18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
30.12.2022 (pm/red) Der Siegeszug von Drohnen scheint unaufhaltsam. Wurden mit dem Wort „Drohne“ ursprünglich männliche Honigbienen bezeichnet, versteht Mensch heutzutage darunter unbemannte Luftfahrzeuge, die weithin zur Spionage und für kriegerische Zwecke mit massiv tödlichen Folgen …
30.12.2022 (pm/red) Not macht erfinderisch. Der Verzicht des Bezuges von Erdgas und Rohöl aus russischen Quellen wegen der Boykottbeschlüsse macht nicht alleine Fracking-Gas gefragt um die bevorstehende Unterversorgung mit fossilen Energieträgern in Deutschland zu verhindern. …
29.12.2022 (pm/red) Der massive Anstieg der Energiepreise, deutlich höhere Kosten für Lebensmittel sowie Lieferengpässe belasten die Konjunktur in Deutschland so stark, dass sie im Winterhalbjahr in die Rezession gerät, besonders betroffen dabei die Bauwirtschaft, lauten …
29.12.2022 (pm/red) Der Neujahrsempfang 2023 der Stadt Marburg wird live ins Internet übertragen, wird aus dem Rathaus mitgeteilt. So können alle Interessierten, die nicht persönlich eingeladen sind, teilnehmen und die Veranstaltung am Samstag, 14. Januar, …
29.12.2022 (pm/red) In den letzten fünf Jahren wurden die in Marburg platzierten Leihfahrräder bereits mehr als eine Million Mal ausgeliehen, wird mitgeteilt. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur räumlichen Mobilität in der Stadt. Der …
28.12.2022 (red) In der Kasseler Innenstadt konnte man sich am Tag nach Weihnachten über mangelndes Publikum nicht beklagen. Im Bereich Friedrichsplatz und am Königsplatz sind weiter die Buden des Kasseler Weihnachtsmarktes in Betrieb.
28.12.2022 (pm/red) Unterbringung, Verpflegung und Betreuung von Flüchtlingen sind Leistungen, die von Kommunen erbracht werden müssen, wo Flüchtlinge vorübergehend oder länger leben. Wie das hessische Finanzministerium mitteilt, sind diesbezüglich 186 Millionen Euro an die Landkreise …
27.12.2022 wm/red) Der Anteil der Stadtbevölkerung hat sich in armen Ländern in heißen Regionen seit 1960 zum Teil verdreifacht. Der Klimawandel führe langfristig dazu, dass mehr Menschen aus ländlichen Regionen in Städte ziehen. Das zeigt …
27.12.2022 (m/red) Sie kümmern sich um Menschen in Not, sie machen Weihnachtseinkäufe in letzter Minute möglich oder bringen dringend benötigte Güter von A nach B: Ein Teil der Erwerbstätigen in Deutschland muss arbeiten, während und …
Ich such im Schnee vergebens
Nach ihrer Tritte Spur,
Hier, wo wir oft gewandelt
Selbander durch die Flur.
Die Krähe lacht. Die Krähe weiß,
Was hinter Vogelscheuchen steckt,
Und dass sie nicht wie Huhn mit Reis
Und Curry schmeckt.
Herrliche Frucht,
im Haine
behutsam gereift.
Von Sonne und Südwind
tausendmal überküßt,
gerötet, gegoldet.
Duftend und schwer
ruhst du in meiner Hand.
