Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Antrag zur Kreistagssitzung 2. Juni: Verurteilung der Bombendrohung auf islamische Gemeinde während des Zuckerfests

Antrag zur Kreistagssitzung 2. Juni: Verurteilung der Bombendrohung auf islamische Gemeinde während des Zuckerfests

30.05.2023 (pm/red) Vom Kreisvorstand wird Antrag der Fraktion DIE LINKE. zur Bombendrohung an den Kreistag Marburg-Biedenkopf begrüßt.  Nachdem die Stadtverordnetenversammlung Marburg einem Antrag zugestimmt hat, der die Bombendrohung gegen das Zuckerfest der islamischen Gemeinde Marburgs …

Antrag zur Kreistagssitzung 2. Juni:  Meinungs- und Informationsfreiheit im Netz erhalten

Antrag zur Kreistagssitzung 2. Juni:  Meinungs- und Informationsfreiheit im Netz erhalten

30.05.2023 (pm/red) Fake-News und Hassrede sind auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf ein Thema. So hatten kürzlich anonyme Extremisten mit falschen Tatsachenbehauptungen Kontaktschuld-„Vorwürfe“ gegen die Friedensbewegung erhoben und dabei auch gegen aktuelle und ehemalige
Mitglieder des Kreistages gehetzt.

Eine Deutschstunde in Trutzhain

Eine Deutschstunde in Trutzhain

29.05.2023 (yb) Dass die Buchvorstellung in Tutzhain am 25. Mai mit Prof. Vanessa Conze ein zahlreiches Publikum anziehen würde, war nach Vorankündigung der Veranstaltung wenig überraschend. Inhalt und Titel des umfangreichen Druckwerkes „Krieg und Nachkriegszeit …

Schautafeln zur Wehrdaer Geschichte als Gedächtnisort

Schautafeln zur Wehrdaer Geschichte als Gedächtnisort

29.05.2023 (pm/red) Am 26. Mai hat der Geschichtsverein Wehrda drei Schautafeln zur Geschichte des Ortes der Öffentlichkeit präsentiert und übergeben. Auf den Tafeln werden Streiflichter aus der Vergangenheit präsentiert – von den geologischen Ursprüngen bis …

Landschaftspflege mit Lamas im Neuen Botanischen Garten

Landschaftspflege mit Lamas im Neuen Botanischen Garten

26.05.2023 (pm/red) Seit kurzem leben drei Lamas im Neuen Botanischen Garten der Philipps-Universität auf den Lahnbergen. Die Tiere werden in der Landschaftspflege und in der Ausbildung für Tierpfleger*innen eingesetzt. Dort helfen sie dabei, dass die …

Norwegen: Deshalb ist es eine Reise wert!

Norwegen: Deshalb ist es eine Reise wert!

26.05.2023 (pm/red) Es gibt viele gute Gründe, Norwegen zu bereisen. Berge, Nordlichter, Fjorde, Sami-Kultur, Walbeobachtung und vieles mehr warten auf Sie, und die Norweger werden sich freuen, Sie willkommen zu heißen. Möchten Sie in den …

Kooperationsvertrag zwischen ArbeiterKind.de und Universität Marburg

Kooperationsvertrag zwischen ArbeiterKind.de und Universität Marburg

26.05.2023 (pm/red) Beim Aktionstag „Erste/r sein“ für alle, die als erste aus ihrer Familie studieren, haben die Philipps-Universität und die Initiative ArbeiterKind.de einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, Studierende der ersten Generation erfolgreich …

Galerie JPG eröffnete neue Geschäftsräume im früheren Haus der Kunst

Galerie JPG eröffnete neue Geschäftsräume im früheren Haus der Kunst

26.05.2023 (pm/red) In den neuen Ausstellungsräumen der Weidenhäuser Galerie war Annegrete Henke-Reinarz über 40 Jahre künstlerisch tätig gewesen. Dieser Tradition bleibt auch Galerie JPG treu, Nachwuchsfotograf Firat Barcin stellt mit „Wandel der Kunst“ sein GMTA-Abschlussprojekt …

Freispruch für Mikrobiologen Sucharit Bhakdi vom falschen Vorwurf der Volksverhetzung

Freispruch für Mikrobiologen Sucharit Bhakdi vom falschen Vorwurf der Volksverhetzung

25.05.2023 (mm/red) Am 23. Mai.2023 wurde vor dem Amtsgericht Plön in Schleswig-Holstein der Vorwurf der Volksverhetzung gegen den Immunologen, Mikrobiologen und Autor Sucharit Bhakdi verhandelt. Bereits am ersten Verhandlungstag wurde der Coronamaßnahmen-Kritiker von den Vorwürfen …

