Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Miss Amerika – Ein Abend mit Gayle Tufts

Miss Amerika – Ein Abend mit Gayle Tufts

Marburg 2.11.2010 (pm/red) Gayle Tufts bringt hintergründige Unterhaltung, eine Performance aus Lesung und Liedern über die komischen und schönen Seiten des Lebens einer Amerikanerin in Deutschland. Gayle Tufts ist Sängerin, Autorin, Schauspielerin und Comedian. Sie …

Lesung mit Rolf Becker So wird Geld verdient

Lesung mit Rolf Becker So wird Geld verdient

Marburg 2.11.2010 (pm/red) Rolf Becker, Vater von Ben und Meret Becker, ist bekannt als Schauspieler aus Theater, Film und Fernsehen. Seit einiger Zeit gibt es ihn als lesenden Interpreten zu erleben. In seinen Lesungen regt …

Waggonhallen-Konzert Wenzel – Kamille und Mohn

Waggonhallen-Konzert  Wenzel – Kamille und Mohn

Marburg 2.11.2010 (pm/red) Wie Anarchie und Professionalität, Wut und Humor, Brachial-Romantik und Poesie zusammengehen, will das Konzert von Wenzel erlebbar machen. Zuhörer begegnen Joseph Roth in Paris, bewegen sich in den Nächten der Einsamkeiten. Begleitet …

Stiftung zur Förderung von Pharmaziestudierenden gegründet

Stiftung zur Förderung von Pharmaziestudierenden gegründet

Marburg 2.11.2010 (pm/red) Pharmazie kann an der Marburger Uni auf eine über 400jährige Geschichte zurückblicken. Die Namen zahlreicher Wissenschaftler wie Johannes Hartmann, Robert Wilhelm Bunsen, Constantin Zwenger und Conrad Moench sind mit der Marburger Pharmazie …

Tafel benötigt Sachspenden für Kinder-Weihnachtsfeier

Tafel benötigt Sachspenden für Kinder-Weihnachtsfeier

Marburg 2.11.2010 (yb) Die Marburger Tafel will zum zweiten Mal eine Weihnachtsfeier für Kinder anbieten.
Dazu wird Unterstützung benötigt, wozu dieser Aufruf veröffentlicht wird.
Dabei geht es um die riesige Zahl von 400 Tafelkindern, die inzwischen von …

Marburger Juristen vertiefen Beziehungen zu Ostafrika

Marburger Juristen vertiefen Beziehungen zu Ostafrika

Marburg 2.11.2010 (pm/red) Eine Partnerschaft mit der Universität Iringa in Tansania ist begründet worden.
Der Dekan des Marburger Fachbereichs Rechtswissenschaften, Professor Gilbert Gornig, hat mit seinem Kollegen Professor Romuald Haule vom juristischen Fachbereich des Ruaha University …

The House Jacks Rock-Band ohne Instrumente

The House Jacks  Rock-Band ohne Instrumente

Marburg 2.11.2010 (pm/red) Wer sie sieht, ist begeistert. Wer sie hört, wird süchtig. Amerikas Spitze der A-Cappella-Welt macht sich jedes Jahr wieder auf den langen Weg nach Europa, um die wachsende Fangemeinde zu befriedigen. Die …

Chance für die Fachhochschule Gießen-Friedberg

Chance für die Fachhochschule Gießen-Friedberg

Wiesbaden, Marburg 2.11.2010 (pm/red) Sieger des städtebaulichen Realisierungswettbewerbs zur Neuordnung der Fachhochschule Gießen-Friedberg am Standort Gießen ist das Büro Schneider + Schumacher Architekturgesellschaft in Zusammenarbeit mit GTL Gnüchtel Triebswetter für die Freiraumplanung. „Dieser Entwurf, der …

Öffentliche Fraktionssitzung Die LINKE

Öffentliche Fraktionssitzung Die LINKE

Marburg 2.11.2010 Vor der Sitzung des Kreistages am 5. November im Bürgerhaus Cappel trifft sich die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Marburg-Biedenkopf am Donnerstag, den 4. November um 19.00 Uhr im Battenfelder Hof in der …

