Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

127 Hours als Vorpremiere zum Marburger Kamerapreis

127 Hours als Vorpremiere zum Marburger Kamerapreis

Marburg 14.2.2011 (pm/red) In der Reihe mit Filmen von Anthony Dod Mantle, dem diesjährigen Prämierten des Marburger Kamerapreis gibt es an diesem Mittwoch eine Vorpremiere zu sehen. 127 HOURS ist ein Actionfilm, der vor Dynamik …

Wortschatz der ländlichen Alltagssprache in Hessen dokumentiert

Wortschatz der ländlichen Alltagssprache in Hessen dokumentiert

Wiesbaden, Marburg 13.2.2011 (pm/red) Mit dem Wortatlas zur Alltagssprache der ländlichen Räume Hessens wird die Reihe Hessische Sprachatlanten abgeschlossen. Vier umfangreiche Atlasbände dokumentieren exemplarisch den Sprachgebrauch in den städtischen Zentren und ländlichen Gebieten Hessens. Anhand …

Artenvielfalt präsentiert von der Grünen Schule

Artenvielfalt präsentiert von der Grünen Schule

Marburg, 13.2.2011 (pm/red) Der Botanische Garten auf den Lahnbergen Marburgs leidet unter chronischer Unterfinanzierung. Dass der Garten jedoch mehr zu bieten hat als Raum für Erholungssuche und Ort für botanische Bestimmungsübungen der Studierenden der Biologie, …

Angebote für Bildungsurlaub mit Kinderbetreuung

Angebote für Bildungsurlaub mit Kinderbetreuung

Marburg 13.2.2011 (pm/red) Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bringt für viele unverändert Probleme mit. In der langen Ferienzeit bietet sich auch unter diesem Gesichtspunkt Bildungsurlaub für Erwerbstätige mit Kinderbetreuung an und kann Entlastung schaffen.
Von …

DVAG-Neubau zeigt inzwischen Konturen

DVAG-Neubau zeigt inzwischen Konturen

Marburg 13.2.2011 (yb) Nach wetterbedingter Einstellung der Bauarbeiten zum Jahreswechsel, zumindest im Außenbereich, wird auf der Großbaustelle der Deutschen Vermögensberatung zwischen Rosenstraße und Bahnhofstraße seit einigen Wochen wieder mit Hochdruck gearbeitet. Wärend in der Rosenstraße …

Der Universitätskarzer im Kunstverein

Der Universitätskarzer im Kunstverein

Marburg 13.2.2011 (yb) Einem vergangenen und inzwischen verborgenem Ort universitärer Geschichte widmet sich eine Ausstellung im Kunstverein. Zugleich mit der Präsentation zum Marburger Universitätskarzer wird die besondere Rechtsstellung früherer Studenten – bis in das 20. …

Kennzeichen-Scanner in Hessen erneut im Einsatz

Kennzeichen-Scanner in Hessen erneut im Einsatz

Marburg 12.2.2011 (pm/red) Das die Polizei in Hessen wieder Kennzeichen-Scanner einsetzt, ist einer Pressemitteilung der Piratenpartei zu entnehmen. Die Hoffnung dahinter sei laut dem Innenministerium auch, Terrorverdächtige auszumachen. Einschlägige Statistiken in der Vergangenheit haben bereits …

OB-Kandidaten in gemeinsamer Antwort: Ehemals Sicherungsverwahrte kein Thema für Wahlkampf

Marburg 12.2.2011 (pm/red) Von der Tannenberggemeinschaft ist ein offener Brief an die Kandidaten zur Wahl des Oberbürgermeisters veröffentlicht worden. Darin wird die Position der Kandidaten zur Frage des Umgangs mit Situation und Problematik eines ehemals …

SPD wirft CDU vor sich aus der Verantwortung zu begeben

SPD wirft CDU vor sich aus der Verantwortung zu begeben

Marburg 12.2.2011 (pm/red) Nach der Konstituierung des Akteneinsichtsausschusses kritisiert die SPD das Verhalten der CDU und bringt dies in einer Presseinformation zum Ausdruck. Damit ist die Arbeit dieses Ausschusses spätestens und endgültig Bestandteil von Parteiauseinandersetzungen …

