16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …
Marburg 10.3.2011 (pm/red) Der Hessische Staatsgerichtshof hat am Mittwoch, 9. März, einen Eilantrag der Partei Die LINKE zurückgewiesen, mit dem die Volksabstimmung zur Schuldenbremse gestoppt werden sollte. Die Piratenpartei Hessen bedauert dies sehr. Die Ansicht …
Marburg 9.3.2011 (yb) Heute um 17.00 Uhr beginnt die nächste Sitzung des Akteneinsichtausschuss. In der zurückliegenden Woche hatten dessen Ausschussmitglieder Gelegenheit das zu tun, wofür der Ausschuss eigentlich da sein soll. Sie konnten Einsicht nehmen …
Marburg 9.3.2011 (pm/red) Nach dem Hessischen Schulgesetz beginnt die Schulpflicht für alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2012 das sechste Lebensjahr vollenden, am 1.August 2012. Die Anmeldewoche zum Schuljahr 2012/2013 geht vom 14. März …
Marburg 9.3.2011 (yb) Zu einer weiteren Informations- und Diskussionsveranstaltung sind die sechs Kandidaten in der Direktwahl zum Oberbürgermeister eingeladen. Am Sonntagnachmittag, 13. März, wollen Reinhold Becker (MBL), Jörg Behlen (FDP), Franz Kahle (GRÜNE), Henning Köster …
Geschäftsführung und Betriebsräte regeln sozialverträgliche Gestaltung von Personalmaßnahmen
Gießen, Marburg 9.3.2011 (pm/red) In einer Pressemitteilung informiert die Geschäftsführung des Uniklinikums, dass Geschäftsführung und Betriebsrat des Universitätsklinikums Gießen und Marburg ihre Verhandlungen über die sozialverträgliche Gestaltung notwendiger …
Marburg 9.3.2011 (red) Der Karneval ist vorbei und damit Gelegenheit und Raum für andere, jüngere kulturelle Initiativen. In Kürze steht in Marburg erneut das MaNo-Musikfestival an. Darüber schreibt ein Musiker und an der Organisation Beteiligter …
Marburg 9.3.2011 (pm/red) In seiner Stellungnahme gibt der Ethikrat Sachstand und Argumente von Befürwortern und Gegnern einer Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID) eine umfassende Darstellung. Vor dem Hintergrund aktueller technischer und rechtlicher Entwicklungen beschreibt der Ethikrat …
Marburg 9.3.2010 (red) Mit der Kommunalwahl am 27. März sind die Wahlbürger in Hessen aufgefordert über die Aufnahme einer sogenannten Schuldenbremse in Verfasung abzustimmen. Gegen diese Verfassungsänderung wehren sich eine Initiative und viele politische Kräfte, …
Darmstadt, Marburg 8.3.2011 (red) Computertechniken schreiten voran, werden zunehmend körperlos im Netz, als Cloud, organisiert. Dies war ein Schwerpunktthema der gerade zu Ende gegangenen CeBIT 2011. Ein Mitarbeiter der Darmstädter IT-Firma SAC GmbH und zufälliger …
Marburg 9.3.2011 (pm/red) Viele Stromanbieter in Deutschland erhöhen in diesen Tagen die Preise, teilweise mit zusätzlichen Grundpreiserhöhungen, die vor allem Kleinverbraucher belasten. Dies führt bei Strombeziehern zu Verunsicherungen und veranlasst die Stadtwerke Marburg zu klaren …
Marburg 8.3.2011 (yb) In diesem Jahr steht wieder eine besondere Preisverleihung in der Stadt der Heiligen Elisabeth an. Die Stadt Marburg betont mit der Verleihung des Marburger Gleichberechtigungspreis ihre Wertschätzung für geschlechtergerechtes Handeln. Zur Beseitigung …
Marburg 8.3.2011 (pm/red) Auf die Art und Weise der Berichterstattung in der örtlichen Tageszeitung Oberhessische Presse (OP) beziehen sich Heinrich Löwer, Stadtverordnetenvorsteher, und Gerlinde Schwebel, Vorsitzende Akteneinsichtsausschuss zum Veruntreuungsgeschehen, in einer gemeinsamen Presseerklärung. In den …
Marburg 8.3.2011 (pm/red) Das 100. Jubiläum des Internationalen Frauentages wird in Marburg zusätzlich zu vielen anderen Veranstaltungen mit Vorträgen, Kabarett und Demonstration mit einer besonderen Festveranstaltung begangen. Im Historischen Rathaussaal wird am Samstag, 12. März, …
Marburg 8.3.2011 (pm/Red) Das 100jährige Jubiläum des Internationalen Frauentags veranlaßt Prof. Annette Henninger, Forscherin zu Politik und Geschlechterverhältnissen mit Schwerpunkt Sozial- und Arbeitspolitik an der Marburger Uni, zur Forderung 100 Jahre Frauentag – mehr …
Marburg 14.2.2011 (pm/red) Das Hörbuch Blinde Schönheit bietet ein akustisches Mosaik. Eine Vielzahl von Texten blinder Frauen eröffnet vielschichtige Auseinandersetzungen mit dem Thema Schönheit und Behinderung. Was macht Schönheit aus, wer oder was ist der …
Marburg 4.3.2011 (pm/red) Das Marburger Aktionsbündnis für den Erhalt des Marburger Arbeitsgerichtes und gegen das hessische Gerichtesterben will die Probleme um die Gerichteschließungen weiter thematisieren. Dazu wird am Samstag, 12. März, eine Demonstration stattfinden. Erneut …
Marburg 8.3.2011 (red) Das Marburger. veröffentlicht eine Auseinandersetzung mit dem Thema Gerichtsterben in Hessen. Der Text beinhaltet zugleich einen Bericht von einer Informationsveranstaltung in Schlüchtern. Amtsrichter i.R. Hannes Kleinhenz engagiert sich für den Erhalt des …
Marburg 8.3.2011 (pm/red) Die Marburger GRÜNEN laden ein zu einer etwas anderen Art von Wahlveranstaltung.