Kreistag Marburg-Biedenkopf: Video zum Verbot von Filmberichterstattung im Kreistag veröffentlicht

Kreistag Marburg-Biedenkopf: Video zum Verbot von Filmberichterstattung im Kreistag veröffentlicht

24.05.2023 (pm/red) Am 20. Mai 2022 hat der Kreistag  Marburg-Biedenkopf beschlossen bis dahin erlaubte Film- und Tonaufnahmen von  Kreistagssitzungen durch Medien zu verbieten. In der damaligen Debatte betonte Kreistagsvorsitzender Detlef  Ruffert (SPD), dass dieses Verbot …

Marburger Schlosskonzert: „Wandel und Fremde“ mit Trio Hannari internationale Senkrechtstarter im Fürstensaal

Marburger Schlosskonzert: „Wandel und Fremde“ mit Trio Hannari internationale Senkrechtstarter im Fürstensaal

24.05.2023 (pm/red) Klaviertrios von Beethoven, Schubert und Rihm stehen auf dem Programm des 2020 gegründeten Frankfurter Trios Hannari zum Marburger Schlosskonzert im Fürstensaal.

Präsentation städtebaulicher Entwurf Hasenkopf am 24. Mai

Präsentation städtebaulicher Entwurf Hasenkopf am 24. Mai

23.05.2023 (pm/red) Die Stadtverordnetenversammlung hat beschlossen, dass der Siegerentwurf aus dem Wettbewerb zum städtebaulichen Konzept Hasenkopf die Grundlage für die weitere Planung bildet. Das neue Wohnquartier am Hasenkopf soll Vorzeigequartier für ein zukunftsfähiges, klimagerechtes und …

Kreativ-Messe im Erwin-Piscator-Haus am 3. und 4. Juni

Kreativ-Messe im Erwin-Piscator-Haus am 3. und 4. Juni

23.05.2023 (pm/red) Wer Lust auf fröhliche Farben und Designs hat, frische Ideen für das kreative Hobby und schöne Dinge für zu Hause sucht, ist am 3. und 4. Juni 2023 zur Kreativ-Messe in Marburg eingeladen. …

Internationale Harfenszene zum Konzert am 11. Juni in der Universitätskirche

Internationale Harfenszene zum Konzert am 11. Juni  in der Universitätskirche

23.05.2023 (pm/red) Nach längerer Pause präsentiert der Folk Club Marburg am Sonntag, 11. Juni wieder das Harfenfestival in der Universitätskirche. Zum Konzert spielen eine Jazz-Harfinistin, es gibt skandinavische Musik auf keltischer Harfe und bretonische Klänge …

Sommerfest der SPD Marburg am 4. Juni in Waggonhalle

Sommerfest der SPD Marburg am 4. Juni in Waggonhalle

23.05.2023 (pm/red) Zum Sommerfest lädt der SPD Ortsverein Marburgfür Sonntag, 4. Juni von 10 bis 13 Uhr in den Theatersaal der Waggonhalle ein. Als Gast ist der ehemalige SPD-Bundesvorsitzende Norbert Borjans eingeladen.

Stadt Marburg erlebt 2023 einen Absturz bei den Gewerbesteuereinnamen: Statt 321 werden 155 Millionen Euro erwartet

Stadt Marburg erlebt 2023 einen Absturz bei den Gewerbesteuereinnamen: Statt 321 werden 155 Millionen Euro erwartet

22.05.2023 (pm/red) Statt geplanter 321 Mio. Euro erwarte Marburg für das laufende Jahr nur noch 155 Mio. Euro Gewerbesteuererträge wird aus dem Marburger Rathaus mitgeteilt. Das habe das zuständige Finanzamt der Stadt mitgeteilt. Unmittelbare Folge …

Buchvorstellung in Trutzhain – Vanessa Conze: „Krieg und Nachkrieg auf dem Land. Die Schwalm 1939 bis 1955“

Buchvorstellung in Trutzhain – Vanessa Conze: „Krieg und Nachkrieg auf dem Land. Die Schwalm 1939 bis 1955“

22.08.2023 (red) Zu einer herausragenden Veranstaltung in Gestalt einer Buchvorstellung laden Museum und Gedenkstätte Trutzhain für Donnerstag, 25. Mai 2023 – 19 Uhr ein. Gast wird sein die Historikerin und Autorin Prof. Vanessa Conze mit …

22.05.2023 (pm/red) Zu einer Vortragsveranstaltung über den Weltreisenden Georg Forster wird für 5. Juni in die Musikschule KLASSIKA eingeladen.

