Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Herbst am Feiselberg

Herbst am Feiselberg

Marburg 18.10.2010 (yb) Der Herbst verschafft sich sichtbar und spürbar Raum. Seien es die Lichtverhältnisse, oder seien es die Temperaturen. Dazu gesellt sich Nebel, wie heute am Feiselberg bei Caldern, wo die Bergspitze im Nebel …

Sekundenschlaf im Auto wird von Infrarot-LED erkannt

Sekundenschlaf im Auto wird von Infrarot-LED erkannt

Regensburg, Marburg 19.10.2010 (pm/red) Eine neue infrarote Leuchtdiode, entwickelt von Osram Opto Semiconductors, soll den gefährlichen Sekundenschlaf bei Autofahrern rechtzeitig erkennen helfen. Dafür braucht man neben der IR-LED eine geeignete Kamera mit einem CMOS-Sensor, die …

Baustelle Fußgängerbrücke II

Baustelle Fußgängerbrücke II

Marburg 19.10.2010 (yb) Eine Brückenverbindung für Fußgänger über die Lahn ist seit Monaten Baustelle. Das Datum der Fertigstellung rückt jetzt sichtbar näher. Die Bauteile des neuen Hirsefeldsteges sind angeliefert. Sie werden vor Ort von der …

Baustelle Fußgängerbrücke I

Baustelle Fußgängerbrücke I

Marburg 19.10.2010 (yb) Die mit am meisten belaufene Fußgängerbrücke in Marburg dürfte der Mensasteg sein. Doch dort wird gebaut. Nach wie vor. Auch wenn am Wochenende die Konstruktion des neuen Steges eingesetzt wurde, sind die …

Wasser-Wanderung in Ronhausen

Wasser-Wanderung in Ronhausen

Marburg 19.10.2010 (pm/red) Aus Anlass des langjährigen Jubiläums der Wasserversorgung von Cappel über das Wasserwerk in Ronhausen laden die Stadtwerke Marburg zu einer Jubiläumswanderung ein. Dabei sein werden Wassermeister und Oberbürgermeister Vaupel. Am Samstag, 30. …

Energetische Sanierung in Marburg – was geschieht denn in der Friedrichstraße?

Energetische Sanierung in Marburg – was geschieht denn in der Friedrichstraße?

Marburg 18.10.2010 (pm/red) Die Bediensteten der Stadtverwaltung Marburg haben über das Stadtgebiet verteilt in unterschiedlichen Gebäuden ihren Arbeitsplatz. Darin verwirklicht sich durchaus Bürgernähe. So etwa in Gestalt des Stadtbüros in der Frauenbergstraße. Dorthin ist es …

Universitätsstadt Marburg unterstützt Hebammen

Universitätsstadt  Marburg unterstützt Hebammen

Marburg 18.10.2010 (pm/red) Hebammen geraten in immer prekärere berufliche Situation, weil sie die Kosten für ihre Versicherung nicht mehr bezahlen können. Bei durchschnittlichem Stundenlohn von 7,50 Euro steigt die jährliche Versicherungsprämie auf 3.700 Euro. So …

Bürgerinformation Nordstadt zum Campus Firmanei

Bürgerinformation Nordstadt zum Campus Firmanei

Marburg 17.10.2010 (yb) Vor Ort im Bürgerhaus Afföller hat am 8.September eine erste Bürgerversammlung stattgefunden. Resonanz und Interesse sind groß gewesen. Das Gemeindehaus Afföller war bis zum letzten Platz gefüllt.
Es gab Informationen  und nicht wenige …

Zu Ultimo im Oktober schlägt´s 13

Zu Ultimo im Oktober schlägt´s 13

Marburg 18.10.2010 (pm/red) Veranstalter, der Verkehrs- und Verschönerungsverein Marburg 2009 e.V., in Person Hans Christian Sommer, hat sich Einiges überlegt, hat Einige zusammengebracht und will Viele auf die Beine bringen.
„Jetzt schlägt´s aber 13!“ ist der …

