Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Informationen über Prostatakrebs als „Aktion Partner“ von der Stiftung Männergesundheit

Informationen über Prostatakrebs als „Aktion Partner“ von der Stiftung Männergesundheit

Berlin, Marburg 7.6.2011 (pm/red) Jährlich wird bei etwa 64.000 Männern in Deutschland ein Prostatakrebs neu festgestellt. Diese Diagnose schockiert und ängstigt Betroffene, auch deren Angehörige und Freunde. Vor diesem Hintergrundstartet die gemeinnützige und unabhängige Stiftung …

Reminiszenz in Pop and Rock auf der Marburger Waldbühne am Pfingstsonntag

Reminiszenz in Pop and Rock auf der Marburger Waldbühne am Pfingstsonntag

Marburg 7.6.2011 (pm/red) Von All along the watchtower bis Zombie, von Amanda Marshall bis ZZ Top – die Formation Screw Loose steht für musikalisches Gefühl und mitreißende Beats aus fünf Jahrzehnten Pop und Rock. So …

Sieben Ehrenbriefe für bürgerschaftliches Engagement aus der Hand des Landrats

Sieben Ehrenbriefe für bürgerschaftliches Engagement aus der Hand des Landrats

Marburg 7.6.2011 (pm) In einer  Feierstunde hat Landrat Robert Fischbach sieben engagierten Menschen aus Landkreis Marburg-Biedenkopf den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. Mit dieser Auszeichnung wird das herausragende ehrenamtliche Engagement der Geehrten öffentlich gewürdigt. Der …

Kaffeezeit am Savignyplatz

Kaffeezeit am Savignyplatz

Marburg 5.6.2011 Begegung und Betrachtung, Bilder und Bücher. Berliner Reportage von Hartwig Bambey Am Ausgang der S-Bahn wende ich mich nach rechts zum Savignyplatz. Am Bücherbogen vorbei mündet rechts die Knesebeckstraße. Also halte ich mich …

Filmabend mit und über Heinz Düx – Untersuchungsrichter im Frankfurter Ausschwitzprozess

Filmabend mit und über Heinz Düx – Untersuchungsrichter im Frankfurter Ausschwitzprozess

Marburg 7.6.2011 (pm/red) Die Marburger Forschungs- und Dokumentationszentrums Kriegsverbrecherprozesse (ICWC) lädt zu einem Film-und Diskussionsabend ein. Am Dienstag, 14. Juni, wird der Dokumentarfilm Der Einzelkämpfer von Wilhelm Rösing über das Leben von Heinz Düx, Untersuchungsrichters …

Ring politischer Jugendorganisationen diskutierte über Föderalismus

Ring politischer Jugendorganisationen diskutierte über Föderalismus

Marburg 7.6.2011 Wenn junge Menschen sich in fairer verbaler Auseinandersetzung mit dem Föderalismus in Deutschland und Europa auseinandersetzen, dann lohnt das Zuhören.
So diskutierten am Montagabend, den 30. Mai, die politischen Jugendorganisationen Jusos, Grüne Jugend, Junge …

Jahreshauptversammlung Geschichts- und Kulturverein Wehrda

Marburg 7.6.2011 (pm/red) Der mittlerweile ins Vereinsregister eingetragene Geschichts- und Kulturverein Wehrda veranstaltet am Donnerstag, 16. Juni, um 19 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses Wehrda seine Jahreshauptversammlung. Der für den Arbeit eigentlich geplante zweite …

William Butler Yeats – Leben und Werk als Ausstellung in der Universitätsbibliothek

William Butler Yeats – Leben und Werk als Ausstellung in der Universitätsbibliothek

Marburg 4.6.2011 (pm/red) Am Dienstag, 7. Juni 2011 um 18 Uhr, wird im Vortragsraum der Uni-Bibliothek eine Ausstellung über den bekanntesten irischen Dichter und Nobelpreisträger William Butler Yeats eröffnet. Nach Begrüßung durch den Direktor der …

Soul der 70iger auf Spiegelslust zu Pfingsten

Soul der 70iger auf Spiegelslust zu Pfingsten

Marburg 6.6.2011 (pm/red) Soulmusik der 70er  Jahre gibt es am Pfingstmontag am Spiegelslustturm. The Soulisticats präsentieren  mit reichhaltigem Repertoire mit Soulklassikern von Aretha Franklin, Otis Redding, Supremes, James Brown, Sam & Dave, Wilson Pickett und anderen. …