Bergpark Wilhelmshöhe: Die Baupläne von Landgraf Carl in Ausstellung mit virtueller Filmdarstellung

Bergpark Wilhelmshöhe: Die Baupläne von Landgraf Carl in Ausstellung mit virtueller Filmdarstellung

20.05.2023 (pm/red) Ab 21. Mai präsentiert Hessen Kassel Heritage im Schloss Wilhelmshöhe eine historische und virtuelle Reise in die Ursprünge des Bergparks Wilhelmshöhe. Die Ausstellung „Bergpark reloaded“ präsentiert mit vielen zeitgenössischen Darstellungen von Malern einen …

Literaturparcours im Kunstmuseum am 4. Juni

Literaturparcours im Kunstmuseum am 4. Juni

19.05.2023 (pm/red) Im Kunstmuseum der Philipps-Universität in der Biegenstraße startet der Literaturparcours des Landkreisesam Sonntag, 4. Juni um 11.30 Uhr.

In Marburg hat jeder achte Erwachsene Probleme mit Lesen und Schreiben

In Marburg hat jeder achte Erwachsene Probleme mit Lesen und Schreiben

18.05.2023 (pm/red) Bildungsforscher haben herausgefunden und veröffentlicht, dass in Deutschland jedes vierte Schulkind in der vierten Klasse erhebliche Defizite beim Lesen und Schreiben hat. Damit sind skandalöse Gegebenheiten in der schulischen Bildung offenbart. Zeitgleich hat …

Kann Marburg-Biedenkopf zur Cannabis-Modellregion werden?

Kann Marburg-Biedenkopf zur Cannabis-Modellregion werden?

17.05.2023 (pm/red) Wenn im Rahmen der geplanten Freigabe von Cannabis bald die ersten Feldversuche in Deutschland stattfinden, soll der Landkreis Marburg-Biedenkopf dabei sein. Das meinen die GRÜNEN und beantragen mit ihrer Kreistagsfraktion, dass der Landkreis …

Über Streuobstwiesen und ihren Nutzen

Über Streuobstwiesen und ihren Nutzen

Streuobst
17.05.2023 (pm/red) Bei einer Veranstaltung des Landkreises wurde informiert, wie Streuobstwiesen genutzt werden können. Es sollen Impulse und Ideen für Projekte gegeben werden, die zum Erhalt und der Pflege der Streuobstwiesen im Landkreis beitragen.

Zweite Amtszeit für Kirsten Dinnebier als Sozialdezernentin in Marburg

Zweite Amtszeit für Kirsten Dinnebier als Sozialdezernentin in Marburg

17.05.2023 (pm/red) Die Stadtverordnetenversammlung Marburg hat Kirsten Dinnebier als Sozial-, Sport- und Gleichstellungsdezernentin für weitere sechs Jahre ab 1. Oktober 2023 gewählt.

Museumstag in Trutzhain am 21. Mai: Zwischen Kriegsgefangenenlager und Kunstblumenfabrik

Museumstag in Trutzhain am 21. Mai: Zwischen Kriegsgefangenenlager und Kunstblumenfabrik

16.5.2023 (pm/red) Gedenkstätte und Museum Trutzhain beteiligen sich am diesjährigen gemeinsamen Aktionstag aller Museen, der unter dem Motto „Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ veranstaltet wird.

Die Künstlerin Marianne Heinemann ist gestorben

Die Künstlerin Marianne Heinemann ist gestorben

15.05.2023 (yb) Mit Marianne Heinemann ist die letzte Künstlerin, die über viele Jahrzehnte im Haus Thielmann in Willingshausen zusammen mit ihrem Mann Günter Heinemann (1914 – 1999) gelebt und gewirkt hatte, verstorben.

„Klangwelten“ im Marburger Rathaus von der Blauen Linse

„Klangwelten“ im Marburger Rathaus von der Blauen Linse

13.05.2023 (pm/red) Die Blaue Linse Marburg – der  Zusammenschluss für gestaltende  Fotografie widmet ihre Ausstellung „Klangwelten“ ihrem plötzlich  verstorbenen Mitglied Friedemann Korflür. Ein breites Spektrum an „Bildtönen“ präsentiert die Ausstellung „Klangwelten“ der Blauen Linse.

UKGM – Geschäftsführung und Vorstand haben dem Verhandlungsergebnis zugestimmt

UKGM – Geschäftsführung und Vorstand haben dem Verhandlungsergebnis zugestimmt

13.05.2023 (pm/red) Der Vorstand der RHÖN-KLINIKUM AG und die Geschäftsführung des UKGM begrüßen das Votum der ver.di Mitglieder zum geplanten Tarifvertrag. „Dass 79 Prozent der Mitgliederinnen und Mitglieder dem Verhandlungsergebnis für den ‚Tarifvertrag Entlastung und …

Contact Us