16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …
Marburg 1.11.2010 (pm/red) Eine satirische Komödie bringt das Theater Marburg mit Der Selbstmörder, nach Nikolaj R. Erdmann, in Fassung von Hansjörg Betschart, am 6. November auf die Bühne Am Schwanhof.
Marburg 1.11.2010 (pm/red) In einer Fassung von Boris Nikitin und Malte Scholz feiert am 5. November Büchners Woyzeck Premiere im Theater Marburg.
Marburg 1.11.2010 (pm/red) Am Dienstag gibt es die nächste Lesung des laufenden Krimifestivals im TTZ. Das Bundeskriminalamt bittet seinen früheren Zielfahnder und heutigen Privatermittler Georg Dengler um Mithilfe.
Er soll die Akten der damaligen Sonderkommission Theresienwiese …
Marburg 1.11.2011 (pm/red) Am Donnerstag, 4. November, gibt es eine weitere Lesung im Rahmen des Krimifestival. Ein Mord, ein Leuchturm, eine Insel.
Gestatten, Karin Adler, Kripo Göteborg Bei Bauarbeiten am Leuchtturm auf einem einsamen Felsen vor …
Marburg 1.11.2010 (pm/red) In der Universitätsstadt Marburg leben über 15.000 Einwohnerinnen und Einwohner über 60 Jahre. Das entspricht einem prozentualen Anteil von beinahe 20 Prozent der Gesamtbevölkerung.
Als Sprachrohr und Interessenvertretung für ältere Menschen wirkt der …
Marburg 31.10.2010 (yb) Viele Tage werden es nicht mehr sein, an denen buntes Herbstlaub betrachtet werden kann. S bietet sich der heutige Sonntag für einen Spaziergang an. Diesbezüglich ist ein Ausflug in den Neuen Botanischen …
Marburg 31.10.2010 (yb) Muslime hatten ihr Freitagsgebet, Juden ihren Sabatt und evangelische Christen begehen heute das Reformationsfest. Irgendwie scheint dieser Sonntag anders. Die Zeitumstellung und der umgehende Herbst mit fallenden Blätten zeitigen Ruhe und Besinnung …
Marburg 31.10.2010 (yb) Das Wintersemester hat begonnen, das Willkommen-Menue in der Mensa war gelungen und für viele Tausend neue Studierende formt sich allmählich der Alltag. Dazu gehört der Umgang mit knappen Ressourcen. Zeit, Geld, Wege …
Berlin, Marburg 30.10.2010 (pm/red) Das Buch Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik ist am Donnerstag, 28. Oktober, in Berlin präsentiert worden.
Im Vorfeld hatten die Ergebnisse der vierjährigen …
Marburg 30.10.2010 (pm/red) Ein kluges Stück über das Leben, das unter die Haut geht. Eine Frau verlässt Herd und Mann und sucht am Meer die Freiheit und Erneuerung ihrer Ehe. Witzig, pointiert, unterhaltsam handelt es …
Marburg 30.10.2010 (pm/red) fidlroyz – Geigenrose. Mit poetischer Wortschöpfung präsentieren die Musiker des Klezmer Trios A TICKLE IN THE HEART ein Programm mit Deborah Strauss. Die New Yorker Geigerin gehört zu den Top-Künstlern in der …
Marburg 30.10.2010 (pm/red) Die Straßentheaterformation PlatzRegen, im September bereits auf dem Marktplatz zu erleben gewesen, kommt in die Waggonhalle.
Comedy-Akrobatik, Slapstick, tänzerisches Bewegungstheater, dazu Jonglage, Tuchakrobatik und Pantomime wird PlatzRegen als Spektakel im Raum inszenieren.
Auf wunderbare …
Marburg 30.10.2010 (pm/red) Im Jahr 2010 wurde die Schenkungsurkunde König Pippins von Juni 760 für die Reichsabtei Fulda 1250 Jahre alt. Sie ist damit die älteste original überlieferte Königsurkunde in Deutschland.
