18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
13.06.2023 (pm/red) Die Fotoausstellung von Erich Würz-Huß im Kulturhaus AnTreff mit der Einführung und Erläuterungen von Ulrike Schulte präsentierten den Künstler Günter Heinemann (1914 – 1999) in einem neuen Licht. Bei bestem Sommerwetter konnte die …
13.06.2023 (pm/red) Aktuelle Forschung in ungewöhnlichem Gewand präsentiert Prof. Dr. Andreas Schrimpf im mobilen Planetarium bei der Roadshow „Universe on Tour“ des Wissenschaftsjahres in Fulda. Der Leiter der Gerling-Sternwarte und Professor am Fachbereich Physik der …
13.06.2023 (pm/red) Ein Vortrag von Horst Lehnert vom SPD Ortsverein Wehrda stellt die Ergebnisse der Marburger Milieustudie von 2022 für den Stadtteil Wehrda dar. Die Veranstaltung bietet Raum für Fragen, kritische Anmerkungen und Vorschläge. Interessierte …
10.06.2023 (pm/red) Die brasilianische Ausnahmepercussionistin Angela Frontera ist in der internationalen und deutschen Jazzszene für ihre geradezu schwindelerregend temperamentvolle und elegante Spielweise bekannt. Im stylischen Möbelladen Güterbahnhof 12 tritt sie am 18. Juni mit drei ausgewiesenen …
10.05.2023 (pm/red) Sauerkraut, Joghurt, Sojasauce oder Sauerteigbrot: Fermentiertes bereichert unseren Teller – und das häufiger als gedacht. Am Samstag, 17. Juni von 11 bis 15 Uhr, findet eine Verkostungs-Aktion auf dem Oberstadtmarkt statt.
10.06.2023 (pm/red) Auf dem Hasenkopf soll ein „Vorzeigequartier für zukunftsfähiges, klimagerechtes und sozial durchmischtes Wohnen mit alternativen Mobilitätsangeboten“ entstehen. Die Stadt Marburg hat jetzt Detailplanungen vorgestellt.
10.06.2023 (pm/red) Das Land Hessen vergibt für die zweite Jahreshälfte 2023 insgesamt sechs Aufenthaltsstipendien an Autorinnen und Autoren mit Hessenbezug im Rahmen des „Hessisches Literaturstipendium – Schriftstelleraustausch mit hessischen Partnerregionen“.
09.06.2023 (pm/red) Schwimmen, Radfahren und Laufen war angesagt als Erlebnis von Bewegung, Sport und Begegnung beim beim zweiten inklusiven Familientriathlon in Marburg. Organisiert wurde der Triathlon von Martin Falk, Projektmitarbeiter im Fachdienst Sport und Schulsportkoordinator. …
09.06.2023 (wm/red) Aus der grundlegenden Frage „Was wird aus dem Menschen?“, die angesichts der rasanten technologischen Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz immer drängender wird, leitet Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs sein Plädoyer für einen …
09.06.2023 (pm/red) Das Kulturhaus AnTreff in Willingshausen zeigt in Zusammenarbeit mit der Kultur‐Initiative‐Willingshausen e.V. (KIWI) vom 10.6. bis zum 15.7. Fotografien von Wandbildern des Willingshäuser Künstlers Günter Heinemann. Die Wandbilder sind als „Kunst am Bau“ …
07.06.2023 (pm/red) Zum Vortrag „Eigentlich nur ein Grottenwerk und cascade“ über die Wasserkünste und inszenierte Natur in den Gartenanlagen Italiens und im Bergpark Landgraf Carls von Hessen-Kassel wird für Freitag, 16. Juni – 17 Uhr, …
07.06.2023 (pm/red) Die Freude unter Handarbeitsbegeisterten war groß, als nach drei Jahren Pause wieder die „Zubehörmesse für kreatives Gestalten“ stattgefunden hat. So hatte sich bereits vor Eröffnung am letzten Wochenende eine eine lange Schlange vor …
06.06.2023 (pm/red) Frauen in allen Bereichen der Gesellschaft sind eingeladen, am 10. Dezember 2023 im Kasseler Rathaus eine ‚ungehaltene‘ Rede zu halten. Dazu rufen die Stiftung Brückner-Kühner und der Verlag S. Fischer Theater und Medien …
