Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Sonderführung Aufbruch Umbruch – Fotografie-Klasse im Ernst-von Hülsen-Haus

Sonderführung Aufbruch Umbruch – Fotografie-Klasse im Ernst-von Hülsen-Haus

Marburg 21.3.2011 (pm/red) Die Fotografien der Studierenden an der Hochschule für Gestaltung Offenbach entstanden im Rahmen der Ausstellung Aufbruch Umbruch unter dem Motto Das Museum als Selbst. Indem die Arbeiten bekannte und noch nie gezeigte …

Land Hessen fördert Marburger Kamerapreis 2011

Marburg 19.3.2011 (pm/red) Der Marburger Universitätsbund erhält aus Mitteln des Landes Hessen eine Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro zur Förderung der Marburger Kameragespräche und des Marburger Kamerapreises 2011, hat Landtagsabgeordnete Thomas Spies (SPD) mitgeteilt.

Mano-Musikfestival – 11 Clubs, 50 Marburger Gruppen und 6 ausländische Bands

Mano-Musikfestival – 11 Clubs, 50 Marburger Gruppen und 6 ausländische Bands

Marburg 13.3.2011 (red)  Gastbeitrag von Jan Thiede. Das MaNo-Musikfestival findet vom 17. bis 19. März statt. Bei der 16. Ausgabe dieser bereits zum Klassiker der lokalen Kulturszene avancierten Veranstaltung können sich die Marburger auf ein …

Gastbeiträge willkommen für das Marburger.

Gastbeiträge willkommen für das Marburger.

Marburg 19.3.2011 (red) Zur Veröffentlichung im Online-Magazin das Marburger. sind Gastbeiträge willkommen. Inzwischen sind mehrere veröffentlicht worden. Von Seiten der Bürgerinitiative Stadtautobahn, zum Gerichtesterben und zuletzt zum MaNo-Musikfestival wurden ausführliche Beiträge veröffentlicht. Die Gastbeiträge, ab …

Gedenken an Deportation der Sinti aus Marburg

Gedenken an Deportation der Sinti aus Marburg

Marburg 18.3.2011 (pm/red) Am 23. März 1943 wurden Sinti aus Marburg und Umgebung in das Konzentrationslage Auschwitz deportiert. Viele von ihnen wurden in Auschwitz ermordet. Der Magistrat der Stadt Marburg möchte mit Marburger Bürgerinnen …

UKGM 90-Millionenbau des dritten Bauabschnitts in Marburg eingeweiht

UKGM 90-Millionenbau des dritten Bauabschnitts in Marburg eingeweiht

Der dritte Bauabschnitt zeigt sich als großvolumiges kubisches Bauwerk mit Ausrichtung und Zugang wie die beiden bisherigen Klinikabschnitte. (Foto Hartwig Bambey)

Marburg 18.3. 2011 (yb) Großer Bahnhof auf den Lahnbergen zur Einweihung des dritten Bauabschnitts …

Positionierung zur Atomdebatte im Deutschen Bundestag

Positionierung zur Atomdebatte im Deutschen Bundestag

Berlin, Marburg 18.3.2011 (pm/red) „Wir können doch nicht ernsthaft so tun, als seien die Gefahren der Atomenergie erst seit ein paar Tagen bekannt. Zwar begrüße ich die Kehrtwende der Bundesregierung, die die vorübergehende Stilllegung von …

Klezmer-Konzert und mehr mit Enrico Fink

Klezmer-Konzert und mehr mit Enrico Fink

Marburg 18.3.2011 (pm/red) Enrico Fink wurde in Florenz als Urenkel eines jüdisch-russischen Flüchtlings geboren, der als Kantor in vielen italienischen Synagogen diente. Nach einer Vielzahl von musikalischen Erfahrungen in Gruppen von Funk-Rock bis zur zeitgenössischen …

Theater Transit Zwei alte Frauchen in der Waggonhalle

Theater Transit Zwei alte Frauchen in der Waggonhalle

Marburg 18.3.2011 (pm/red) Zwei alternde Schauspielerinnen, ausgediente Schrapnellen womöglich, nehmen einen unverfrorenen Blick auf die Endlichkeit und wagen lustvolles Spiel mit der Vergänglichkeit. Ein grotesk-komisches wie leise-heiteres Stück über die letzten Dinge, die letzte Liebe …

