Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Holocaust-Gedenken in Landsynagoge Roth am 27. Januar

Holocaust-Gedenken in Landsynagoge Roth am 27. Januar

23.01.2023 (pm/red) Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar lädt der Landkreis mit dem Arbeitskreis Landsynagoge Roth und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Marburg zur Gedenkstunde in die Synagoge in …

„Back to the roots“ – Zeltcamp für junge Umweltbewegte im August

„Back to the roots“ – Zeltcamp für junge Umweltbewegte im August

23.01.2023 (pm/red) Ein spannendes Zeltcamp für junge Umweltbewegte in Hessen kündigt die  BUNDjugend Hessen ein und  lädt umweltinteressierte Jugendliche und jungen Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren zum großen Eine-Erde-Camp vom 25. August bis 1. …

Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete – Vortrag am 24. Januar im TTZ

Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete – Vortrag am 24. Januar im TTZ

22.01.2023 (pm/red) Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Holocaust-Gedenktags am 27. Januar lädt ein die Kulturelle Aktion Strömungen zum Vortrag des Autors Igal Avidan aus dem Buch „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin …

Museum for Hessian History

Museum for Hessian History

23-01-21 | At the beginning of Wilhelmshöher Allee stands the Museum of Hessian History, overlooked by its eye-catching tower. The building with its exhibition rooms was reopened in November 2016 after a general overhaul. During …

Vortrag im Rathaus: Das Marburger Schloss als Residenz der Landgrafen von Hessen

Vortrag im Rathaus: Das Marburger Schloss als Residenz der Landgrafen von Hessen

21.01.2023 (pm/red) Am 16. Februar startet die Vortragsreihe der Initiative „Die Marburg kann mehr!“ mit dem Mittelalter-Historiker Steffen Krieb aus Mainz als Referenten. Nach einem Grußwort von OB Dr. Thomas Spies wird die (Bau-)Geschichte des …

Educational Robotics – Das Marburger Robotikum machte Schule und wird in den Unterricht integriert

Educational Robotics – Das Marburger Robotikum machte Schule und wird in den Unterricht integriert

20.01.2023 (pm/red) Schüler in der Universitätsstadt Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf können im „Robotikum“ lernen und Kompetenzen im Bereich Robotik, Programmierung und Künstliche Intelligenz erwerben. Stadt, Kreis, Schulamt und die Schulen wollen aus dem bisherigen …

Wintereinbruch und sie stehen schon bereit in Reih´und Glied

Wintereinbruch und sie stehen schon bereit in Reih´und Glied

21.01.2023 (yb) Die Paletten mit Weihnachtsmännern, Zimsternen und Lebkuchenherzen sind kaum aus den Einkaufsmärkten abverkauft, nach den Festtagen abgeräumt mittels deftiger Preisnachlässe von 50 %, denen manch eine/r nicht nun doch nicht widerstehen mochte. Freie …

Lesung aus jüdischer Familienchronik am Holocaust-Gedenktag im Museum Trutzhain

Lesung aus jüdischer Familienchronik am Holocaust-Gedenktag im Museum Trutzhain

20.01.2023 (pm/red) Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar lädt die Gedenkstätte und Museum Trutzhain zu einer Lesung ein. Barbara Bišický-Ehrlich liest aus ihrem Buch „Sag‘, dass es dir gut …

Vortrag am Holocaust-Gedenktag: Erinnerung an die systematische Verfolgung und Ermordungen

Vortrag am Holocaust-Gedenktag: Erinnerung an die systematische Verfolgung und Ermordungen

20.01.2023 (pm/red) Die Marburger Volkshochschule lädt für Freitag, 27. Januar, zum Vortrag „Erinnerung und Mahnung. Zur systematischen Ermordung von Juden, Sinti und Roma, Kriegsgefangenen, Kommunisten, Kranken, Gewerkschaftern, Homosexuellen u. a.“ mit anschließender Diskussion ein. Referent …

Vortrag in Marburg „Deutschland will den Krieg – warum eigentlich?“ auf YouTube

Vortrag in Marburg „Deutschland will den Krieg – warum eigentlich?“ auf YouTube

20.01.2023 (pm/red) Am 11. Januar war der Frankfurter Soziologe Prof. Egbert Dozekal auf Einladung der „Gruppe GegenSatz“ für eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in Marburg. Mit reichlich 100 Teilnehmern war die Veranstaltung so gut besucht, dass …

Konstantin Wecker gastiert mit Trio-Tour am 1. Mai in Marburg

Konstantin Wecker gastiert mit Trio-Tour am 1. Mai in Marburg

19.01.2023 (pm/red) Die Trio-Tour „Poesie und Musik mit Cello und Klavier“ von Konstantin Wecker mit dem Pianisten Jo Barnikel und der Cellistin Fanny Kammerlander wird für den 1. Mai im Erwin-Piscator-Haus angekündigt.