Stimmkünstler Rainer Rudloff liest in Stadtbücherei

Stimmkünstler Rainer Rudloff liest in Stadtbücherei

Marburg 18.10.2010 (pm/red) Treffpunkt Bibliothek – Information hat viele Gesichter ist das Motto einer bundesweiten Aktionswoche, an der die Marburger Stadtbücherei sich mit ungewöhnlichen Lesungen beteiligt. Am 28. Oktober nachmittags liest Rainer Rudloff für Kinder …

A 49 wird nach 16 Jahren weitergebaut

A 49 wird nach 16 Jahren weitergebaut

Marburg 17.10.2010 (yb) Die Meldung ist bereits vor längerem über den Ticker gelaufen und verbreitet worden. Die A 49 soll weitergebaut werden, obwohl nach wie vor kein durchgehendes Baurecht und noch nicht einmal Klarheit über …

Herbst – Saison für Kulturelles

Herbst – Saison für Kulturelles

Marburg 17.10.2010 (yb) Das Landestheater hat längst den (Winter-)Spielzeit-Betrieb aufgenommen, das Krimi-Festival im TTZ läuft schon einige Wochen. In der Waggonhalle und im G-Werk geht es ebenfalls rund. Dazu gastiert in Kürze ein Zirkus und …

missing link is coming just in time

missing link is coming just in time

Marburg 16.10.2010 (yb) Ein ganzes Produktionssystem wird mit dem Begriff  „just in time“, zu deutsch: gerade in der Zeit, umschrieben und heißt dann „Just-in-Time-Production“. So arbeiten heute beinahe alle industriellen Produzenten, etwa die Automobilindustrie. Teile …

Congress Centrum wächst in die Höhe

Congress Centrum wächst in die Höhe

Marburg 16.10.2010 (yb) Wer sich den Weg täglich machen würde, um den Baufortschritt in der Rosenstraße bei der DVAG zu beobachten, würde belohnt.
Das Tempo ist enorm, und im Abstand weniger Tage verändert sich die Baustelle …

Zur Spielzeug-Tauschbörse beim Netzwerk Richtsberg

Marburg 16.10.2010 (pm/red) Am 23. Oktober 2010 findet im Netzwerk Richtsberg, Am Richtsberg 70, über dem Supermarkt, eine Tauschbörse für Spielzeug statt. Eingeladen sind Kinder bis 14 Jahre. Es kann untereinander beliebig viel Spielzeug getauscht …

Irish Literature and the Making of Modern Ireland

Irish Literature and the Making of Modern Ireland

Marburg 15.10.2010 (pm/red) Einen Vortrag des irischen Botschafters Dan Mulhall zur Bedeutung der irischen Literatur gibt es am Mittwoch, 20. Oktober,  in den geisteswissenschaftlichen Instituten.
Professor Erich Poppe vom Fachgebiet Vergleichende Sprachwissenschaft, Lehrstuhlinhaber  für Allgemeine Sprachwissenschaft …

Kindersachen-Basar in Cyriaxweimar

Marburg 15.10.2010 (yb) Kindergarteneltern und solche von Schülern veranstalten in Cyriaxweimar einen Basar für gebrauchte Sachen am Sonntag, 17. Oktober. In der Mehrzweckhalle gibt es von 11 bis 13 Uhr allerlei Nützliches für Kinder. Kaffee …

Wieland Stötzel, 32 Jahre, Rechtsanwalt ­– CDU-Kandidat für Oberbürgermeisterwahl

Wieland Stötzel, 32 Jahre, Rechtsanwalt ­– CDU-Kandidat für Oberbürgermeisterwahl

Marburg, 15.10.2010 (yb) Ende September bereits hat die Marburger CDU ihren Kandidaten für die bevorstehende Oberbürgermeisterwahl nominiert. Einstimmig ist das Ergebnis für den Marburger Rechtsanwalt und CDU-Stadtrat Wieland Stötzel ausgefallen.
Ein klares Votum und Auftrag also …

Magistrat beschließt Erweiterung und Umstrukturierung Stadthalle Marburg

Magistrat beschließt  Erweiterung und Umstrukturierung Stadthalle Marburg

Marburg 15.10.2010 (pm/red) In fachbezogenen Planungen beschäftig das Erwin-Piscator-Haus Kulturmacher und Planer in Marburg schon seit einigen Jahren. Auch politische Parteien haben sich dazu längst in unterschiedliche Positionen begeben. Dass Handlungsbedarf besteht und etwas mit …

