16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …
Marburg/Berlin 7.9.2010 (pm/red) Der Übergang von der Schule in den Beruf funktioniert nicht von selbst und nicht ohne Probleme. Elternhaus, Schule und Jugendhilfe sind gefordert, Jugendliche bei diesem wichtigen Schritt zu unterstützen. …
Marburg 7.9.20108(pm/red) Das Kreisjugendparlament Marburg-Biedenkopf schreibt den Jugendkulturpreis 2010 aus. Bewerben können sich Kinder und Jugendliche von 8 bis 20 Jahren mit eigenen kulturellen Beiträgen aus dem ganzen Landkreis .
Berlin 7.9.2010 (yb) Berlin hat viele Gesichter, ist eine Großstadt mit ungezählten Menschen. Es gibt Tausende Straßen, Hunderte Plätze und viele mögliche Eindrücke.
„By the way“ also entlang des Weges, sind Fotos entstanden, die das Flüchtige …
Marburg 7.9.20108(pm/red) Das Kreisjugendparlament Marburg-Biedenkopf schreibt den Jugendkulturpreis 2010 aus. Bewerben können sich Kinder und Jugendliche von 8 bis 20 Jahren mit eigenen kulturellen Beiträgen aus dem ganzen Landkreis . „Das ist eine Chance …
Marburg/Berlin 7.9.2010 (pm/red) Der Übergang von der Schule in den Beruf funktioniert nicht von selbst und nicht ohne Probleme. Elternhaus, Schule und Jugendhilfe sind gefordert, Jugendliche bei diesem wichtigen Schritt zu unterstützen. Auch die Wirtschaft …
Marburg/Berlin 7.9.2010 (pm/red) Im Rahmen der Ausstellung „Eine Stadt und ihr Fluss“ zum Themenjahr Marburg an die Lahn findet Donnerstag, 9. September, im Staatsarchiv Marburg, Friedrichsplatz ein Vortrag von Prof. Siegfried Becker statt. Mit Titel …
Wiesbaden/Berlin 7.9.2010 (pm/red) Der stellvertretende Vorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Thomas Spies hat Eckpunkte seiner Fraktion für ein neues Krankenhausgesetz vorgestellt.
Für die SPD stehe die Sicherheit und der Schutz der Patientinnen und Patienten an …
Marburg/Berlin 7.9.2010 (wm/red) Zum vierten Mal bereits findet seit vergangenem Sonntag die Internationale Sommerschule „Visuelle Neurowissenschaften“ statt. Sie wird vom Marburger Neurophysiker für Forschung Professor Frank Bremmer, zusammen mit Professor Karl Gegenfurtner, Gießen, und Professor …
Oldenburg/Berlin 7.9.2010 (wm/red) Photovoltaik-Anlagen sind längst Normalität geworden. Doch wie effizient sie sein werden, das erfahren ihre Besitzer erst exakt, wenn sie in Betrieb genommen worden sind. Das soll sich jetzt ändern. Prof. Luhmann mit …
Marburg/Berlin 6.9.2010 (pm/red) Seit dem 01. Februar 2010 besteht im Landkreis Marburg-Biedenkopf ein Projekt mit dem Titel Teilhabe ermöglichen Chancen ergreifen. Die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft INTEGRAL gGmbH setzt dies in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Familie, …
Marburg/Berlin 6.9.2010 (pm/red) Mit Bezug auf auf die von ihnen vorgestellte Studie zur Armut im Landkreis und in der Stadt Marburg fordert die Fraktion Marburger Linke die Ausschreibung der Stelle für eine(n) Sozialplaner(in). Im Haushalt …
Marburg/Berlin 6.9.2010 (mp/red) Zum inzwischen 3. Marburger Stadtforum lädt Oberbürgermeister Egon Vaupel für den 22. September ein.
Dieses Mal soll es um eine Frage der Mobilität und Verkehrsanbindung gehen.
Der Titel lautet „Wie komme ich zum Universitätsklinikum …
Berlin 6.9.2010 (yb) Womöglich ergäbe vergleichende Zählung Rekord. Dabei gibt niemanden in Marburg, der Baustellen, Baugruben oder Baukräne zählt. Also gibt es keinen Vergleich. Aber es gibt den Augenschein. Überall in der Stadt stehen Kräne. …
Berlin 3.9.2010 (yb) Zur hergottsfrühen Zeit als der Tag gerade vier Stunden alt war, ist Luis Peréz im Gr0ßmarkt gewesen, um für das Wochenende die frischen Sachen, vor allem Obst zu besorgen.
