Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Beteiligung online: Fortschreibung Nahverkehrsplan Marburg

Beteiligung online: Fortschreibung Nahverkehrsplan Marburg

24.10.2022 (pm/red) Der Nahverkehrsplan für die Stadt Marburg wird im Fünf-Jahres-Turnus fortgeschrieben. Das neue Planwerk wird aktuell parallel zum Mobilitäts- und Verkehrskonzept (MoVe35) entwickelt und soll einen wichtigen Beitrag zum klimaneutralen Marburg 2030 leisten, wird …

Geothermie in Hessen – Erkundungsbohrung am Aquamar in Marburg

Geothermie in Hessen – Erkundungsbohrung am Aquamar in Marburg

21.10.2022 (pm/red) „Erdwärme zum Heizen oder Kühlen von Gebäuden kann einen wichtigen Beitrag zur Energie- und Wärmewende leisten“ so die Leitüberlegung. In Hessen werden daher im Auftrag des Wirtschaftsministeriums derzeit geothermische Erkundungsbohrungen und Untersuchungen umgesetzt. …

Am 22. Oktober wieder Mahnwache am Augustinerbrunnen

Am 22. Oktober wieder Mahnwache am Augustinerbrunnen

21.10.2022 (pm/red) Unter dem Motto „Verhandeln statt Schießen – Sicherheit in Europa gibt es nur gemeinsam“ veranstaltet das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg“ erneut eine Mahnwache am Samstag, 22. Oktober von 11.00 – 13.00 Uhr …

Müllsammelaktion an der Lahn in der OE-Woche

Müllsammelaktion an der Lahn in der OE-Woche

18.10.2022 (pm/red) Mehr als 100 Studierende und weitere Freiwillige beteiligten sich trotz strömenden Regens am großen Saubermachen an der Lahn im Rahmen der studentischen Orientierungseinheiten zum Semesterstart (OE), wird aus dem Rathaus mitgeteilt. 280 Kilogramm …

Soziale Spreizung bei Teuerung – 11,4 Prozent Inflation für Familien mit niedrigem Einkommen

Soziale Spreizung bei Teuerung – 11,4 Prozent Inflation für Familien mit niedrigem Einkommen

18.10.2022 (pm/red) Durch neue Preisschübe bei Haushaltsenergie und Nahrungsmitteln sowie den Wegfall von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket hat die Inflation im September für alle Haushalte in Deutschland deutlich zugelegt. Durchschnittlich werden 10,0 Prozent gemeldet. Weit überdurchschnittlich …

Jubiläum 50 Jahre Jugendverkehrsschule in Marburg

Jubiläum 50 Jahre Jugendverkehrsschule in Marburg

19.10.2022 (pm/red)  Seit 50 Jahren können Grundschüler in Marburg lernen, wie sie sich im Straßenverkehr richtig verhalten. Zum Jubiläum der Jugendverkehrsschule feierten die  Kooperationspartner mit Kindern auf dem Platz am Georg-Gaßmann-Stadion.

800 Freikarten zum Kinder- und Jugendfilmfestival Final Cut

800 Freikarten zum Kinder- und Jugendfilmfestival Final Cut

19.10.2022 (pm/red) Das Marburger Kinder- und Jugendfilmfestival Final Cut startet am Montag, 24. Oktober und geht bis Sonntag, 30. Oktober. Anlässlich des Stadtjubiläums Marburg800 übernehmen die Fachdienste Kultur und Jugendförderung die Kosten für 800 Karten …

Baustellenführung in neuem Nachbarschaftszentrum Waldtal

19.10.2022 (pm/red) Bei einer Baustellenführung am Samstag, 22. Oktober, wird das Nachbarschaftszentrum im Waldtal vorgestellt. Das Konzept, die Architektur,  Raumplanung und dem energetischer Standard werden vorgestellt.

Kreis lädt zum nächsten Klima-Dialog mit Meteorologen Guido Halbig

Kreis lädt zum nächsten Klima-Dialog mit Meteorologen Guido Halbig

18.10.2022 (pm/red)  „Klimawandel: Was erwartet uns und wie müssen wir reagieren?“ Darüber spricht der Meteorologe Guido Halbig am Freitag, 21. Oktober 2022, ab 16 Uhr beim nächsten Klima-Dialog des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Die Teilnahme an der …

Basaltwerk Nickel: Neuer Standort in der Route der Arbeits- und Industriekultur

Basaltwerk Nickel: Neuer Standort in der Route der Arbeits- und Industriekultur

17.10.2022 (pm/red) Die Route der Arbeits- und Industriekultur hat mit dem Basaltwerk Nickel in Dreihausen einen weiteren Ankerpunkt erhalten. Die Darstellung der Arbeits- und Industriegeschichte in der Region wird bdamit um den Basaltabbau erweitert.

