16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …
Marburg 27.5.2011 (pm/red) Informationen aus der Praxis und in seine Arbeit gewährt das beratungsNetzwerk hessen – Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus mit der einer aktuellen Publikation, in der die Beratungstätigkeiten gegen Rechtsextremismus in Hessen bilanziert werden. …
Marburg 27.5.2011 (pm/red) Nach der wöchentlichen Montagsdemonstration gegen Atomanlagen, ab 18.00 Uhr vom Elisabeth-Blochmann-Platz, und der Abschluß-kundgebung auf dem Marktplatz, gibt es am 30. Mai eine Veranstaltung im Rathaussaal. Peter Becker, Rechtsanwalt und Buchautor, wird …
Marburg 27.5.2011 (pm) Die Mittelhessischen Schultheatertage werden im jährlichen Wechsel in Gießen und Marburg durchgeführt. In diesem Jahr finden sie zum 20. Mal statt, das Jubiläum wird vom 6. bis 9. Juni in Marburg in …
Marburg 27.5.2011 (pm/red) Der diesjährige Tag der Informatik am Fachbereich Mathematik und Informatik der Marburger Uni bietet ein breites Programm mit Vorträgen von Informatikern und Informatikerinnen. Dazu kommen Vertreter der Industrie und Absolventen der Informatik-Studiengänge. …
Marburg 27.9.2011 (pm/red) Wenn von der Großen Depression gesprochen wird, ist nicht die schwere Erkrankung eines oder vieler Menschen mit der Krankheit Depression gemeint. Die Rede ist dann meist von der Weltwirtschaftskrise Ende der Zwanziger …
Marburg 26.5.2011 (pm) Auf den Spuren der Brüder Grimm machten am Montag, 23. Mai, eine Gruppe aus Spanien Station in Marburg. Die 18 Männer und Frauen aus Pamplona, in der Region Navarra, lernen seit einigen …
Marburg 27.5.2011 (pm) Mit großem Interesse und bislang ohne weitere Kommentierung haben die Landtagsfraktion DIE LINKE die rege Diskussion über die Ergebnisse ihrer Studie zur NS-Vergangenheit hessischer Landtagsabgeordneter verfolgt. Insbesondere zwei Artikel im Rhein-Main-Teil der …
Berlin, Marburg 26.5.2011 (pm) Zwei Jahrzehnte lang war vor allem Ostdeutschland ein Experimentierfeld des Stadtumbaus, haben doch viele Städte mehr als ein Viertel ihre Einwohner verloren. Doch für schrumpfende Dörfer im ländlichen Raum gibt es …
Berlin, Marburg 26.5.2011 (pm) Die Bundesregierung bleibe eine Antwort darauf schuldig, wie der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland in Zukunft finanziert werden soll, erklärt der stellvertretende Sprecher der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der …
Marburg 26.5.2011 (yb) Die Zeit der Kräne, der Eisenbieger und der Betonbauer ist vorbei im Karrée Bahnhofstraße – Rosenstraße. Die großen Rohbauten stehen und zeigen inzwischen teilweise mehr als ihre Konturen. Dies gibt Anlass für …
Marburg 26.5.2011 (red) Zu ihrer zweiten Sitzung kommt die neugewählte Stadtverordnetenversammlung am letzten Freitag im Mai um 16.00 Uhr in ihrem Sitzungssaal in der Barfüßerstraße zusammen. Neben den Regularien Eröffnung und Begrüßung der Anwesenden, Genehmigung der …
Marburg 26.5.2011 (pm/red) Klein-Matrosen und auch nicht kostümierte Kinder sollen beim Hafenfest 28. und 29. Mai nicht zu kurz kommen.
