Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Heute Sitzung der Stadtverordneten

Heute Sitzung der Stadtverordneten

Marburg 17.12.2010 (yb) Bevor die Marburger Kommunalpoltiker in die Weihnachtsferien gehen können, beginnt heute um 16.00 Uhr noch eine Stadtverordnetensitzung in der Universitätsstadt.
Die Tagesordnung ist umfangreich, womit sich die Mandatsträger zu beschäftigen haben werden. Neben …

Berufsfachschüler erfahren die absolute Dunkelheit

Berufsfachschüler erfahren die absolute Dunkelheit

Marburg 17.12.2010 (pm/red) Im Rahmen ihrer Klassenfindungstage machten die Schülerinnen und Schüler einer Klasse der Berufsfachschule der Kaufmännischen Schulen Erfahrungen der besonderen Art. Beim Besuch im „Dunkelkaufhaus“ in Wetzlar wurden sie vom blinden Metin in …

Trotz Finanzkrise: Menschen in Deutschland fordern mehr Umweltschutz

Trotz Finanzkrise: Menschen in Deutschland fordern mehr Umweltschutz

Marburg 17.12.2010 (pm/red) Wie eine im Frühjahr 2010 für das Umweltbundesamt (UBA) mit 2008 Personen durchgeführte Repräsentativumfrage zeigt, sind fast zwei Drittel der Befragten (62 Prozent) der Ansicht, dass der Staat mehr für den Umweltschutz …

Im Kunstverein gibt es die >Experimentelle 16<

Im Kunstverein gibt es die >Experimentelle 16<

Marburg 17.12.2010 (pm/red) Das diesjährige Ausstellungsjahr beendet der Marburger Kunstverein mit einer Gruppenausstellung, zu der international renommierte Künstlerinnen und Künstlern Werke beisteuern.
In der „Experimentelle 16“ geben vom 17. Dezember bis 3. Februar 2011 mehr als …

Anhaltender Schneefall und eingeschränkter Busverkehr in Marburg

Anhaltender Schneefall und eingeschränkter Busverkehr in Marburg

Marburg 16.12.2010 (yb) Am Spätnachmittag hat im Stadtgebiet Schneefall einesetzt. Inzwischen sind etwa 10 cm Schnee gefallen. Teilweise wird der Schnee vom Wind verweht. Im Stadtgebiet sind Räumfahrzeuge unterwegs. Wie die Fahrdienstleistung der Stadtwerke soeben …

Schwarz-gelbe Demonstration an neuer Hirsefeldbrücke

Schwarz-gelbe Demonstration an neuer Hirsefeldbrücke

Marburg 16.12.2010 (yb) Manchmal ist die zweite Nachricht wichtiger als die erste. Also kommt hier zuerst die zweite Nachricht. Am neuen Hirsefeldsteg in Marburg gibt es eine schwarz-gelbe Demonstration. Beweis dafür ist ein schwarz-gelbes Transparent. …

Internationale Promovierende im Blickpunkt

Internationale Promovierende im Blickpunkt

Marburg 16.12.2010 (pm/red) Am 2. Dezember 2010 hat im Alten Senatssaal der Philipps-Universität der vierte „STIBET Doktoranden Best Practice Workshop“ stattgefunden, organisiert von der „MArburg University Research Academy“ (MARA). Unter dem Motto „Arriving – Being …

Verteilungsbericht Anteil der Löhne am Volkseinkommen wieder gesunken

Verteilungsbericht Anteil der Löhne am Volkseinkommen wieder gesunken

Marburg 16.12.2010 (pm/red) Der Anteil der Gewinn- und Kapitaleinkommen am Volkseinkommen ist im ersten Halbjahr 2010 wieder deutlich gestiegen, der Anteil der Lohneinkommen ist gesunken. Damit setzt sich der langjährige einseitige Verteilungstrend in Deutschland fort. …

Hervorragende Vermittlung physikalischer Zusammenhänge

Hervorragende Vermittlung physikalischer Zusammenhänge

Marburg 16.12.2010 (pm/red) Die Deutsche Physikalische Gesellschaft hat auf ihrer Jahrestagung Professor Siegfried Großmann mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Physikalische Gesellschaft würdigt damit seine Verdienste als langjähriger Herausgeber der „Physikalischen Blätter“ und des „Physik …