Vorbereitungskurs zur Erzieherausbildung

17.10.2022 (pm/red) Der Mangel an pädagogischem Personal für Kitas und die Ganztagsbetreuung in Grundschulen ist bundes- und hessenweit enorm und wird sich nach vielen Prognosen  in den nächsten Jahren noch deutlich steigern. Seit 13 Jahren …

Rege Resonanz auf Tag der Nachhaltigkeit in Cölbe

Rege Resonanz auf Tag der Nachhaltigkeit in Cölbe

14.10.2022 (pm/red) Über 600 Besucher haben den Tag der Nachhaltigkeit in und um die Cölber Gemeindehalle genutzt, um sich über nachhaltiges Handeln, Klimaschutz und fairen Handel zu informieren. An Ständen präsentieren sich zudem zahlreiche Vereine, …

Phil-Fak-Türme C und D in Betrieb wieder ab 17. Oktober

Phil-Fak-Türme C und D in Betrieb wieder ab 17. Oktober

14.10,2022 (pm/red) Binnen zwei Monaten konnten große Teile der Universitätsgebäude in der Wilhelm-Röpke-Straße in Sachen Brandschutz ertüchtigt werden, wird von der Univerwaltung mitgeteilt. Die Türme C und D  können am Montag, 17. Oktober, rechtzeitig zum …

MAFEX-Veranstaltungsreihe für Existenzgründer in der Region

MAFEX-Veranstaltungsreihe für Existenzgründer in der Region

14.10.2022 (pm/red) Forschung und Gründung leben von neuen Ideen. Daher will das Marburger Institut für Innovationsforschung und Existenzgründungsförderung (MAFEX) als Gründungsservice der Philipps-Universität Marburg in diesem Jahr etwas Neues anbieten. Der Uni-Ideen-Wettbewerb wird dabei zum …

Augustinerbrunnen: Mahnwache am Samstag, 15. Oktober

14.10.2022 (pm/red) Unter dem Motto „Verhandeln statt Schießen – Sicherheit in Europa gibt es nur gemeinsam“ veranstaltet das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg“ erneut eine Mahnwache am Samstag 15. Oktober, 11.00 – 13.00 Uhr, am …

Impulse für das Landgrafenschloss in Marburg

Impulse für das Landgrafenschloss in Marburg

13.10.2022 (red) Dass ausgerechnet zum Stadtjubiläum Marburg800 in 2022 das Kulturhistorische Museum im Wilhelmsbau des Marburger Landgrafenschloss aus Brandschutzgründen Ende 2021 geschlossen wurde, war ebenso Ärgernis für viele wie Veranlassung für Marburger Bürger im April …

Naturfreunde-Exkursion in den Burgwald

Naturfreunde-Exkursion in den Burgwald

12.10.2022 (pm/red) Die Naturfreunde Marburg laden zum Ausflug in den Burgwald. Am Samstag, 22. Oktober führt und informiert Dr. Anne Archinal, Vorsitzende des Vereins „Rettet den Bugwald“, zu den Besonderheiten dieses Naturraumes.

Marburger Eispalast auf Kunststoffplatten – Mit Schlittschuhen auf synthetisches Eis

Marburger Eispalast auf Kunststoffplatten – Mit Schlittschuhen auf synthetisches Eis

12.10.2022 (pm/red) Nachdem die Sauna im Aquamar aus Gründen der Energieeinsparung bereits geschlossen wurde, hat in Marburg der diesjährige Eispalast auf der Kippe gestanden. Dass der Eispalast gerettet sei, ist jetzt aus dem Rathaus gemeldet …

Krebsforschung und Versuchstiere – Einsatz der Genschere CRISPR eröffnet verbesserten Tierschutz

12.10.2022 (wm/red) Mit Einsatz einer neuen Methode unter Einsatz der Genschere CRISPR lasse sich die Anzahl von Versuchstieren in der Krebsforschung reduzieren, wird von einer Marburger Forschungsgruppe aus der Tumormedizin mitgeteilt. Mittels eines Verfahrens mit …

