Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Stadtwald – Verunsicherung und Ängste vorgetragen

Stadtwald – Verunsicherung und Ängste vorgetragen

Marburg 1.10.2010 (yb) Zahlreich nutzen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Stadtwald den Informationsabend am Freitag, um sich zu informieren und einzubringen. Höchst anschaulich wurden Angst um Sicherheit der eigenen Kinder von Müttern und Vätern artikuliert. …

Renaturierungsmaßnahmen an der Lahn in Wehrda

Renaturierungsmaßnahmen an der Lahn in Wehrda

Marburg 1.10.2010 (pm/red) Im Sommer 2001 wurden in Wehrda aus Gründen des Hochwasserschutzes die Deiche im Bereich der Flussschleife zurückverlegt. In dem neu entstandenen, etwa 30 Hektar großen Überschwemmungsgebiet sind in den letzten Jahren bereits …

Stadtwald – Verunsicherung und Ängste vorgetragen

Stadtwald – Verunsicherung und Ängste vorgetragen

Marburg 1.10.2010 (yb) Zahlreich nutzen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Stadtwald den Informationsabend am Freitag, um sich zu informieren und einzubringen. Höchst anschaulich wurden Angst um Sicherheit der eigenen Kinder von Müttern und Vätern artikuliert. …

Infoabend Stadtwald: Austausch, Anregung und Artikulation

Infoabend Stadtwald: Austausch, Anregung und Artikulation

Marburg 1.10.2010 (yb) Dass nicht alle Interessierten einen Sitzplatz bekommen würden, an diesem Abend, hat niemenaden überascht. So musste ein gr0ßer Teil des Publikums am Imformtationsabend im Stadtwald zu Problemen mit entlassenen Sicherungsverwahrten mit Stehplätzen …

Viel Info und viele Fragen im Stadtwald

Viel Info und viele Fragen im Stadtwald

Marburg 1.10.2010 (yb) Das JuKo-Bistro im Stadtwald war überfüllt, viele mussten stehen, als Ortvorsteher Ludwig Schneider den Informationsabend zu den Problemen in Marburg mit den drei entlassenen und in Marburg wohnenden vormals Sicherungsverwahrten eröffnete.
Das Thema …

Richtige Schritte für zukunftsorientierte Altenhilfe in Marburg

Richtige Schritte für zukunftsorientierte Altenhilfe in Marburg

Marburg 30.9.2010 (pm/red) BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN begrüßen, dass die Marburger Altenhilfe St. Jakob GmbH und die Marburger Service GmbH in die Tarifgemeinschaft der öffentlichen Arbeitgeber zurückkehren. Damit würden die Voraussetzungen für eine tarifliche Entlohnung und damit …

Neue Website 3U SOLAR Systemhandel AG online

Neue Website 3U SOLAR Systemhandel AG online

Marburg, 30.9. 2010 (pm/red) Die im Oktober 2009 gegründete 3U SOLAR Systemhandel AG, ein Handelsunternehmen für die solare Energie- und Wärmegewinnung, präsentiert sich neu  im Netz. Nach einer Positionierung am Markt und dem Bezug des …

Adieu Marburger Neue Zeitung

Adieu Marburger Neue Zeitung

Marburg 30.9.2010 (yb) Heute erscheint zum letzten Mal die Marburger Neue Zeitung. Nach 13 Jahren wird Schluß gemacht. Das kann ernsthaft niemand gut finden.  Zuallerletzt die Kolleginnen und Kolleginnen, die dort Arbeit und Einkommen gefunden …

Jugendschwimmfest des VfL 1860 Marburg

Jugendschwimmfest des VfL 1860 Marburg

Marburg 30.9.2010 (pm/red) 150 Jahre VfL 1860 Marburg sind Grund zu feiern. Der Beitrag der Schwimmabteilung des VfL ist die 30. Auflage des Internationalen Marburger Jugendschwimmfestes. 17 Vereine aus In- und Ausland sorgen mit 1561 …

