18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 12.7.2011 (pm)Der Arbeitskreis Extratour Himmelsberg und der Burgwald-Touristservice planen derzeit die nächste Sonderveranstaltung auf der Extratour Himmelsberg. Bei dem Wanderevent am Sonntag, 7. August 2011 geht es um die Kräuter des Himmelsberger Würzwisch. Start …
Marburg 13.7.2011 (pm/red) Seit Juni 2009 besprechen Marburger Persönlichkeiten ihr Lieblingsbild im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in der Biegenstraße. Diese Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Marburger Prominente führen ihr Lieblingsbild“ hat sich zu einem Erfolg …
Marburg 12.7.2011 (pm/red) „Im Gegensatz zu den nationalen Berichterstattungen haben wir eine starke Nähe zu unseren Hörern. Wir sind an den Leuten dran!“ kommentierte Mark Whall, Programmleiter von BBC Northampton, der Mitarbeiterin des Presseamtes Marburg, …
Marburg 12.7.2011 (pm) Die Unterzeichnung des Konzessionsvertrags im Rauschenberger Rathaus war im Grunde nur noch Formsache. Die Stadtverordneten beschlossen bereits am 28. Februar die Zusammenarbeit mit dem Marburger Stromversorger. Die Gründe für das Parlament waren …
Marburg, 02.07.2011 (yb) This story is about Laura, who started at the age of six doing children’s gymnastics. It quickly became clear that this little girl had particular potential for gymnastic activities. So she moved …
Marburg 13.7.2011 (pm/red) Der Fachbereich Fremdsprachliche Philologien und das Seminar für Klassische Philologie der Philipps-Universität laden zur öffentlichen Abschiedsvorlesung von Prof. Arbogast Schmitt ein. Der Wissenschaftler hat seit 1991 die Professur für Klassische Philologie mit …
Marburg 12.7.2011 (wm/red) Die Mitgliederversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Marburger Physikprofessor Bruno Eckhardt am 6. Juli 2011 für eine weitere Amtsperiode in den Senat und in den Hauptausschuss der DFG gewählt.
Die Philipps-Universität ist …
Marburg 11.7.2011 (pm/red) Dass in den Afföllerwiesen im G-Werk mit dem Café Trauma viel Kultur gemacht und angeboten wird, hat sich längst herumgesprochen. Dass sich dort Marburgs kleinster Kinosaal findet, kann inzwischen auch nicht mehr …
Kassel, Marburg 11.7.2011 (pm) Mit vielfältigen Maßnahmen reagieren derzeit die Unternehmen aus Nordhessen und dem Altkreis Marburg auf den drohenden Fachkräftemangel. Laut einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel, die zusammen mit dem aktuellen …
Marburg 9.7.2011 (yb) Während am Samstagabend in der Innenstadt zum vierzehnten Mal das Marburger Stadtfest auf Bühnen, Plätzen und in Gassen und Straßen gefeiert wird, hat sich am Himmel ein leuchtender Halbmond gezeigt und fotografieren …
Marburg 10.7.2011 (pm/red) Dem Werk Gisela Elsners, Schriftstellerin und Verfasserin kritischer Essays, ist eine Veranstaltung am Mittwoch, 13. Juli, in der Baari Bar im Cafe Trauma gewidmet. Gisela Elsner hat neun Romane veröffentlicht und verfasste eine …
Berlin, Marburg 10.7.2011 Eine Geschichte aus Berlin von Nadine Beck.
