der Konzernumsatz der 3U Holding AG im ersten Halbjahr …

Führung im Botanischen Garten: Beetstauden im Herbst

Marburg, 26.8.2011 (pm/red) Beete und Rabatten haben auch zum Ende des Gartenjahres noch farbenprächtige Blüten. Am Sonntag, 4. September, um 11 Uhr bietet der Freundeskreis des Botanischen Gartens nach einer kurzen Einführung in das Thema …

Arbeitsagentur stellt Ausbildungsmöglichkeiten beim Zoll vor

Arbeitsagentur stellt Ausbildungsmöglichkeiten beim Zoll vor

Marburg, 27.8.2011 (pm/red)  Die Agentur für Arbeit informiert jeden Monat über einen bestimmten Beruf: Mit der Reihe „Beruf des Monats“ wird Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern Gelegenheit gegeben, sich über bekannte und auch weniger …

Erste Sitzung der Stadtverordneten in Marburg nach der Sommerpause

Erste Sitzung der Stadtverordneten in Marburg nach der Sommerpause

Marburg 26.8.2011-16.25-CET (red) Wie gerade festgestellt werden musste, gibt die „Web-and-Walk“-Verbindung (D1) leider keinen Bildupload her. Also ist nur Textpublikation im Rahmen der Live-Berichterstattung möglich. Nach Eröffnung gegen 16.15 Uhr hat die aktuelle Fragestunde begonnen.
Danach …

Zum Ende der politischen Sommerpause in Marburg

Zum Ende der politischen Sommerpause in Marburg

Marburg 26.8.2011 (red/yb) Mit der ersten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Marburg nach den Sommerferien ist die politische Sommerpause an der Lahn nun ganz und gar zu Ende. Im Hessischen Landtag, in Ministerien und in …

Kommunales Energieforum am 10. und 11. September rund um das Landratsamt

Marburg, 26.8.2011 (pm/red) Geothermie und. Solarthermie sind die Schwerpunktthemen des diesjährigen, mittlerweile 7. Kommunalen Energieforums, das am Wochenende 10./11. September rund um das Landratsamt stattfindet. Beide Technologien werden nach Expertenmeinung künftig einen noch größeren Beitrag …

Am 3. September: Instrumente-Flohmarkt und Livemusik am g-werk

Am 3. September: Instrumente-Flohmarkt und Livemusik am g-werk

Marburg, 25.8.2011 (pm/red) Allerorten sprießen Tag- und Nachtflohmärkte aus dem Boden, der Musiker Dieter Bornschlegel und seine Kollegenschaft vom Café Trauma haben diesem Trend noch eine weitere Sparte hinzugefügt: den Instrumente-Flohmarkt.

Kommunale aus dem Landkreis Nordsachsen in Marburg

Kommunale aus dem Landkreis Nordsachsen in Marburg

Marburg 25.8.2011 (yb) Eine besondere Besuchergruppe hatte Oberbürgermeister Egon Vaupel heute Vormittag im historischen Rathaussaal als Gäste zu begrüßen. -> mehr von der Samstagsredaktion

Am 4. September:Terra-Tech-Jubiläumskonzert mit der Philharmonie Merck in der Stadthalle

Marburg, 25.8.2011 (pm/red) Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens lädt der Marburger Verein Terra Tech e. V. am Sonntag, 4. September, um 20 Uhr zu einem Konzert mit der Philharmonie Merck in die Stadthalle Marburg ein.

Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle: Individuelle Angebote stoßen auf große Nachfrage

Marburg, 25.8.2011 (pm/red) Im Januar 2010 wurde sie eröffnet, mittlerweile hat sich die Anneliese Pohl-Psychosoziale Krebsberatungsstelle erfolgreich in Marburg etabliert. Dies zeigt unter anderem die konstant gestiegene Inanspruchnahme des Informations- und Beratungsangebots.

Prima Klima und viele Begegnungen beim Marburger SPD Sommerfest

Prima Klima und viele Begegnungen beim Marburger SPD Sommerfest

Marburg 25.8.2011 (yb) In guter Stimmung verbrachten viele Genossinnen und Genossen der Sozialdemokraten den Sonntagnachmittag am Trojedamm. Auf dem DLRG-Gelände waren Sitzgarnituren und Stehtische, die Tresen für allerhand Kulinaritäten und die kleine Bühne gut umlagert …

Contact Us