Stadtteilgemeinden veranstalten Konzert für Pakistan

Stadtteilgemeinden veranstalten Konzert für Pakistan

Marburg 15.10.2010 (es) Warum ist die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung vergleichsweise gering, angesichts der Not und des Elends der Flutopfer in Pakistan? Oberbürgermeister Egon Vaupel konnte die Frage nicht beantworten. Die Menschen leiden dort unter …

Islamische Studien an den Universitäten Marburg und Gießen

Islamische Studien an den Universitäten Marburg und Gießen

Marburg 15.10.2010 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg und die Justus-Liebig-Universität Gießen haben sich im Einklang mit dem Zentrenkonzept des Landes am Wettbewerb des Bundes um die drei bis vier zu gründenden Zentren für islamische Studien beteiligt. …

Bund fördert Islam-Zentren nicht in Hessen

Bund fördert Islam-Zentren nicht in Hessen

Wiesbaden, Marburg 15.10.2010 (pm/rd)  Nach der gestrigen Entscheidung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Einrichtung von Zentren für Islamische Studien außerhalb Hessens haben der Hessische Minister der Justiz, für Integration und Europa, Jörg-Uwe Hahn, …

LOK holt psychisch Kranke vom Abstellgleis

LOK holt psychisch Kranke vom Abstellgleis

Stadtallendorf, Marburg 15.10.2010 (pm/red) LOK, dahinter steht der Verein für Beratung und Therapie, arbeitet in Stadtallendorf. Der Verein stellt seit 1980 Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Bevölkerungsgruppen Hilfeleistungen zur Verfügung. Es geht darum, die psychosoziale und …

Bahnhof Marburg für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen wieder nutzbar

Bahnhof Marburg für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen wieder nutzbar

Marburg 15.10.2010 (pm/red) Der Verein zur Förderung der Integration Behinderter (fib e.V.) teilt mit, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen jetzt wieder in den Abendstunden mit der Bahn reisen können. Zum 18. Oktober ändert die Deutsche Bahn …

Dieser Herbst lädt ein zum Wandern

Dieser Herbst lädt ein zum Wandern

Marburg 14.10.2010 (yb) Mensch muss nicht in das Allgäu reisen, um eine  reizvolle Wanderung zu erleben. Wie wäre es mit dem Amöneburger Becken? Oder mit dem Frauenberg? Oder mit beidem wie auf obiger Fotografie.

Sonnenstunden für Studierende

Sonnenstunden für Studierende

Marburg 14.10.2010 (yb) Gestern dauerte es bis nach Mittag, ehe sich die Sonne gegen Wolkendunst durchsetzen konnte. Bei merklich kühleren Temperaturen gab es noch wenige Sonnenstunden. An der Erlenringmensa war die Außenfläche gut besetzt, vielleicht …

Gentrifizierung und die Stadt von morgen – Veranstaltungsreihe im Café Trauma

Gentrifizierung und die Stadt von morgen – Veranstaltungsreihe im Café Trauma

Marburg 14.12.2010 (pm/red)  In der Marburger Nordstadt sind umfangreiche Baumaßnahmen eingeleitet worden. Seit Jahren gibt es eine Sanierungsplanung mit bereits umgesetzten Maßnahmen. Die Stadt Marburg will die Nordstadt entwickeln und aufwerten. Der universitäre Campus Firmanei, …

Tagung zur regionalen Medizingeschichte im Staatsarchiv

Tagung zur regionalen Medizingeschichte im Staatsarchiv

Marburg 14.10.2010 (pm/red) Im Rahmen einer Tagesveranstaltung präsentieren Wissenschaftler regionale Medizingeschichte aus vier Jahrhunderten. Emil von Behring, Tuberkulose, erste Ärztinnen in Marburg. Das sind medizinhistorische Themen der Stadt- und Universitätsgeschichte der Tagung am 6. November …

Contact Us