16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …
Marburg 3.6.2010 (yb) Irgendwann in der Zukunft, in 10 oder 20 Jahren, wird, für den Fall, dass der Campus Firmanei gemäß momentaner Planung gebaut worden ist, niemand behaupten können, die Öffentlichkeit, Bürgerschaft und …
Marburg 2.6.2010 (yb) Zu manchen Zeiten, etwa nachmittags, ist richtig Betrieb auf dem Hirsefeldsteg. Da müssen Mann und Frau sehen, wie sie klarkommen, auf dem alten Holzsteg über die Lahn.
Radfahrer laufen und schieben nicht …
Marburg 1.6.2010 (pm) Der Bau der Appartementanlage am Erlenring eröffnete die Möglichkeit, in der Stadtmitte Räumlichkeiten für eine Kinderkrippe zu schaffen. Von dem Investor der Appartementanlage „Campus Marburg“ und dem Fachdienst Kinderbetreuung der Universitätsstadt Marburg …
(pm/red) Die Liste der beteiligten Ausstellungsorte ist lang und reicht vom Marburger Kunstverein, über den Schwanhof, den Museen zu Ateliers, Galerien und ganz anderen Örtlichkeiten. Dort gibt es Vernissage, Lesung, Live-Musik, …
(PM) Vom 17. bis 20. Juni 2010 baut das 3. Marburger Bildungsfest wieder seine Zeltstadt auf den Lahnwiesen gegenüber der Mensa auf und bietet ein vielfältiges Programm aus Workshops und …
Marburg 31.5.2010 (yb) Zwischen Stadionrund des Georg-Gaßmann-Stadions und dem neuen Skate-Park findet jetzt sich eine kleine Ecke mit pfiffigen Fitness-Stationen. Diesen neuen und abschließenden Baustein „Mehrgenerationen-Fitness-Station“ zu bezeichnen wollte Oberbürgermeister Egon Vaupel bei der öffentlichen …
Marburg 31.5.2010 (yb) Zum Beginn der Bauarbeiten für den neuen Hirsefeldsteg ist am Wochenanfang die Baustelle eingerichtet worden. Die bauausführende Firma hat Büro- und Werkzeug-Container aufgestellt und einen Bagger antransportiert. Damit wird bereits sichtbar, dass …
Marburg 28.5.2010 (pm/red) Bis einschließlich 11. Juni 2010 wird der Vorentwurf des Bebauungsplans „Campus Firmanei, Universitätsbibliothek“ zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß Baugesetzbuch im Bauamt, Barfüßerstraße 11, in den Räumen des Fachdienstes Stadtplanung zur Einsichtnahme …
Marburg 28.5.2010 (pm/red) Sechs Stegpfeiler aus Beton für den Neubau des Hirselfeldsteges wurden im vergangenen Jahr bereits neben dem jetzigen Steg errichtet. Ab dem 1. Juni wird der 2. Bauabschnitt für den Neubau des Hirsefeldsteges …
Marburg (28.5.2010 (pm/red) Den neuen Bootssteg unterhalb des Bolzplatzes an der Uferstraße weihten Bürgermeister Franz Kahle, der Leiter der Martin-Luther-Schule Udo Pfeiffer und Anke Montermann aus dem Vorstand des Förderkreises des Gymnasiums ein.
Marburg 26.5. 2010 (yb) Planerisch und bautechnisch anspruchsvoll und mit 100 Millionen Euro Kosten darstellbar, formuliert eine Einschätzung zur möglichen Tunnelführung der B3a im Bahnhofsbereich Marburg. Vorgetragen und erläutert hat es der Mobilitätswissenschaftler Professor Stephan …
Marburg 26.5.2010 (yb) Kompost aus Küchenresten und Gartenabfällen machen viele. Kompost produzieren, dabei zuvor und zusätzlich in einem hochtechnisierten aneroben Prozeß mit Methanbakterien Gas erzeugen, um daraus Strom und Fernwärme zu erzeugen, sind Auslegung und …
Marburg 25.05.2010 (pm/red) Für Mittwochabend, 26. Mai, lädt Oberbürgermeister Egon Vaupel zu der zweiten Veranstaltung im Rahmen dieser Reihe ein.
