Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Am 21. Juni 2011 wieder Aktion Sauberhafter Schulweg in Marburg

Am 21. Juni 2011 wieder Aktion Sauberhafter Schulweg in Marburg

Marburg 11.5.2011 (pm) Längst ist die hessenweite Aktion Sauberhafter Schulweg zu einem
Klassiker der Umweltkampagne Sauberhaftes Marburg geworden. Seit
Beginn dieser Kampagne 2002 beteiligen sich jedes Jahr immer mehr
Schülerinnen und Schüler an dieser Abfallsammelaktion, die
traditionell in der …

Zollbeamte schulen Auszubildende an Kaufmännischen Schulen Marburg

Zollbeamte schulen Auszubildende an Kaufmännischen Schulen Marburg

Marburg 11.5.2011 (pm) Drei Zollbeamte des Deutschen Zolls besuchten die Auszubildenden im Groß- und Außenhandel an den Kaufmännischen Schulen Marburg. Die Region Mittelhessen lebt vom Export. Das merkt auch der Zoll an deutlich gestiegenen Einnahmen. …

Schulbesuch in den Osterferien im Wohratal

Schulbesuch in den Osterferien im Wohratal

Marburg 12.5.2011 (yb) Vor den Osterferien hat das Marburger. von der Theodor-Heuss-Schule in Marburg berichtet. Dort sind Eltern, Schüler und Lehrer keinesfalls einverstanden mit der Kappung des Schulversuches der Umwandlung in eine ergebnisoffene Haupt- …

Hybride Stadtspeicher für Strom und Wärme

Hybride Stadtspeicher für Strom und Wärme

Marburg 11.5.2011 (pm/red) Der Wind bläst, die Sonne scheint, regenerativ Energieerzeuger produzieren Strom en masse. Doch was, wenn die Menschen gerade dann wenig Strom oder Wärme verbrauchen? Wohin mit der Energie? Wie kann man sie …

Informationstag Pharmazie an der Uni

Informationstag Pharmazie an der Uni

Marburg 11.5.2011 (pm/red) Für Donnerstag, 12. Mai, lädt der Fachbereich Pharmazie zu einem Informationstag ein. Dabei stellen sich eine Reihe bedeutender Unternehmen aus dem Bereich der Pharmazie vor. Der Fachbereich präsentiert sich mit einer Posterausstellung …

Marburger Physiker und Gießener Pflanzenzüchter suchen perfekte Rapspflanze

Marburger Physiker und Gießener Pflanzenzüchter suchen perfekte Rapspflanze

Marburg 11.5.2011 (pm/red) Pflanzenzüchter der Justus-Liebig-Universität Gießen und Experimentalphysi­ker der Philipps-Universität Marburg erforschen gemeinsam mit Unterstützung des Bundeslandwirtschaftsministeriums und der kommerziellen Rapszüchtung die Effekte von Trockenstress aufgrund von Wasser­mangel an Rapspflanzen. Im Rahmen der Innovationsförderung …

Was verhandeln SPD und GRÜNE für Marburg ?

Was verhandeln SPD und GRÜNE für Marburg ?

Marburg 10.5.2011 (yb) Die Kommunalwahl liegt nun schon etliche Wochen zurück. Auch die Konstituierung des Stadtparlaments hat längst stattgefunden. Ansonsten Fehlanzeige. Keine Pressemitteilungen, keine sonderlichen Geschehnisse. Im Rathaus und der Stadtverwaltung business als usual. Bringt …

Trading Down mit Analogie eins und eins

Trading Down mit Analogie eins und eins

Marburg 10.5.2011 (yb) Aus dem Biegenviertel gab es in der letzten Zeit einige Geschehnisse und Meldungen um eine geplante neu zu bauende Wohnanlage im Blockinnenbereich, die bei Anliegern auf Ablehnung stösst. So befindet sich das …

Kreativmesse Marburg als Humus für Hobby und pädagogische Praxis

Kreativmesse Marburg als Humus für Hobby und pädagogische Praxis

Marburg 10.5.2011 (pm/red) Zum vierten Mal soll sich die Stadthalle Marburg am 21. und 22. Mai 2011 von 11 bis 18 Uhr in ein farbenfrohes Gestaltungs-Atelier verwandeln. Zwei Tage lang können sich Besucher über Neuheiten …

