18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
13.12.2022 (pm/red) Bis zum 5. Februar gibt es Spaß, Sport und Spiel auf Kufen – diesmal auf synthetischem Eis im Eispalast in Marburg, der daher vielleicht auch Gleitpalast heißen könnte. Wegen der Energiekrise hat die …
13.12.2022 (pm/red) Rund 28 Millionen Weihnachtsbäume werden jährlich in Deutschland aufgestellt und vorher in dieser oder jener Weise produziert. Ein Weihnachtsbaum aus Plastik, damit weniger Bäume gefällt werden, der zudem perfekt geformt ist? Diesem Trend …
13.12.2022 (pm/red) Stadtgeschichte und spannende Geschichten hörend entdecken und erleben. Erstmals und rechtzeitig vor Weihnachten erscheint eine Marburger Stadtschrift, die in gedruckter Version vorliegt, auch als Hörbuch. Der historische Roman „1222“ von Autor Daniel Twardowski …
13.12.2022 (pm/red) Der Mittelhessische Bildungsverband e.V. bietet durch „Erasmus+“ geförderte Stipendienplätze für Betriebe und Azubis an. Jedes Jahr von September bis Oktober veranstaltet der Mittelhessische Bildungsverband e.V. im Rahmen des Projekts Transmobilo+ ein vierwöchiges Lernprogramm …
12.12.2022 (pm/red) Das Kasseler Planetarium in der Orangerie wird ab Dienstag, 10. Januar 2023 vorübergehend für den Publikumsbesuch geschlossen. Grund für diese Maßnahme sei der Weggang eines für die Wartung und Funktionsfähigkeit der komplexen Projektionssysteme …
12.12.2022 (pm/red) Eine Werkschau des Kirchhainer Künstlers Hans Schohl wird in diesem Winter an insgesamt vier Orten in Marburg präsentiert. Ein Teil davon ist die Installation „Schattenzelte – Schattenflügel“ in der mittelalterlichen Synagoge am Obermarkt …
12.12.2022 (mm/red) Zum Wohnungsbau in Deutschland finden sich zahlreiche Meldungen, dass die Zahlen zur Bautätigkeit angesichts steigender Preise und Zinsen deutlich zurückgehen und der Zielwert von jährlich 400.000 neuen Wohnungen deutlich unterschritten werden wird. Das …
12.12.2022 (pm/red) Mit der Übergabe einer Absichtserklärung an Politik und Arbeitgeber beginnen die Beschäftigten ihr Vorhaben, Entlastung für alle herbeizuführen. „Seit vielen Jahren arbeiten die Uniklinik-Beschäftigten am Limit. Die Pandemie hat die Probleme noch einmal …
12.12.2022 (pm/red) Damit die Tafeln ihre wichtige Arbeit fortführen können, habe das Land Hessen eine Soforthilfe zur Deckung von Betriebskosten mit insgesamt 2,2 Millionen Euro auf den Weg gebracht, wird von MdL Angela Dorn mitgeteilt. …
12.12.2022 (pm/red) Der Diakon, Kabarettist und Büttenredner im Kölner Karneval bekannt als “ne bergische Jung“ Willibert Pauels, spricht über die Erlebnisse seines Vaters, Josef Pauels, im STALAG IX A Ziegenhain. Schon als Kind war er …
09.12.2022 (pm/red) Der Frauennotruf Marburg berät Betroffene und Unterstützer/innen aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf zu den Themen sexualisierte Gewalt und Stalking. Neben der Beratung gibt es medizinische Hilfe nach einer Vergewaltigung im UKGM Marburg. Trotz steigender …
09.12.2022 (pm/red) Anlässlich des Tages der Menschenrechte will die Marburger Bürgerinitiative bi-gegen-bordell mit einer vom Magistrat der Stadt unterstützten Fahnenaktion am Samstag, 10. Dezember, am Marburger Rathaus auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam machen, die speziell Frauen in …
09.12.2022 (pm/red) Weiterhin unter dem Motto „Verhandeln statt Schießen – Sicherheit in Europa gibt es nur gemeinsam“ veranstaltet das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ erneut eine Mahnwache am Samstag, 10. Dezember, 11.00 – 13.00 Uhr, …
08.12.2022 (pm/red) Einen Durchbruch in den Verhandlungen zur Zukunft des Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) haben das Land und Rhön Klinikum AG mitgeteilt. Am Jahresanfang 2023 soll dazu eine Vereinbarung mit möglichst zehnjähriger Laufzeit getroffen werden. 800 …
