18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
06.07.2023 (pm/red) Die Fortsetzung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine wirft die Frage auf, welche Perspektiven es gibt, um die Gewalt zu beenden und einen Friedensprozess einzuleiten. Das Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität hat zwei …
06.07.2023 (pm/red) Das Kunstmsueum Marburg lädt ein zum Impulsvortrag und Gespräch um 14:00 Uhr. In den 1920er Jahren erlebte Deutschland eine rasante Modernisierung und Technisierung der Industrie. Die Einführung von Massenproduktionen und Fließbandfertigung führte zu …
06.07.2023 (pm/red) Eine neue Studie des WSI macht Deutlich, dass die Tarifbindung in Hessen aktuell bei 51 Prozent liegt – beim Vergabe- und Tariftreuegesetz hinkt das Land anderen Bundesländern hinterher.
06.07.2023 (pm/red) Fünf Jahre leistet die Firma Nextbike den Verleihservice in Marburg für Fahrräder und prägt einschlägig das Stadtbild. Das System wird in diesem Jahr erneut ausgebaut: 140 Fahrräder kommen dazuge. Mit 370 Rädern an …
04.07.2023 (pm/red) Für 15. Juli von 11 bis 17 Uhr lädt die Selbsthilfe-Kontaktstelle in das Erwin-Piscator-Haus zum Marburger Selbsthilfetag ein. Betroffene, Angehörige, Selbsthilfegruppen, Akteure im Gesundheitswesens kommenin Austausch miteinander per Vortrag, Workshops und offener Gesprächsrunde, …
04.07.2023 (pm/red) Mit hunderten anderen Städten ein Zeichen setzen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen, möchte die Stadt Marburg und hisst dazu am 8. Juli wieder die „Mayors for Peace“-Flagge.
03.07.2023 (pm/red) Am 16. Juli 2023 gibt es wieder den vom Landkreis organisierten Museumssonntag mit beteiligten 21 Museen und Schausammlungen. „Einen Zahn zulegen“ ist das Motto und als verlässliches Zeitfenster zum Besuch der Museen wird …
03.06.2023 (red) Rund 30 Millionen Euro sellt das Land Hessenfür den Rohbau in 2023 und den Innenausbau bis Anfang 2026 des Deutschen Tapentenmuseums bereit. Das Deutsche Tapetenmuseum ist national und international bekannt als Spezialmuseum für …
03.07.2023 (yb) Von weitem schon lange Reihen mit parkenden Autos am Ortsrand von Loshausen. Besuch beim „Rock im Park“ als Open Air Festival ist angesagt. „Hej speelt des Musik“ bei „Rock im Park“ in inzwischen …
02.07.2023 (yb) Die am 1. Juli bis zum Volkmann-Platz für KFZ-Verkehr gesperrte Merzhäuser Straße war gut abgeschirmt und sektoriert und konnte für einen halben Tag als Kreativzone genutzt werden. Kinder, Schüler, Jugendliche und einige Ältere …
30.06.2023 (pm/red) Zum Abschluss des Semesters lädt die Philipps-Universität Marburg ein zum großen Sommerfest am Freitag, 14. Juli, von 14 bis 22 Uhr. Zum Unterhaltungsprogramm mit Mitmachstationen und Infoständen wird der Garten zum Schauplatz der …
39.06.2023 (pm/red) Der Neue Botanische Garten in Marburg ist mit 20 Hektar Fläche einer der größten in Deutschland und hatvor 20 Jahren kurz vor dem Aus gestanden. Der Universität fehlten die Mittel für weitere Investitionen. …
30.06.2023 (pm/red) Anlässlich der Aktuellen Stunde DER LINKEN im Hessischen Landtag zur Wasserknappheit hat Elisabeth Kula, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, der Landesregierung Versagen bei den Problemen zur Sicherung der Wasserversorgung in Hessen vorgeworfen.
30.06.2023 (pm/red) Zur diesjährigen Verleihung der Karl-von-Frisch Preise des Verbandes Biologie, Biowissenschaften, Biomedizin (VBIO.de) wird für Samstag, 1. Juli, in den großen Hörsaal der Pharmazeutischen Chemie, Marbacher Weg 10, Gebäude M03 in Marburg eingeladen.