Als Aktionsfeld wird dafür vorbereitet der Northampton-Park in Weidenhausen, erreichbar über den Trojedamm. Dabei dreht sich …
Marburg 26.5.2011 (red) Zur Stadtautobahn B3a kommt Gerhard Haberle zu Wort. Er ist Sprecher der Marburger Agenda 21-Gruppen. Mit Vorträgen zur Stadtautobahn im Jahr 2010 sind aus Aktivitäten der Agenda-Gruppen Anstösse zur Konstituierung der Bürgerinitiative …
Marburg 27.5.2011 (pm) Verliert der Ficus seine Blätter? Siecht der Apfelbaum im Garten traurig dahin oder verdurstet der Oleander, obwohl er regelmäßig gegossen wird? Kranke Pflanzen sind für Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber oft ein Rätsel und …
Marburg 26.5.2011 (pm/red) Die Kindertagesstätte Zappel-Philipp auf den Lahnbergen hat am 21. Mai 2011 im Rahmen ihres diesjährigen Sommerfestes 20-jähriges Bestehen gefeiert. Verbunden wurde dies mit der Einweihung neuer Räume als Anbau an das Verwaltungsgebäude …
Marburg 25.5.2011 (yb) Wenn die Teermaschinen*** kommen – mit ihnen die früher so benamten Dampfwalzen – geht es meistens dem Ende zu auf Baustellen im Straßenbau. So verhält es sich am
Marburg 17.5.2011 (pm/red) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Marburger Stadtforum lädt Oberbürgermeister Egon Vaupel ein zum 1. Marburger Sportgespräch. Am Mittwoch, 25. Mai 2011 um 19 Uhr, soll in der Sporthalle des Gymnasium Philippinum in der …
Marburg 25.5.2011 (pm/) Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Marburg unterstützt die Petition gegen die Abschiebung des achtjährigen Hasbulat Hadaev, die vor kurzem dem Bundestagsabgeordneten Sören Bartol übergeben wurde. Der AStA Marburg kritisiert seit längerem die deutsche …
Frankfurt, Marburg 25.5.2011 (pm) Das neue Wahrzeichen des Campus Westend, Jaume Plensas Großskulptur „Body of Knowledge“, hat Gesellschaft bekommen: Auf der Wiese vor dem IG-Farben-Haus und auf den Freiflächen zwischen IG-Farben-Haus und Casino sind bis …
Wetzlar, Marburg 25.5.2011 (pm) Die Mitglieder von MitteHessen, dem mittelhessischen Regionalmanage-mentverein, wählten in der Rittal Arena in Wetzlar Regierungspräsident Lars Witteck einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden und ernannten seinen Vorgänger Wilfried Schmied zum Ehrenvorsitzenden.
Marburg 25.5.2011 (pm/red) Ein Bündnis für eine Soziale Stadt Hessen ist heute im Marburger Rathaus aus der Taufe gehoben worden. Zu den Gründungsverbänden gehören etwa 20 Städte, Sozialverbände und Wohnungsunternehmen. In einem symbolischen Akt bestückten …
Kassel, Marburg 25.5.2011 (pm) Vertreter der hessischen Landesregierung, der Universität Kassel, der Stadt und des Landkreises Kassel sowie Lehrer und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule haben den Grundstein für das Schülerforschungszentrum Nordhessen gelegt. Im Schülerforschungszentrum werden nach …
Marburg 25.5.2011 (pm/red) Im Fußgängerbereich Höhe des Schlossberg-Centers haben sich immer wieder Autofahrer über das bestehende Fahrverbot hinweggesetzt und bei Durchfahren dieses Bereiches Fußgänger erheblich behindert. Um das verbotene Befahren des Platzes zu verhindern, wurde …
Marburg 25.5.2011 (pm/red) Am Montag, den 30. Mai, findet im schwedischen Bistro Edlunds oberhalb des Marktbrunnens, eine öffentliche Diskussionsrunde politischer Jugendorganisationen statt.
Ab 20.00 Uhr diskutieren dort Vertreter der politischen Jugendorganisationen Junge Liberale, Junge Union, Junge …
Marburg 24.5.2011 (yb) Das Jahr 1966 in Marburg muss vieles in sich getragen haben. Anders lässt sich kaum die vielseitige mediale Widerspiegelung gerade dieses Zeitabschnittes erklären. Ob eine Fernsehdokumentation von Thilo Koch, der halbdokumentarische Film …
Marburg 23.5.2011 (yb) In der Bauausschusssitzung am 19. Mai war die Zukunft der Klinik Sonnenblick wichtigster Tagesordnungspunkt. Die Planungen und Pläne des Betreibers Deutsche Rentenversicherung wurden von Chefarzt und Architekt, in Begleitung weiterer Repräsentanten, den …
Marburg 24.5.2011 (red) Im Rahmen einer öffentlichen Sitzung der Marburger Agenda-Gruppen am 18. Mai im Stadtverordnetensitzungssaal mit Referaten zu Problemen und Perspektiven der Stadtautobahn Marburg hatte die Bürgerinitiative Stadtautobahn Gelegenheit zur einer Vorstellung. Als Sprecher …
Marburg 24.5.2011 (pm/red) Das Zentrum für Konfliktforschung (ZfK) lädt für Mittwoch, 25. Mai, zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Über das Thema Der Umgang mit Tätern und Täterinnen in der Aufarbeitung von Massengewalt werden Wolfgang Form, Forschungs- …