08.12.2022 (pm/red) Als „liebevolle und rührende Weihnachtsgeschichte mit wundervollen Illustrationen“ findet sich das Kinderbuch und Erstlingswerk von Philon Solzbach beschrieben, darin die Geschichte „mit der kecken Lizbeth, die weiß was sie will und sich auf …
08.12.2022 (pm/red) Der angekündigte Toyota Aygo ist eingetroffen. Der kleine Flitzer übernimmt eine grundlegende Aufgabe im Einsatz für die Elterninitiative Marburg e.V. für leukämie- und tumorkranke Kinder. Er ist das Beratungsmobil des Elternvereins. Doch dieser …
07.12.2022 (pm/red) Ein Kreisverkehr und Platz auf den Lahnbergen bekommen Namen japanischer Wissenschaftler, womit die Stadt Marburg deren Wirken dokumentieren und sichtbar in Gestalt von Straßenschildern machen will. Der japanische Pathologe Sunao Tawara hatte in …
05.12.2022 (pm/red) Im Zuge der Energiekrise ziehen die Energiepreise weltweit stark an und erreichen immer wieder neue Höchststände. Der Energieverbrauch der größten Volkswirtschaft, den Vereinigten Staaten von Amerika, spielt dabei natürlich eine wesentliche Rolle. Je …
05.12.2022 (pm/red) Mit einer hochkarätigen Starbesetzung ist das Musical von Sasson/Sautter nach der Romanvorlage von Gaston Leroux am 27. Dezember im großen Saal des Erwin-Piscator-Haus angekündigt. Nach vielen Jahren mit dieser Erfolgsproduktion feiert Weltstar Deborah …
05.12.2022 (pm/red) Marburg hat zwar auch einen schönen Weihnachtsmarkt, doch aufgrund der zentralen Lage lassen sich auch noch zahlreiche andere Märkte zur Weihnachtszeit besuchen. Ob dieses oder nächstes Jahr, das spielt dabei kaum eine Rolle. …
05.12.2022 (pm/red) Vor einigen Wochen wurde die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des UKGM in Marburg – wie es hieß – vorübergehend geschlossen. Dies veranlasste den Marburger Landtagsabgeordnete Jan Schalauske (Die LINKE) zu einer kleinen …
05.12.2022 (pm/red) Wie können Unternehmen ihren Erdgasbezug reduzieren oder substituieren? Um diese aktuelle Herausforderung geht es im ersten Workshop der geplanten gemeinsamen Reihe der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg in Kooperation mit dem Fraunhofer IEE. …
05.12.2022 (pm/red) Die Hauptstadt beim Nachbarn in Österreich sollte jeder unbedingt einmal besucht haben. Sie ist nicht nur unglaublich schön, sondern verbindet auch eine lange Geschichte, viel Kultur und lange Traditionen wunderbar miteinander. Dabei braucht …
05.12.2022 (pm/red) Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, findet der zweite bundesweite Warntag statt, wird von der Kreisverwaltung mitgeteilt. Bei diesem Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen sollen die unterschiedlichen Mittel zur Warnung der Bevölkerung erprobt …
01.12.2022 (pm/red) Nach einem ersten Pilotworkshop im November entstehen vom 10. Dezember 2022 bis zum 10. Juni 2023 jeweils am zweiten Samstag im Monat von 11.15 bis 13.30 Uhr im Kunstmuseum Marburg Bilder für eine …
01.12.2022 (pm/red) Als Teil des Klima-Aktionsplans 2030, mit dem Marburg bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden möchte, soll ein neues Lastenradverleihsystem als Alternative zur Fahrt mit dem PKW eingeführt werden. Verkehrsbedingte CO2-Emissionen machen nach wie …
01.12.2022 (pm/red) Aus einem Förderprogramm zu Klimaschutz und Klimaanpassung des Landes gehen 2,04 Millionen Euro an die Stadt Marburg. Die Stadt hatte sich um die Fördermittel mit der Idee beworben, den Lutherischen Kirchhof, die Kugelgasse …
01.12.2022 (pm/red) Anlässlich der Aktionen rund um den internationalen Tag Nein zu Gewalt gegen Frauen organisiert die Stadt Marburg eine Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema Femizide. Die Autorin Julia Cruschwitz aus ihrem Buch „Femizide …