18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 24.4.2011 (pm/red) Der Alte-Mensa-Chor lädt ein zu einem Jubiläumskonzert anlässlich des 10jährigen Alte Mensa Seminarhaus an selbigen Ort. Am Freitag, 6. Mai, um 20 Uhr startet diese Gesangveranstaltung in der Alten Mensa, Reitgasse 11.
Marburg 23.4.2011 (yb) Der Anblick der zahlreich blühenden Blumen, Büsche und Bäume in diesen Tagen mag viele erfreuen. Ob im Gärten, auf Wiesen oder in Obstgärten, Blüten allerorten. Das Ergebnis und Produkt dieser Pflanzenblüte sind …
Marburg 21.4.2011 (pm/red) Der Titel der aktuellen Ausstellung im Ernst-von Hülsen-Haus Philipp Goldbach Tafelbilder will auf eine Doppelbedeutung anspielen. Ist die in der Lehre mit dem Tafelbild gleich zu setzende Tafelanschrift mit Kreide gemeint? Oder …
Marburg 22.4.2011 (yb) Es hat sich bisher noch nicht herumgesprochen und zu lesen gab es dazu auch noch nichts. Der alten und jungen Universitätsstadt an der Lahn steht eine Art Renaissance bevor. Dieses Wort bedeutet …
Marburg 22.4.2011 (red) Im Zusammenwirken von das Marburger. mit Jörn Uhlig, einem avancierten Videofilmer aus Duisburg, ist eine Videodokumentation von der Verleihung Marburger Leuchtfeuer 2011 im Marburger Rathaus entstanden. Der rund fünfminütige Film gibt einen …
Marburg 22.4.2011 (pm/red) Auf Einladung des Marburger Vokalensembles Canticum Antiquum ist das Vokalensemble Altri Canti aus Poitiers im April in seiner deutschen Partnerstadt zu Gast. Der Aufenthalt ist Vorspiel zu den Feierlichkeiten des 50-jährigen Partnerschaftsjubiläums …
Marburg 23.4.2010 (pm/red) Am 6. Mai 2011 feiert das Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg (ZfK) in der Alten Aula sein zehnjähriges Jubiläum. Am selben Tag wird zudem zum vierten Mal der Peter Becker-Preis für …
Kassel, Marburg 22.4.2011 (pm/red) Mit insgesamt 1.900 neu eingetragenen Ausbildungsverhältnissen (im Vorjahr 1.793) bilanziert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel zum 31. März 2011 ein Plus von 6,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch bleibt Vorsicht …
Marburg 22.4.2011 (pm/red) Zum 6. Tag der Betreuung im Landkreis Marburg-Biedenkopf laden der Marburger Verein für Selbstbestimmung und Betreuung (S.u.B.), der Betreuungsverein Biedenkopf und der Landkreis am 12. Mai nach Lahntal-Caldern ein. Das Thema Demenz …
Marburg 22.4.2011 (pm/red) Die CDU/CSU-Fraktion beabsichtigt, die ab dem 1. Mai eintretende Arbeitnehmerfreizügigkeit auch auf Betreuungs- und Pflegekräfte aus Nicht-EU-Staaten auszudehnen und erkennt damit die Dramatik der demographischen Entwicklung in Deutschland und die damit verbundenen …
Marburg 22.4.2011 (pm/red) „Wo bist Du Schnaftl Ufftschik?“ rief das blondzöpfige Mädchen in den westsibierischen Wald hinein; er musste einfach am Brunnen wieder auf sie warten! Mutig presste sie den Wasserkrug an sich und hielt …
Marburg 21.4.2011 (red) Viele Leser haben schon danach gefragt. Wann denn die nächste gedruckte Ausgabe von das Marburger. kommen würde. Zunächst die Information für Online-Leser, die diese 32-seitige gedruckte Ausgabe vom Dezember 2010 nicht gesehen …
Marburg 21.4.2011 (pm/red) In einem an der Universität Harvard durchgeführten Forschungsprojekt kommt Professor Claus Wendt von der Universität Siegen zu dem Ergebnis, dass private Zuzahlungen zu Gesundheitsleistungen das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in das …
Marburg 21.4.2011 (pm/red) Die Hessische Staatssekretärin Nicola Beer vom Ministeriums der Justiz, für Integration und Europa führte ein Besuch an die Philipps-Universität. Bei den Wirtschaftswissenschaftlern wollte sie sich über ein EU-gefördertes Projekte an der Marburger …
