18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
05.04.2023 (pm/red) Sei es in alten Schulgebäuden, in Konferenzräumen oder in Sporthallen – jeder kennt die alten Leuchtstoffröhren, die zwar zuverlässig, aber lieblos ihren Dienst verrichten. Da niemand mehr Erinnerungen an diese Zeit möchte, haben …
05.04.2023 (pm/red) In vielen Diskussionen über Wirtschaftspolitik taucht die Frage auf, ob die Regulierung der Wirtschaft zu streng und übermäßig ist. Während einige argumentieren, dass eine strenge Regulierung notwendig ist, um die Interessen der Verbraucher …
05.04.2023 (pm/red) Der neue Programmflyer des Kunstmuseum Marburg für April bis Juni lädt ein zu Ausstellungen und einer Vielzahl von Veranstaltungen. Bis zum 23. April Zeigt „ArchitectureTransformed – Das digitale Bild in der Architektur 1980-2020“, …
05.04.2023 (pm/red) Der Bund hat das Wohngeld erhöht, statt 600.000 können damit rund zwei Millionen Haushalte in Deutschland den Zuschuss zu den Wohnkosten erhalten, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Doch viele Menschen wissen nicht, dass …
04.04.2023 (red) Das Kürzel KI für Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Die Medien überschlagen sich beinahe mit Berichten über das umfassende Vordringen von Künstlicher Intelligenz in alle Bereiche des Lebens. Einen Hype gibt es …
04.04.2023 (pm/red) Angesichts der Kriege in der Ukraine, im Jemen, in Mali, in Kurdistan und in vielen weiteren Regionen der Welt, wo Tausende Menschen sterben, fliehen müssen oder zum Militärdienst gezwungen werden ruft das „Marburger …
03.04.2023 (pm/red) Genug ist genug meint Axel Gerntke als wirtschafts- und verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag mit Blick auf zehn Jahre Kassel-Calden.
03.04.2023 (pm/red) Im Zusammenhang mit den Special Olympics World Games als weltweit größter inklusiver Sportveranstaltung, die vom 17. bis 25. Juni in Berlin stattfindet, ist Marburg ist eine der rund 200 „Host Towns“ und sucht …
03.04.2023 (pm/red) Eine Ausstellung zu Möbeln aus der Empire-Zeit um 1800 ergänzt ab sofort das Museum Schloss Friedrichstein in Bad Wildungen, wird vn der MHK mitgeteilt. Im Obergeschoss des Schlosses erzählt die Museumslandschaft Hessen Kassel …
03.04.2023 (pm/red) Im prachtvollen Saal des als Hoftheater errichteten Ballhauses finden ab 7. Mai bis 27. September 2023 wieder jeden Sonntag Kulturveranstaltungen statt. In der Reihe »Kultur unterm Kronleuchter« wird ein Programm mit klassischen Konzerten …
03.04.2023 (pm/red) In der auflagenstarken japanischen Hochglanzschrift von Mercedes ist im März ein Artikel über die Brüder Grimm und ihre authentischen Orte in Kassel erschienen. Dazu reisten eigens ein Photograph und ein schreibender Journalist an …
01.04.2023 (pm/red) Mit Unverständnis blickt die regionale Wirtschaft, vertreten durch die IHK Kassel-Marburg, die Handwerkskammer Kassel sowie die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände Nordhessen, auf eine von der Ampelkoalition beschlossene Liste mit 144 zu beschleunigenden Verkehrsprojekten. …
01.04.2023 (pm/red) Für die beiden Intendantinnen des Hessischen Landestheaters Marburg, Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß, sind auf Beschluss der Gesellschafter Land Hessen und Stadt Marburg die Verträge für fünf weitere Jahre bis Sommer 2028 verlängert …
31.03.2023 (pm/red) Zum Thema „Vom STALAG IX A Ziegenhain zur Gemeinde Trutzhain“ beginnt am 8. April 2023 – 14: Uhr eine Geländeführung mit Christian Steidl. In einer etwa zweistündigen Führung wird die in Hessen wohl …
31.03.2023 (pm/red) Marburger Korpsstudenten ermordeten am 25. März 1920 bei Mechterstädt 15 Arbeiter. Den Opfern dieses Massakers gedachte eine Delegation aus Marburg mit einer Kranzniederlegung auf dem Friedhof in Ruhla-Thal. Dort erinnert ein Denkmal an …
31.03.2023 (pm/red) Interessierte haben die Gelegenheit Länder in Lateinamerika anschaulich mit der Aufnahme eines Gastschülers kennenzulerenb. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Brasilien, Peru und Guatemala sucht die DJO – Deutsche Jugend in Europa …
30.03.2023 (pm/red) Die Ergebnisse der Koalitionsrunde auf Bundesebene haben zahlreiche Diskussionen ausgelöst. Ein weiterer Ausbau des Autobahnetzes ist Bestandteil der Beschlüsse. Zu den Folgen, die das für Hessen hatm hat Fraktionsvorsitzender Jan Schalauske Stellung bezogen.
