18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 11.8.2010 (pm/red) Die Uni Marburg betreut wieder Stipendiaten der renommierten Fulbright Kommission. Vizepräsident Prof. Frank Bremmer begrüßte 27 amerikanischen Studierenden zu Beginn ihres sechswöchigen Vorbereitungskurses.
Das Seminar bereitet ausgewählte Kandidaten und deren Ehepartner auf ihr …
Marburg 11.8.2010 (yb) Medien melden aktuell den Start von Googles Street View für die 100 größten Städte in Deutschland. Google würde Widersprüche entgegennehmen, zum Jahresende solle Start für den Bilderdienst sein.
Marburg zählt nicht zu den …
Marburg 10.8.2010 (yb) Mit 79 Jahren ist Käte Dinnebier im Diakoniekrankenhaus Wehrda am 8.August gestorben. Stadt und Region Marburg haben eine engagierte und kämpferische Persönlichkeit verloren. Gewerkschaften vermissen die jahrzehntelange Vorsitzende ihres Gewerkschaftsbundes. Frauen und …
Marburg 10.8.2010 (yb) Parkhäuser sind ein notwendiges Übel. Oft sind Parkhäuser häßlich. Mensch ist froh, wenn er ein Parkhaus verlassen hat. Ausgerechnet ein Parkhaus als Träger von Kunst auszuwählen, ist zumindest ungewöhnlich. Für Kunst am …
Marburg 9.8.2010 (pm/red) Vom 19. Juli bis 13. August gibt es Spiel, Spaß und Bewegung bei den Ferienspielen im Stadtwald. Bis zu 120 Kinder kommen wöchentlich zu den Angeboten der Jugendförderung der Stadt Marburg.
Aktionen gibt …
Marburg 9.8.2010 (pm/red) Der vom Marburger Bündnis für Familie erstellte Familienatlas wird weiter international. Seit seinem Erscheinen im letzten Frühjahr ist der Familienatlas im Stadtbüro, im Gleichberechtigungsreferat (Rathaus) sowie im Mehrgenerationenhaus am Lutherischen Kirchhof kostenlos …
Marburg 7.8.2010 (yb) Erhöhung des Durchsatzes, Optimierung des Verkehrsflusses, Schaffung zeitgemässer Bauwerke für Einzelhandel. Das sind noch nicht alle Anliegen für diesen Standort. Planer, Baufachleute, Investoren, Anlieger und Gremien sind damit befasst. Kraftfahrzeugverkehr kommt ins …
Marburg 6.8.2010 (yb) Die Gestaltung des Umfeldes der Elisabethkirche schreitet voran.
Ein 3. Bauabschnitt wird vor Weihnachten umgesetzt. Er umschließt die Fläche nördlich der Kirche zwischen dem Kiosk und Deutschordenshaus.
Am 2. August sind die Arbeiten gestartet. …
Marburg 6.8.2010 (pm/red) Während der Sommer Pause macht und viele Sommerpause haben, hatten die Leute vom Studierendensekretatriat den Server voller Bewerbungen und alle Hände voll zu tun. Daher können jetzt mehr als 5000 angehende Studienanfänger, …
Marburg 6.8.2010 (pm/red) Der Fußgänger-Tunnel in der Biegenstraße wird nicht mehr genutzt. Ein Fußgängerüberweg mit Ampelregelung auf gleichem Straßenniveau ist bequemer.
In dem Raum unter der Straße wird es künftig neue Nutzung geben. RADikate, der Name …
Marburg 5.8.2010 (pm/red) 31 japanische Märchenforscher mit Prof. Toshio Ozawa haben die Kreisverwaltung besucht. Dort werden die Illustrationen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm von Otto Ubbelohde als Kopien gezeigt.
Der Landkreis ist Eigentümer …
Marburg 5.8.2010 (yb) Marburgs Südstadt hat ansehnliche Gründerzeithäuser. Die Oberstadt hat Schloß und Fachwerkhäuser. Doch was zeichnet die Nordstadt aus. Afföller, Waldtal, Bahnhofsquartier, Lahninsel nebst Gewässern, Klinikviertel gehören zur Nordstadt. Außerdem Firmaneiplatz und Elisabethkirche, damit …
Marburg 4.8.2010 (pm/red) Dass Inhalieren von (Tabak-)Rauch gesundheitsbelastend ist und dass Asbest gefährliche Kleinteilchen absondert, hat sich herumgesprochen. So ist Asbestose wegen eingeatmetem Asbeststaub eine Staublungenkrankheit, wie die Staublunge vor allem bei Bergleuten als Berufskrankheit …
Marburg 3.8.2010 (yb) Im Rahmen der Biennale „Kunst in Marburg“ bietet der Marburger Kunstverein 2010 Künstlerinnen und Künstlern aus Stadt und Region erneut ein Forum in gemeinsamer Präsentation.
