16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …
Marburg 18.8.2010 (pm/red) Nicht nur für die Sternwarte der Philipps-Universität war der 13. August 2010 ein besonderer Tag. In der Kupferschmiede in Wehrda ging es um ein besonderes Schmuckstück. Nicht kupfern und auch kein anderes Metall …
Marburg 18.8.2010 (pm) Zu dem wichtigen Thema „Entwicklung der Nordstadt“ lädt Stadtverordnetenvorsteher Heinrich Löwer für Mittwoch, 8. September 2010 ein. Ab 20 Uhr findet diese Bürgerversammlung im Gemeinschaftshaus der Afföllergemeinde in den …
Marburg 18.8.2010 (pm/red) Im Herbst wird das KreisJobCenter des Landkreises Marburg-Biedenkopf von der Uferstraße Marburg in die Raiffeisenstraße umziehen. Dann wird es in größerer räumlicher Nähe zur Kreisverwaltung arbeiten und soll ein neues und dauerhaftes …
Marburg 18.8.2010 (mm) Wenig Zeit ist vergangen, seit zu berichten war, dass im Rhönklinikum auf den Lahnbergen der Kittel funkt. In die Arbeitskleidung integrierte RFID-Chips sollten hinter dem Rücken von Betriebsrat eingeführt werden. Konzern und …
Marburg 18.8.2010 (pm/red) Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) der neuen Generation haben die Stadtwerke Marburg vorgestellt. Bislang werden die umweltfreundlichen BHKW überwiegend für größere Industrie-, Gewerbe- und Immobilienbetriebe eingesetzt. Inzwischen sind kleinere Anlagen technisch so weit ausgereift, …
Marburg 18.8.2010 (yb) Wenn Physiker und Heizungsinstallateur, Stadtwerkegeschäftsführer und Wohnungsbaugesellschaft, Umweltamt und Baudezernent gemeinsam einen Pressetermin bestreiten, kann es nicht verwundern, wenn ein Bauthema ansteht. Wer dann beim Stichwort Bundesliga an ein Stadion …
Marburg 17.8.2010 (pm/red) Mit Geldern aus Konjunkturprogramm von Bund und Land sind an vielen Marburger Schulen Erweiterungsbauten erstellt worden. Dazu gehören Pausenhalle und Verwaltungstrakt des Gymnasium Philippinum.
Diese konnten rechtzeitig zum Schuljahresbeginn von Oberbürgermeister Egon Vaupel, …
Marburg 17.8.2010 (pm/red) Mit der Zukunft hausärztlicher Versorgung jenseits der größeren Städte beschäftigt sich ein Informationsabend am 20. August in Bad Endbach. Veranstalter sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Marburg-Biedenkopf. Gerade in ländlichen Regionen, wie dem …
Marburg 17.8.2010 (pm/red) An den ersten beiden Septemberabenden gibt es erneut das „Pflasterspektakel Kommerz und Kunst“ auf dem Marburger Marktplatz. Zunächst wird am Mittwoch um 18 Uhr von Polizei, Ordnungsamt und Marburg Tourismus und Marketing …
Marburg 17.8.2010 (yb) Bis zum Ende dieser Woche läuft die Unterschriftenaktion. Der „Freundeskreis des botanischen Gartens“ unterstützt die Bemühungen zum Erhalt des Neuen Botanischen Gartens auf den Lahnbergen. Listen mit inzwischen über 9.200 Unterschriften liegen …
Von der Bushaltestelle Botanischer Garten sind es noch ein paar Hundert Schritte. Fünf oder sechs Personen sind mit ausgestiegen, wollen auch zum Sommerfest und zum LiteraturPARKours im Neuen Botanischen Garten. Aus wolkengrauen Himmel fallen Tropfen. …
Marburg 15.8.2010 (yb) Es war Regentag und bestimmt kein Sonntag. Strömender Regen brachte schirmbewehrte Besucher auf die Lahnberge. Sommerfest und LiteraturPARKour erwiesen sich als anziehend und wetterresistent. Anstelle von Freilandkultur(en) gab es Besucherführung, Lesung und …
Marburg 13.8.2010 (pm/red) In den Sommerferien hatte der Dienstleistungsbetrieb Marburg (DBM) erneut Ferienjobs für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren angeboten. Je 6 Interessierte waren für 2 Wochen in der Abteilung Straßenreinigung gemeinsam mit den …
Marburg 13.8.2010 (pm/red) Zum islamischen Fastenmonats Ramadan, der am 11. August begonnen hat, bieten die Islamische Gemeinde Marburg und der Verein Orientbrücke Marburg zum zweiten Mal begleitende Veranstaltungen. Vom 19. bis 21.August gibt es wieder …
Marburg 13.8.2010 (yb) Wie heute ausführlich in der Marburger Neuen Zeitung angekündigt ist, gibt es am morgigen Samstag eine besondere Gelegenheit die fast fertige B3 zu besichtigen.
