Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Egos, Drogen und Waffen regieren die Kunstwelt

Egos, Drogen und Waffen regieren die Kunstwelt

03.05.2023 (pm/red) Nachwuchstalent interpretiert Klassiker neu. Am Freitag, 12 Mai um 18 Uhr eröffnet Firat Barcin seine erste Fotoausstellung mit dem Titel „Wandel der Kunst“ in der Weidenhäuser Galerie JPG.

Buntes Turmfest am Himmelfahrtstag

Buntes Turmfest am Himmelfahrtstag

02.05.2023 (pm/red) Musik, Gesang, Theater, Märchen, Bratwurst, Gezapftes, Limo und Quatsch mit grüner Sauce bietet das Turmfest am Himmelfahrtstag. Der Himmelfahrtstag am Donnerstag, 18. Mai  nähert sich und 2023 wird zum “Bunten Turmfest” als Familientag …

Vortrag: Wehrda im Spiegel der Marburger Milieustudie

Vortrag: Wehrda im Spiegel der Marburger Milieustudie

02.05.2023 (pm/red) In der Sozialwissenschaft versucht man mit dem Konzept der „Sozialen Milieus“ die soziale Lage und die Lebensentwürfe von Menschen zu erfassen und in Gruppen einzuteilen. Diese Informationen sind vor allem für politische Planungsprozesse …

Vortrag zum kulturellen Gedächtnis deutscher Universitätsstädte

Vortrag zum kulturellen Gedächtnis deutscher Universitätsstädte

30.04.2023 (pm/red) Die Marburger 
Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Marita Metz-Becker referiert auf Einladung der Initiative „Die Marburg kann mehr!“ am Donnerstag, 11. Mai – 19 Uhr im Historischen Rathaussaal.

Benefizkonzert Roland Vossebrecker für gerechte und nachhaltige Welt ohne Armut

Benefizkonzert Roland Vossebrecker für gerechte und nachhaltige Welt ohne Armut

30.04.2023 (pm/red) Ein Benefizkonzert von Roland Vossebrecker mit anschließender Diskussion findet am 6. Mai in der Markuskirche in Marburg statt. Der Erlös des Benefizkonzerts geht an die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam.

Wasserspielsaison im Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe startet am 1. Mai

Wasserspielsaison im Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe startet am 1. Mai

29.04.2023 (pm/red) Am Montag, 1. Mai 2023, starten die Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe in die neue Saison. An jedem Mittwoch, Sonntag und an hessischen Feiertagen haben Besucher bis zum Herbst Gelegenheiten, den Lauf des …

Außergewöhnliche Präsente für jeden Anlass und Geschmack

Außergewöhnliche Präsente für jeden Anlass und Geschmack

29.04.2023 (pm/red) Egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach als kleines Dankeschön an Freunde und Familie – kreative selbstgemachte Geschenke sind immer eine willkommene Überraschung! Nicht nur, dass sie besonders viel Mühe und Aufwand …

Am 20. Mai Flohmarkt am Gebrauchtwarenkaufhaus

Am 20. Mai Flohmarkt am Gebrauchtwarenkaufhaus

29.04.2023 (pm/red) Der Flohmarkt rund um das Marburger Gebrauchtwarenkaufhaus ist wieder da – auf dem Gelände der gemeinnützigen Praxis GmbH in der Gisselberger Straße 33. Der erste Flohmarkt findet am 20. Mai statt, 8 bis …

 Im Mai Teddyklinik erstmalig im Erwin-Piscator-Haus

 Im Mai Teddyklinik erstmalig im Erwin-Piscator-Haus

29.04.2023 (pm/red) Nachdem letztes Jahr die Teddyklinik nach der Corona-Pandemie zum ersten Mal wieder in Präsenz stattfinden konnte, freut sich die Teddyklinik Marburg e.V. dieses Jahr bereits circa 1.000 Kinder mit ihren Kuscheltieren im Mai …

Im Mai bringt präsentiert der Literaturfrühling 11 Lesungen

Im Mai bringt präsentiert der Literaturfrühling 11 Lesungen

28.04.2023 (pm/red) Von Montag, 15. Mai, bis Mittwoch, 14. Juni, sind Lesungen von 11 Autorinnen und Autoren an verschiedenen Orten angekündigt. Ergänzt wird der Literaturfrühling mit dem Literaturparcours am Sonntag, 4. Juni 2023.