Seinen Tante-Emma-Laden öffnet er …
Berlin 5.9.2010 (pm/red) Visionen für eine nachhaltige Energienutzung in Städten ist das Thema der internationalen POLYCITY Abschlusskonferenz vom 16. bis 17. September 2010. Präsentiert werden energieeffiziente Stadtquartiere mit erneuerbarer Versorgung weltweit sowie die Projektergebnisse von …
Marburg/Berlin 5.9.2010 (wm/red) Wer beruflich mit Lebensmitteln zu tun hat, braucht lebensmittelrechtliches Fachwissen. Welche Pflichten und Anforderungen im Lebensmittelrecht wo und wie geregelt sind, ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Das Regelungswerk ist …
Berlin 5.9.2010 (wm/red) Mit einer Sonderausstellung gedenken der Botanische Garten und das Botanische Museum Berlin-Dahlem dem 100-jährigem Bestehen und Wirken am Standort Dahlem.
Die Ausstellung „Humboldts Grüne Erben – Der Botanische Garten und das Botanische Museum …
Marburg 4.9.2010 (pm/red) Anstrengende 24 Stunden im „Aquamar“ bedeutete das 24 Stunden-Schwimmen zum Vereinsjubiläum des VfL Marburg am 29. August. Am Ende stimmte alles, auch das Resultat. Zunächst war einigen Teilnehmern Skepsis ins Gesicht geschrieben, …
Berlin 4.9.2010 (yb) Neues und Unbekanntes lässt sich so leicht kaum finden. Zugleich kommt es bei Fotografien auf Sichtweise und Abbildungsintention an.
Von einem halbtägigen Rundgang sollen einige ausgewählte Fotos hier gezeigt werden. Manches ist thematisch …
Berlin 4.9.2010 (wm/red) Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin hat bei der Vorstellung seines neuen Buches “Deutschland schafft sich ab – Wie wir unser Land aufs Spiel setzen” provokante Thesen aufgestellt, die eine kontroverse Diskussion ausgelöst haben. In …
Marburg/Berlin 4.9.2010 (wm/red) Wissenschaftler der Philipps-Universität Marburg haben einen Mechanismus aufgeklärt, der Zellen höherer Lebewesen in die Lage versetzt, Enzyme mit Eisen-Schwefel-Zentren herzustellen.
Die Wissenschaftler um Professor Roland Lill und Privatdozent Antonio Pierik berichten in der …
Marburg/Berlin 4.9.2010 (pm/red) Bereits zum dritten Mal heißt der Fachbereich Rechtswissenschaften Gäste aus dem chinesischen Wuhan willkommen. Sie studieren das kommende Jahr an der Philipps-Universität. Diesmal sind 14 angehende Juristinnen und Juristen der Einladung gefolgt. …
Marburg/Berlin 3.9.2010 (nn/red) Auch in diesem Jahr hat das Kasseler Friedensforum – von den Medien unbeachtet – des Kriegsbeginns am 1.9.1939 und der Opfer des Faschismus im Mahnmal am Weinberg frühmorgens um 5.45 Uhr gedacht. …
Berlin 3.9.2010 (yb) Eine Reise in die Bundeshauptstadt gibt zugleich Gelegenheit aus Berlin zu berichten. In Wort und Bild natürlich. Gestern war das Charlottenburg, Besuch bei Leica in der Fasanenstraße, Gedächtniskirche und ein wenig recht …
Berlin/Marburg 3.9.2010 (wm/red) Google und der Datenschutz – ein Thema, das immer wieder die Gemüter erregt. Die aktuelle Debatte um Googles neuen Street-View-Dienst zeigt deutlich den Aufklärungsbedarf der Verbraucher. Doch Street View ist …
Marburg 3.9.2010 (yb) Die Vorarbeiten am Vorplatz des Bahnhofes sind unübersehbar. Hier wird Platz geschaffen für die kommenden Bauarbeiten. Die sogenannte Straßenmöblierung wird abtransportiert.
Zeitgleich mit dem Außenbereich des Bahnhofes kommen die Bauarbeiten im Gebäude voran. …
Marburg 3.9.2010 (pm/red) In Vereinbarung zwischen Fachhochschule Aachen und Philipps-Universität vom 27.August gewinnt der Marburger Fachbereich Pharmazie Zugang zu modernen Halbleiter- und Sensortechnologien. Diese sind in dieser Form in Marburg nicht vertreten sind. Damit wird …
Marburg 3.9.2010 (pm/red) Vom 18.Oktober bis 22.Oktober gibt es für Kinder und Jugendliche im Alter von 11-14 Jahren ein spannendes Filmprojekt. „Brickfilm – Lego in Bewegung“ wird von Jugendförderung und Jugendbildungswerk im Haus der Jugend …