16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …
Marburg 11.5.2011 (pm/red) Für Donnerstag, 12. Mai, lädt der Fachbereich Pharmazie zu einem Informationstag ein. Dabei stellen sich eine Reihe bedeutender Unternehmen aus dem Bereich der Pharmazie vor. Der Fachbereich präsentiert sich mit einer Posterausstellung …
Marburg 11.5.2011 (pm/red) Pflanzenzüchter der Justus-Liebig-Universität Gießen und Experimentalphysiker der Philipps-Universität Marburg erforschen gemeinsam mit Unterstützung des Bundeslandwirtschaftsministeriums und der kommerziellen Rapszüchtung die Effekte von Trockenstress aufgrund von Wassermangel an Rapspflanzen. Im Rahmen der Innovationsförderung …
Marburg 10.5.2011 (yb) Die Kommunalwahl liegt nun schon etliche Wochen zurück. Auch die Konstituierung des Stadtparlaments hat längst stattgefunden. Ansonsten Fehlanzeige. Keine Pressemitteilungen, keine sonderlichen Geschehnisse. Im Rathaus und der Stadtverwaltung business als usual. Bringt …
Marburg 10.5.2011 (yb) Aus dem Biegenviertel gab es in der letzten Zeit einige Geschehnisse und Meldungen um eine geplante neu zu bauende Wohnanlage im Blockinnenbereich, die bei Anliegern auf Ablehnung stösst. So befindet sich das …
Marburg 10.5.2011 (pm/red) Zum vierten Mal soll sich die Stadthalle Marburg am 21. und 22. Mai 2011 von 11 bis 18 Uhr in ein farbenfrohes Gestaltungs-Atelier verwandeln. Zwei Tage lang können sich Besucher über Neuheiten …
Marburg 10.5.2011 (pm/red) Daniel Graepler von der Archäologischen und numismatischen Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen wir den den nächsten Vortrag in der Veranstaltungsreihe Faszination, die Wissen schafft halten. Das Thema lautet Vom Nutzen der Vernetzung: Neue …
Marburg 10.5.2011 (pm/red) Inzwischens zum 3. Mal findet am Samstag, 21. Mai, das PolitiCut Festival des Kinder- und Jugenparlaments Marburg (KiJuPa) statt. Von 16 bis 22 Uhr gibt es im KFZ, in der …
Marburg 9.5.2011 (pm/red) Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zu der Zeit, da …
Marburg 8.5.2011 (yb) Reisen verbindet und Reisen bildet. Manche machen Fotoreisen. Eine Fotoreise hat Christa Kieselbach und Rainer Kieselbach im Februar 2011 nach Venedig geführt. Das ist die Zeit des weltberühmten Karneval in Venedig.
Marburg 9.5.2011 (yb) Am 6. Mai hat das das Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg (ZfK) sein zehnjähriges Jubiläum begangen und mit einem akademischen Festakt in der Alten Aula gefeiert. Die gut besuchte Jubiläumsveranstaltung am …
Marburg 9.5.2011 (pm/red) Am 4. Mai hat ein eintägiger Fachkongress mit dem Titel „SYNMIKRO – Perspektiven für Biotechnologie und Pharmazie“ an der Uni Marburg stattgefunden. Eingeladen hatte das Marburger LOEWE-Zentrum für Synthetische Mikrobiologie (SYNMIKRO). Referenten …
Marburg 9.5.2011 (pm/red) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert mit 1,4 Millionen Euro eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe an der Philipps-Universität, die von dem Biochemiker Peter Kolb geleitet wird. Das junge Team untersucht in den kommenden fünf …
Marburg 9.5.2011 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg kooperiert mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, um den Nachlass des Historikers Reinhart Koselleck wissenschaftlich zu erschließen. Die Partner erhalten hierfür 209.000 Euro von …
Marburg 9.5.2011 (pm/red) Ein europäischer Forschungsverbund, der die Mikro-Umgebung von Tumoren der Bauchspeicheldrüse erforschen soll, wird vom Mediziner Professor Thomas Gress koordiniert. Zielstellung ist es, die Therapiemöglichkeiten des Pankreaskarzinoms zu verbessern. Das Konsortium der Forscher …