Poltitische Patenschaft für inhaftierten iranischen Physiker Reza Mansoori

Poltitische Patenschaft für inhaftierten iranischen Physiker Reza Mansoori

19.01.2023 (pm/red) Der Marburger Landtagsabgeordnete Jan Schalauske übernimmt eine politische Patenschaft für den iranischen Inhaftierten Reza Mansoori. Der Physiker und renommierte Wissenschafter wurde am 16. November in Teheran festgenommen. Er befindet sich seitdem in einem …

Marburg erwartet 300 Millionen Mehreinnahmen aus Gewerbesteuer – Investitionen von 516 Millionen Euro in Planung

Marburg erwartet 300 Millionen Mehreinnahmen aus Gewerbesteuer –  Investitionen von 516 Millionen Euro in Planung

18.01.2023 (pm/red) Die Stadt Marburg rechnet damit, für die Jahre 2021 bis 2023 insgesamt rund 300 Mio. Euro eigene Mehreinnahmen zu haben, die von der Stadtkasse vereinnahmt werden. OB Spies schlägt ein Investitionsprogramm mit insgesamt …

Hessen bleibt finanzstarkes Bundesland – Drei Milliarden Euro 2022 an den Finanzkraftausgleich der Bundesländer

Hessen bleibt finanzstarkes Bundesland – Drei Milliarden Euro 2022 an den Finanzkraftausgleich der Bundesländer

18.01.2023 (pm/red) In 2022 hat Hessen zum Finanzkraftausgleich zwischen den Bundesländern nach den inzwischen vorliegenden Berechnungen für das vergangene Jahr knapp 3,2 Milliarden Euro überwiesen. Auf die Einwohner umgerechnet ergibt dies einen Beitrag von 496 …

Tropennacht und Mineralienausstellung im Botanischen Garten Marburg

Tropennacht und Mineralienausstellung im Botanischen Garten Marburg

18.01.2023 (pm/red) In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen ist am 21. Januar wieder 
eine Tropennacht angesagt. Zugleich beginnt am Nachmittag die Ausstellung „Steingarten – Mineralogie trifft Botanik“ mit einer Auswahl an …

Friedrichsplatz – The Agora of Kassel

Friedrichsplatz – The Agora of Kassel

23-01-17 | Being among the largest squares in Germany, Kassel‘s heart of town is at the same time its cultural hub. Friedrichsplatz Square extends from shopping street Königsstraße to the steep slope above Karlsaue. Although …

Vom Landgrafenschloss steil runter zum Tiefpunkt – Eine Kellergeschichte in Bildern bis zur Sohle von Marburg

Vom Landgrafenschloss steil runter zum Tiefpunkt – Eine Kellergeschichte in Bildern bis zur Sohle von Marburg

Marburg 08.05.2012/17.01.2023 (yb) Bei sonnigem Maiwetter war eingeladen. Ein auserwählter Personenkreis von Amtsträgern, Baukundigen, Schachtexperten, Bediensteten samt kleinem Tross versammelte sich am Fuße des mächtigsten Bauwerks der Stadt. Vorneweg das Stadtoberhaupt mit seinen Beratern, dazu …

Beobachtungen in der Mitte – Zwischen Kassel und Marburg

Beobachtungen in  der Mitte – Zwischen Kassel und Marburg

17.01.2023 (yb) Eine mögliche Frage aus der Mitte im Krisen- und Kriegsjahr 2023 könnte dahin gehen, was Marburg Richtung Norden mit Neustadt, Schwalmstadt und Kassel verbindet. Die 1849/50 vollendete Main-Weser-Bahn als Antwort wäre allzu einfach. …

Neujahrsempfang 2023 live im Erwin-Piscator-Haus – oder online

Neujahrsempfang 2023 live im Erwin-Piscator-Haus – oder online

16.01.2023 (pm/red) Rund 1.000 geladene Gäste, darunter mehr als 850 ehrenamtlich engagierte Menschen, weitere Repräsentanten der Stadtgesellschaft, der Philipps-Universität, des Uniklinkums, von Kirchen und Vereinen, Stadtbedienstete und andere erlebten den Marburger Neujahrsempfang 2023 im festlichen …