Zu Fuß, per Fahrrad oder auch auf der Pritsche …
Marburg 12.8.2010 (yb) An der Außenhaut des Gebäudes in der Deutschhausstraße wird noch gearbeitet. Im Inneren haben Treppenhaus, Flure und Schulungsräume längst frische Farben und energiesparende Beleuchtung bekommen. Eine neue Lüftungsanlage sorgt für besseres Raumklima, …
Marburg 12.8.2010 (yb) Ob Kohle, Kies oder Schotter, Mäuse, Kröten oder Flocken – Worte dafür gibt es viele. Am 29. August geht es um Taten, genauer um Runden im Georg-Gassmann-Stadion. Pro Läuferin und pro Läufer …
Marburg 12.8.2010 (yb) Erneut findet am Sonntag, 15. August, der „LiteraturPARKours“ des Landkreises Marburg-Biedenkopf statt. „LiteraturPARKours“ steht für Literatur im Park. In diesem Jahr wird Ort des Geschehens der Neue Botanische Garten auf den Lahnbergen.
„Biodiversität“ …
Marburg 11.8.2010 (pm) Käte Dinnebier ist am Sonntag, den 08. August 2010, im Alter von 79 Jahren verstorben. Die Linken in Marburg und im Kreis trauern um sie. Käte Dinnebier wird uns fehlen
Marburg 11.8.2010 (yb) Bereits vor einigen Tagen ist die Fahrbahnseite gewechselt worden. Die Baumaßnahme in der Universitätsstraße befindet sich damit im Zeitplan.
So sind im August die Arbeiten an der vom Wilhemsplatz stadteinwärtigen Fahrspur begonnen worden. …
Marburg 11.8.2010 (pm/red) Die Uni Marburg betreut wieder Stipendiaten der renommierten Fulbright Kommission. Vizepräsident Prof. Frank Bremmer begrüßte 27 amerikanischen Studierenden zu Beginn ihres sechswöchigen Vorbereitungskurses.
Das Seminar bereitet ausgewählte Kandidaten und deren Ehepartner auf ihr …
Marburg 11.8.2010 (yb) Medien melden aktuell den Start von Googles Street View für die 100 größten Städte in Deutschland. Google würde Widersprüche entgegennehmen, zum Jahresende solle Start für den Bilderdienst sein.
Marburg zählt nicht zu den …
Marburg 10.8.2010 (yb) Mit 79 Jahren ist Käte Dinnebier im Diakoniekrankenhaus Wehrda am 8.August gestorben. Stadt und Region Marburg haben eine engagierte und kämpferische Persönlichkeit verloren. Gewerkschaften vermissen die jahrzehntelange Vorsitzende ihres Gewerkschaftsbundes. Frauen und …
Marburg 10.8.2010 (yb) Parkhäuser sind ein notwendiges Übel. Oft sind Parkhäuser häßlich. Mensch ist froh, wenn er ein Parkhaus verlassen hat. Ausgerechnet ein Parkhaus als Träger von Kunst auszuwählen, ist zumindest ungewöhnlich. Für Kunst am …
Marburg 9.8.2010 (pm/red) Vom 19. Juli bis 13. August gibt es Spiel, Spaß und Bewegung bei den Ferienspielen im Stadtwald. Bis zu 120 Kinder kommen wöchentlich zu den Angeboten der Jugendförderung der Stadt Marburg.
Aktionen gibt …
Marburg 9.8.2010 (pm/red) Der vom Marburger Bündnis für Familie erstellte Familienatlas wird weiter international. Seit seinem Erscheinen im letzten Frühjahr ist der Familienatlas im Stadtbüro, im Gleichberechtigungsreferat (Rathaus) sowie im Mehrgenerationenhaus am Lutherischen Kirchhof kostenlos …
Marburg 7.8.2010 (yb) Erhöhung des Durchsatzes, Optimierung des Verkehrsflusses, Schaffung zeitgemässer Bauwerke für Einzelhandel. Das sind noch nicht alle Anliegen für diesen Standort. Planer, Baufachleute, Investoren, Anlieger und Gremien sind damit befasst. Kraftfahrzeugverkehr kommt ins …
Marburg 6.8.2010 (yb) Die Gestaltung des Umfeldes der Elisabethkirche schreitet voran.
Ein 3. Bauabschnitt wird vor Weihnachten umgesetzt. Er umschließt die Fläche nördlich der Kirche zwischen dem Kiosk und Deutschordenshaus.
Am 2. August sind die Arbeiten gestartet. …