05.06.2023 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg bietet im Wintersemester 2023/24 mehr als 200 Studiengänge und Fächer an und öffnet am 5. Juni das Bewerbungsportal. Von Wirtschaft und Recht über Naturwissenschaften und Mathematik, Kunst, Philosophie und Geschichte, …
06.06.2023 (pm/red( Im Rahmen eines Schüleraustausches besuchten 40 Schüler aus Poitiers (Frankreich) die Stadt Marburg. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften und den Schülern der Martin-Luther-Schule sind die französischen Schüler des Collège Rabelais und des Lycée du …
05.06.2023 (red) Vor 75 Jahren, am 8. Mai 1948, haben Kasseler Künstlerinnen und Künstler den „Berufsverband Bildender Künstler Kassel (BBK)“ gegründet. Aus diesem Anlass wurde vom 1. bis 4. Juni 2023 in der documenta-Halle mit …
04.06.2023 (yb) Wer in Willingshausen unterwegs ist, kann in der Ortsmitte ein Wandbild von Günter Heinemann (1914 – 1999) wahrnehmen. An einem ehemals öffentlichen Gebäude findet sich ein zweites Wandbild des Künstlers, der von 1948 …
04.05.2023 (pm/red) Tischplanetarien, Himmelsmaschinen, Lichtinsekten – im Kleinen Rittersaal, Waldecker Saal und der Kapelle des Landgrafenschlosses sind weiterhin zahlreiche Kunstwerke von Hans Schohl zu entdecken. Wer die Ausstellung „… und Schatten. Eine Langzeitbeobachtung“ bisher noch …
04.06.2023 (pm/red) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Wälder – globale Perspektiven” wird am Dienstag, 6. Juni, der Vortrag „Waldschutz und der koloniale Blick“ zum Geschäft mit Wald als Kohlenstoffspeicher und neuer Landnahme nach altem kolonialem Muster …
02.06.2023 (yb) Verballhornung, Verwechslung und Verfälschung, zur bevorstehenden Ausstellung mit Werken von Günter und Marianne Heinemann werden massive Fehlinformationen verbreitet und damit sowohl das Leben wie das Werk der beiden Künstler deformiert.
02.06.2023 (pm/red) 60 Aussteller beim Tag der Landwirtschaft präsentieren Einblicke in die Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. Juli, auf dem Gelände des Wasser- und Bodenverbandes „Marburger Land“ im Radenhäuser …
02.06.2023 (pm/red) Immer mehr Menschen suchen nach besonderen und individuellen Geschenken für ihre Liebsten. Sie bieten die Möglichkeit, die Persönlichkeit des Beschenkten zu würdigen und die besondere Verbindung zwischen zwei Menschen besonders hervorzuheben. Individuelle Geschenke …
01.06.2023 (pm/red) Mit großzügiger Unterstützung der Uta und Dr. Karl Peters – Kunststiftung für Alte und Neue Meister wurden zwei Gemälde des Malers Adam Frans van der Meulen aus der Kasseler Gemälde Galerie Alte Meister …
31.05.2023 (pm/red) Kinder und Jugendliche, Kitas und Schulen sollten im Mittelpunkt der Schloss-Zukunft stehen. Für sie sollte ein „Gipfelerlebnis“ möglich werden, wie der Architekt Andreas Schmidt in seinem Vortrag für die Initiative „Die Marburg kann …
31.05.2023 (pm/red) Ein künstlerisch-fotografisches Ausstellungsprojekt mit Studierenden der Frankfurt University of Applied Sciences und der Gedenkstätte und Museum Trutzhain wird am 10. und 11. Juni von 10-18 Uhr geboten.
31.05.2023 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist erster hessischer Modellkreis für Fitnessbänke, die ein einfach zu nutzendes und öffentlich zugängliches Bewegungsangebot fördern sollen.
31.05.2023 (pm/red) Wer sich für ein Studium interessiert und noch Hilfe bei der Entscheidungsfindung benötigt, findet mit„Studium in Sicht“ an der Philipps-Universität Marburg wichtige Informationen.
30.05.2023 (red) Die zurückliegende documenta 15 findet sich jetzt in der Neuen Galerie am Weinberg in einem Raum dargestellt. Als Teil der Dauerausstellung „about: documenta“ in der Neuen Galerie wurde die Gestaltung vom documenta archiv …