Die Welt mit anderen Augen sehen am am 6. Mai – Tag der Physik

Die Welt mit anderen Augen sehen am am 6. Mai – Tag der Physik

27.04.2023 (pm/red) Aktuelle Forschung hautnah erleben und in die spannende Welt der Physik eintauchen – das verspricht der Tag der Physik an der Philipps-Universität am Samstag, 6. Mai – 11 bis 18 Uhr am Renthof …

„Dialog – Tetralog – Polylog“ vom Kunstkurs gestaltete interaktive Ausstellung im Kunstmuseum Marburg

„Dialog – Tetralog – Polylog“ vom Kunstkurs gestaltete interaktive Ausstellung im Kunstmuseum Marburg

25.04.2023 (pm/red) Im vergangenen Jahr besuchte ein Kunstkurs der Martin-Luther-Schule jede Woche das Kunstmuseum Marburg. D22 Schüler/innen der Oberstufe sahen wechselnde Ausstellungen und lernten verschiedene Ansätze zeitgenössischer und moderner Kunst kennen. Sie begegneten dabei Werken …

Eröffnung des Inklusiven Begegnungszentrum am Protesttag zur Gleichstellung

Eröffnung des Inklusiven Begegnungszentrum am Protesttag zur Gleichstellung

27.04.2023 (pm/red) In Rahmen des diesjährigen Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wird am Donnerstag, 4. Mai, „Liesbeth&CO“– das inklusive Begegnungszentrum des St. Elisabeth-Vereins Marburg – eröffnet.  Von 15 bis 18 Uhr soll …

50.000 Euro für Marburger Nachbarschaftsprojekte in 2023

50.000 Euro für Marburger Nachbarschaftsprojekte in 2023

25.04.2023 (pm/red) Die Stadt förder tin diesem Jahr Nachbarschaftsprojekte im Bereich Klimaschutz, wofür 50.000 Euro zur Vefügung stehen. Anträge können bis zum 22. Mai eingereicht werden. Wer zusammen mit Nachbarn, Freunden, Kolleg*en oder im Verein …

NABU fordert: Landesregierung soll Autobahnausbau in Hessen verhindern

NABU fordert: Landesregierung soll Autobahnausbau in Hessen verhindern

25.04.2023 (pm/red) Der NABU Hessen fordert die Landesregierung auf, den Plänen des Bundesverkehrsministers Volker Wissing für einen beschleunigten Ausbau von 29 Autobahnprojekten in Hessen nicht zuzustimmen. Ein schnellerer Ausbau durch verkürzte Planfeststellungsverfahren, der bewährte Umweltstandards …

Jugendliche produzierten Audioguide für die Gedenkstätte Trutzhain

Jugendliche produzierten Audioguide für die Gedenkstätte Trutzhain

25.04.2023 (pm/red) Im März haben 19 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 G der Carl-Bantzer-Schule in Schwalmstadt-Ziegenhain einen Audioguide mit 6 Hör-Stationen für die Gedenkstätte Trutzhain im Rahmen von Projekttagen erstellt. Am Samstag, 29. April …

Ab Juni wieder rollende Räder beim Stadtradeln

Ab Juni wieder rollende Räder beim Stadtradeln

25.04.2023 (pm/red)  STADTRADELN soll Menschen für das Radfahren im Alltag sensibilisieren und die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen. Schon jetzt können sich Radelnde  registrieren, um dann im Zeitraum von Montag, …

Waldspaziergang durch Naturschutzgebiet Teufelsgraben am 29. April

Waldspaziergang durch Naturschutzgebiet Teufelsgraben am 29. April

25.04.2023 (pm/red) Zu einem Waldspaziergang durch das Naturschutzgebiet Teufelsgraben bei Wehrda mit dem Biologen Claus Neckermann am Samstag, 29. April 14 – 17 Uhr, wird zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Wälder in globaler Perspektive“ eingeladen.

Universitätspräsidium untersagt Veranstaltung zu antimuslimischem Rassismus

Universitätspräsidium untersagt Veranstaltung zu antimuslimischem Rassismus

24.04.2023 (pm/red) Am Freitag den 21. April musste die Feier des muslimischen Eid- Gebetsfestes im Georg-Gaßmann-Stadion wegen einer Bombendrohung evakuiert werden. Am selben Tag kündigte die Universitätsleitung die Raumbelegung zur Veranstaltung „Antimuslimischer Rassismus“ der Gruppen …