Umfrage wie die Deutschen mit EHEC umgehen

Umfrage wie die Deutschen mit EHEC umgehen

Marburg 5.6.2011 (pm/red) Jeder zweite Deutsche stellt seine Ernährung um. Das hat eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Wissenschaftsjahres Gesundheitsforschung ergeben. Vor dem Hintergrund der aktuellen EHEC-Welle herrscht Pragmatismus statt Panik – die Deutschen lassen sich …

Hessische Fachhochschulen und Keltenmuseum am Glauberg im Blickpunkt zum Hessentag 2011

Hessische Fachhochschulen und Keltenmuseum am Glauberg im Blickpunkt zum Hessentag 2011

Wiesbaden, Marburg 4.6.2011 (pm) Projekte aus den hessischen Fachhochschulen und das neue Keltenmuseum am Glauberg stehen im Mittelpunkt der Präsentation des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst auf dem Hessentag 2011 vom 10. bis 19. …

28 Museen zum Museumssonntag im Landkreis Marburg-Biedenkopf am 5. Juni

28 Museen zum Museumssonntag im Landkreis Marburg-Biedenkopf  am 5. Juni

Marburg 24.5.2011 (pm)  „Insgesamt 28 Museen und Schausammlungen beteiligen sich an dem vom Landkreis organisierten Museumssonntag, der inzwischen zum vierten Mal nach 2005, 2007 und 2009 durchgeführt wird. Am 5. Juni 2011 möchten wir den …

Schon wieder zwei Cent Preiserhöhung – für ein Frühstücksbrötchen

Schon wieder zwei Cent Preiserhöhung – für ein Frühstücksbrötchen

Marburg 4.6.2011 Das Frühstück ist die erste und eine wichtige Mahlzeit. Im Sommerhalbjahr des öfteren auf dem Balkon – kein schlechter Start in den Tag. Klaro Brötchen. Frühstücksbrötchen gehören dazu. Wie ein gekochtes Ei oder …

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie unter Leitung von Prof. Johannes Kruse

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie unter Leitung von Prof. Johannes Kruse

Marburg 3.6.2011 (pm/red) Die Marburger Professur für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist neu besetzt worden. Bei einer Feierstunde im Dekanat des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität wurde Prof. Johannes Kruse offiziell in sein neues Amt eingeführt. …

Einblick in die Nähkunst und das Frauenleben in erster Hälfte des 20. Jahrhunderts

Einblick in die Nähkunst und das Frauenleben in erster Hälfte des 20. Jahrhunderts

Marburg 4.6.2011 (pm) Das Exponat des Monats Juni 2011 im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf ist eine mit einer Kordel verschließbare hellbläuliche Sammelmappe, die im Inneren Proben von Näh- und Stickarbeiten enthält. In der Mappe befinden sich …

Marburger Bündnis gegen Depression erfährt großes Interesse zur Auftaktveranstaltung

Marburger Bündnis gegen Depression erfährt großes Interesse zur Auftaktveranstaltung

Marburg 4.6.2011 (pm/red) Am Mittwochabend folgten etwa 450 Gäste der Einladung des Marburger Bündnis gegen Depression Der große Saal des Technologiezentrums Marburg war schon vor Beginn der Veranstaltung überfüllt. So musste die Veranstaltung zusätzlich per …

Lahnterrassen und Besuchermassen

Lahnterrassen und Besuchermassen

Marburg 4.6.2011 (yb) Der Name ist vielsagend. Red Bull Student Boat Battle wurde die jüngste Veranstaltung am 1. Juni direkt vor der Mensa auf den Lahnterasen bezeichnet. Kommerziell das Ganze sowieso, pure Werbung, Promotion unter …

Menschenrechtsbeobachtung als Mittel ziviler Konfliktbearbeitung heute in der Ringvorlesung

Menschenrechtsbeobachtung als Mittel ziviler Konfliktbearbeitung heute in der Ringvorlesung

Marburg 6.6.2011 (pm/red) Am heutigen Montagabend gibt es zwei Vorträge im Rahmen der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung zum Thema Menschenrechtsbeobachtung als Instrument ziviler Konfliktbearbeitung. Ob in Mexiko, auf den Philippinen, in Guatemala oder Nepal, …

NOWA Start als Plattform für neuen Geschäftsideen

NOWA Start als Plattform für neuen Geschäftsideen

Marburg 3.6.2011 (pm) Innovationen, Neubeginn, einfach mal etwas anders machen. Das sind Themen, die im Mittelpunkt der NOWA Start am 8. Juni im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) Marburg stehen. Nach der NOWA Zukunftsmesse, auf der …

Piratenpartei fordert von Landesregierung Aufklärung zur Beschlagnahme ihrer Internetserver

Piratenpartei fordert von Landesregierung Aufklärung zur Beschlagnahme ihrer Internetserver

Marburg 3.6.2011 (pm) In einem offenen Brief fordert die Piratenpartei Hessen den Landtag auf, die Beschlagnahme ihrer Internetserver vor eineinhalb Wochen aufzuklären. Unter anderem fordert sie sicherzustellen, dass derartige Übergriffe auf Parteien in Zukunft verhindert …

Märkte, Menschen, Konzerte, Führungen und sogar eine Grüne Schule – Was wird denn nun aus dem Botanischen Garten auf den Lahnbergen?