Vortrag Strafprozessrecht Todesstrafe gegen Mumia Abu-Jamal

Vortrag Strafprozessrecht Todesstrafe gegen Mumia Abu-Jamal

Marburg 2.11.2010 (pm/red) Seit fast 30 Jahren befindet sich der afroamerikanische Journalist und Bürgerrechtler Mumia Abu-Jamal in Pennsylvania/USA in der Todeszelle – permanent von der Hinrichtung bedroht. Ihm wird der Mord an einem weißen Polizisten …

Gründerflirt im TTZ – Erfolgreich gründen im Team

Gründerflirt im TTZ – Erfolgreich gründen im Team

Marburg 2.11.2010 (pm/red) Gemeinsam mit ausgewählten Förderern und Partnern lädt das F.A.Z.- Institut, Innovationsprojekte am 9. November zum Gründerflirt in das Technologie- und Tagungszentrum Marburg ein. Ziel der Veranstaltung ist die Bildung erfolgreicher Gründerteams.

Stadtbücherei bietet Onleihe

Stadtbücherei bietet Onleihe

Neues Ausleihsystem im Betrieb
Internetzweigstelle der Stadtbücherei eröffnet Zugriff rund um die Uhr
Marburg 1.11.2010 (pm) Auf der Suche nach einem Reiseführer, einem Abenteuerroman oder nach Informationen zu den Arbeits- und Einwanderungsbedingungen in Australien – …

Blauer Himmel, orange Kürbisse und Besucherströme

Blauer Himmel, orange Kürbisse und Besucherströme

Marburg 1.11.2010 (yb) Zum Herbstfest im Neuen Botanischen Garten auf den Lahnbergen war der Parkplatz schlichtweg zu klein. Mit hunderten Fahrzeugen kamen die überwiegend jungen Familien aus der Stadt und vielen umliegenden Orten und strömten …

Marburger Solarsatzung – ein Modell zukunftsorientierter Kommunalpolitik?

Marburger Solarsatzung –  ein Modell zukunftsorientierter Kommunalpolitik?

Marburg 1.11.2010 (yb) Mit den Stimmen der Koalitionsparteien SPD und DIE GRÜNEN und denen der Fraktion Marburger Linke ist die Solarsatzung von der Stadtverordnetenversammlung mit deutlicher Mehrheit verabschiedet worden. Die Bürgerlichen Kräfte votierten dagegen, die …

Christian-Wolff-Vorlesung über Markt und Moral

Christian-Wolff-Vorlesung über Markt und Moral

Marburg 1.11.2010 (pm/red) Die diesjährige Christian-Wolff-Vorlesung wird Prof. Axel Honneth aus Franfurt halten. Er spricht am 4. November zum Thema „Markt und Moral. Alternativen der Kapitalismusanalyse“.
Axel Honneth hat, namentlich mit seiner Theorie der Anerkennung, die …

DIE GRÜNEN beraten Kommunalwahlprogramm

DIE GRÜNEN beraten Kommunalwahlprogramm

Marburg 1.11.2010 (pm/red) Im Rahmen einer zweiten Stadtmitglieder-versammlung beraten die Marburger GRÜNEN am Mittwoch, 3. November erneut und abschließend ihr Kommunalwahlprogramm, um es an diesem Abend als Gesamtprogramm zu beschließen.
Mittwoch, 3. November, 19 h, Geschäftsstelle, …

Gedenken an Marburger Pionier der vorgeschichtlichen Archäologie

Gedenken an Marburger Pionier der vorgeschichtlichen Archäologie

Marburg 1.11.2010 (pm/red) Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Kommission für Archäologische Landesforschung in Hessen hält Professor Rüdiger Krause am Freitag, 5. November einen öffentlichen Vortrag mit dem Titel „Archäologische Forschungen zwischen Montafon und Westsibirien“.
Zugleich …

3. Internationaler Kongress Bauhaus.SOLAR

3. Internationaler Kongress Bauhaus.SOLAR

Weimar, Marburg 1.11.2010 (pm/red) Wie können Tradition und Moderne, Kunst und Technik, Architektur und Solartechnik im Rahmen einer zeitgemäßen Architektur zusammengeführt werden? Vom 10. bis 11. November 2010 kommen Architekten, Designer, Solarhersteller und Fachleute aus …

vhs Sprachkurs Irisch-Gälisch

Marburg 1.11.2010 (pm/red) Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. NOVEMBER, bietet die Volkshochschule Marburg einen Sprachkurs Irisch-Gälisch an. Wer schon einmal in Irland die Straßenschilder in Irisch-Gälisch gesehen hat, weiß, dass die Sprache rein gar …