Tareks Roadshow ist der Titel eine Gastbesuchs des Wiesbadener Landesvorsitzenden in Marburg am Samstag, 12. März.
Es soll dabei geben, na …
Marburg 8.3.2011 (pm/red) „Ein billiges Wahlkampfmanöver und keine wirkliche Verbesserung für die Kommunen“ habe die CDU/FDP-Landesregierung nach Auffassung der Marburger Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Angela Dorn, mit dem Programm zur Beseitigung von Schlaglöchern gestartet. …
Marburg 5.3.2011 (yb) Die Aula der Philipps-Universität war bis auf den allerletzten Platz gefüllt, Universitätspräsidentin Krause und Oberbürgermeister Vaupel waren längst anwesend und mit goldener Amtskette für feierlichen Anlaß geschmückt, als schließlich Anthony Dod Mantle …
Marburg 7.3.2011 (pm/red) Das Bundesverfassungsgericht hat am 25. Januar 2011 entschieden, dass die Beschäftigten des Universitätsklinikums nicht ungefragt an einen privaten Arbeitgeber verkauft werden durften. Damit ist ein zentraler Bestandteil der Privatisierung, nämlich die Überleitung …
Marburg 6.3.2011 (yb) Ein sehr ähnlicher Abendhimmel bot sich einen Tag später, exakt um 19.00 Uhr. Restlicht über dem Horizont. Wie am Vorabend leuchtet ein einsamer Stern – und dann ein gravie(vitie)render Unterschied. Eine schmale …
Marburg 7.3.2011 (pm/red) In der nächsten Online-Sprechstunde der Landtagsabgeordneten Angela Dorn (GRÜNE) am 10. März geht es um Mobilität in Marburg. Dorn und ihr Gast in dieser Woche, Franz Kahle, Bürgermeister und Oberbürgermeister-Kandidat der GRÜNEN, …
Marburg 7.3.2011 (pm/red) In den nächsten zwei Wochen gibt es öffentliche Vorträge im Chemikum auf den Lahnbergen.
Nebem Altbewährtem werden neue Themen angeboten wie
Wurminfektionen und Allergien – im Zusammenhang mit Therapieansätzen? von Biologie-Professor Lingelbach …
Marburg 7.3.2011 (pm/red) Während ihrer Tour durch Österreich, Frankreich und Deutschland gastieren Susan MCKeown und Lorin Sklamberg in die Waggonhalle und bieten dem Publikum eine grandiosen Mischung aus Irish Folk und Klezmer. Lorin Sklamberg gilt …
Hannover, Marburg 6.3.2011 (pm/red) Mit einem großen Besucheransturm ist die CeBIT 2011 am Samstagabend zu Ende gegangen. „Die Begeisterung für die Innovationen der digitalen Welt hat sich auch im Besucherinteresse an der CeBIT 2011 gezeigt“, …
Wiesbaden, Marburg 6.3.2011 (pm/red) Angela Dorn fordert umfängliche Auskunft über die Konsequenzen aus dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Privatisierung der Unikliniken Gießen-Marburg (UKGM). Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) aufgefordert „endlich …
Marburg 6.3.2011 (yb) Baufachleute benutzen Grundriß, Querschnitt oder Schnittdarstellung, um etwa ein Haus zeichnerisch, also visuell, in seiner Vielfalt darstellen zu können. Keine Zeichnung leistet alles, doch jede kann besonderes zur Anschauung bringen. Maler benutzen …