30.03.2023 (pm/red) Steigenden Kosten für Lebensmittel, Heizung und Strom belasten viele Familien. Mit neuem Informationsmaterial für die Stadt Marburg sollen Familienleistungen besser bekannt gemacht werden. Auf dem Plakat „Finanzielle Familienleistungen auf einen Blick“ finden sich …
30.03.2023 (pm/red) Um der Zunahme von Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit aktiv entgegenzuwirken, hatte Arbeit und Bildung zu einem Fachtag in die Waggonhalle eingeladen. Unter dem Titel „Bildungsauftrag Demokratieförderung: verstehen – befähigen – verantworten“ waren rund 50 …
28.03.2023 (pm/red) Zum Vortrag „Von der Energiekrise zur sozial-ökologischen Transformation“ mit Alexis Passadakis (Attac) wird für Donnerstag, 30. März – 20 Uhr, in das TTZ Marburg eingeladen.
28.03.2023 (pm/red) Körperliche Mobilität wird längst zu einem zunehmenden Problem für viele Menschen, wobei Bewegungsarmut und einseitige Belastungen im Berufsleben gleichermaßen eine Rolle spielen. Einschränkungen verfolgen viele dabei im wahrsten Sinn „auf Schritt und Tritt“. …
28.03.2023 (pm/red) Mit der Auszeichnung „Ausstellung des Jahres“ haben deutsche Kunstkritiker die Inszenierung der Künstlergruppe Atis Rezistans in der früheren Kirche St. Kunigundis in Kassel geehrt, die während der documenta fifteen gezeigt wurde.
27.03.2023 (wm/red) Der schädliche Einfluss des Klimawandels auf die europäischen Wälder ist seit der Dürre 2018 weithin sichtbar. Unklar ist, welche Anpassungspotenziale die heimischen Wälder angesichts der drastischen und rasanten Umweltveränderungen haben. Eine internationale und …
27.03.2023 (pm7red) Wer hätte die schmerzhafte Bekanntschaft mit der Brennnessel noch nicht gemacht? Hobby-Gärtner können davon ein Lied singen. Doch des Gärtners‘ Leid, ist des Schmetterlings‘ Freud:
27.03.2023 (pm/red) Wenn geflüchtete Menschen aus unterschiedlichen Regionen der Welt aufzunehmen sind, geht es immer auch um Integration. Was sind die Ziele, an denen Integration ausgerichtet ist? Welche Bedingungen braucht es, damit Integration gelingen kann? …
27.03.2023 (mm/red) Nichtärztliche Beschäftigte des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) treten mit Beginn dieser Woche in den Streik. Am 14. Dezember 2022 hatten die Beschäftigte mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) dem Unternehmen ein Ultimatum von …
27.03.2023 (red) Im zweiten Wahlgang ist in Kassel Dr. Sven Schöller, Grüne, zum Oberbürgermeister gewählt worden. Nach Rückzug von Amtsinhaber Christian Geselle, der im ersten Wahlgang mit 31,5 Prozent die meisten Stimmen vor Sven Schöller …
26.03.2023 (pm/red) Für die Genehmigung von Windparks verlangen die Behörden umfassende naturschutzbezogene Prüfungen. Das verzögert häufig den Baustart. Das Fraunhofer IEE erarbeitet zusammen mit den Universitäten in Kassel, Kiel und Chemnitz sowie Partnern aus der …