23.12.2022 (pm/red) Zarifa Ghafari ist die jüngste Bürgermeisterin Afghanistans – und das erste weibliche Stadtoberhaupt in einer afghanischen Provinz überhaupt. Im Amt ist sie von 2018 bis 2021 gewesen. Dann muss sie fliehen. Aus dem …
23.12.2022 (pm/red) Während der Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel sind die Museen der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) geschlossen und können zu teils differierenden Öffnungszeiten besucht werden. Unabhängig davon verweist die MHK auf die Möglichkeiten mit App …
22.12.2022 (pm/red) Ab dem 15. Dezember 2022, kann im Landkreis Marburg-Biedenkopf die Ersterteilung einer Fahrerlaubnis online beantragt werden, eine persönliche Vorsprache bei der Fahrerlaubnisbehörde sei dafür nicht mehr erforderlich, wird von der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf mitgeteilt. …
21.12.2022 (pm/red) Die Stadtbücherei Marburg baut ihre digitalen Medienangebote weiter aus und bietet ab sofort allen Filmfreunden als Ergänzung zu den Spielfilmen auf DVD und Blu-ray einen kostenlosen und werbefreien Zugang zu der Streaming-Plattform „filmfriend“. …
21.12.2022 (pm/red) In limitierte Auflage: „Frau sein in Marburg“ heißt das neue Magazin, mit dem Anna Scheidemann, Ubbelohde-Preisträgerin, internationale Fotografin und Marburgerin aus der Ukraine, 100 ganz unterschiedliche Frauen verschiedenen Alters der Stadt eindrucksvoll vorstellt. …
21.12.2022 (pm/red) Wegen erhöhter Brandgefahr ist das Abfeuern von Raketen und Böllern in der gesamten Oberstadt grundsätzlich verboten, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Das Verbote gelte nicht nur an Silvester, sondern das ganze Jahr über. …
21.12.2022 (pm/red) Mit dem „Marburger Leuchtfeuer“ werden Menschen aus Hessen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die Rechte benachteiligter Menschen einsetzen. Bis zum 31. Januar 2023 nimmt die Humanistische Union (HU) Vorschläge für eine …
20.12.2022 (ab) Seit Wochen bereits erweist sich der fliegende Weihnachtsmann mit Schlitten und Rentier am Stahlseil über den Friedrichsplatz in Kassel schwebend als Attraktion, die täglich um 17.00 Uhr zahlreiche Menschen in der Oberen Königsstraße …
20.12.2022 (pm/red) Der Haushalt 2023 des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen, den LWV-Kämmerer Dieter Schütz in die Verbandsversammlung eingebracht hat, sieht Ausgaben in Höhe von 2,19 Milliarden Euro vor. Das bedeutet eine Steigerung von rund 111,50 Millionen …
20.12.2022 (pm/red) „ENCOURAGE“, zu deutsch Ermutigung, ist die Bezeichnung für ein neues Projekt von Arbeit und Bildung e.V.. Es will zugewanderte Frauen zu mehr Selbstverantwortung und autonomer Lebensgestaltung ermutigen und aufbauen. Angesprochen werden Frauen oder …
18.12.2022 (red) Die bevorstehende Schließung des Planetariums in Kassel beunruhigt und ist Veranlassung für eine Online-Petition an die Museumslandschaft Hessen (MHK) Kassel zum Erhalt und Weiterbetrieb der beliebten Einrichtung in der Orangerie. Es dürfe einfach …
17.12.2022 (yb) Beim heutigen Einkauf in der Markthalle Kassel begegnete nicht ganz unerwartet der Verkaufsstand der Kasseler Fotografin und Grafikerin Annli Lattrich. Neben Ansichtskarten mit originellen Fotomotiven wurde von der Fotografin und Verlegerin wieder in …
16.12.2022 (pm/red) Ein Zukunftspapier für das UKGM war am 5. Dezember von der Rhön AG und Land Hessen vorgestellt worden, worin Investitionsmittel für die nächsten zehn Jahre in Höhe von 800 Millionen angekündigt wurden. Fragen …
15.12.2022 (pm/red) Studieninteressierte können sich ab sofort für ein Studium in Marburg bewerben und Teil der „Generation Marburg“ werden, wird von der Univerwaltung mitgeteilt. Studieren, was Sinn ergibt und Visionen für morgen schaffen – das …
14.12.2022 (pm/red) Auf den neu gewählten Vorstand des BBK Regionalverbandes Marburg Mittelhessen warten viele Aufgaben. Er setzt sich hier in der Region, genauer gesagt in Marburg, Gießen, Wetzlar und Mittelhessen, für eine Verbesserung der Lebens- …
14.12.2022 (pm/red) Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) präsentiert neue Zahlen zu staatlich geförderten Wohnheimen für Studierende. Die derzeit etwas mehr als 196.000 Wohnplätze bei den Studenten- und Studierendenwerken bedeuten eine Versorgungsquote von weiterhin bei weniger als …