Am Montag Demonstration gegen Atomkraft in der Innenstadt

Am Montag Demonstration gegen Atomkraft in der Innenstadt

Marburg 19.3.2011 (pm/red) Am Montag, 21.März, soll in der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr eine Demonstration durch die Marburger Innenstadt stattfinden. Nach der von vielen Hundert Teilnehmern besuchten Mahnveranstaltung am Montag, 14. März, …

UKGM – Wir wollen Übernahme, ohne uns geht Nichts

UKGM – Wir wollen Übernahme, ohne uns geht Nichts

Marburg 18.3.2010 (pm/red) Mit lauten Trillerpfeifen und Rufen machten am Donnerstag die Auszubildenden des Uniklinikums Marburg ihre Forderungen gegenüber der Geschäftsführung deutlich. Über 150 Auszubildende beteiligten sich an einer Jugendaktion. Diese hat im Rahmen …

Aufklärung zum Datenschutz und schriftlicher Bericht

Aufklärung zum Datenschutz und schriftlicher Bericht

Marburg 17.3.2011 (yb) Die Sitzung vom Akteneinsichtausschuss am Dienstagabend hat erneut im Sitzungsraum Hohe Kante, diesmal mit deutlich weniger Zuhörern, stattgefunden. Im Zentrum der Zusammenkunft stand das Thema Datenschutz. Dazu war als externer Experte Dr. …

Aufruf von ver.di Hessen: Keine Stimme für die Schuldenbremse

Aufruf von ver.di Hessen: Keine Stimme für die Schuldenbremse

Marburg 17.3.2011 (red) Am 27. März sind die Wählerinnen und Wähler in Hessen neben der Kommunalwahl zu einer Volksabstimmung über die sogenannte Schuldenbremse aufgerufen. Der Vorstand des Landesbezirks Hessen der Gewerkschaft Vereinigte Dienstleistungen (ver.di) …

Wie geht interkommunaler Kostenausgleich bei Kindertageseinrichtungen ?

Wie geht interkommunaler Kostenausgleich bei Kindertageseinrichtungen ?

Marburg 17.3.2011 (yb) Am Verwaltungsgerichtshof in Kassel ist kürzlich ein Urteil ergangen, wonach der Stadt Marburg Kostenbeiträge benachbarter Kommunen zustehen, wenn aus diesen Kinder städtische Kindertageseinrichtungen in Marburg besuchen. Das Land Hessen hatte vor fünf …

Slumdog Millionaire unmittelbar – wenn Touristen die ärmsten Armen besuchen

Slumdog Millionaire unmittelbar – wenn Touristen die ärmsten  Armen besuchen

München, Marburg 17.3.2011 (pm/red) Der diesjährige Marburger Kamerapreis ist gerade verliehen worden. Er ging an Anthony Dod Mantle, der als Kameramann den Film Slumdog Millionaire gemacht hat. Slumdog Millionaire erzählt die Geschichte eines modernen Aschenputtels …

Veranstaltung GRÜNE: AKW abschalten – alternative Energieversorgung möglich

Veranstaltung GRÜNE: AKW abschalten – alternative Energieversorgung möglich

Marburg 17.3.2011 (pm/red) Bei der Veranstaltung der Marburger GRÜNEN am Freitag, 18. März, mit Gastredner Rainer Baake wird es nunmehr um das Thema gehen:
AKW abschalten – Alternative Energieversorgung jetzt möglich.
Termin Freitag, 18. März
Zeit 20.00 …

DGB-Jugend bringt heißes Wasser ins Aquamar

Marburg 17.3.2011 (pm/red) Welche Auswirkungen kann die Schuldenbremse auf öffentliche Einrichtungen in Marburg haben? Wird möglicherweise das Schwimmbad Mittelkürzungen zu spüren bekommen? Werden die Eintrittspreise teurer oder die Wassertemperatur kälter? Einiges lässt darauf schließen. Daher …

Uni Marburg: Spiel, Spaß und Sport in Osterferien noch Plätze frei

Marburg 17.3.2011 (pm/red) Die Osterferienbetreuung der Philipps-Universität und des Universitätsklinikums ist noch offen für Teilnehmer. Das Spiel-, Spaß- und Sport-Programm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ist für die Zeit von Montag, …

Kulturelles im OB-Wahlkampf: Nach Dennewitz liest Metz

Kulturelles im OB-Wahlkampf: Nach Dennewitz liest Metz

Marburg 7.3.2011 (red) Der Komunalwahlkampf in Marburg erschöpft sich keinesfalls in parteipolitischen Scharmützeln offener oder verdeckter Art zum Skandalthema Veruntreuung. Längst ist der Straßenwahlkomapf dazugekommen und beschert Marbürgern Sichtkontakte und Sichtkontrolle – und mehr oder …

