Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Frühlingsfest und offene Gartenpforte in Interkulturellen Gärten Richtsberg

Frühlingsfest und offene Gartenpforte in Interkulturellen Gärten Richtsberg

Marburg 3.5.2011 (pm/red) Am ersten Samstag im Mai feiern die Interkulturellen Richtsberggärten ihren Geburtstag und laden Freunde und Interessierte ein mitzufeiern. Besucher können am 7. Mai von 14-17 Uhr die Gärten besichtigen, selbstgemachte Limonade und …

Eine kleine Geschichte des Frauen-Fußball

Eine kleine Geschichte des Frauen-Fußball

Marburg 4.5.2011 (red) Für jüngere Menschen – ob Frauen/Mädchen oder Männer/Jungen – mag es inzwischen selbstverständlich erscheinen, dass Frauen Fußball spielen. Das ist an sich kein Problem.
Doch sollte nicht vergessen gehen, dass noch vor wenigen …

Frauenfußball geht ganz ohne Luftmaschen

Frauenfußball geht ganz ohne Luftmaschen

Veranstaltungsreihe Aus der Luft gehäkelt – Frauenfußball in Geschichte und Gegenwart
Marburg 3.5.2011 (yb) Sie haben weder den Ligasausschuss, noch DFB und schon gar nicht die FIFA gefragt. Trotzdem und gerade deswegen kann am Donnerstag der …

Die Schatten von Belfast im TTZ

Die Schatten von Belfast im TTZ

Marburg 5.5.2011 (pm/red) Im Duo von Autor Stuart Neville und Schauspieler Boris Aljinovic, bekannt als Berliner Tatort-Kommissar, gibt es im TTZ die Buchvorstellung: Die Schatten von Belfast. Die Stadt Belfast heute. Docks, schmutzige Gassen, Hinterzimmer …

UKGM – erneut schwere Behandlungsfehler im Uniklinikum Marburg belasten neues Leitungsduo

UKGM – erneut schwere Behandlungsfehler im Uniklinikum Marburg belasten neues Leitungsduo

Marburg 4.5.2011 (yb) An Blumensträußen mangelte es nicht am ersten Montag im Mai in der Marburger Teilklinik des UKGM. Eine beinahe fünfzigköpfige Gästeschar hatte sich gleichermaßen zur Verabschiedung und zur Begrüßung versammelt. Eine Ministeriale aus …

Moscheen gehören zu Deutschland

Moscheen gehören zu Deutschland

Marburg 4.5.2011 (pm/red) Der Bau neuer Moscheen sorgt in vielen Städten für heftige Kontroversen. Dabei gehören islamische Gotteshäuser längst zu Deutschland. Wo Minarett und Kuppel Mitbürger muslimischen Glaubens zum Gebet rufen, zeigt eine aktuelle Karte …

Soziales, Kultur, Mobilität – Daseinsvorsorge zukunftsfest gestalten

Soziales, Kultur, Mobilität – Daseinsvorsorge zukunftsfest gestalten

Marburg 4.5.2011 Unter Daseinsvorsorge sind Dienstleistungen und Infrastrukturangebote von besonderem öffentlichem Interesse zu verstehen – etwa Kinderbetreuung, Schulausbildung, Gesundheitsversorgung, Kulturangebote, Energieversorgung oder öffentlicher Verkehr. Welche Möglichkeiten für eine bereichsübergreifende und zukunftsfeste Sicherung der Daseinsvorsorge bieten …

Märchen, Mandoline und Führungen auf dem Christenberg

Märchen, Mandoline und Führungen auf dem Christenberg

Marburg 4.5.2011 (pm/red) Eine Lesung mit Musik findet in der Martinskirche auf dem Christenberg am Sonntag, 15. Mai – 17.00 Uhr, statt. Unter dem Titel Märchen, Mythen und Musik präsentiert das Duo Rin-ins-Land mit Brigitte …

Marburger-Vogel-Beobachtungstag am Spiegelslustturm

Marburger-Vogel-Beobachtungstag am Spiegelslustturm

Marburg  3.5.2011 (pm/red) Der Marburger-Vogelbeobachtungstag wird in Verbindung mit der bundesweiten Naturschutz-Bund-Veranstaltung  Stunde der Gartenvögel angeboten. Hierzu sind alle 17 NABU-Ortsgruppen des Landkreises eingeladen. Von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr gibt es hoch über Marburg …