Richtige Schritte für zukunftsorientierte Altenhilfe in Marburg

Richtige Schritte für zukunftsorientierte Altenhilfe in Marburg

Marburg 30.9.2010 (pm/red) BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN begrüßen, dass die Marburger Altenhilfe St. Jakob GmbH und die Marburger Service GmbH in die Tarifgemeinschaft der öffentlichen Arbeitgeber zurückkehren. Damit würden die Voraussetzungen für eine tarifliche Entlohnung und damit …

CDU will in Marburg Einkaufs-Boulevard schaffen

CDU will in Marburg Einkaufs-Boulevard schaffen

Marburg 30.9.2010 (yb) In einem Pressegespräch erläuterten Philipp Stompfe, CDU-Fraktionsvorsitzender, Wieland Stötzel, CDU-Kandidat bei der OB-Wahl und der wirtschaftspolitische Sprecher Joachim Brunnet ihre Vorstellungen zum Einzelhandel in Marburg. Abgelehnt wird von ihnen Ausbau und Flächenzuwachs …

Kooperationsvereinbarung macht den Weg frei

Kooperationsvereinbarung macht den Weg frei

Marburg 29.9.2010 (yb) Seit Mitte der 90iger Jahre in Bearbeitung, hat jetzt die Stadt Marburg einen Durchbruch für den Erwerb des Waggonhallengeländes zum Ausbau der dortigen kulturellen Nutzung erreicht. Zugleich werden gr0ße weitere Flächen im …

Dicke Bretter bohren für die Stadtentwicklung

Dicke Bretter bohren für die Stadtentwicklung

Marburg 29.9.2010 (yb) Volles Haus in der Waggonhalle. Doch es war weder Comedy, Kabarett und schon gar nicht Wrestling, was viele Marburger nach dorthin auf die Beine gebracht hat. Harter Stoff, und das über 150 …

Kooperationsvereinbarung macht den Weg frei

Kooperationsvereinbarung macht den Weg frei

Marburg 29.89.2010 (yb) Seit Mitte der 90iger Jahre in Bearbeitung, hat jetzt die Stadt Marburg einen Durchbruch für den Erwerb des Waggonhallengeländes zum Ausbau der dortigen kulturellen Nutzung erreicht. Zugleich werden gr0ße weitere Flächen im …

Etwas vom Amazonas fließt durch Marburg

Etwas vom Amazonas fließt durch Marburg

Marburg 29.9.2010 (pm/red) Vom 29. September bis 3. Oktober 2010 findet in Marburg das 5. Treffen deutschsprachiger Südamerika- und KaribikforscherInnen statt. Den Eröffnungsvortrag der interdisziplinären Tagung hält am Mittwoch um 18 Uhr Dr. Laura Rival …

Ausstellung Kunst braucht Freunde

Ausstellung Kunst braucht Freunde

Marburg 28.9.2010 (pm/red) Unter dem Motto „Kunst braucht Freunde“ veranstaltet das Institut für Bildende Kunst in Kooperation mit dem Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg eine Ausstellung zum 10-jährigen Jubiläum seines Förderkreises Bildende Kunst. Neben der …

Premiere von „Schwestern“ in der Black Box

Premiere von „Schwestern“ in der Black Box

Marburg 5.10.2010 (pm/red) Das Stück „Schwestern“ von Theo Fransz feiert am 8. Oktober in der Black Box des Landestheater am Schwanhof Marburg-Premiere. Eine eindringliche, berührende und zugleich humorvolle Geschichte über das Abschiednehmen von einem …

MdL Angela Dorn (GRÜNE) zum Thema: Vormals Sicherungswahrte in Marburg

MdL Angela Dorn (GRÜNE) zum Thema: Vormals Sicherungswahrte in Marburg

Marburg 28.9.2010 (yb) Die Marburger Landtagsabgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen Angela Dorn hat eine kleine Anfrage im Hessischen Landtag zur Problematik der aus Sicherungs-verwahrung Entlassenen vormaligen Gewalttäter gestellt. Die Antwort im Umfang von …

Veranstaltung zur Bürgerarbeit

Marburg 28.9.2010 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist als Optionskommune die erste in Hessen, die das Modell „Bürgerarbeit“ umsetzt.  „Bürgerarbeit“ hört sich unverfänglich an. Das klingt nach freiwilligem Engagement „Bürger tun etwas für Bürger“.  Was steckt dahinter? …