Weitere Kürzung aus Wiesbaden bedroht Jugendwaldheim in Roßberg in Existenz

Weitere Kürzung aus Wiesbaden bedroht Jugendwaldheim in Roßberg in Existenz

Marburg 16.3.2011 (pm/red) Wegen Stellenkürzung seitens des hessischen Kultusministeriums gerät im Landkreis Marburg eine weitere Einrichtung in eine akute Existenzbedrohung. Nach dem Arbeitsgericht in Marburg geht es nunmehr um das Jugendwaldheim in Roßberg (JWH). Dieses …

50 Marburger Köpfe in der Westentasche

50 Marburger Köpfe in der Westentasche

Marburg 16.3.2011 (yb) Größe und Bedeutung lässt sich durchaus kompakt, übersichtlich und sehr handlich kommunizieren. Den Beleg dafür liefert die Journalistin und Marburger Stadtführerin Kristina Lieschke in Gestalt der neuesten kulturgeschichtlichen und zugleich personenbezogenen Marburger …

MdL Angela Dorn besorgt über Zukunft vom Jugendwaldheim Roßberg

MdL Angela Dorn besorgt über Zukunft vom Jugendwaldheim Roßberg

Marburg 16.3.2011 (pm/red) Die Marburger Landtagsabgeordnete der GRÜNEN Angela Dorn zeigt sich besorgt über die Zukunft des Jugendwaldheims Roßberg. Nach Informationen der GRÜNEN habe das Kultusministerium in einem Gespräch mit dem Jugendwaldheim Roßberg angekündigt, die …

Erweiterungsbau Uniklinikum Lahnberge eingeweiht

Erweiterungsbau Uniklinikum Lahnberge eingeweiht

Marburg 16.3.2011 (yb) Im Beisein zahlreicher Gäste ohne den wegen des Atomunfalls in Japan verhinderten Ministerpräsidenten wurde am Dienstag der III. Bauabschnitt des Marburger Uniklinikums auf den Lahnbergen eingweiht. In den vergangenen Wochen waren die …

Florence Hervé zur Geschichte des Internationalen Frauentags

Florence Hervé zur Geschichte des Internationalen Frauentags

Marburg 16.3.2011 (pm/red) Am 8. März hat sich zum hundertsten Mal der Internationale Frauentag gejährt. Die Einführung eines Frauentages hatte 1910 die deutsche Sozialistin Clara Zetkin vorgeschlagen. Als er vor 100 Jahren erstmals begangen wurde, …

Bodo Ramelow am Donnerstag in Marburg über Linke Alternativen

Marburg 16.3.2011 (pm/red) Zu einer Wahlveranstaltung der LINKEN wird der Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Thüringer Landtag, Bodo Ramelow, am Donnerstag nach Marburg kommen. Ramelow wird über die Positionen der LINKEN, aktuelle politische Entwicklungen und über …

GRÜNE kritisieren Baubeginn der Autobahn 49

Marburg 16.3.2011 (pm/red) Der Kreisverband der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf und die GRÜNE Landtagsabgeordnete Angela Dorn sehen den 15. März 2011 als schwarzen Tag für die Autobahn-Anrainer-Gemeinden der Region. „Der 1. Spatenstich für den Weiterbau der A49 …

Geschichte und Bilanz 100 Jahre Internationaler Frauentag

Geschichte und Bilanz 100 Jahre Internationaler Frauentag

Marburg 8.3.2011 (pm/red) In diesem Jahr begeht und feiert der Internationale Frauentag sein 100. Jubiläum. Unbestritten ist, dass dieser Tag in einer revolutionären Tradition steht. Diese wurde sowohl an die Märzrevolution 1848 in Deutschland als …

Vorschläge und Bewerbungen für Otto-Ubbelohde-Preis bis 31. März

Vorschläge und Bewerbungen für Otto-Ubbelohde-Preis bis 31. März

Marburg 3.1./16.3.2011 (pm/red) Die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf informiert, dass Bewerbungen um den diesjährigen Otto-Ubbelohde-Preis bis zum 31. März 2011 entgegen genommen werden. Sie verweist auf den hohen Stellenwert des Kulturpreises, wie sich dies in hohen Bewerbungszahlen …

Contact Us