Faszination die Wissen schafft über den Nutzen der Vernetzung

Faszination die Wissen schafft über den Nutzen der Vernetzung

Marburg 10.5.2011 (pm/red) Daniel Graepler von der Archäologischen und numismatischen Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen wir den den nächsten Vortrag in der Veranstaltungsreihe Faszination, die Wissen schafft halten. Das Thema lautet Vom Nutzen der Vernetzung: Neue …

Politicut – Festival des KiJuPa Marburg am 21. Mai

Politicut – Festival des KiJuPa Marburg am 21. Mai

Marburg 10.5.2011 (pm/red) Inzwischens zum 3. Mal findet am Samstag, 21. Mai, das PolitiCut Festival des Kinder- und Jugenparlaments Marburg (KiJuPa) statt. Von 16 bis 22 Uhr gibt es im KFZ, in der …

AStA Marburg fordert Stopp des Zensus 2011

AStA Marburg fordert Stopp des Zensus 2011

Marburg 9.5.2011 (pm/red)  Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zu der Zeit, da …

Zauber der Masken – Karneval in Venedig als Fotoausstellung in Marburg

Zauber der Masken – Karneval in Venedig als Fotoausstellung in Marburg

Marburg 8.5.2011 (yb) Reisen verbindet und Reisen bildet. Manche machen Fotoreisen. Eine Fotoreise hat Christa Kieselbach und Rainer Kieselbach im Februar 2011 nach Venedig geführt. Das ist die Zeit des weltberühmten Karneval in Venedig.

Jubiläum Zentrum für Konfliktforschung und Verleihung Peter-Becker-Preis 2010

Jubiläum Zentrum für Konfliktforschung und Verleihung Peter-Becker-Preis 2010

Marburg 9.5.2011 (yb) Am 6. Mai hat das das Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg (ZfK) sein zehnjähriges Jubiläum begangen und mit einem akademischen Festakt in der Alten Aula gefeiert. Die gut besuchte Jubiläumsveranstaltung am …

Fachkongress zur synthetischen Mikrobiologie in Marburg

Fachkongress zur synthetischen Mikrobiologie in Marburg

Marburg 9.5.2011 (pm/red) Am 4. Mai hat ein eintägiger Fachkongress mit dem Titel „SYNMIKRO – Perspektiven für Biotechnologie und Pharmazie“ an der Uni Marburg stattgefunden. Eingeladen hatte das Marburger LOEWE-Zentrum für Synthetische Mikrobiologie (SYNMIKRO). Referenten …

Verständnis und Vorhersage der Wechselwirkungen von kleinen Molekülen und Proteinen

Verständnis und Vorhersage der Wechselwirkungen von kleinen Molekülen und Proteinen

Marburg 9.5.2011 (pm/red) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert mit 1,4 Millionen Euro eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe an der Philipps-Universität, die von dem Biochemiker Peter Kolb geleitet wird. Das junge Team untersucht in den kommenden fünf …

Nachlass in Text und Bild von Reinhart Koselleck wird erschlossen

Nachlass in Text und Bild von Reinhart Koselleck wird erschlossen

Marburg 9.5.2011 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg kooperiert mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, um den Nachlass des Historikers Reinhart Koselleck wissenschaftlich zu erschließen. Die Partner erhalten hierfür 209.000 Euro von …

Forschungsverbund Pankreaskrebs unter Marburger Leitung wird von Europäischer Union gefördert

Forschungsverbund Pankreaskrebs unter Marburger Leitung wird von Europäischer Union gefördert

Marburg 9.5.2011 (pm/red) Ein europäischer Forschungsverbund, der die Mikro-Umgebung von Tumoren der Bauchspeicheldrüse erforschen soll, wird vom Mediziner Professor Thomas Gress koordiniert. Zielstellung ist es, die Therapiemöglichkeiten des Pankreaskarzinoms zu verbessern. Das Konsortium der Forscher …

Tafelbilder als Medien der Wissenschaftsgeschichte

Tafelbilder als Medien der Wissenschaftsgeschichte

Marburg 9.5.2011 (pm/red) Seit Ende April zeigt das Museum für Kunst und Kulturgeschichte in seinen Ausstellungsräumen 28 Fotografien von Philipp Goldbach. Gegenstand sind historische Kreidetafeln aus 16 deutschen Universitäten – fotografiert von 2009 bis 2011 …