Brüder Grimm-Preis 2022 wird an Prof. Dr. Susanne Lepsius verliehen

Brüder Grimm-Preis 2022 wird an Prof. Dr. Susanne Lepsius verliehen

24.04.2023 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg ehrt Susanne Lepsius mit dem Brüder Grimm-Preis 2022. Die Juristin und Rechtshistorikerin erhält die Auszeichnung für ihre hervorragenden Leistungen auf den Forschungsgebieten der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Ihre interdisziplinäre …

Sauerland – Was hier alles wächst! – Vom satten Blütengelb der Sumpfdotterblume bis zum orangeroten Habichtskraut

Sauerland – Was hier alles wächst! – Vom satten Blütengelb der Sumpfdotterblume bis zum orangeroten Habichtskraut

23.04.2023 (red) Sechs verschiedene Landschafts- und Vegetationstypen des Sauerlands mit 214 Wildpflanzen stellt dieser botanische Reiseführer vor. Es wird die Flora am Wegesrand in Talauen, Schluchten und Felsen über Buchen- und Eichenwälder, Magerrasen zu Bergwiesen, …

Return to Sender – documenta-Werk von NEST Collective wird 2023 in Athen ausgestellt

Return to Sender – documenta-Werk von NEST Collective wird 2023 in Athen ausgestellt

22.04.2023 (pm/red) „Return to sender“ ist der Orignaltitel der Rauminstallation von NEST Collective, die zur letzten documenta in der Karlsaue sehr viele Besuchern zum Nachdenken brachte. Die mit einem Preis ausgezeichnete Außeninstallation wird vom 26. …

Eröffnung grüne Ausstellungen im Kulturhaus AnTreff – GartenZeit in Willingshausen eine Woche später

Eröffnung grüne Ausstellungen im Kulturhaus AnTreff –  GartenZeit in Willingshausen eine Woche später

 20.04.2023 (pm/red) Der BUND Schwalm-Eder Süd und der Förderverein Kulturlandschaft Schwalm laden für Samstag,  22. April – 14.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung in das „Kulturhaus AnTreff“ ein. Es werden in Willingshausen vier verschiedene Ausstellungen zum Themenbereich …

Förderprojekt ChinakomMitt: Kompetenzen für China-Partner in Mittelhessen

Förderprojekt ChinakomMitt: Kompetenzen für China-Partner in Mittelhessen

20.04.2023 (pm,/red) Für eine erfolgreiche wissenschaftliche und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Partnern aus China und eine Kooperation auf Augenhöhe sind profundes Wissen und spezifische Kompetenzen nötig. Das Projekt ChinakomMitt hat das Ziel, die in (Mittel-)Hessen vorhandenen …

Prof. Siegfried Becker über „Hochzeit in der Schwalm“ – Film von 1943 und die volkskundliche Forschung

Prof. Siegfried Becker über „Hochzeit in der Schwalm“ – Film von 1943 und die volkskundliche Forschung

20.04.2023 (pm/red) 1943 entstand der Dokumentarfilm „Hochzeit in der Schwalm“ (Drehbuch und Regie Curt A. Engel). Das Produktionsjahr und das neue Medium des Farbfilms zeigen die Bedeutung, die dem Streifen beigemessen wurde.

Renovierung des Gerhardt-von-Reutern Hauses nimmt Fahrt auf

Renovierung des Gerhardt-von-Reutern Hauses nimmt Fahrt auf

20.04.2023 (pm/red) Mit den Baumaßnahmen am Gerhardt-von-Reutern-Haus in Willingshausen geht es vorwärts. Bagger fahren, tiefe Löcher entstehen, Beton wird angefahren und langsam wächst der Schacht für den Fahrstuhl, wird von Bürgermeister Luca Fritsch mitgeteilt.

Kasseler Komik-Kolloquium vom 6. bis 12. Mai 2023

Kasseler Komik-Kolloquium vom 6. bis 12. Mai 2023

20.04.2023 (pm/red) „Komik und Macht“ ist das zentrale Thema des 10. Kasseler Komik-Kolloquiums, zu dem die Stiftung Brückner-Kühner vom 6. bis 12. Mai einlädt. Das Festival richtet sich an alle, die Freude an Literatur und …

Terra-X Show im ZDF präsentiert geheimnisvolle Objekte der MHK

Terra-X Show im ZDF präsentiert geheimnisvolle Objekte der MHK

20.04.2023 (pm/red) Die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) ist am Mittwoch, 26. April 2023 ab 20:15 Uhr, mit geheimnisvollen Objekten zu Gast bei der großen Terra-X Show im ZDF. Insgesamt drei Objekte aus den Sammlungen der …

Contact Us