Marburg 23.05.2010 (yb) Die Wetterwende kam für Marburg gerade recht und bescherte mit blauem Himmel und frühsommerlichen Temperaturen regen Zulauf für das „Marburger Hafenfest“. Zahlreiche Besucher flanierten auf den Uferbereichen der Lahn zwischen Weidenhäuser Wehr …
Marburg 21.05.2010 (pm/red) Um alleinerziehende Mütter und Väter bei großen und kleinen Problemen im Alltag zu unterstützen, hat das Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg die Broschüre „Rat & Hilfe für (allein)erziehende Mütter und Väter in Marburg“ …
Marburg 19.05.2010 (pm/red) Bis zum Ende der Bauarbeiten im Dezember noch wird Kindertagesstätte im Wohnhaus des Altenheims in der Sudetenstraße untergebracht. Die Baumaßnahme aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm des Bundes beinhaltet Erweiterung wie Umbau dieser Kindertagesstätte …
Marburg 20.05.20010 (pm/red) Der Internetkonzern Google hat im Internet angekündigt, dass im Mai die mit Kamerastativen versehenen Autos im Landkreis Marburg-Biedenkopf unterwegs sein werden, um Straßen für die Google Online-3D-Stadtpläne „Street View“ zu filmen. …
Marburg 20.05.2010 (pm/red) Mit warmer Witterung treffen sich wieder viele Menschen unter freiem Himmel besonders in den Abend- und Nachtstunden im Bereich Marburg-Mitte. Wenn dies so einfach wäre in der Lahnstadt. Auf Richtung Sicherheit und …
Marburg-Biedenkopf 20.05.2010 (pm/red) Aus der Praxis für die Praxis. An diesem Motto orientiert sich die Zusammenarbeit zwischen Marburger Wirtschaftsjunioren, Regionalen Übergangsmanagement, der Stadt Marburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf. Das Vorhaben engagiert sich zur Entwicklung des …
Marburg 20.05.2010 (pm) Der 50. Hessentag in Stadtallendorf wird von den Stadtwerken Marburg mit „sauberem“ Strom aus Wasserkraft beliefert. So wird dann auch die Beschallungsanlage des US-Popstars Pink ganz ökölogisch betrieben werden.
Marburg 15.05. 2010 (pm/red) Zur Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Berufsbildung in der Stadt Marburg wird die Beschaffung von Informations- und Kommunikationstechnik für die drei Teilzeit-Berufsschulen in der dualen Ausbildung gefördert.
Marburg 14.5.2010 (pm) Die Geschäftsstelle des Ausländerbeitrats ist eine zentrale Informations-, Koordinierungs- und Vermittlungsstelle. Sie steht als erste Kontaktstelle des Ausländerbeirats allen interessierten Gruppen und Einzelpersonen offen, die sich mit Fragen, …
Marburg 11.5.2011 (red) Mehr Informationen aus anderen Quellen und in anderer Auswahl gibt es in großer Zahl. In der Marburger Rundschau kann nur ein Teil, ein Ausschnitt veröffentlicht werden. Mit einem anderen Profil und mit …
(PM) 50 Senioren aus Marburgs Partnerstadt Eisenach empfing Oberbürgermeister Egon Vaupel am 30. April im Historischen Rathaussaal. Mit einem Grußwort über Gastfreundschaft hieß der Oberbürgermeister seine Gäste willkommen. Vorher …
Marburg 28.4.2010 (pm/red) Für den wachsenden Zuspruch bei Veranstaltungen am und im Spiegelslusturm auf den Lahnbergen sind nicht geringe bauliche Maßnahmen geleistet worden, wie die Stadt Marburg jetzt resümiert hat. Der Verein MObiLO e. V. …
Um Fußgängern das Überqueren der Kanustrecke „Schwarzes Wasser“ zu ermöglichen, wird eine neue Brückenverbindung gebaut, womit die Wegeverbindung zur Bahnhofstraße verkürzt wird.
Marburg 15.4.2010 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg und die Humanistische Union (HU) verleihen in 2010 das „Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte“ an den Gießener Philosophen und Psychiater und Friedenskämpfer Prof. Dr. Dr. Horst-Eberhard Richter. Oberbürgermeister Egon …
Marburg 19. März (yb) Im Entwurf hat das Regierungspräsidium (RP) Gießen den Lärmaktionsplan für den Bereich Straße fertiggestellt. Dieser Lärmaktionsplan liegt jetzt öffentlich aus, im Rathaus Marburg, wie andernorts bis 15. April. Gelegenheit zur schriftlichen …