Ahmad in Worte zu fassen, ist schwierig. Ist er Araber? Griechischer Derwisch? Oder ist er einfach Berliner? Eigentlich ist er ein Unikum, einer, den man am …
Marburg 11.7.2011 (pm/red) Nach vorhergehender dreijähriger Amtszeit als Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA) ist die Marburger Amerikanistik-Professorin Carmen Birkle auf der 58. Jahrestagung der DGfA in Regensburg zur Vizepräsidentin der Gesellschaft gewählt worden. …
Marburg 8.7.2011 (pm/red) Das Café Vetter findet sich in der Reitgasse in Marburg, wobei das Vetter vielleicht bekannter ist als der Name der Straße, in der es zu finden ist. Wir treffen uns im Vetter …
Marburg 8.7.2011 (pm/red) Ein besonderes Kunstprojekt mit dem süddeutschen Medienkünstler Wolf Nkole Helzle wird im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Marburg und Poitiers heute im Rathaus vorgestellt. Dies artikuliert sich in ungewöhnlicher Bezeichnung …
Wiesbaden, Marburg 8.7.2011 (pm/red) Für die Aufnahme zusätzlicher Studierender sollen Hessens Hochschulen 2011 auf der Grundlage des Hochschulpakts 2020 rund 49 Millionen Euro erhalten, hälftig vom Bund und Land getragen, informiert das Hessischen Ministerium für …
Marburg 7.7.2010 (pm/red) Unter dem Motto Wozu noch Universitäten? hat am 30. Juni eine Podiumsdiskussion an der Philipps-Universität stattgefunden. Mit Prof. Reinhard Brandt, Autor des gleichnamigen vor Kurzem erschienenen Buches, diskutierten Uni-Präsidentin Prof. Katharina Krause …
Marburg 10.7.2011 (pm/red) Zunächst soll es am Montag, 11.Juli um 18.00 Uhr, eine Mahnwache auf dem Marktplatz geben. Anlass dafür ist die nunmehr vier Monate zurückliegende Havarie der Atomrekatoren in Fukushima. Unmittelbar anschließend wird die …
Marburg 7.7.2011 (pm/red) Den neuen Job dann zu finden, wann er gesucht ist – das ist es, was viele arbeitslose und arbeitsuchende Menschen sich wünschen. Die Zeiten für qualifizierte Arbeitssuchende sind dabei nicht gerade schlecht. …
Marburg 6.7.2011 (red) Gastbeitrag von Christian Schmetz. Öffentlichkeitsarbeit Terra Tech. Was 1986 mit Lieferungen von medizin-technischem Equipment begann, hat sich zu einer erfolgreichen weltweiten Projektzusammenarbeit entwickelt. Bildeten zunächst Hilfslieferungen wie OP-Ausstattungen für Krankenhäuser in Mali, …
Marburg, 8.7.2011 (pm/red) Das Marburger Stadtfest 3TM wird längst von Vereinen und Initiativen und Firmen aus Marburg zur eigenen Vorstellung und Repräsentation genutzt. Zu solchen Angeboten gehört mehr als alleine die Autoausstellung am Lahnufer. So …
Marburg 6.7.2011 (pm/red) Der diesjährige Infostand von Greenpeace Marburg bei Stadtfest 3 Tage Marburg im Schlosspark steht im Zeichen der Energiewende. „Nach Fukushima herrscht in Marburg eine große Erwartung lokal den Umstieg zu erneuerbaren Energien …
Marburg 7.7.2011 (pm/red) Im Sommersemester hat es eine Übung gegeben, für Studierende des Instituts für Medienwissenschaft. Jetzt geht das Semester zu Ende und eine Ergebnispräsentation in die Öffentlichkeit steht an. Dazu soll auf dem Marburger …
Berlin, Marburg 5.7.2011 (yb) Anlässlich der gerade stattfindenden Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland erreicht die Redaktion ein Hinweis und eine Leseranfrage aus Berlin. Da hilft kein Zaudern, der Angelegenheit ist nachzugehen. Wer kennt sich in der Marburger …
Marburg 5.7.2011 (pm) Nach jahrelangen Vorarbeiten ist es soweit. Der hessische Abschnitt des europäischen Hugenotten- und Waldenserpfads, der im Bereich Burgwald und Ederbergland auf der Trasse des zertifizierten Premiumwanderwegs Burgwaldpfad verläuft, wird im September 2011 …
Marburg 4.7.2011 (pm) Sommer, Sonne, Urlaub – mit der Ferienzeit beginnt für viele Deutsche die schönste Zeit des Jahres. Doch sich für den Urlaub zu verschulden, kommt für die Mehrheit nicht in Frage. Rund 30 …
Limburg, Marburg 4.7.2011 (pm) Strukturen und Ziele für die nächsten zehn Jahre – Die zukünftige Energieversorgung nach der von der Bundesregierung beschlossenen Energiewende und konkrete Ziele des Regionalmanagements Mittelhessen bis zum Jahr 2020 standen im …
Marburg 4.7.2011 (pm/red) Heiß war es in der Schwimmhalle des AquaMar in Marburg, als die Wellenelemente der Mosaikkünstlerin Sharchen Hagen eingeweiht wurden. Da halfen auch die verlockenden, Kühlung versprechenden Schwimmbecken nichts. Die Veranstaltung fand an …