Marburg 9.5.2011 (pm/red) Seit Ende April zeigt das Museum für Kunst und Kulturgeschichte in seinen Ausstellungsräumen 28 Fotografien von Philipp Goldbach. Gegenstand sind historische Kreidetafeln aus 16 deutschen Universitäten – fotografiert von 2009 bis 2011 …
Marburg 8.5.20111 (pm/red) Ein Sommer ohne Eis ist für viele kaum vorstellbar und in diesem Jahr hat die Saison früh begonnen. Doch wer Milch oder Laktose nicht verträgt, muss oft verzichten. Fraunhofer-Forscher bieten jetzt eine …
Marburg 7.5.2011 (pm/red) Nachdem im April bei der Gründungfeier der Löschdrachen, einer Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Michelbach, beinahe Tränen geflossen sind, weil eine Ernennungsurkunde fehlte, gab es bei einer Wiedergutmachungsveranstaltung am vergangenen Wochenende diesmal Kinderlachen. …
Marburg 7.5.2011 (yb) Mittlerweile wird die in Kürze in Marburg stattfindende Konferenz zum Werk des Kommunikationswissenschaftlers Marshall McLuhan großformatig plakatiert. Dabei können reizvolle Perspektiven entstehen, wie hier am Bauzaun im Mensahof. Dort geht die Zeit …
Marburg 7.5.2011 (yb) Die Erweiterung und der Bau des großen Fachmarktzentrums mit der Firma Tegut als Bauherrin in Cappel rückt näher. Schon im Vorgriff darauf lässt ein Apotheker ein nahe gelegenes Wohnhaus umbauen – zu …
Marburg 7.5.2011 (yb) An der Marburger Straße in Cappel ist auf dem früheren Gelände einer Gärtnerei ein kleines Wohnquartier entstanden. Bei den Arbeiten für verschiedene Anschlüsse im Straßenraum wurde der Bürgersteig stark in Mitleidenschaft gezogen …
Marburg 7.5.2011 (yb) Nach kurzer Unterbrechung gehen die Tiefbauarbeiten am Ende der Marburger Straße in Cappel weiter. Zur Regulierung und Organisation des Kraftfahrzeugverkehrs zu und von zwei gegenüberliegender Einkaufszentren wird dort ein kleiner Kreisverkehr gebaut.
Marburg 7.5.2011 (yb) Manchen Zeitgenossen mag die Bezeichnung Bürgersonnenkraftwerk etwas merkwürdig vorkommen. Die Bezeichnung Solar-Carport ist zurückhaltender. Beides sind Worte um zu beschreiben, was auf dem Mitarbeiterparkplatz der Kreisverwaltung in Marburg Cappel betrachtet werden kann. …
Marburg 6.5.2011 (pm/red) Einen bürgerrechtlichen Blick auf die Nutzung der Atomenergie will Franz-Josef Hanke von der Humanistischen Union (HU) beim neunten Marburger Montagsspaziergang am Montag, 9. Mai, gegen Atomkraft werfen. Bei der Abschlusskundgebung auf dem …
Marburg 6.5.2011 (pm/red) Nach der Workshop-Reihe, die der Landkreis Marburg-Biedenkopf im Rahmen des Klimaschutzkonzepts Anfang des Jahres organisiert hatte, findet im Mai eine zweite Workshop-Reihe statt. Dabei sollen Themen aus der ersten Reihe vertieft und …
Wiesbaden/Kassel, Marburg (pm/red) Die Sicherung von Fachkräften sei zentrale strategische Zukunftsaufgabe für die Region Nordhessen, stellten Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, Wirtschaftsminister Dieter Posch, IHK-Präsident Martin Viessmann und Handwerkskammer-Präsident Heinrich Gringel bei einer gemeinsamen Sitzung in …
Marburg 5.5.2011 (pm/red) Elektrofahrräder sind Fahrräder, bei denen zusätzlich zur Fortbewegung per Tretbewegung ein Elektroantrieb unterstützend zum Einsatz kommt. Solche Elektrofahrräder haben inzwischen eine Technik erreicht, die sie für den täglichen Praxiseinsatz einsetzbar macht. So …
Marburg 5.5.2011 (pm/red) Am 6. Mai 2011 feiert das Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg (ZfK) in der Alten Aula in der Reitgasse sein zehnjähriges Jubiläum. Am selben Tag wird überdies zum vierten Mal der …
Marburg 5.5.2011 (red) Haben Sie es schon gemerkt, oder ist es Ihren Augen entgangen? Die Startseite von das Marburger. ist verändert worden. Dort ist eine neue Funktionalität eingebaut worden. Damit können Leser jetzt blättern in …