Marburg 20.4.2011 (yb) Im Beisein zahlreicher Ehrengäste ist an Katja Urbatsch gestern im historischen Rathaussaal das Marburger Leuchtfeuer verliehen worden um deren Initiative mit programmatischem Namen ArbeiterKind als Mentorenprogramm zu würdigen. Oberbürgermeister Egon Vaupel und …
Marburg 21.4.2011 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg zeichnet mit der Verleihung des Marburger Gleichberechtigungspreises geschlechtergerechtes Handeln aus. Dieses Jahr ist es wieder so weit. Um Ungleichheiten von Frauen und Männern in Erwerbs- und Reproduktionsarbeit zu beseitigen, …
Marburg 21.4.2011 (pm/red) Am Vortag des 1. Mai 2011 feiern wir und gedenken der Erfolge steht in der Presseeinladung für eine Gewerkschaftsveranstaltung am 30. April zu lesen. Dazu wird ein prominenter Gast in Marburg sein. …
Marburg 21.4.2011 (pm/red) Für Montag, 25. April, bietet die Marburger Sektion des Deutschen Alpenvereins eine Osterwanderung im nördlichen Burgwald an. 10 Kilometer für Senioren und 16 Kilometer Streckenlänge sind ausgesucht. Um 8.00 Uhr ist in …
Marburg 20.4.2011 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet organisiert vom Frauenbüro im Mai vier Fortbildungen für Frauen an. Ziel ist es dabei, Frauen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu stärken, Unterstützung bei beruflichen Konflikten zu geben und …
Marburg 20.4.2011 (pm/red) Angesichts der Ergebnisse einer kürzlich von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vorgestellten Studie zu den Auswirkungen von Lärm auf die menschliche Gesundheit fordert der ökologische Verkehrsclub VCD strengere europaweite Lärmgrenzwerte. Der Bericht bestätige erneut, …
Marburg 20.4.2011 (pm/red) Marburger Mediziner erproben eine neuartige Therapie, die Heilung bei Blutkrebs verspricht. Das Team um Professor Andreas Burchert und Dr. Stephan Metzelder testet die Wirkung des Medikaments Sorafenib an Patienten, die an Akuter …
Marburg 20.4.2011 (pm/red) Das Datenbankprojekt „THENOM“ (Thesaurus Nominum Auctorum et Mortuorum) erhält weiterhin Fördermittel. Zum 15. Juni 2011 übernimmt die „Volkswagenstiftung“ die Finanzierung des Vorhabens mit mehr als 230.000 Euro. „Dadurch sind das Fortbestehen des …
Marburg 20.4.2011 (pm/red) Zum Jahresbeginn 2011 lebten in der Universitätsstadt Marburg insgesamt über 5.800 ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger aus 142 Nationen. Sie tragen, im Straßenbild zur einer sichtbaren Internationalität bei. Viele kommen nicht alleine aus …
Marburg 19.4.2011 (red) Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Philipps-Universität hat kurz nach Semesterstart eine Pressemitteilung versendet. Diese Pressemitteilung ist als besonderes Willkomensschreiben an Studierende zu bezeichnen, soll das auch sein. Die gewählten Vertreter und Sprecher …
Marburg 19.4.2011 (red) Erneut sind am Montagabend Hunderte demonstrierend durch Marburg zum Marktplatz gezogen, bei Atom gibt es keine Osterferien. So gab es ein beinahe vertrautes Bild und viel Hallo unter zahlreichen oft älteren Protestierern. …
Marburg 19.4.2011 (pm/red) Lebt es noch oder isst du es schon? Ein Selbstversuch. Karen Duve gehörte nicht gerade zur Gesundheitsfraktion. Bratwürstchen und Gummibären wanderten in ihren Einkaufswagen wie Schokolade und Curryketchup in Plastikflaschen. Doch dann …
Marburg 19.4.2011 (pm/red) Die energetische Sanierung des zentralen Hörsaalgebäudes der Philipps-Universität Marburg tritt in eine neue Phase ein. Wenn ab Montag, 18. April, erste Fassadenelemente ausgetauscht werden, erhält das denkmalgeschützte Gebäude eine neue, energieeffiziente Hülle. …
Marburg 18.4.2011 (yb) Während im Marburger Landgrafenschloß als Ort der Präsentation universitärer Sammlungen an diesem Abend zum Empfang des Bundespräsidenten mit Bankett Ehrengäste geladen waren, versammelten sich zahlreiche akademisch-historisch Interessierte im Kunstverein zu einer Vortragsveranstaltung. …