Wem nützt und wer bezahlt Artenvielfalt

Wem nützt und wer bezahlt Artenvielfalt

Marburg 1.11.2010 (pm/red) Biodiversität trägt zur Befriedigung von fundamentalen menschlichen Bedürfnissen bei. Diese können rein materieller, ästhetischer oder spiritueller Art sein. Die Entscheidung, ob Menschen Arten erhalten, hängt maßgeblich davon ab, welchen Wert sie den …

Marburg rauf und runter – Entdeckung von Geschichte und Gegenwart der Stadt

Marburg rauf und runter – Entdeckung von Geschichte und Gegenwart der Stadt

Marburg 1.11.2010 (pm/red) Eine Abendveranstaltung und fünf Spaziergänge bietet der Rosa-Luxemburg-Club an.
Geschichte, Gegenwart, Sichtweisen und Verständnis von Veränderungsprozessen sind Gegenstand, Inhalt und Anliegen des Zyklus mit Gert Meyer und Georg Fülberth.
Wer neu in eine Stadt …

Gegen Rassismus und Antisemitismus in Kassel

Gegen Rassismus und Antisemitismus in Kassel

Kassel, Marburg 1.11.2010 (pm/red) Das Gedenken an die Opfer der antisemitischen Pogrome vom November 1938 sei bleibende Verpflichtung für die heutige Generationen, schreiben die Vereinigten Verfolgten des Naziregimes –Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) in einer Pressemitteilung …

„Selbstbeschreibung“ – Georg Stefan Troller berichtet

„Selbstbeschreibung“ – Georg Stefan Troller berichtet

Marburg 1.11.2010 (pm/red) Aus Anlass der November-Progrome in Deutschland 1938 lädt ein Veranstalterkonsortium zu einer Gedenkveranstaltung ein.
Am Montagabend, 8. November, wird der österreichisch-französische Zeitzeuge Georg Stefan Troller seine Autobiografie „Selbstbeschreibung“ vorstellen.
Veranstalter sind Kulturelle Aktion Marburg …

Vortrag und Diskussion über Demenz

Vortrag und Diskussion über Demenz

Marburg 1.11.2010 (pm/red) Zu einem Informationsabend über das Thema „Demenz und demografischer Wandel – zivilgesell-schaftliche Herausforderungen“ wird für Mittwoch, 3. November, eingeladen. Zunächst gibt es einen Fachvortrag und anschließend eine Podiumsdiskussion mit ausgewiesenen Experten zu …

Kunsthandwerkermarkt in der Stadthalle

Kunsthandwerkermarkt in der Stadthalle

Marburg 1.11.2010 (pm/red) Mehr als 100 Kunsthandwerkern aus dem Bundesgebiet bietet der Markt ein breites Spektrum an ausgefallenen Geschenkideen. Ob nützlich, dekorativ, witzig oder originell, der größte Markt in der Region bietet Kunsthandwerk verschiedener Werkbereiche …

Der Selbstmörder auf der Bühne

Der Selbstmörder auf der Bühne

Marburg 1.11.2010 (pm/red) Eine satirische Komödie bringt das Theater Marburg mit Der Selbstmörder, nach Nikolaj R. Erdmann, in Fassung von Hansjörg Betschart, am 6. November auf die Bühne Am Schwanhof.

Woyzeck in der Black Box

Woyzeck in der Black Box

Marburg 1.11.2010 (pm/red) In einer Fassung von Boris Nikitin und Malte Scholz feiert am 5. November Büchners Woyzeck Premiere im Theater Marburg.

Krimifestival im TTZ Wolfgang Schorlau liest Das München-Komplott

Krimifestival im TTZ Wolfgang Schorlau liest Das München-Komplott

Marburg 1.11.2010 (pm/red) Am Dienstag gibt es die nächste Lesung des laufenden Krimifestivals im TTZ. Das Bundeskriminalamt bittet seinen früheren Zielfahnder und heutigen Privatermittler Georg Dengler um Mithilfe.
Er soll die Akten der damaligen Sonderkommission Theresienwiese …

Contact Us