An der Neuen Galerie sind die Rubens- und Rembrandt-Skulptur zurück

An der Neuen Galerie sind die Rubens- und Rembrandt-Skulptur zurück

11.10.2022 (pm/red) Die Neue Galerie in Kassel an der „Schönen Aussicht“ oberhalb der Karlsaue vereint die staatlichen und städtischen Kunstsammlungen. Durch die großzügige Unterstützung der Dr.-Lisa-Oehler-Stiftung konnten zwei Skulpturen des Bildhauers Karl Hassenpflug, die ursprünglich …

Kunst und Performances: Rudolphsplatz wird ab 13. Oktober öffentliches Atelier

Kunst und Performances: Rudolphsplatz wird ab 13. Oktober öffentliches Atelier

11.10.2022 (pm/red) Beinahe 20 Künstlerinnen und Kuünslter machen den Rudolphsplatz vom 13. bis 27. Oktober zu ihrem Atelier.  Es gibt Aktionen und Performances und sie bauen diesen Ort entwickelte Kunstwerke auf. Kunstinteressierte können im Rahmen …

„Ortlos“-Kunst in der Stadtmitte: Große Resonanz für „Wortfindungsamt“

„Ortlos“-Kunst in der Stadtmitte: Große Resonanz für „Wortfindungsamt“

11.10.2022 (pm/red) „Sehnsuchtstrunken“ über dem letzten Kaugummiautomaten der Stadt, „Empathiemensch“ passend zu einer Bank am Wegesrand oder „Teichhuhnpower“ mit Blick auf einen Seitenarm der Lahn. Viele standen Schlange vor dem „Wortfindungsamt“ von Sigrid Sandmann am …

Neue Impulse: Gegen Rassismus und Ausgrenzung in Vernetzungskonferenz TACHELES!

Neue Impulse: Gegen Rassismus und Ausgrenzung in Vernetzungskonferenz TACHELES!

11.10.2022 (pm/red) Was wirkt gegen Rassismus, Ausgrenzung und Demokratiefeindlichkeit auf kommunaler Ebene? Dieser Frage will die Stadt Marburg bei ihrer dritten Vernetzungskonferenz „TACHELES!“ am Samstag, 15. Oktober, zwischen 11 und 17 Uhr im TTZ gemeinsam …

Politischer Salon besucht Wattbewerb

Politischer Salon besucht Wattbewerb

10.10.2022 (pm/red) Der Politische Salon startet ins neue Semester und vermittelt Einblick in eine interessante Initiative innerhalb der Stadt Marburg.  Am Freitag, 21. Oktober, gibt es dazu um 17 Uhr Treffen bei der vhs zu …

Kulturhorizonte: Adam Johann von Krusenstern und die erste russische Weltumsegelung

Kulturhorizonte: Adam Johann von Krusenstern und die erste russische Weltumsegelung

10.10.2022 (pm/red) der Verein Kulturhorizonte e.V. lädt für Freitag, 14. Oktober – 19 Uhr, zu einer Vortragsveranstaltung zu einem Weltreisenden: Adam Johann von Krusenstern und die erste russische Weltumsegelung (1803-1806) ist das Thema mit Dr. …

Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut in Marburg

Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut in Marburg

10.10.2022 (pm/red) Mit einem Aktionstag will man in Marburg anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Armut auf das Thema Armutsbekämpfung aufmerksam machen. Am Montag, 17. Oktober, gibt es dazu am Rudolphsplatz von 10 bis …

Wie der Garten Hitze und Trockenheit übersteht

Wie der Garten Hitze und Trockenheit übersteht

10.10.2022 (pm/red) Immer öfter macht sich der Klimawandel auch im eigenen Garten bemerkbar, wie sich im zurückliegenden Sommer drastisch zeigt. Am Dienstag, 11. Oktober –ab 19.15 Uhr informiert Gartenarchitekt Jens Maute, wie Gärten die Trockenheit …

Montagsspaziergng für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung

Montagsspaziergng für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung

10.10.2022 (pm/red) Unterstützt von der Partei „Die Basis“, „Weiterdenken Marburg“, „Studenten stehen auf“ und dem Verein „Vision Freiheit“ wird in Marburg dazu eingeladen, jeden Montag, beginnend am 10. Oktober, ab 18 Uhr öffentlich für Frieden, …

Contact Us