Veruntreuungsfall: Akteneinsichtsausschuss und vorläufiger Bericht

Veruntreuungsfall: Akteneinsichtsausschuss und vorläufiger Bericht

Marburg 12.2.2011 (yb) In der zurückliegenden Woche, am 9. Februar, hat sich ein Akteneinsichtsausschuss konstituiert. Beantragt von CDU, FDP und MBL hatten der Einsetzung eines Ausschusses zum aktuellen Veruntreuungsfall in der bisherigen Beihilfeabteilung der Stadtverwaltung …

Politikum Veruntreuungsfall

Politikum Veruntreuungsfall

Marburg 12.2.2011 (yb) Längst haben überregionale Medien den Veruntreuungsfall in Marburg aufgegriffen und berichtet. Schließlich geht es dabei auch um eine Menge Geld. 1,6 Millionen Euro Schadenssumme finden sich als Betragsnennung und vermutete Schadenshöhe veröffentlicht. …

Vfl-Schwimmer in Fulda erfolgreich dabei

Vfl-Schwimmer in Fulda erfolgreich dabei

Marburg 12.2.2011 (pm/red) Der Dompfaff-Pokal in Fulda als erster Schwimmwettkampf des Jahres wurde mit 67 persönlichen Rekorden und 19 Medaillen zu einem Erfolg für junge VfL-Schwimmer. Insgesamt hatten 32 teilnehmende Vereine 2690 Einzelmeldungen abgegeben. Auf …

Neuer Ansatz sucht praxisnahe juristische Ausbildung

Neuer Ansatz sucht praxisnahe juristische Ausbildung

Marburg 12.2.2011 (pm/red) Das Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse der Marburger Uni startet einen neuen Ansatz in der juristischen Ausbildung. Studentische Beobachter, sogenannte Monitors, verfolgen das am 18. Januar 2011 begonnene Hauptverfahren gegen den Ruander O.R. …

Cölbe setzt auf regionale Stromversorgung

Cölbe setzt auf regionale Stromversorgung

Marburg 12.2.2011 (pm/red) Bürgermeister Volker Carle, die Erste Beigeordnete Gisela Heller und Energie Marburg-Biedenkopf Geschäftsführer Rainer Kühne unterzeichneten den Wegenutzungsvertrag für die Stromkonzession in Cölbe ab 1. Januar 2012. Damit hat die Gemeinde Cölbe ihren …

Die Linke kritisiert Arbeitsverbot von Fahrern am Uniklinikum Marburg

Die Linke kritisiert Arbeitsverbot von Fahrern am Uniklinikum Marburg

Marburg 11.2.2011 (pm/red) Zwölf Mitarbeiter der Fahrbereitschaft des Uniklinikums Marburg dürfen und können seit Monatsanfang nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen. Die Fahrer, der Betriebsrat und die Gewerkschaft ver.di befürchten eine Verschlechterung der Beschäftigungsbedingungen oder gar …

Hessische Landkreise beschließen Verfassungsklage gegen Land Hessen

Hessische Landkreise beschließen Verfassungsklage gegen Land Hessen

Wiesbaden, Marburg 11.02.2011 (pm/red) Das Präsidium des Hessischen Landkreistages, dem kommunalen Spitzenverband der 21 hessischen Landkreise, hat in seiner gestrigen Sitzung entschieden, Verfassungsklage gegen das Land Hessen wegen unzureichender Finanzausstattung vor dem Staatsgerichtshof zu erheben. …

Innenstadtbelebung statt Verdrängungswettbewerb

Innenstadtbelebung statt Verdrängungswettbewerb

Marburg 11.2.2011 (yb)  Zahlreiche Fragen und Wortbeiträge beim Stadtforum zum Einzelhandel am Mittwochabend haben das Interesse und den Bedarf für Gespräche der Akteure belegt. Das konnte ebensowenig überraschen, wie die große Zahl der im Stadtverordnetensitzungssaal …

Cloud Computing auf der CeBIT 2011

Cloud Computing auf der CeBIT 2011

München, Marburg 11.10.2011 (pm/red) Das Rechnen in der Wolke, Cloud Computing genannt, ist nicht nur für Unternehmen interessant. Auch die öffentliche Hand kann von der Technologie profitieren. Fraunhofer-Institute entwickeln Lösungen, um solche Systeme effizient aufzubauen …