Mit der Trickboxx zu Medienkompetenz

Mit der Trickboxx zu Medienkompetenz

Ilmenau, Marburg 28.9.2010 (wm/red) Wenn Kinder und Jugendliche sich mit der „Trickboxx“ beschäftigen, fördert dies ihr Verständnis von Medien. Die deutschlandweite Sensibilisierungs-kampagne medienbewusst.de befürwortet daher das medien-pädagogische Projekt Trickboxx. Die Trickboxx ist eine 1,20 x …

Zuschüsse für Schulbibliotheken der Stadt Marburg

Zuschüsse für Schulbibliotheken der Stadt Marburg

Marburg 28.9.2010 (pm/red) Zum Schuljahr 2010/2011 erhalten alle Schulen der Stadt Marburg einen Zuschuss zur Erweiterung ihrer Schulbibliotheken. Zu diesem Zwecke ist in den Haushalt 2010 ein Betrag von74.000,00 Euro eingestellt. Mit Zuschüsse in relevanter …

Theater subventioniert im Wettbewerb mit freier Szene

Marburg 30.9.2010 (pm/red) Mit dem Verhältnis subventionierten Theaters zur freien Theaterszene beginnt am Samstag, 2. Oktober, eine Veranstaltungsfolge im Foyer des Hessischen Landestheaters Marburg. Monatlich sollen Vertreter Politik, Wissenschaft und Kunst mit interessierten Marburgern zusammenkommen. …

Entzündung kann zu Krebs führen

Entzündung kann zu Krebs führen

Marburg 30.9.2010 (pm/red) Das vierteljährliche Minisymposium des LOEWE-Schwerpunkts „Tumor und Entzündung“ widmet sich am 30. September dem Einfluss von Entzündungen auf Entstehung und Entwicklung von Tumoren. Unter dem Titel „Role for macrophages in tumor-associated inflammation“ …

Hörerlebnis für Kleine und Große klassisch

Hörerlebnis für Kleine und Große klassisch

Marburg 28.9.2010 (pm/red) Das Hessische Landestheater Marburg zeigt am 03. Oktober 2010 die Premiere von „Mann im Ohr“ – eine Musiktheaterproduktion für Kinder. Manfred Ohrwurm, Fachmann für Klangzulassung, freut sich auf seinen freien Tag. Er …

Zwischen Kostensenkung und Arbeitgeberattraktivität

Zwischen Kostensenkung und Arbeitgeberattraktivität

Marburg 28.9.2010 (pm/red) Rund 70 Vertreter der mittelständischen Wirtschaft beschäftigten sich am 16. September mit dem Spagat zwischen Kostensenkung und Arbeitgeber-attraktivität im Rahmen des erstmaligen Forums Wertbasierte Unternehmensführung im Mittelstand (WUM). Die Forschungsstelle Mittelständische Wirtschaft …

Fünf Tage für Jungen ganz anders

Fünf Tage für Jungen ganz anders

Marburg 28.9.2010 (pm/red) Unter dem Motto „Fit for Life“ können sich Spätentschlossene Jungen ab 13 Jahren in den Gemeinden und Städten Biedenkopf, Breidenbach, Lahntal, Münchhausen und Wetter aktuell für ein Zukunftsprojekt in den Herbstferien anmelden.
Der …

Mehrheit der Thüringer gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken

Mehrheit der Thüringer gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken

Ilmenau, Marburg 27.9.2010 (pm/red) Das Energiekonzept der Bundesregierung stößt in Thüringen auf Ablehnung. In der aktuellen Debatte um die Verlängerung der Laufzeit der Atomkraftwerke haben sich die Thüringer entschieden. In einer vom Institut für Medien …

Bürgerforum zum Waggonhallengelände

Bürgerforum zum Waggonhallengelände

Marburg 27.9.2010 (yb) Die ehemaligen Bahnflächen am Ortenberg sind für die Stadt Marburg eine Chance und Ressource für die Stadtentwicklung. Dies ist Thema in einem moderierten Bürgerforum am 28. September im Theater der Waggonhalle und …

Contact Us