Märkte, Menschen, Konzerte, Führungen und sogar eine Grüne Schule – Was wird denn nun aus dem Botanischen Garten auf den Lahnbergen?

Marburg 3.6.2011 Vergegenwärtigung mit Bildern und Worten. Wer die beiden Worte Botanischer Garten in die Suchen-Maske bei das Marburger. eingibt, erhält 29 Beiträge zum Thema. Der erste datiert am 18. Juni 2010. Die meisten Artikel …

Karl-von-Frisch-Preis des VBIO für die besten hessischen Biologie- Abiturientinnen und Abiturienten

Karl-von-Frisch-Preis des VBIO für die besten hessischen Biologie- Abiturientinnen und Abiturienten

Marburg 2.6.2011 (pm/red) Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e. V.) zeichnet 27 hessische Abiturientinnen und Abiturienten mit dem Karl-von-Frisch-Preis aus. Dieser Preis ist der einzige Abiturientenpreis, der kompetitiv nur an die besten Abiturienten …

Mobiler Mitfahrdienst »OpenRide« wird Open Source

Mobiler Mitfahrdienst »OpenRide« wird Open Source

Marburg 3.6.2011 (pm/red) Fahrgemeinschaften werden immer beliebter. Sie ermöglichen nicht nur kostensparendes und umweltschonendes Reisen, sondern entlasten auch den Straßenverkehr. So gibt es in Mittelhessen dazu das PendlerPortal, worüber sich Fahrgemeinschaften recht einfach organisieren lassen. …

Alex Capus präsentiert Roman „Leon und Louise“ im TTZ

Alex Capus präsentiert Roman „Leon und Louise“ im TTZ

Marburg 23.5.2011 (pm/red) Eine große Liebe, gelebt gegen die ganze Welt. Das ist die Geschichte von Léon und Louise.
Sie beginnt im Ersten Weltkrieg in Frankreich an der Atlantikküste, wo die beiden sich begegnen, doch dann …

BürgerInnen-Sprechstunde mit MdL Angela Dorn

Marburg 5.6.2011 (pm/red) Für Montag, 6. Juni, lädt Angela Dorn zur Sprechstunde ein. Interessierte aus dem Kreis  Marburg-Biedenkopf können die Landtagsabgeordnete von 10 Uhr bis 12 Uhr in der Geschäftsstelle der GRÜNEN in der Frankfurter …

Lesung aus Riot Grrrl Revisited! und Konzert Grass Widow Female Post-Punk

Lesung aus Riot Grrrl Revisited! und Konzert Grass Widow Female Post-Punk

Marburg 2.6.2011 (pm/red) 20 Jahre ist es her, dass Kathleen Hanna & Co in der zweiten Ausgabe des Bikini Kill-Fanzines mit einem Manifest zur Revolution Girl Style Now aufriefen. Sie hatten die Schnauze voll vom …

Am 4. Juni Mitternachtsturnier für Jugendliche im Georg-Gaßmann-Stadion

Am 4. Juni Mitternachtsturnier für Jugendliche im Georg-Gaßmann-Stadion

Marburg 2.6.2011 (pm/red) Für das dritte Marburger Mitternachtsturnier haben sich 10 Mannschaften mit 120 Spielern angemeldet. Im Rahmen der Aktionswoche Alkohol? Kenn Dein Limit, von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und dem Deutschen Olympischen Sportbund …

Mittelhessische Schultheatertage vom 6. bis 9. Juni in der Waggonhalle

Mittelhessische Schultheatertage vom 6. bis 9. Juni in der Waggonhalle

Marburg 2.6.2011 (pm/red) In diesem Jahr finden die Mittelhessischen Schultheatertage zum 20. Mal statt. Das Jubiläum wird vom 6. bis 9. Juni in Marburg in der Waggonhalle gefeiert. Insgesamt 21 Schultheater- und Jugendtheatergruppen mit mehr …

Contact Us