Lecker und pflanzlich – Eis mit Lupinenproteinen

Lecker und pflanzlich – Eis mit Lupinenproteinen

Marburg 8.5.20111 (pm/red) Ein Sommer ohne Eis ist für viele kaum vorstellbar und in diesem Jahr hat die Saison früh begonnen. Doch wer Milch oder Laktose nicht verträgt, muss oft verzichten. Fraunhofer-Forscher bieten jetzt eine …

Die fehlende Urkunde, der Oberbürgermeister und Eis für die Michelbacher Löschdrachen

Die fehlende Urkunde, der Oberbürgermeister und Eis für die Michelbacher Löschdrachen

Marburg 7.5.2011 (pm/red) Nachdem im  April bei der Gründungfeier der Löschdrachen, einer Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Michelbach, beinahe Tränen geflossen sind, weil eine Ernennungsurkunde fehlte, gab es bei einer Wiedergutmachungsveranstaltung am vergangenen Wochenende diesmal Kinderlachen. …

Global Village und Marburg

Global Village und Marburg

Marburg 7.5.2011 (yb) Mittlerweile wird die in Kürze in Marburg stattfindende Konferenz zum Werk des Kommunikationswissenschaftlers Marshall McLuhan großformatig plakatiert. Dabei können reizvolle Perspektiven entstehen, wie hier am Bauzaun im Mensahof. Dort geht die Zeit …

Apotheke in Cappel im Bau – Architektur Fehlanzeige

Apotheke in Cappel im Bau – Architektur Fehlanzeige

Marburg 7.5.2011 (yb) Die Erweiterung und der Bau des großen Fachmarktzentrums mit der Firma Tegut als Bauherrin in Cappel rückt näher. Schon im Vorgriff darauf lässt ein Apotheker ein nahe gelegenes Wohnhaus umbauen – zu …

Bürgersteig in Cappel wird repariert

Bürgersteig in Cappel wird repariert

Marburg 7.5.2011 (yb) An der Marburger Straße in Cappel ist auf dem früheren Gelände einer Gärtnerei ein kleines Wohnquartier entstanden. Bei den Arbeiten für verschiedene Anschlüsse im Straßenraum wurde der Bürgersteig stark in Mitleidenschaft gezogen …

Kreisel in Cappel weiter im Bau

Kreisel in Cappel weiter im Bau

Marburg 7.5.2011 (yb) Nach kurzer Unterbrechung gehen die Tiefbauarbeiten am Ende der Marburger Straße in Cappel weiter. Zur Regulierung und Organisation des Kraftfahrzeugverkehrs zu und von zwei gegenüberliegender Einkaufszentren wird dort ein kleiner Kreisverkehr gebaut.

Strom und Schatten auf dem Behördenparkplatz

Strom und Schatten auf dem Behördenparkplatz

Marburg 7.5.2011 (yb) Manchen Zeitgenossen mag die Bezeichnung Bürgersonnenkraftwerk etwas merkwürdig vorkommen. Die Bezeichnung Solar-Carport ist zurückhaltender. Beides sind Worte um zu beschreiben, was auf dem Mitarbeiterparkplatz der Kreisverwaltung in Marburg Cappel betrachtet werden kann. …

Neunter Marburger Montagsspaziergang am neunten Mai

Neunter Marburger Montagsspaziergang am neunten Mai

Marburg 6.5.2011 (pm/red) Einen bürgerrechtlichen Blick auf die Nutzung der Atomenergie will Franz-Josef Hanke von der Humanistischen Union (HU) beim neunten Marburger Montagsspaziergang am Montag, 9. Mai, gegen Atomkraft werfen. Bei der Abschlusskundgebung auf dem …

Workshops sollen Ideen zum Klimaschutz im Landkreis entwickeln

Workshops sollen Ideen zum Klimaschutz im Landkreis entwickeln

Marburg 6.5.2011 (pm/red) Nach der Workshop-Reihe, die der Landkreis Marburg-Biedenkopf im Rahmen des Klimaschutzkonzepts Anfang des Jahres organisiert hatte, findet im Mai eine zweite Workshop-Reihe statt. Dabei sollen Themen aus der ersten Reihe vertieft und …

Contact Us