Trauma im Mai – was es in den Afföllerwiesen alles geben wird

Trauma im Mai – was es in den Afföllerwiesen alles geben wird

 
Marburg 3.5.2011 (red) Alles neu macht der Mai – und das sicher nicht alleine im Café Trauma als (nur) eine von mehreren Bühnen, Spielstätten und eingeführten Veranstaltungsorten in der kulturstarken Lahnstadt Marburg.
In diesem Mai präsentiert …

Lesung Leonardo Pandura „Der Mann, der die Hunde liebte“

Lesung Leonardo Pandura „Der Mann, der die Hunde liebte“

Marburg 3.5.2011 (pm/red) Im TTZ gibt es am Freitag, 6. Mai, eine Lesung mit Leonardo Pandura und Hans-Joachim Hartstein aus dem Roman „Der Mann, der die Hunde liebte“.
Dieser findet sich beschrieben als ein als mitreißend, …

Kinderlieder für Kindergärten als gemeinfreies Liedgut

Kinderlieder für Kindergärten als gemeinfreies Liedgut

Marburg 3.5.2011 (pm/red) Die Piratenpartei Hessen unterstützt den als gemeinnützig anerkannten Musikpiraten e.V. bei seiner Aktion „50.299 Bücher mit gemeinfreien Kinderliedern“. Ziel des Vereins ist es, allen Kinderbetreuungseinrichtungen in Deutschland mindestens ein Liederbuch mit gemeinfreien …

Vortrag Bionik – Lernen von der Natur

Vortrag Bionik – Lernen von der Natur

Marburg 3.5.2011 (pm/red) Viele große technische Neuerungen in der Geschichte der Menschheit haben ein Vorbild in der Natur. Viele bekannte Beispiele stammen aus dem Tierreich, dazu lassen sich in der Botanik zahlreiche verblüffende Effekte und …

Müssen wir? – Eine kleine lustige Klogeschichte

Müssen wir? – Eine kleine lustige Klogeschichte

Marburg 3.5.2011 (pm/red) Pleiten, Pech und Pannen. Der Förster möchte es im Wald gern sauber haben und stellt ein Klo auf die Wiese: Von nun an soll jedes Tier hier sein Geschäft verrichten. Wildschwein, Hase, …

Gemeinsam statt einsam – Älter werden in neuen Wohn- und Lebensformen

Gemeinsam statt einsam – Älter werden in neuen Wohn- und Lebensformen

Marburg 3.5.2011 (pm/red) Das Interesse an gemeinschaftlichen Wohnformen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen: Immer mehr älter werdende Menschen leben in Ein-Personen-Haushalten und wünschen sich Möglichkeiten zu mehr nachbarschaftlichem Kontakt, gemeinsamen Aktivitäten und gegenseitiger …

Bist bei mir die Scheinste – Jiddische Dialoglieder am Turm

Bist bei mir die Scheinste – Jiddische Dialoglieder am Turm

Marburg 3.5.2011 (pm/red) Eva Kreft vielseitige Gesangs-Solistin, die durch ihre Auftritte mit dem Ensemble FUN DROJSSN längst weithin bekannt ist, präsentiert erstmals mit Max Erben ein Programm von jiddischen Dialogliedern. Das sind viele Liebeslieder, in …

Panorama vom Tag der Arbeit in Marburg

Panorama vom Tag der Arbeit in Marburg

Marburg 1.5.2011 (yb) Manche mochten Jazz-Frühschoppen (oben am Kaiserturm), Manche meinten rennen zu müssen (um ein Kaufhaus), Manche paddelten gar im Sautrog (in Sarnau) – Viele marschierten, schwenkten ihre verschiedenen Fahnen, zollten den Mairednern und …

Bürger-Sprechstunde und Live-Chat mit Angela Dorn zum Semesterstart

Bürger-Sprechstunde und Live-Chat mit Angela Dorn zum Semesterstart

Marburg 1.5.2011 (pm/red) Angela Dorn, GRÜNE Landtagsabgeordnete aus Marburg, lädt in der ersten Maiwoche zu zwei Sprechstunden-Terminen ein.  Die klassische BürgerInnensprechstunde am Montag, 2. Mai, steht allen Interessierten offen, die Fragen, Anliegen und Themen mit …