Kunst-Café in Neustadt eröffnet: Aromazone geleitet zum Atelierbereich

Kunst-Café in Neustadt eröffnet: Aromazone geleitet zum Atelierbereich

16.01.2023 (yb) Begegnung, kreative Betätigung und Kulinäritäten in der Ritterstraße 6 – im neuen KunstCafé ist gemütliches Beisammensein im Angebot und zugleich ist Raum für kreatives Schaffen mit Pinsel und Farbe. Chillen und Malen, Kaffeetrinken …

Vielräume statt Leerstand in der Oberstadt: Kunst und Handwerk authentisch erleben

Vielräume statt Leerstand in der Oberstadt: Kunst und Handwerk authentisch erleben

16.01.2023 (pm/red) In der Reitgasse 13 haben die Stadt Marburg und das Stadtmarketing einen neuen VielRAUM eröffnet. Bis zum Valentinstag am 14. Februar zieht dort die Hochzeitspapeterie „14Shubat“ von Kadir und Sümeyra Ardic ein. Auch …

Atomwaffen abschaffen! – Forderung von Antikriegsbündnis und ICAN Marburg

Atomwaffen abschaffen! – Forderung von Antikriegsbündnis und ICAN Marburg

16.01.2023 (pm/red) Zum 2. Mal jährt sich die Unterzeichnung des UN-Atomwaffenverbotvertrags, worin die Abschaffung aller Atomwaffen weltweit gefordert wird. Am 22. Januar ist der Atomwaffenverbotsvertrag zwei Jahre in Kraft. 68 Staaten haben den Vertrag inzwischen …

Projekt Lokschuppen erhält IG MARSS-Preis 2023

Projekt Lokschuppen erhält IG MARSS-Preis 2023

16.01.2023 (pm/red) Der IG MARSS-Preis für Stadtbild, Stadtentwicklung und Denkmalschutz 2023 geht an die Initiatoren und Realisatoren des Lokschuppenprojekts. Dies teilt die Initiativgruppe Marburger Stadtbild und Stadtentwicklung e.V. (IG MARSS) in einer Pressemitteilung mit. Als …

Lehrerbesoldung in Hessen: A13 an der Grundschule stufenweise bis 2028

Lehrerbesoldung in Hessen: A13 an der Grundschule stufenweise bis 2028

14.01.2023 (pm/red) Per Änderungsantrag zum Doppelhaushalt 2023/2024 will die hessische Landesregierung die sukzessive Anhebung der Eingangsbesoldung aller Grundschullehrkräfte von A12 auf A13 auf den Weg bringen. Mittels Zulagen soll – beginnend im August 2023 – …

Milieustudie Marburg – Wie die Menschen leben, wohnen und arbeiten

Milieustudie Marburg – Wie die Menschen leben, wohnen und arbeiten

12.01.2021 (pm/red) Eine Marburger Milieustudie will auf 174 Seiten aufzeigen, wie die Menschen in der Stadt leben, was sie arbeiten, wo sie wohnen und wie sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Damit soll sie eine wichtige …

Man walking to the sky

Man walking to the sky

23-01-12 | Towering high above KulturBahnhof‘s (KUBA’s) station forecourt, “Man walking to the sky“ by Jonathan Borofsky was among documenta IX’s most notable exhibition objects. This gentleman is well known in Kassel and its surrounding …

Starker Anstieg der Treibhausgas-Konzentrationen auch in 2022

Starker Anstieg der Treibhausgas-Konzentrationen auch in 2022

12.01.2023 (pm/red) Analysen globaler Satellitendaten durch Umweltforscher der Universität Bremen zeigen, dass atmosphärischen Konzentrationen der beiden wichtigen Treibhausgase Kohlenstoffdioxid (CO2) und Methan (CH4) auch in 2022 weiter stark angestiegen sind.

100 Millionen zur Sanierung des Landgrafenschlosses in Marburg?

100 Millionen zur Sanierung des Landgrafenschlosses in Marburg?

11.01.2023 (red) In einem Flyer kann die Initiative „Die Marburg kann mehr“ den erfolgreichen Kampagnenstart mitteilen und lädt ein zu fünf Vortragsangeboten im ersten Halbjahr. Der Weckruf hat die Philipps-Universität, Stadt Marburg und Land Hessen …

Contact Us