Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

35 Jahren Partnerschaft Studentenwerke Marburg und Poitiers

35 Jahren Partnerschaft Studentenwerke Marburg und Poitiers

Marburg 2.6.2011 (pm/red) Ganz so alt wie der Opel Torpedowagen 6/16 aus dem Jahr 1911 ist die Partnerschaft zwischen den Studentenwerken Marburg und Poitiers zwar noch nicht, aber es wird daran gearbeitet. „Der Austausch zwischen …

Masters Schwimmen in Offenbach

Masters Schwimmen in Offenbach

Marburg 2.6.2011 (pm) Die hessischen Meisterschaften der Masters fanden in diesem Jahr im Offenbacher Freibad Rosenhöhe statt. Zu den Masters reisten vom VfL 1860 Marburg Petra und Volker Sonthoff sowie Ilka Stodian und Claudia Kunath …

Landrat Fischbach besuchte Stadtallendorf

Marburg 2.6.2011 (pm) Im Rahmen seiner Gemeindebesuche stattete Landrat Robert Fischbach zusammen mit ein paar Führungskräften der Kreisverwaltung Stadtallendorf einen Besuch ab. Landrat Fischbach besucht einmal je Legislaturperiode die Städte und Gemeinden im Landkreis, um …

Mehr als 1.000 Beiträge beim Wettbewerb Jugend malt 2011

Wiesbaden, Marburg 2.6.2011 (pm) Wohnen auf Zeit – mobile Architektur als Thema des Wettbewerbs Jugend malt hat die kreative Fantasie von Kindern und Jugendlichen aus ganz Hessen zu 1.032 Beiträgen angeregt. Der Wettbewerb des Hessischen …

200.000 Euro Landeszuschuss für Kultur- und Sportverein Baunatal

Wiesbaden, Marburg 2.6.2011 (pm)  Der Kultur- und Sportverein Baunatal erhält für die Erweiterung der vereinseigenen KSV-Sportwelt eine Landeszuwendung in Höhe von 200.000 Euro aus dem Programm Vereinseigener Sportstättenbau. Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann hat den Bescheid am …

EHEC-Welle – Gurken, Tomaten und Blattsalate aus Mensen vorerst verbannt

EHEC-Welle – Gurken, Tomaten und Blattsalate aus Mensen vorerst verbannt

Marburg 1.6.2011 (pm/red) Das Studentenwerk Marburg teilt vor dem Hintergrund EHEC-Erkrankungen mit, dass konkrete Massnahmen präventiv umgesetzt werden. Dies hat Einschränkungen im traditionellen Speiseangebot zur Folge. Salatgurken werden nicht mehr angeboten und verarbeitet, zudem gibt …

Institut für Romanische Philologie gedenkt Luise Ey in virtueller Ausstellung

Institut für Romanische Philologie gedenkt Luise Ey in virtueller Ausstellung

Marburg 1.6.2011 (pm/red) Wer eine Ausstellung konzipiert, kann vor dem Problem stehen, dass die zu zeigenden Exponate alt, sehr wertvoll und fragil sind, oder sich an weit auseinander gelegenen Orten befinden. Dazu kann ein Transport …

Führung zu Vogelstimmen im Botanischen Garten

Marburg 1.6.2011 (pm/red) Am Sonntag, 5. Juni, können Besucher mit Privatdozent Martin Kraft der Vogelwelt im Botanischen Garten lauschen. Im weitläufigen und vielgestaltigen Gelände des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen finden zahlreichen Vogelarten ein Lebensumfeld. …

Verlegung von Leerrohren zur Breitbandversorgung bei Baumaßnahmen an Kreisstraßen

Verlegung von Leerrohren zur Breitbandversorgung bei Baumaßnahmen an Kreisstraßen

Marburg 1.6.2011 (pm)  „Aus Sicht des Kreises und der Städte und Gemeinden müssen wir die Versorgung mit Breitbandkabel selbst voranbringen, um nicht gerade bei der zukunftsweisenden Technik mit schnellem Internet von den städtischen Ballungsgebieten abgehängt …

Malwettbewerb für Grundschulen zu Erneuerbaren Energien im Landkreis

Marburg 1.6.2011 (pm) Prima Klima. Sonne  Wasser Wind  Holz ist Motto das eines Malwettbewerbs für Grundschulen, den der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit Staatlichem Schulamt und dem Jugendwaldheim ins Leben gerufen hat. Wie …