Lahnufer-Magistrale für Marburg im Bau

Lahnufer-Magistrale für Marburg im Bau

Marburg 2.5.2011 (yb) Der Begriff Magistrale mag manchem Leser in diesem Zusammenhang etwas hochtrabend vorkommen, wird mit diesem Wort üblicherweise eine überörtliche oder sogar internationale Hauptverkehrsachse umschrieben.
Dergestalt weitreichend soll die Bedeutung der im Bau befindlichen …

Montagsdemonstration organisiert vom Anti-Atom-Plenum Marburg

Montagsdemonstration organisiert vom Anti-Atom-Plenum Marburg

Marburg 1.5.2011 (pm/red) Am 2.5. findet der 7. Marburger Montagsspaziergang gegen Atomkraft nach der Katastrophe von Fukushima statt.
Damit soll der dauerhafte Protest in Marburg fortgesetzt werden, nachdem am vergangenen Ostermontag sechs Busse mit Marburgerinnen und …

Rede zum 1. Mai 2011 auf dem Marburger Marktplatz

Rede zum 1. Mai 2011 auf dem Marburger Marktplatz

Marburg 1.5.2011 (red) Zum diesjährigen 1. Mai dokumentiert und veröffentlicht das Marburger. drei Beiträge von engagierten Gewerkschaftern.
Veröffentlicht werden die Maiansprache von Pit Metz, der Beitrag der ver.di-Jugenbildungssekretärin Ulrike Eifler aus Gießen zur Maizeitung und die …

Jugend 2011 – eine verlorene Generation?

Jugend 2011 – eine verlorene Generation?

Marburg 1.5.2011 (red) Zum diesjährigen 1. Mai dokumentiert und veröffentlicht das Marburger. drei Beiträge von engagierten Gewerkschaftern.
Veröffentlicht werden der Beitrag der ver.di-Jugenbildungssekretärin Ulrike Eifler aus Gießen zur Maizeitung, die Maiansprache von Pit Metz …

1. Mai in Marburg ohne Käte ist ein trauriger 1. Mai

1. Mai in Marburg ohne Käte ist ein trauriger 1. Mai

Marburg 30.4.2011 (red) Zum diesjährigen 1. Mai dokumentiert und veröffentlicht das Marburger. drei Beiträge von engagierten Gewerkschaftern.
Veröffentlicht werden die Anprache des DGB-Sekretärs Ulf Immelt bei der Vormaifeier am 30. April in der Waggonhalle, …

Juvenil im April und traditionsbewußt im Vormai

Juvenil im April und traditionsbewußt im Vormai

Marburg 30.4.2011 (yb) Der letzte April(sams)tag in Marburg hatte es in sich. Keine Chance gab es, auch nur die Hälfte der Veranstaltungen, Festivitäten, Infostände, Flohmärkte und Vormai-Aktivitäten, im Fall des Berichterstatters zwischen 12 und 18 …

Großbaustelle DVAG – Kräne weg, Gerüste gestellt

Großbaustelle DVAG – Kräne weg, Gerüste gestellt

Marburg 30.4.2011 (yb) Das Bild auf Marburgs Großbaustelle in der Nordstadt hat sich gewandelt. Die Rohbauarbeiten an den beiden Hauptgebäudekörpern der DVAG sind weitgehend abgeschlossen. Damit sind die Eisenbieger und Betonfacharbeiter nicht mehr gefragt.

Tagung in Essen: Vom Umgang mit dem Interkulturellen

Tagung in Essen: Vom Umgang mit dem Interkulturellen

Essen, Marburg 29.4.2011 (pm/red) Dass nicht erst mit der Völkerwanderung kulturelle Migration stattfindet, gehört an sich zum Basiswissen von Schulabsolventen. Marco Polo und Christoph Kolumbus stehen für Orientierung zu anderen Kulturen und Kontinenten. Gleichwohl gelingt …

Vom Vormai und 1. Mai in Marburg

Vom Vormai und 1. Mai in Marburg

Marburg 29.4.2011 (yb) In Marburg finden in diesem Jahr wieder Veranstaltungen zum Vormai am 30. April und am Tag der Arbeit selbst statt.
An Senioren insbesondere richten sich die Vormai-Veranstaltungen. Dabei soll zugleich der im Jahr …

Sieben Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland als Working Poor

Sieben Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland als Working Poor

Marburg 29.4.2011 (wm/red) Rund sieben Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland zählen zu den Working Poor, etwa so viele wie im europäischen Durchschnitt. Bislang dämpfte die Zusammensetzung der Haushalte die Entwicklung. Der Anteil der Beschäftigten mit …

Contact Us