30.06.2023 (pm/red) Der Verein Kulturhorizonte e.V. lädt zu zwei Informationsveranstaltungen im Juli ein. Am Sonntag, 9. Juli – 15 Uhr, startet ab Parkplatz Dürerstr. (Bus 8 bis Gästehaus Tabor, dann laufen bis Dürerstr.) einen Spaziergang …
29.06.2023 (pm/red) Kunst, in ihren vielen Formen, ist ein Ausdruck des menschlichen Geistes, und Malerei ist eine der ältesten und meistgefeierten Formen davon. Mit jedem neuen Zeitalter hat sich die Malerei entwickelt und spiegelt die …
29.05.2023 (pm/red) Erneut gibt es eine ungehemmte Beteiligung Deutschlands am globalen Wettrüsten und das nicht zum ersten Mal. Zwei Weltkriege 1914-1918 und 1939-1945 endeten in Katastrophen. In unseren Städten , darunter Marburg, gibt es heute …
29.06.2023 (yb) Ein Wanderkino aus Leipzig mit Stummfilm-Klassikern und wunderbar begleitender Livemusik an Piano und Saxofon unweit des nächtlichen Junker-Hansen-Turmes machte den letzten Junimittwoch in Neustadt zum cineastischen Erlebnis. Unterlegt mit den leichtknatternden Geräuschen des …
29.06.2023 (pm/red) Der Ferienpass der städtischen Jugendförderung bietet 160 Programmpunkte während der Sommerferien alsVeranstaltungskalender für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren.
28.06.2023 (pm/red) Zum traditionellen Marburger Nachtmarathon am Freitag, 30. Juni werden in der Innenstadt zur Sicherung der Teilnehmer Änderungen im Straßenverkehr im Innenstadtbereich vorbereitet, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt.
27.06.2023 (pm/red) Philipps-Universität, Stadt Marburg, Land Hessen und Landkreis konstituieren Gremien für die Marburg als „Landgrafenschloss der Zukunft“. Damit erweist sich das Lobbying der rührigen Initiative „Die Marburg kann mehr“ als erfolgreiche Initiale – die …
27.06.2023 (pm/red) Die BUNDjugend Hessen lädt umweltinteressierte Jugendliche und jungenErwachsene zwischen 14 und 27 Jahren zum großen Eine-Erde-Camp vom 25. August bis 1. September in die Burgruine Lißberg (Wetteraukreis) ein. Das 12-köpfige Vorbereitungsteam verspricht eine …
27.06.2023 (pm/red) In den Masterateliers des Instituts für Bildende Kunst der Philipps-Universität, Rudolf-Bultmann-Str. 4b, wird am 30. Juni zur Marburger Nacht der Kunst um 18 Uhr die Jahresausstellung eröffnet.
26.06.2023 Bericht von Berndt Schulz | Beim jüngsten Baumgeflüster, einer seit Jahren beliebten Veranstaltung des „Förderverein Kulturlandschaft Schwalm e.V.“ mit Lesungen unter besonderen Bäumen, trafen sich am vergangenen Samstag zahlreiche Literaturfreunde aus der Region. Die …
26.06.2023 (pm/red) Das neue Seminargebäude der Philipps-Universität am Pilgrimstein wurde offiziell eröffnet. Bis zu 620 Studierende gleichzeitig können dort in acht Seminarräumen Lehrveranstaltungen besuchen. Es geht zum Wintersemester in Betrieb und ist nach dem Neubau …
24.06.2023 (pm/red) Ein Wanderkino kommt nach Neustadt. Am Mittwoch, den 28. Juni verwandeln Tobias Rank und Sebastian Pank den Rathausplatz mit dem Flair aus der Anfangszeit des Kinos. Ab 22 Uhr wird das Publikum in …
24.03.2023 (pm/red) Die Sanierung und Eröffnung der Landsynagoge in Weimar-Roth vor 25 Jahren war Anlass mit einer Jubiläumsveranstaltung der Geschichte des Gebäudes und der jüdischen Bürger von Roth, Weimar und Lohra zu gedenken. Daran nahmen …
23.06.2023 (yb) Der kalendarische Sommerbeginn nach der kürzesten Nacht des Jahres hat Kassel am 22. Juni einen Gewittersturm mit Starkregen beschert. Nach 16. Uhr verfinsterte sich der Himmel binnen Minuten und ein zum starken Sturm …