Königliche Nationalakademie für Pharmazie nimmt Marburger Pharmazie-Historiker Prof. Christoph Friedrich auf

Königliche Nationalakademie für Pharmazie nimmt Marburger Pharmazie-Historiker Prof. Christoph Friedrich auf

Marburg 1.6.2011 (pm/red) Der Direktor des Instituts für Geschichte der Pharmazie der Philipps-Universität Marburg, Professor Christoph Friedrich, ist am 26. Mai 2011 in Madrid mit einem Festakt in die Real Academia Nacional de Farmacia (RANF) …

Massive Bauinvestitionen in Marburg aber keine Stadtentwicklungsplanung

Massive Bauinvestitionen in Marburg aber keine Stadtentwicklungsplanung

Berlin 30.5.2011 (yb) In dem neusten Buch über Marburg vom Club E und dem Jahr 1966 wird berichtet, dass man in dieser Zeit mit neu errichteter Universitätsbibliothek, Bau der Stadtautobahn B3a und weiteren Großbauten einen …

Start der Klimaschutzinitiative Marburg im August

Start der Klimaschutzinitiative Marburg im August

Marburg 31.5.2011 (pm/red) Die Stadt Marburg engagiert sich seit langem für den Klimaschutz. Das zeigt sich in Aktivitäten und Projekten, die von Stadt Marburg angestoßen und umgesetzt wurden. Dazu sind sich Bürgerinnen und Bürger bewusst, …

Geringe Strompreiseffekte bei einem beschleunigten Atomausstieg

Geringe Strompreiseffekte bei einem beschleunigten Atomausstieg

Wuppertal, Berlin 28.5.2011 (pm/red) In einer Kurzstudie für das NRW-Umweltministerium stellt das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie klar, dass bisherige Debatte um die Kosten eines beschleunigten Atomausstiegs einseitig fokussiert sei auf die Effekte bei …

Tag der Organspende am 4. Juni will informieren und aufklären

Tag der Organspende am 4. Juni will informieren und aufklären

Marburg 31.5.2011 (pm) Alle acht Stunden stirbt in Deutschland ein Mensch, weil es für ihn keine Organspende gibt. 12.000 schwerkranke Menschen warten auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Hinter solchen Zahlen verbergen sich Schicksale. Deshalb ist es …

Laut Studie ist wirtschaftliche Selbstverwaltung bürokratiearm

Laut Studie ist wirtschaftliche Selbstverwaltung bürokratiearm

Kassel, Marburg 30.5.2011 (pm) Wirtschaftliche Selbstverwaltung ist bürokratiearm. So lautet das Ergebnis einer Bürokratiekostenmessung durch das Statistische Bundesamt bei Industrie- und Handelskammern (IHK). Der Bericht ist der Bundesregierung Mitte Mai im Bundeskanzleramt überreicht worden. Ein …

Marburger Bürgervorlesung zum Thema Krampfadern

Marburger Bürgervorlesung zum Thema Krampfadern

Marburg, 30.5.2011 (pm/red) Am kommenden Montag, 6. Juni um 18 Uhr, findet die nächste Marburger Bürgervorlesung statt. Das Thema des Gemeinschaftsangebots von Universität Marburg, Fachbereich Medizin, und UKGM lautet Krampfadern – der Kampf mit den …

Baustelle Potsdam als Schaustelle – Städtebau und Rekonstruktion

Baustelle Potsdam als Schaustelle – Städtebau und Rekonstruktion

Berlin 28.5.2011 Eine Foto-Reportage von Hartwig Bambey. Ältere verbinden mit Potsdam die nach der heutigen Landeshauptstadt benannte Konferenz mit der Teilnahme von Stalin, Truman und Churchill zur politischen und geografischen Neuordnung Deutschlands nach dem 2.Weltkrieg …

Marburger Spezialistenteam in Kiel zur Unterstützung bei Behandlung von EHEC-Patienten

Marburger Spezialistenteam in Kiel zur Unterstützung bei Behandlung von EHEC-Patienten