Länderreise zur Horizonterweiterung

Länderreise zur Horizonterweiterung

Marburg 16.12.2010 (pm/red) „Wir heißen gerne junge Menschen in Marburg willkommen!“ begrüßte Oberbürgermeister Egon Vaupel die neun Berufsschülerinnen und Berufsschüler der Handelsschule Colegiul Economic Geroge Baritiu zusammen mit ihren drei Lehrerinnen und Lehrern. Die Auszubildenden …

Piratenpartei setzt Kurs Richtung Kommunalwahl

Piratenpartei setzt Kurs Richtung Kommunalwahl

Spitzenkandidaten und Listen für Stadt Marburg und Landkreis
Marburg 15.12.2010 (pm/red) Auf ihrem außerordentlichen Parteitag am Samstag haben Mitglieder des Kreisverbandes Marburg-Biedenkopf der Piratenpartei Deutschland die Weichen für eine aktive Teilnahme an der Kommunalwahl im März …

Bürgerinitiative will Podiumsdiskussion über Stadtautobahn Marburg

Bürgerinitiative will Podiumsdiskussion über Stadtautobahn Marburg

Regierungspräsident und Oberbürgermeister-Kandidaten werden eingeladen
Marburg 14.12.2010 (pm/red) Als wichtigstes Ergebnis der letzten Plenums-Sitzung der Bürgerinitiative Stadtautobahn wird ein einstimmig gefasster Beschluss zur Veranstaltung einer „Podiumsdiskussion zu Problemen der Stadtautobahn Marburg, insbesondere zu Chancen und Möglichkeiten …

Das Geld liegt auf dem Dach und verschwindet durch den Schornstein

Das Geld liegt auf dem Dach und verschwindet durch den Schornstein

Kommunaler Klimaschutz in Zeiten knapper Ressourcen
Erfurt, Marburg (15.12.2010 (pm/red) Klimaschutz ist ein immer wichtigeres Thema in Kommunen. Alle Deutschen mögen Bundesbürger sein, doch sie leben alle miteinander in Städten und Gemeinden, immer in einem konkreten …

Die Terrorberichterstattung schürt die Angst vor Muslimen

Die Terrorberichterstattung schürt die Angst vor Muslimen

Jena, Marburg 14.12.2010 (wm/red) Lange vor dem alljährlichen schwadronieren um weiße Weihnachten ist in diesem Jahr nicht alleine früher Schneefall gekommen. Einzelne Anschläge und von Diensten durchaus widersprüchliche interpretierte und veröffentlichte Hinweis auf drohende Gefahren …

Solarbäume auf Parkplatz unter blauem Himmel

Solarbäume auf Parkplatz unter blauem Himmel

Marburg 14.12.2010 (yb) Nähme man das sonnige Wetter gestern mit strahlend blauem Himmel und mit viel Wintersonne als Omen, dann steht Marburgs neue Solarfarm unter eindeutig guten Vorzeichen. Noch sind die Monteure dabei die restlichen …

Fachkräftemangel beim Pflegepersonal bereits jetzt absehbar

Fachkräftemangel beim Pflegepersonal bereits jetzt absehbar

Marburg 14.12.2010 (pm/red) Der demografische Wandel wird zu einem Fachkräftemangel in den Pflegeberufen führen. Im Jahr 2025 werden rund 152.000 Beschäftigte in Pflegeberufen fehlen, um die dann zu erwartende Zahl an Krankenhauspatientinnen und -patienten und …

Wirtschaftsforscher: Aufschwung geht 2011 weiter werde sich jedoch abschwächen

Wirtschaftsforscher: Aufschwung geht 2011 weiter werde sich jedoch abschwächen

Essen, Marburg 14.12.2010 (pm/red) Das Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung RWI erhöht seine Prognose für das Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in 2010 und 2011 im Vergleich zu seiner September-Prognose um jeweils 0,3 Prozentpunkte auf 3,7 …

Historische Arbeiten zur Geschichte des Landes ausgezeichnet

Historische Arbeiten zur Geschichte des Landes ausgezeichnet

Wiesbaden, Marburg 13.12.2010 (yb) Es war der Part von Staatssekretär Ingmar Jung für das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst heute nachmittag im Landgrafensaal des Hessischen Staatsarchivs Marburg den ‚Wissenschaftspreis Hessische Geschichte und Landeskunde‘ zu …