Die Ausstellung läuft seit 2. Juli und geht …
Marburg 3.8.2010 (pm) Am Donnerstag, 5. August, führt der Sommerakademie-Kurs Butoh-Tanztheater unter Leitung von Makiko Tominaga seine öffentliche Abschlussperformance auf. Die Aufführung findet um 20:30 Uhr auf dem Freigelände des Alten Botanischen Gartens in …
Marburg 3.8.2010 (yb) Bei Verabschiedung des Haushalts 2010/2011 hat die Stadtverordnetenversammlung gegen die Stimmen der rot-grünen Mehrheit beschlossen, für die Ortsbeiräte einen Pauschalbetrag 50.000 Euro zur Verfügung zustellen. An diesen Beschluss resp. an die Verteilung …
Marburg 2.8.2010 (yb) Der Bebauungsplan hat die Nummer Nr. 18/8 und dazu folgende
Marburg 13.8.2010 (pm/red) Bei Regenwetter findet der LiteraturPARKours am Sonntag, 15. August, in den Schaugewächshäusern des Neuen Botanischen Gartens statt. Eine echte Alternative, die vielleicht gebraucht wird. Reizvoll sind die Lokalitäten in jedem Fall. Im …
Marburg 29.7.2010 (yb) Wenn sich im Hochsommer wochentags zwei Dezernenten, die Ortsvorsteherin, der Pfarrer, zwei Stadtplaner, Fachdienstmitarbeiter, Projektbeteiligte, Bauleute, Geschäftsleute, Presseleute und Bürgerinnen versammeln, muß es um Besonderes gehen. Auf dem Richtsberg gab es diese …
Marburg 29.7.2010 (yb) Studierenden und Mensanutzern sind die Umgestaltungen am Erlenring längst vertraut. Die neu geschaffene Lahnterasse zwischen Luisa-Haeuser-Brücke und der Abendroth-Brücke findet Anklang bei Feierabendnutzern und bei Veranstaltungen.
Jetzt steht der Baubeginn für weitere Arbeiten …
Marburg 28.7.2010 (yb) Die Austellung begleitend zur Marburger Sommerakademie präsentiert Zeichnungen von Manuel Kurpershoek. Seit mehreren Jahren ist der in Nijmegen lebende Künstler Dozent für freies Zeichnen bei der Sommerakademie. Er zeigt bis …
Marburg 28.7.2010 (pm/red) Im Musizierhaus der Philipps-Universität ist die zwölfte Hessische Internationale Sommeruniversität (ISU) eröffnet worden. Vier Wochen lang ab 27. Juli werden 48 Studierende aus aller Welt an Seminaren in Deutsch und Englisch …
Marburg 27.7.2010 (yb) Ohne Information und Abstimmung mit Betriebsrat in Verstoß gegen das Betriebsverfassungsgesetz ist beim Universitätsklinikum Marburg Arbeitskleidung mit Funk-Chips an Mitarbeiter ausgegeben worden. Das weckt Mißtrauen und die Befürchtung damit einer Überwachung ausgeliefert …
Marburg 27.7.2010 (pm/red) Die einzige Portraitbüste des spanischen Philosophen und Soziologen Ortega y Gasset ist nach Marburg gekommen und erinnert an dessen Marburger Studienaufenhalte zwischen 1905 und 1911 wie die ihm von der Rechts- und …
Marburg 20.7.20010 (yb) In den Sommerferien, für manche Sommerloch und für andere Zeit für Entspannnung und Urlaub, liegt eine jährliche Hauptzeit für Bautätigkeiten. Inbesondere bei Schul(an)bauten, im Straßenbau und im Hochbau, oft als Hausbau, ist …
Marburg 23.7.2010 (pm/red) In Sitzung am 26. Februar 2010 hat die Stadtverordnetenversammlung dem Sportentwicklungsplan zugestimmt. Dieser Plan bildet die Ausgangslage für einen Prozess, der in Arbeitsgruppen fortgeführt werden soll. Die Entwicklung von Grundlagen für …
Marburg 23.7.2010 (yb) Sommer und Sonne viel. Von Sommerloch keine Spur in Marburg. So finden sich vier Sommerakademien in diesem Jahr für Marburg angekündigt. Zur Ankündigung wird
Marburg 24.7.2010 (yb) Ein riesiges überdimensioniertes Panorama von Marburg, dem Lahntal, umgebender Landschaft und viel Dunst über der Horizontlinie präsentiert Peter Lauritis im Internet – wo sonst gehörte es hin.
47 Giga-Pixel Datenmenge machen …