Marburg, 31.5.2011 (pm/red) Wie die Pressestelle der Unikliniken informiert, ist gestern ein Spezialistenteam der Uniklinik Marburg (UKGM) an die Universitätsklinik zur Unterstützung bei der Behandlung von EHEC-Patienten nach Kiel gereist. Alle norddeutschen Universitätskliniken haben derzeit …

Cash und Crash im Politischen Salon

Cash und Crash im Politischen Salon

Marburg 25.5.2011 (pm/red) Über Die Finanzmärkte zwischen Cash und Crash – Rückblick und Ausblick Frank Graf, Diplompolitologe und Finanzberater a. D., im Politischen Salon am 4. Juni berichten. Angelehnt an eine Formulierung des verstorbenen hessischen …

Starke Nachbarschaften, starke Senioren

Starke Nachbarschaften, starke Senioren

Köln, Marburg 30.5. 2011 (pm/red)  Lebendige Nachbarschaften können älteren Menschen dazu verhelfen, länger in ihrem zu Hause leben zu können. Zum europäischen Nachbarschaftstag am 28. Mai 2011 forderte das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA), Nachbarschaften im …

Perspektiven zum Himmel über Potsdam allesamt vom Boden

Perspektiven zum Himmel über Potsdam allesamt vom Boden

Berlin 29.5.2011 (yb) In Potsdam wird gebaut. Dabei kommen Kräne zum Einsatz. Kräne müssen hoch sein. So überragen Kräne Baustelle und die Umgebung. Dabei ragen sie in den Himmel. In Potsdam ragen viele Kräne in …

Informationsabend im BiP über Leben und Wohnen im Alter

Informationsabend im BiP über Leben und Wohnen im Alter

Marburg 20.5.2011 (pm/red) Die Initiative Leben im Alter (LiA) lädt zusammen mit der Stadt Marburg zu einen Informationsabend in das Beratungszentrum BiP am Rudolphsplatz ein. Die Dipl.-Sozialpädagogin und Inhaberin der Agentur für Wohnkonzepte in Köln, …

Sonntagskonzert mit Big-Band VfL Marburg im Botanischen Garten

Sonntagskonzert mit Big-Band VfL Marburg im Botanischen Garten

Marburg 30.5.2011 (pm/red) Am ersten Junisonntag lädt die Big Band des VfL 1860 Marburg zu einem Konzert in den Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Das Konzert unter der Leitung von Armin Weis beginnt um 10.30 …

Kindertheatergruppe mit Filmprojekt Mission Graf – Macht und Liebe

Kindertheatergruppe mit Filmprojekt Mission Graf – Macht und Liebe

Marburg 30.5.2011 (pm/red) In dem einstündigen fantastischen Film geht es um einen fiesen Grafen, der Kinder für seine Zwecke benutzt und von diesen mit Hilfe von Hexenkindern überwältigt wird und schließlich sein verdientes Ende findet. …

Ausstellung zum Marburger Landgrafenschloss im Wandel der Zeit

Ausstellung zum Marburger Landgrafenschloss im Wandel der Zeit

Marburg 28.5.2011 (pm) Eine Ausstellung mit dem Titel Vom Herrschaftssitz zum Erinnerungsort – Das Marburger Landgrafenschloss im Wandel der Zeiten widmet sich demnächst  der wechselvollen Geschichte des weithin sichtbaren Marburger Wahrzeichens von der mittelalterlichen Burganlage …

Durchgreifender Stadtumbau mit Rekonstruktionen in Potsdam

Durchgreifender Stadtumbau mit Rekonstruktionen in Potsdam

Potsdam, Berlin 27.5.2011 (yb) Nicht nur in Marburg oder Stuttgart wird mit großen Eingriffen in gewachsene Stadtstrukturen gebaut und damit Stadtraum und Stadtbild neu strukturiert. In der Hauptstadt von Brandenburg, eine halbe S-Bahn-Stunde von Berlin …

Bequem zur Wandertour – Vom Edertal zum Burgwald

Bequem zur Wandertour – Vom Edertal zum Burgwald

Marburg 27.5.2011 (red) Vor kurzem haben wir Ihnen bereits eine Wanderroute von Vöhl-Herzhausen nach Viermünden vorgestellt. Heute zeigen wir Ihnen eine weitere spannende Tour von Frankenberg bis nach Münchhausen – und das ganz bequem mit …

Contact Us