Vorbereitung für die Forschungsförderung

Vorbereitung für die Forschungsförderung

Marburg 14.12.2010 (ßm/red) „Für den Ernstfall gut vorbereitet“ fühlt sich die Kunsthistorikerin Xenia Stolzenburg.
Sie hat als erste Marburgerin die zertifizierte Weiterbildung „Entwicklung und Management von Forschungsprojekten“ innerhalb abschloss.
Der Ernstfall besteht für sie darin, bei Forschungsförderinstitutionen …

65 junge Wissenschaftlerinnen in SciMento 2010

65 junge Wissenschaftlerinnen in SciMento 2010

Marburg 14.12.2010 (pm/red) In diesem Herbst starteten Nachwuchswissenschaftlerinnen der lebens-, natur- und technikwissenschaftlichen Fächer aus ganz Hessen in das zweijährige SciMento-Programm, das sie auf ihrem Weg in eine wissenschaftliche oder wissenschaftsnahe Laufbahn begleiten soll. Der …

Flüssig durchs Studium und fit für die Prüfung

Flüssig durchs Studium und fit für die Prüfung

Marburg 14.12.2010 (pm/red) Als ein „echtes Baukastensystem“ bezeichnet Professor Harald Lachnit, Vizepräsident für Studium und Lehre, die neue Version der Allgemeinen Bestimmungen für Prüfungsordnungen in Bachelor- und Masterstudiengängen an der Philipps-Universität. Hinter dem Wortungetüm verbirgt …

Grüne nominieren Kahle einstimmig als OB-Kandidaten

Grüne nominieren Kahle einstimmig als OB-Kandidaten

Eine Betrachtung zum Vorwahlgeschehen in Marburg
von Hartwig Bambey
Marburg 12.12.2010 Bekannt geworden war es längst und letztlich hat auch die einstimmige Nominierung von Bürgermeister Franz Kahle durch die Marburger Grünen keinesfalls überrascht (das Marburger hat berichtet).
Dann …

Brückenfest zur Einweihung des Hirsefeldsteges am Freitag

Brückenfest zur Einweihung des Hirsefeldsteges am Freitag

Marburg 13.12.2010 (yb) Am kommenden Freitag gibt es ein Brückenfest in Marburg an der Lahn. Eine neue Brücke in zentraler Lage ist fertig gestellt und wird eingeweiht, wozu der Magistrat die Bevölkerung herzlich einlädt. Ob …

Marburger illustrierte Wochenschau

Marburger illustrierte Wochenschau

Marburg 11.12.2010 (yb) Die ausklingende Woche hat einige Aufreger bereit gehalten. Mit dem winterlichen Wetter zuallervorderst natürlich. Das betrifft alle, macht höchstens Unterschiede für die mit

Der Richtsberg, das Erzählcafé und die Soziale Stadt

Der Richtsberg, das Erzählcafé und die Soziale Stadt

Marburg 12.12.2010 (yb) An vielen Orten gibt es jetzt Weihnachtsfeiern. Vereine und Belegschaften sitzen in Gaststätten und Gemeinschaftshäusern zusammen und speisen, trinken und sprechen miteinander. Am Freitagnachnachmittag hatten die Stadt, der Ortsbeitrat und das Erzählcafé  …

Mit Online-Plattform zu Quartierkonzepten in der Altenpflege

Mit Online-Plattform zu Quartierkonzepten in der Altenpflege

Köln, Marburg 12.12.2010 (pm/red) In Würde altern heißt für viele Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung zu altern. Einen Austausch zu diesem Thema und die Entwicklung von Lösungsansätzen soll eine moderierte Online-Plattform ermöglichen, die das Kuratorium …

Ulrich Wickert zur Lesung in Marburg

Ulrich Wickert zur Lesung in Marburg

Marburg 13.12.2010 (pm/red) Am Donnerstag stellt der Journalist und Autor Ulrich Wickert im TTZ Reinhard Wilkes Buch „Meine Jahre mit Willy Brandt“ vor. In einem unterhaltsamen knapp zweistündigen Programm wird er aus dem Buch lesen, …

Waggonhalle: In die neue Welt III – Das Sängerfest

Waggonhalle: In die neue Welt III – Das Sängerfest

Marburg 13.12.2010 (pm/red) Für Aufsehen sorgte bereits das dritte Stück „In die neue Welt III“ während der Aufführungen im September 2010. Jetzt wird das Theaterprojekt „Neue Welt“ mit dem entstandenen Projektchor als Fortsetzungsgeschichte von unterschiedlichen …

Contact Us