UKGM – keine Entlassung und Verhandlungen für Mitarbeiter Fahrdienst

UKGM – keine Entlassung und Verhandlungen für Mitarbeiter Fahrdienst

Marburg 10.2.2011 (yb) Zur Situation und beruflichen Zukunft der 12 Mitarbeiter im Fahrdienst der Marburger Univesitätsklinik bestätigt die Leitung des Universitätsklinikum Marburg und Gießen (UKGM) deren Freistellung. Ab 1. Februar werden in Vollzug organisatorischer Maßnahmen …

Uniklinik Marburg verweigert Fahrern den Einsatz und Beschäftigung

Uniklinik Marburg verweigert Fahrern den Einsatz und Beschäftigung

Marburg 9.2.2011 (yb) Mit dem Monat Januar soll für zwölf Beschäftigte des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) die Zeit geregelter Tätigkeiten und Beschäftigung als Angehörige der Fahrbereitschaft zu Ende sein. Die Geschäftsleitung weigert sich die …

Stadtforum Einzelhandel erörtert Planzahlen

Stadtforum Einzelhandel erörtert Planzahlen

Marburg 10.2.2011 (yb) Überwiegend Einzelhändler unter den etwa 100 Besuchern des Stadtforums zur Entwicklung des Marburger Einzelhandels am Mittwochabend nutzten die Gelegenheit zur Information und Einbringung ihrer Sichtweisen. Zu Anfang referierte Joachim Tenkhoff als gewollter …

Steigende Preise und ein Wirtschaftsboom, der bei Bürgern nicht ankommt

Steigende Preise und ein Wirtschaftsboom, der bei Bürgern nicht ankommt

Marburg 10.2.2011 (pm/red) Die starke Nachfrage aufstrebender Länder wie China und Indien, politische Unruhen und Klimakatastrophen und Spekulationen an den Rohstoffbörsen lassen die Preise klettern. Was in der Verursachung weit weg liegen mag, macht sich …

Ein Platz an der Sonne – Solarkataster Marburg gibt Auskunft

Ein Platz an der Sonne – Solarkataster Marburg gibt Auskunft

Marburg 8.2.2011 (yb) Dass der Einsatz regenerativer Energieträger möglich ist, gehört längst zum Schulbuchwissen. Dass dabei der direkten Sonnenergie ein großer und wachsender Anteil auch in unseren Breitengraden zukommt, ist ebenso bekannt. Was die Sonne …

Piratenpartei erstmals zur Kommunalwahl 2011

Piratenpartei erstmals zur Kommunalwahl 2011

Marburg 9.2.2011 (pm/red)  Die Anfang letzter Woche tagenden Wahlausschüsse der Stadt und des Kreises haben die Wahlvorschläge der Piratenpartei zur Kommunalwahl am 27. März zugelassen. …

Stadtforum mit Einzelhändlern

Stadtforum mit Einzelhändlern

Marburg 8.2.2011 (yb) Die im November im Rahmen eines Stadtforums zur Entwicklung der Innenstadt eröffnete Diskussion findet eine Fortsetzung. Wie gewünscht und seitens des Oberbürgermeisters zugesagt, sind nunmehr Marburger Einzelhändler eingeladen ihre Sichtweisen und Positionen …

Hessen will Islamische Studien institutionalisieren

Hessen will Islamische Studien institutionalisieren

Wiesbaden, Marburg 9.2.2011 (pm/red) Der Förderantrag der Goethe-Universität Frankfurt und der Justus-Liebig-Universität Gießen zur Einrichtung eines Zentrums für Islamische Studien und der Lehrerausbildung für bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht beim Bundesministerium für Bildung und Forschung wird von …

Bilderbuchkino Ben und der böse Ritter Berthold

Bilderbuchkino Ben und der böse Ritter Berthold

Marburg 9.2.2011 (pm/red) Alle fürchten sich vor dem bösen Ritter Berthold. Alle? Nein! Der tapfere Ben will nicht länger für den reichen Ritter schuften und flieht eines Nachts.
Doch was für ein Pech. Tief im Wald …

Valentinstag mal anders – Schwimmen bei Kerzenschein im AquaMar

Valentinstag mal anders – Schwimmen bei Kerzenschein im AquaMar

Marburg 9.2.2011 (pm/red) Zu zweit können Schwimmer (und Nichtschwimmer) den Valentinstag am 14. Februar als romantischen Abend im AquaMar genießen. Für Schwimmhalle und Sauna gilt ab 18.00 Uhr das Motto eine Person zahlt den vollen …

Contact Us