Anlässlich dieses Jubiläums laden die …
Marburg 1.11.2010 (yb) In einer persönlichen Erklärung teilte der Stadtveordnete Reinhold Becker und vormalige Fraktionsvorsitzende der Marburger SPD mit, dass er sein Stadtverordetenmandat niederlege. Zugleich informierte er darüber, dass er seine Mitgliedschaft in der SPD …
Wiesbaden, Marburg 30.10.2010 (pm/red) Selbst verfasste Texte in deutscher Sprache, entweder drei Gedichte, einen oder mehrere Prosatexte (bis maximal 1.300 Wörter), versehen mit Namen, Adresse, Geburtsdatum und Anzahl der Wörter, können bis zum 31. Januar …
Marburg 29.10.2010 (yb) Der hessische Rundfunk hat einen Übertragungswagen aufgebaut und will live senden. Es muss um etwas gehen, heute im Marburger Stadtparlament. Die Marburger Solarsatzung, inzwischen überarbeitet, steht erneut an zur Beschlussfassung – und …
Marburg 1.11.2010 (pm/red) Unternehmen können mit moderner Technik und Kreativität den Energieverbrauch erheblich senken. Bis zu 25 Prozent der Energiekosten lassen sich pro Jahr einsparen. Elf Unternehmen haben das eindrucksvoll vorgemacht. Sie wurden dafür vergangene …
Marburg 28.10.2010 _19.05 (yb) Der Sitzungssaal der Stadtverordneten ist gut besetzt zur II. Bürger-versammlung für und über die Nordstadt(entwicklung). Stadtverordnetenvorsteher Heinrich Löwer hat nach Hessischer Gemeindeordnung eingeladen. Erneut ist die Stadtentwicklung Thema in Marburg. (Fotografien …
eine Betrachtung von Hartwig Bambey
Marburg 29.10.2010 In Berlin ist der Beschluss zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken von der Schwarz-Gelben Bundesregierung durchgedrückt worden. Nur einzelne Abgeordnete aus dem Regierungslager, von FDP, CDU und CSU, haben dagegen gestimmt. …
Marburg 29.10.2010 (pm/red) Weggehen oder ausharren in der Hoffnungslosigkeit? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Stück „Wir sind immer oben“ von Dirk Laucke. Premiere ist am 30.Oktober in der Black Box des Hessischen Landestheaters Marburg.
Sven …
Marburg 28.10.2010 (yb) Die gut 500 Plätze im großen Speisesaal der Mensa waren besetzt mit bestens gelaunten ErstsemsterInnen. Inmitten saßen Uni-Vizepräsident Prof. Schachtner, Studentenwerk-Geschäftsführer Uwe Grebe, Marburgs OB Egon Vaupel und AStA-Vorsitzende Stefanie Fritz. An …
Berlin, Marburg 28.10.2010 (pm/red) Die schwarz-gelbe Bundesregierung gefährdet mit ihren Plänen zur Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken die positive Entwicklung auf dem deutschen Energiemarkt der letzten Jahre. Über 300.000 Arbeitsplätze sind im Bereich der Erneuerbaren …
Frankfurt/Main, Marburg 28. 10 2010 (pm/red) Werden soziale Dienstleistungen erbracht, ist Netzwerkbildung wichtig, um erfolgreich zu agieren. In wenigen Fällen ist ein Anbieter oder ein Träger alleine in der Lage, umfassend auf den differenzierten Bedarf …
Marburg 28.10.2010 (yb) Auf die zwölf getroffen hat das Willkommen-Menü des Studentenwerks am Mittwochabend am Erlenring. Nach vorheriger Info-Börse im Foyer war der große Speisesaal gegen 18.30 Uhr schnell bis auf den letzten Platz gefüllt. …
Marburg 28.10.2010 (pm/red) Vor wenigen Tagen wurde in Medien gemeldet, dass Hessens vor einigen Wochen ausgeschiedener langjähriger Ministerpräsident Roland Koch (CDU) einen hoch dotierten Posten beim Bau-Konzern Bilfinger und Berger übernehmen werde. Die Firma selbst …
Marburg 28.10.2010 (wm/red) Die Philipps-Universität Marburg gehört in den Fächern Biologie und Chemie zur „Excellence-Gruppe“ unter den 130 Hochschulen, die europaweit in diesen Fächern herausragend forschungsstarke Fachbereiche mit internationaler Orientierung bieten. Dies bescheinigt das soeben …
Marburg 28.10.2010 (pm/red) Als einen Schritt in Richtung barrierefreie Übergänge am Marburger Bahnhof bezeichnet OB Egon Vaupel die am 19. Oktober eröffnete Möglichkeit für Rollstuhlfahrer und Radfahrer außerhalb der Geschäftszeiten den schienengleichen Übergang nutzen zu …
Wohnen und öffentlicher Raum, diesem Themenkomplex will sich das nächste „Offene Nordstadt-Treffen“ in Marburg widmen. In der Auseinandersetzung mit den vorliegenden Planungen von Stadt und Investoren soll es darum gehen, Interessen, Vorstellungen und Kritik der …